29553 Mitglieder
98632 Themen
1550929 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
Off-topic
#480679 - 18.11.08 09:40
Re: Vaude Karakorum?
[Re: Flo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.670
|
Ich meine Sätze wie:
Wer aber gerne grellbunte Verhüterlis über seine undichten Taschen stülpt und abends stilecht wie John Wayne mit dem Sattel über der Schulter mit seinen unförmigen Dreifachtaschen die Hoteltreppe hochwankt, soll solche typischen Donauradweg-Modelle nutzen. Solche Modelle Karakorum zu nennen ist so passend wie ein Treckingrad Apocalypse zu taufen
Und zwar deshalb, weil sie völlig daneben sind und weil die Vaude Tasche eben nicht wie ein Sattel im ganzen über die Schulter gehängt wird, sondern aus drei Teilen besteht (2 Taschen mit einer klassischen Aufhängung (wie Ortlieb) und einer per Reißverschluß anzippbaren oberen Tasche, die als Rucksack verwendet werden kann). Und wenn er das noch immer nicht verstanden hat, war und ist er in dieser Diskussion schlicht falsch aufgehoben.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#480713 - 18.11.08 12:14
Re: Vaude Karakorum?
[Re: Flo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.089
|
Solltest Du damit Stephan meinen, den kenne ich persönlich. Ich kann natürlich nicht überprüfen, ob er selber tippt, aber sein Schreibstil ist unverkennbar, deshalb würde ich mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit behaupten, daß er es wirklich ist. Ich kann dich beruhigen, Florian, ich schreibe wirklich selbst. - Wäre es meine Frau, währen keine Rechtschreibfehler in meinen Texten zu finden. Im Übrigen habe nicht ich Feinkost Schwarz und Albrecht in dieses Gespräch eingebracht. Ich weiß im Übrigen auch, dass es für diese Art Dreifachtaschen eine Markt mit zufriedenen Kunden gibt, sonst würde Ortlieb nicht auch mittlerweile solche Modelle herstellen. Auch weiß ich, dass die Markenhersteller ihre Befestigungssysteme im Laufe der Jahre verbesert haben. Nur darf ich doch wohl für mich feststellen, dass ich dieses Konzept weiterhin für ungünstig halte und erlaube mir, aus meinem reichen Erfahrungsschatz nach 40 radreisenden Jahren mit braunen Segeltuchtaschen vom Armyshop, orangenen Billignylontaschen aus dem Kaufhaus über grüne Karrimoors, die man noch selber in England kaufen musste bis zu den heutigen Ortliebs. So kommt man am Rad nur unter Schwierigkeiten an den Inhalt der seitlichen Taschen. Wenn es hier und in anderen Foren immer nur um strengst sachlichste, trockenste, ausgereifteste, abgewägteste und politisch korrekteste Inhalte ginge, würde wohl so mancher Frager erst mal ausführlich die Suchfunktion von Google und Konsorten nutzen, bevor er hier seine Fragen postete und würde so Mancher Teilnehmer nicht mehr oder zumindest lustloser antworten. Und auch in dieser Schreibe ist wieder ein Teil eigentliches Thema und ein Teil neben selbigem. Ich lasse es mal bei Off-Topic.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#480720 - 18.11.08 12:51
Re: Vaude Karakorum?
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.547
|
Und wenn er das noch immer nicht verstanden hat, war und ist er in dieser Diskussion schlicht falsch aufgehoben Oooch, wir fühlen uns alle gut aufgehoben hier, weil wir uns alle immer ganz lieb haben. Die, die das anders gesehen haben, sind wieder fortgegangen und Reisende, weiß man im Radreise-Forum ja, soll man nie aufhalten ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) jomo
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#480726 - 18.11.08 13:33
Re: Vaude Karakorum?
[Re: JoMo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.670
|
Noch so ein sinnfreier Satz. Ich wollte, daß es mehr um die Taschen geht und dabei mehr Diskussionskultur vorherrscht. Wenn mir dafür das verlassen des Forums nahegelegt wird, spricht das schon eine deutliche Sprache.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#480740 - 18.11.08 13:56
Re: Vaude Karakorum?
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.670
|
[So kommt man am Rad nur unter Schwierigkeiten an den Inhalt der seitlichen Taschen. Sprichst Du jetzt von Vaude oder von Ortlieb? Meine Vaude-Taschen hatten tatsächlich den Vorteil, daß man an die Sachen in den Seitentaschen sehr gut herankam. Zusätzlich dazu haben diese Taschen ein "Seitennetz" und eine weitere seitliche Tasche, was einem ein wenig Variabilität verschafft. Daran denke ich nun mit meinen (zugegeben äußerst wasserfesten) Ortlieb-Backrollern wehmütig zurück. Wenn ich dort einen Packsack draufschnalle, muß ich den erst einmal lösen, bevor ich an die Taschen herankomme. Die Lösung wäre logischerweise ein Gepäckträger, bei denen die Ortliebs tiefer eingehängt werden können.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#480758 - 18.11.08 15:03
Re: Vaude Karakorum?
[Re: Strampeltier]
|
|
Hallo XXXL-Biker, Daran denke ich nun mit meinen (zugegeben äußerst wasserfesten) Ortlieb-Backrollern wehmütig zurück. Wenn ich dort einen Packsack draufschnalle, muß ich den erst einmal lösen, bevor ich an die Taschen herankomme. Die Lösung wäre logischerweise ein Gepäckträger, bei denen die Ortliebs tiefer eingehängt werden können. Oder den großen Ortlieb-Rucksack als Rolle. Den kann man gut öffnen, ohne ihn abzuschnallen. Außerdem hat man dann einen Rucksack dabei, was zum Beispiel nützlich ist, wenn man am Bahnhof umsteigt und das Rad über Stufen tragen muss. Gruß Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#480766 - 18.11.08 15:47
Re: Vaude Karakorum?
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.089
|
[So kommt man am Rad nur unter Schwierigkeiten an den Inhalt der seitlichen Taschen. Sprichst Du jetzt von Vaude oder von Ortlieb? Meine Vaude-Taschen hatten tatsächlich den Vorteil, daß man an die Sachen in den Seitentaschen sehr gut herankam. Daran denke ich nun mit meinen (zugegeben äußerst wasserfesten) Ortlieb-Backrollern wehmütig zurück. Wenn ich dort einen Packsack draufschnalle, muß ich den erst einmal lösen, bevor ich an die Taschen herankomme. Die Lösung wäre logischerweise ein Gepäckträger, bei denen die Ortliebs tiefer eingehängt werden können. Bei allen Dreifachtaschen, bei denen die seitlichen Taschen von oben gepackt werden, kommt man an Letztere in vollgepacktem Zustand schlecht dran. Und man kann sie nicht einzeln vom Rad entfernen. Wenn man den Tubus mit der tiefen Einhängemöglichkeit nimmt (Locc oder Cargo) und auf die Plattform eine Tasche oder Rolle längs befestigt, so kommt man problemlos an alle drei Gepäckstücke.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#480768 - 18.11.08 15:55
Re: Vaude Karakorum?
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.727
|
Prinzipiell richtig. Ich würde dies aber gerne ein wenig präzisieren.
Wenn die Taschen voll sind kommt man bei jedem System nur schwer an den unteren Inhalt. An die Sachen die oben sind, komme ich aber auch bei Dreifachtaschen recht problemlos ran, da der Reißverschluss ein wenig tiefer als die Gepäckoberkante ist. Ich muss sogar aufpassen, dass mir kleine Teile nicht entgegen kommen. Bei Ortliebs plus Rolle (wenn quer oben) komme ich an den Inhalt aber nur wenn ich die Seitentasche abnehme, oder? Dafür dann aber mit gewohntem Komfort.
Man sieht also, auch in dieser Disziplin haben beide Systeme ihre Vor- und Nachteile.
Ich finde sowieso, dass hier nicht darum gehen sollte, eines der beiden Systeme als "Sieger" zu küren. Denn das wird nicht möglich sein.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#480770 - 18.11.08 16:23
Re: Vaude Karakorum?
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.331
|
moin großer
heute morgen ne prinzessin gefrühstückt? mitnichten hat der beitragschreibende dir oder jemand anderem das verlassen des forums nahegelegt, sondern versucht aufzuzeigen, dass-zumindest für ihn-ein leicht humoristischer schreibstil das lesen hier bereichert. genauso wäre es ziemlich dröge, wenn die themen immer am ursprungspost hängen blieben. und meiner ansicht nach liegt es-hauptsächlich-am threadersteller himself, das thema wieder zurückzuführen, solange seine frage nicht ausreichend beantwortet ist. übrigens finde ich es mindestens genauso "verwerflich", bei angriffen auf andere mit seinem namen hinter den berg zu halten.
gruß malte
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#480784 - 18.11.08 18:55
Re: Vaude Karakorum?
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.670
|
Bei allen Dreifachtaschen, bei denen die seitlichen Taschen von oben gepackt werden, kommt man an Letztere in vollgepacktem Zustand schlecht dran. Und man kann sie nicht einzeln vom Rad entfernen.
Ich verstehe nicht, warum Du immernoch auf Deinen (Dich offensichtlich traumatisch begleitenden) beliebigen Dreifachtaschen herumreitest, während die Eingangsfrage ganz eindeutig auf Vaude Karakorum ausgerichtet ist. Und die Vermutung liegt seeehr nahe, daß es daran liegt, daß Du von den angefragten Taschen keinen blassen Schimmer hast. Also warum um alles in der Welt muß man dann etwas dazu schreiben und sich dabei selbst noch als "Zigeunerkönig unter den Radreisenden" pfauenartig ausbreiten? Unverständnisvolle Grüße 3XL (Der mit ohne Vornamen)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#480800 - 18.11.08 19:42
Re: Vaude Karakorum?
[Re: malte 68]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.163
|
moin großer
heute morgen ne prinzessin gefrühstückt? mitnichten hat der beitragschreibende dir oder jemand anderem das verlassen des forums nahegelegt, sondern versucht aufzuzeigen, dass-zumindest für ihn-ein leicht humoristischer schreibstil das lesen hier bereichert. Der Satz von JoMoist halt mehrdeutig und bei Humor ist besondere Vorsicht geboten. (spreche aus Erfahrung ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ) genauso wäre es ziemlich dröge, wenn die themen immer am ursprungspost hängen blieben. und meiner ansicht nach liegt es-hauptsächlich-am threadersteller himself, das thema wieder zurückzuführen, solange seine frage nicht ausreichend beantwortet ist.
Ob der Fadeneröffner sich noch traut die Streithähne wieder auf das Thema zurückzuführen? In den Fachbereichen sollte man versuchen, schon einigermaßen beim Thema bleiben, sonst verlangt der nächste wieder das wir was abtrennen sollen. Ansonsten gibt es besonders im Bereich Dies und Das weitschweifende Themen und inzwischen haben wir sogar die Plauderecke, in der es sehr locker zugeht und deren Hauptbenutzer sich sicher über Zuwachs freuen würden. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#480852 - 18.11.08 22:04
Re: Vaude Karakorum?
[Re: HyS]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.331
|
moin henning
mir ging es in dieser äusserung weniger um die möglichkeit eines fröhliches chattens, sondern darum dass jedes thema mehr bieten kann, als der ersteller ursprünglich angedacht hat. somit ist eine "fehlentwicklung" ein häufig auftretendes phänomen und wird im allgemeinen auch nicht bekrittelt, solange es nicht eskaliert. und dies kann zu erkenntnisgewinnen führen, die vorher weder beabsichtigt noch vorhersehbar waren.
gruß malte
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#544485 - 06.08.09 12:29
Re: Vaude Karakorum?
[Re: Tandemfahren]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 887
|
So, nach langer Zeit hole ich die Diskussion mal wieder nach oben. Wir hatten uns zunächst ein Paar Ortlieb Bikepacker angeschafft, fanden die Deckel dann aber so unpraktisch, dass wir uns dann doch noch Karakorum zugelegt haben. Außerdem wäre wegen fehlender tiefer "Reling" am Gepäckträger die Ladefläche nur schwierig zu benutzen gewesen. Nach der ersten längeren Tour ist das Fazit weitgehend positiv: Die Befestigung macht einen stabilen Eindruck und war auch recht komfortabel zu bedienen (nicht so komfortabel wie Ortlieb, aber Klassen besser als die Klettverschlüsse bei den alten Billigtaschen). Die Regenhülle hat zumindest mittleren Regen abgehalten, Starkregen haben wir nicht abbekommen. Die Aufteilung ist für unsere Bedürfnisse perfekt: Die Seitentaschen sind so klein, dass man den Inhalt ganz gut überblicken kann und haben außerdem eine aufgesetzte RV-Außentasche (perfekt für Kleinkram). Die Quertasche ist auch nochmal unterteilt (1/3 zu 2/3), man kann die Aufteilung aber auch rausnehmen. Super sind die Gummibänder auf der oberen Tasche, mit denen man ruckzuck eine Regenjacke o.ä. festzurren kann. Und die Möglichkeit, das Oberteil als Rucksack zu benutzen, würde ich auch nicht mehr missen wollen, z.B. beim Umsteigen oder beim Wandern.
Wirklich negativ fiel mir nur auf, dass die Reißverschlüsse ein paar Mal nicht richtig geschlossen haben. Hoffentlich verstärkt sich das Problem nicht; bisher stört es nicht wirlich.
Also, Fazit: Wenn man Wasserdichtigkeit verzichten kann, empfehlenswerte Taschen für "Radrentner" und solche, die es werden wollen. ;-)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#544552 - 06.08.09 19:53
Re: Vaude Karakorum?
[Re: Tandemfahren]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.670
|
Wenn dann ja wohl Flußradrentner, um bei der Wortwahl in meinem Lieblingsthread hier zu bleiben. ;-))
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|