Die Zeltunterlagen sind zu schwer.
ich kaufe mir ein super leichtes Zelt und dazu
eine super schwere Folie um es wiederum zu schützen.
Schlechter Kompromiss
Nö, eigentlich nicht. Meine Plane wiegt grob geschätzt 300g. Das sind weniger als 0,8% meines Gesamtgepäcks (26kg auf der letzten Tour, davon 2,9kg Zeltgewicht).
Das Schwerste an Bord meiner Fuhre war ich übrigens selber -
da besteht Einsparpotential
![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
aber das regelt sich auf der Reise ganz von alleine...
![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
Ich verwende eine dünne Baumarktplane, die irgendwo über war. Einfach mitten durchgeschnitten und eingepackt. ist übrigens gerade so lang, dass die Apsis auch mit abgedeckt wird. Ganz nett beim Zelten auf nassen Wiesen. Franst auch aus, wie einige andere hier schon feststellten. Egal, kann man zurechtschneiden (müsste auch über offener Flamme gegen Ausfransen behandelbar sein).
Wenn ich mir mein altes Zelt ansehe (ein Sherpa aus den 80ern, war alles andere als billig), nehme ich lieber eine Plane zum Unterlegen mit. Wenn die mal durch sein sollte mit dem Thema, kommt die andere Hälfte in Gebrauch. Ich zelte nun mal nicht oft auf sauberen, gepflegten Rasenflächen, eher auf Waldböden, teils mit stacheligem Buschwerk, oder auch mal auf nackten Felsen, die dann schon mal Kanten haben können.
so unsigned long
elwood