Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Fahrradfahrer, alfaorionis, Kettenklemmer, rolf7977, 2 unsichtbar), 185 Gäste und 691 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97910 Themen
1537816 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 63
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 48
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#578363 - 23.12.09 13:12 Re: Mapsource: Kartendaten von C verschieben [Re: Andreas]
lutz_
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.621
Hallo Andreas!

Danke für deine ergänzenden Hinweise! Ich nutze mehrere Festplatten (der Rechner (iMac) sichert sich automatisch per TimeMachine auf eine TimeCapsule), zusätzlich klone ich die Festplatte regelmäßig auf externe Festplatten (startfähig) und lagere eine davon außer Haus.

In Antwort auf: Andreas R

Bei web.de und anderen Anbietern kann man Daten in einen privaten Bereich hochladen. Wenn man dies in Form einer verschlüsselten ZIP-Datei tut (langes Kennwort nehmen!), ist dies meines Erachtens auch hinreichend sicher.


Hier empfehle ich dieses Tool:

Dropbox

Man erhält 2 GB kostenlosen WebSpace und das tolle ist, dass die Dateien automatisch über mehrere Rechner hinweg synchronisiert werden (funktioniert auch plattformübergreifend). Konkret: Alles was ich zu Hause am Mac in den Ordner "Dropbox" werfe, finde ich am Windows-PC auf der Arbeit synchronisert vor und umgekehrt. Dazu muss man das Programm auf beiden Rechnern installieren und seine Zugangsdaten eingeben. Einmal eingerichtet spart es den USB-Stick, da die Dropbox automatisch alle Dateien synchronisiert. Für die Sicherheit von Daten, die man ins Internet hochlädt gilt das, was Andreas oben bereits anmerkte...


Gruß LUTZ


P.S.: Wer Dropbox über den obigen Link aufruft und installiert beschert mir automatisch 250 MB zusätzlichen Speicherplatz. Wer dies nicht möchte, wählt einfach folgenden Link:

www.dropbox.com

Geändert von lutz_ (23.12.09 13:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#578461 - 24.12.09 07:46 Re: Mapsource: Kartendaten von C verschieben [Re: Andreas]
astrid s.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 128
In Antwort auf: Andreas R

Das kann ich von meiner Warte aus schwer sagen. Es dauert sicher 1-2 Stunden, bis man sich damit zurecht findet. Auf der anderen Seite ist ein Backup mit mehreren Generationen, bei denen die ältesten immer überschrieben werden, grundsätzlich nicht ganz unkompliziert. Speziell wenn man für die einzelnen Verzeichnisse eine unterschiedliche Anzahl von Generationen einplant. Wichtig ist, dass man genau weiß, was man will.


Danke Andreas, ich denke dann werde ich es sicherheitshalber nicht selbst durchführen, sondern meinen Bruder kontaktieren.
Freundliche Grüße

Astrid
Nach oben   Versenden Drucken
#578557 - 25.12.09 10:35 Re: Mapsource: Kartendaten von C verschieben [Re: cyclist]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.473
Unterwegs in Deutschland

Hallo !
Noch nen kleinen Nachtrag.
Nach dem Verschieben der Kartendaten von C nach einem Speicherort, sollte man die Registry z.B. mit dem ccleaner.de bereinigen, da hier die alten Registryeinträge zurückbleiben.
Ansonsten kann ich bislang keine Probleme vermelden, die irgendwie auf das Verschieben zurückzuführen wären.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#578667 - 25.12.09 19:39 Re: Mapsource: Kartendaten von C verschieben [Re: cyclist]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.301
Hallo,

In Antwort auf: cyclist
Hallo !
Noch nen kleinen Nachtrag.
Nach dem Verschieben der Kartendaten von C nach einem Speicherort, sollte man die Registry z.B. mit dem ccleaner.de bereinigen, da hier die alten Registryeinträge zurückbleiben.


Man kann die Registryeinträge komplett weglassen, indem man neue Karten dadurch "installiert", dass man das Verzeichnis *.gmap an den passenden Ort kopiert. "Setup" ist nicht nötig.

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de