Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (amseld, 4 unsichtbar), 3625 Gäste und 800 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559333 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 34
cyclist 23
Juergen 23
iassu 18
natash 18
Seite 4 von 4  < 1 2 3 4
Themenoptionen
Off-topic #866067 - 24.09.12 23:45 Re: Velotraum oder Tout-Terrain? [Re: Ritzelschleifer]
MikeBike
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 654
Zitat:
Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass ein 29er für Forstwege und mäßig wurzeliges Gelände - und die meisten fahren mit dem MTB nicht viel mehr - nicht einmal mehr eine Federgabel braucht

Ja, obwohl schon längst von 622 überzeugt, war ich neulich verblüfft wie gut ich mit meinem ungefedertes Trekkingrad auf 50er Supreme eine sehr steile Rampe mit tiefen Kuhlen und Löchern hinunterkam. So einen Weg wäre ich mit dem Rad nie gefahren, wenn wir nicht durch eine Strassensperre zu diesem Umweg durch den Wald gezwungen worden wären. Die Räder tauchen einfach nicht so tief in die Löcher ein wie bei meinem 26"MTB, mit dem ich sehr viel im Pfälzerwald unterwegs bin.

Bei nächster Gelegenheit werde ich ein 29" MTB ausprobieren, allerdings nicht nur auf "Forstwegen und mäßig wurzeligem Gelände". Trotz "nur" 178 Körpergröße denke ich, daß mein nächstes MTB ein 29" wird...

Gruß

Mike
Nach oben   Versenden Drucken
#866074 - 25.09.12 05:50 Re: Velotraum oder Tout-Terrain? [Re: Velo 68]
kettenraucher
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.594
Mir fällt noch was ein: Irgendwann habe ich hier irgendwo im Forum gelesen, dass die Kombination HR-Gepäckträger und Scheibenbremse bei VT nicht gut gelöst sei. Ich habe den Vorwurf im Kopf, VT mache Gedöns mit Farben, aber ist nicht willens oder in der Lage die Scheibenbremsenkompatibilität zu optimieren. Genaueres habe ich vergessen. Ist vielleicht ein Punkt, der für Dich zu prüfen wäre.
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Nach oben   Versenden Drucken
#866095 - 25.09.12 07:52 Re: Velotraum oder Tout-Terrain? [Re: Velo 68]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Velociped ist sicher die beste Tourenradadresse in der Innerschweiz, gute Wahl!
Hast du schon die anderen Velociped Marken in Betracht gezogen, siehe hier?
Damit könntest du dir modular, z.B. mit Hardo Wagner oder Eigenmarkenrahmen ein 28-er Tourenvelo mit Federgabel und Scheibenbremse aufbauen lassen.
Lass' dich doch mal bei Velociped unverbindlich beraten (und geh' weniger von festen Markenvorstellungen als von deinen eigenen Bedürfnissen aus), das eröffnet ev. neue Horizonte.

Gruss
Markus
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
Seite 4 von 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de