Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Meillo, jmages, Heiko69, oly, chrisli, 5 unsichtbar), 496 Gäste und 809 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97937 Themen
1538312 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2202 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
#874770 - 24.10.12 11:48 Re: White Industries Naben MI6 Disc silber [Re: Velo 68]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

Also ohne jetzt da wirklich Testergebnisse zu kennen:
1.) Centerlock ist sicher besser als 6 Loch mit Centerlock Adapter
2.) Centerlock wird auch von Mountainbike Profis eingesetzt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es für dich auch stabil genug ist.
Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#874878 - 24.10.12 16:17 Re: White Industries Naben MI6 Disc silber [Re: Velo 68]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.332
Centerlock ist problemlos.

Die White-Nabe passt natürlich "farblich" besser zum SON, das Design ist aber eher speziell.
Bei der White dürftest du den dauerhafteren Freilauf haben als bei der XT (habe aber keine Erfahrung mit Ersterer).
Das Klicken der Nabe erachte ich als relativ fein und nicht zu extrem. Das hängt auch immer davon ab, wie die Sperrklinken geschmiert sind bzw. wann sie letztmals geschmiert wurden.
Meine Chris King-Road-Nabe ist jedenfalls von Grund auf lauter.
Die Titanoption für den Freilauf-Body bringt wie bereits gesagt einen höheren Preis und etwas weniger Gewicht.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#874908 - 24.10.12 18:06 Re: White Industries Naben MI6 Disc silber [Re: Velo 68]
hawiro
Nicht registriert
In Antwort auf: velo 68
In Antwort auf: brotdose
In Antwort auf: velo 68
D
bei Centerlook bin ich bis jetzt davon ausgegangen, dass diese nicht so stabil wie 6 Loch sei.


Warum sollte das so sein?
Grüße


Aussage von WW!


Manchmal erzählen auch Profis ziemlichen Quatsch. Jeder Maschinenbauer wird dir in 5 min. vorrechnen können, dass die Fläche, die die Kraft bei Centerlock überträgt, viel größer ist, als die 6 pisseligen Schrauben bei 6-Loch. Wobei das kein Argument gegen 6-Loch ist, die halten auch.

Auch gescheit gebaute Centerlock-Adapter sind völlig problemlos. Meine Frau und ich fahren seit über zwei Jahren Magura-Scheiben mit Centerlock-Adaptern an Shimano 775/785-Hinterradnaben. Da hat nix Spiel oder wackelt gar. Ich bin auf Tour schon mit > 150 kg Gesamtgewicht gefahren, auch das haben die Bremsen und die Naben völlig problemlos weggesteckt.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de