Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (2 unsichtbar), 1655 Gäste und 726 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558942 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 44
cyclist 30
Sickgirl 30
Julia. 26
Velo 68 26
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5
Themenoptionen
#911133 - 19.02.13 01:25 Re: Rahmenschalthebel [Re: ]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Nordisch
Ne Notbremsung bei Nässe/voll bepackten Rad und Cantis/Mini-Vs kannst du nämlich knicken.

Merkwürdig. An meinem Rad mit STI tun die Mini-V auch bei "Notbremsungen" anstandslos.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#911134 - 19.02.13 01:33 Re: Rahmenschalthebel [Re: JoMo]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: JoMo
Da war auch noch ein Lance Armstrong, der auf einmal für den vorderen Umwerfer einen Rahmenschalter verwendete. Angeblich aus Gewichtsgründen.

Eine andere Legende lautete:
Durch die stufenlose Verstellung des Umwerfers entfielen Probleme mit der Trimmung. Bei anderen Schaltungen mitunter noch immer ein Problem(chen).
Es gab wohl ein paar Fahrer, die die Berge auf dem großen Blatt angehen mußten.

Welche Version nun stimmt, könnte wohl nur L.A. beantworten. Dem glaubt aber wohl ohnehin keiner mehr, so dass wir die Antwort wohl nie erhalten werden.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#911135 - 19.02.13 01:45 Re: Rahmenschalthebel [Re: ]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Nordisch
Anders herum sollten man keine jahrenlangen Rahmenschalterfahrer zu STIs nötigen, wie
z.B. die alten Herren bei der Vätternrundan, die einige Jahrzehnte mit Rahmenschaltern sicher gefahren sind oder auch mich, der viele Systeme parallel fährt und diese nach ihren Möglichkeiten nutzt.

Ich bin die VR schon mit Schaltbremshebeln am Besenstiellenker, STI und Rahmenschalthebeln gefahren. (Natürlich an unterschiedlichen Fahrrädern.) zwinker
Alle drei Varianten funktionierten letztlich gleich gut.
Genau bei Langstreckenfahrten (Für mich letztlich Reisefahrten.) gibt es da in Bezug auf Komfort oder Sicherheit keinerlei Nachteile durch Rahmenschalthebel. Zumal man bei solche Touren ohnehin zur Lockerung ab und an mal die Sitzposition ändert und mal den einen oder anderen Arm ausschüttelt.

Während andere Fahrer während der Fahrt essen oder trinken, in der Lenkertasche wühlen oder am Navi spielen, fallen meine kurzen Handgriffe zum Schalthebel kaum auf. grins
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#911136 - 19.02.13 04:47 Re: Rahmenschalthebel [Re: kona]
Nordisch
Nicht registriert
In Antwort auf: kona
In Antwort auf: Nordisch
Ne Notbremsung bei Nässe/voll bepackten Rad und Cantis/Mini-Vs kannst du nämlich knicken.

Merkwürdig. An meinem Rad mit STI tun die Mini-V auch bei "Notbremsungen" anstandslos.


Bist du auch schon 10 km Serpentinen am Stück mit hoher Last im Regen gefahren?
Mir hat es schon ohne Gepäck gereicht.
(Trotz druckfester Hülle, Brakeboosterversteifung, Tektro RX5/Campa Veloce, diverse Koolstop Beläge.)

Mit den neusten STIs ist es etwas besser, mit leichtem Gepäck vermutlich ok, aber es kommt trotzdem nicht an Tektro RL_520 Hebel mit gemeiner Deore V-Brake ran.
Ich möchte auch 130-140 kg Gesamtlast bei allen Bedingungen sicher und gut dosiert abbremsen können.
Nach oben   Versenden Drucken
#911137 - 19.02.13 04:55 Re: Rahmenschalthebel [Re: kona]
Nordisch
Nicht registriert
Afaik hat er das bei 9x gemacht.

Bei der Dura Ace 2x9, ich fuhr sie auch (Eine der ersten 1997er Gruppen [7700 Bezeichnung für alle Teile, keine 7701] im Winter 1998 für 1500 DM mit Naben gekauft), brauchte ich gar nicht trimmen.


10x kam erst 2003/2004. Hatte Trek da überhaupt noch Räder mit passendem Sockel für Rahmenschalter?

Geändert von Nordisch (19.02.13 04:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#911138 - 19.02.13 04:59 Re: Rahmenschalthebel [Re: kona]
Nordisch
Nicht registriert
Insofern verstehe ich nicht, warum einige Rahmenschalter als Sicherheitsproblem bei Fahrern, die die damit umgehen können, ansehen.
Nach oben   Versenden Drucken
#911163 - 19.02.13 08:16 Re: Rahmenschalthebel [Re: ]
Zak
Administrator
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
In Antwort auf: Nordisch
...Ansonsten interessiert mich dein Geschriebenes bis auf Weiteres nicht mehr.

... funktioniert wohl nicht...
Bevor ihr euch weiterhin an die "virtuelle" Gurgel geht mach ich zu...
Zak
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 5 von 5  < 1 2 3 4 5

www.bikefreaks.de