Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (WilliStroti, jmages, Gina, KaivK, 5 unsichtbar), 325 Gäste und 828 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97945 Themen
1538639 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2197 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Seite 3 von 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >
Themenoptionen
#972897 - 08.09.13 20:56 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: aighes]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: aighes
Streiche weniger und ersetze es duch andere.

Richtig.
Biel war auch nicht gerade wenig los.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#972922 - 09.09.13 04:19 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: aighes]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat:
Streiche weniger und ersetze es duch andere.


Vermutlich ist ein Forumtreffen kein Forumstreffen wenn nicht immer die gleichen Platzhirsche dabei sind.

Übrigens: Das ein Treffen auch mit weniger Teilnehmern sehr gut funktionieren kann, hat das etzte Wintertreffen gezeigt.

Ich bin da ehrlich, mir haben die letzten Forumstreffen an Himmelfahrt, wo ich dabei war, nicht mehr so viel Spaß gemacht. Massenveranstaltungen mit 80 und mehr Personen sind nicht so mein Fall.

Ich fand selbst mein in Bielefeld ausgerichtetes Forumstreffen mit ca. 50 Teilnehmern schon zu groß und ich würde es nicht noch einmal so ausrichten. Als Organisator steht man nun bei allen im Wort (Campingplatzbesitzer, Teilnehmern etc.) und ich habe es im Nachhinein als Stress empfunden. Wahrscheinlich auch, weil bei einigen die Ansprüche gestiegen sind und ich versucht hatte es allen recht zu machen.

Ich kann aber auch ganz gut ohne Forumstreffen, ich habe mitlerweile genügend Kontakte hier geknüpft und freue mich lieber auf kleinere Treffen und Ausfahrten. Die sind sowieso persönlicher wie so ein Massentreffen.

Ich warte mal ab, wie es sich mit Bamberg 2014 entwickelt (die Gegend ist schon sehr interessant) und ob ich nicht eventuell unterwegs bin.
Wenn ich nicht auf einem Forumstreffen bin, geht die Welt auch nicht unter.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#972927 - 09.09.13 06:23 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Thomas1976]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.996
Unterwegs in Deutschland

Hallo,

für ein derart friedliches Ereignis wie ein Forumstreffen finde ich die Tonality hier teilweise unangebracht.

Peace by Milchkännchen, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#972929 - 09.09.13 06:26 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: borstolone]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.166
+1
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #972931 - 09.09.13 06:48 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: borstolone]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.074
In Antwort auf: borstolone
für ein derart friedliches Ereignis wie ein Forumstreffen finde ich die Tonality hier teilweise unangebracht.

So ein Forumstreffen ist eine hochernste Angelegenheit!!! Das führen wir ja nicht zum Vergnügen durch!!! grins
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#972936 - 09.09.13 07:05 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: derSammy]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: derSammy
Ja, Prag würde mir auch gefallen.

Ich bin für den Pico Veleta. Da war schon lange nichts mehr geplant...
Nach oben   Versenden Drucken
#972942 - 09.09.13 07:16 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Thomas1976]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.344
In Antwort auf: Thomas1976
....
Übrigens: Das ein Treffen auch mit weniger Teilnehmern sehr gut funktionieren kann, hat das letzte Wintertreffen gezeigt.
....
Massenveranstaltungen mit 80 und mehr Personen sind nicht so mein Fall.....





Hi Tom,


das ist natürlich vollkommen unbestritten. Aber man merkt ja vorher, wie viele Forumistos zu erwarten sein werden. Und wenn wenn es einem zu viele sind, dann kommt man nicht und fertig. Niemand wird je gefragt, warum er nicht kam.

Im übrigen ist das Treffen ja kein Kongress mit Plenarsitzung und sonem Zeug.



In Antwort auf: Thomas1976

.... Als Organisator steht man nun bei allen im Wort (Campingplatzbesitzer, Teilnehmern etc.) und ich habe es im Nachhinein als Stress empfunden. Wahrscheinlich auch, weil bei einigen die Ansprüche gestiegen sind und ich versucht hatte es allen recht zu machen.

....



Nun Stress, das ganze Leben ist Stress. Und wer es in die Hand nimmt, so ein Treffen zu machen, wird sich einiger Anstrengung unterwerfen.
Beim letzten Treffen konnte ich selber aus zwingenden Gründe nicht so dabei sein, wie ich es gern gehabt hätte, war aber in der Vorbereitung beteiligt.
Mir hat die einen Heidenspaß gemacht. Ich habe mich gefreut , alte Bekannte treffen zu können. Ich habe wieder mal in der Berliner und der preußischen Geschichte rumgewühlt. An den beiden Strecken, die ich gemeinsam mit einigen Forumistos fahren konnte, habe ich einige Zeit rumgetüftelt und dabei auch wieder, nach zwanzig Jahren im badischen Exil, ein wenig Besitz von Berlin genommen. Ich bin enger mit der Berliner Forumistengemeinde in Kontakt gekommen, was auch ein weiteres erfreuliches Resultat war.

Zusammengefasst: Mir hat es Spaß gemacht und mein Wunsch war, dass das Resultat für einige Beteiligte, für alle wird man das sicher nie erreichen, auch Spaß machte. An den Begriff Stress habe ich zumindest für mich dabei nicht gedacht. Und wen Freunde aus anderen Regionen es in die Hand nehmen, wieder ein Treffen zu organisieren, dann sollte es denen genau so Spaß machen. Und für wen das nicht der Fall ist, der lässt es vernünftiger Weise einfach sein.


Gruß Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#972943 - 09.09.13 07:21 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: borstolone]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.344
In Antwort auf: borstolone
Hallo,

für ein derart friedliches Ereignis wie ein Forumstreffen finde ich die Tonality hier teilweise unangebracht.

Peace by Milchkännchen, Jakob


Wohl wahr!

Unbegriffen blieb mir auch die Eröffnung des Themas. Ich dachte zunächst, der Eröffner würde gern ein Treffen machen und Erfahrungen und Anregungen sammeln. Ist wohl nicht der Fall. Und eine Sammlung von Vorgaben, so eine Art Pflichtenheft, für Freunde, die es tatsächlich in die Hand nehmen wollen, finde ich eher blöd.
Nach oben   Versenden Drucken
#972946 - 09.09.13 07:28 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Uwe Radholz]
radlsocke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
Danke Uwe! So sehe ich das auch.

Und wenn ich mal aus meinem reichen Schatz an Organisation von Treffen verschiedendster Gruppen erzählen darf: Am besten klappt es, wenn drei/vier Leute ein Team bilden und die Organisation zusammen wuppen. Dann verteilt sich der Aufwand besser, und auch auf dem Treffen selbst sind verschiedene Leute ansprechbar, wenn mal was klemmt.

Geändert von radlsocke (09.09.13 07:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#972950 - 09.09.13 07:38 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Uwe Radholz]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.929
In Antwort auf: Uwe Radholz
... Unbegriffen blieb mir auch die Eröffnung des Themas. Ich dachte zunächst, der Eröffner würde gern ein Treffen machen und Erfahrungen und Anregungen sammeln. Ist wohl nicht der Fall. Und eine Sammlung von Vorgaben, so eine Art Pflichtenheft, für Freunde, die es tatsächlich in die Hand nehmen wollen, finde ich eher blöd.

Wird hiermit ausdrücklich unterschrieben!

Und - was Holger bereits in der 1. Antwort angedeutet hat - das Ganze wirkt wahrscheinlich auf potenzielle Ausrichter eher abschreckend. Also liebe zukünftige Ausrichter: Macht einen Vorschlag. Wem er gefällt, fährt hin, wenn nicht, dann nicht. Liegen mehrere Vorschläge vor, können die ja diskutiert und schließlich abgestimmt werden.

Es gibt nichts Gutes außer man tut es. schmunzel
(Erich Kästner)

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#972965 - 09.09.13 08:42 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Toxxi]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.503
Hallo Thoralf,
In Antwort auf: Toxxi

Der Ort des Forumstreffens sollte für alle gut erreichbar sein!
ist ein frommer wunsch.

In Antwort auf: Toxxi
Wenn jeweils ein ganzer Tag für die An- und Abreise draufgehen, halte ich das schlicht für ungünstig.

Für mich aus der "Kleinstadt" München war es fast eine Tagesreise, trotz IC auf dem Hinweg: 7:11 ab München, Ankunft irgendwann im Lauf des späten Nachmittags.

Da war rückzu ab 11:09 in KW mit dreimal umsteigen und 23:00 Uhr in München ankommen auch nicht stressiger (teilweise dank meinem Mitfahrer kangari).

Ich habe halt zwei extra Urlaubstage drangehängt, aber das war mir alleine schon die Potsdam-Führung von Uwe wert.
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken
#972969 - 09.09.13 08:54 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Uwe Radholz]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.503
Hallo Uwe,
In Antwort auf: Uwe Radholz
Und eine Sammlung von Vorgaben, so eine Art Pflichtenheft, für Freunde, die es tatsächlich in die Hand nehmen wollen, finde ich eher blöd.


bravo
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken
#973126 - 09.09.13 15:37 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Toxxi]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.453
In Antwort auf: Toxxi
Der Ort des Forumstreffens sollte für alle gut erreichbar sein!

als Reiseradler sollten wir doch jeden Ort in DACH erreichen können grins

Gruß
Jürgen, der immer mit dem Rad anreiste und seit 2011 ALLE Plätze gefunden hat
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #973129 - 09.09.13 15:45 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: derSammy]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.169
In Antwort auf: derSammy
Ja, Prag würde mir auch gefallen. Berlin-Budapest (hat sogar Martin was von zwinker )

Obwohl ich mir der Ironie des Vorschlages durchaus bewusst bin, war das auch mein erster Gedanke: Himmelfahrt ist zwar bei uns kein Feiertag und Urlaub kann ich als Lehrer auch nicht nehmen, wie ich will, aber anderthalb Tage Forumstreffen wären mir die Anreise schon wert.
VG aus Budapest
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#973132 - 09.09.13 15:45 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Juergen]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: Toxxi
Der Ort des Forumstreffens sollte für alle gut erreichbar sein!

als Reiseradler sollten wir doch jeden Ort in DACH erreichen können grins

Gruß
Jürgen, der immer mit dem Rad anreiste und seit 2011 ALLE Plätze gefunden hat

Da bin ich aber mal auf das nächste Treffen auf dem Matterhorn gespannt. zwinker
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#973145 - 09.09.13 16:11 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: veloträumer]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: Toxxi
Der Ort des Forumstreffens sollte für alle gut erreichbar sein!

als Reiseradler sollten wir doch jeden Ort in DACH erreichen können grins

Gruß
Jürgen, der immer mit dem Rad anreiste und seit 2011 ALLE Plätze gefunden hat

Da bin ich aber mal auf das nächste Treffen auf dem Matterhorn gespannt. zwinker

Da oben ist es zu eng, wir könnten uns aber am Fuße des Theodulgletscher mit Blick aufs Matterhorn treffen:

Man kann tolle Touren auch nach Italien machen:


grins träller
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#973148 - 09.09.13 16:14 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: HyS]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
Du muss aber auch an unsere 28" (622er) Fraktion denken weinend
Nach oben   Versenden Drucken
#973160 - 09.09.13 16:23 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: veloträumer]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.043
Zitat:
Da bin ich aber mal auf das nächste Treffen auf dem Matterhorn gespannt.

Jetzt bin ich enttäuscht. Von Dir hätte ich das Grünhorn erwartet.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#973254 - 09.09.13 19:14 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Uwe Radholz]
Velocio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.771
In Antwort auf: Uwe Radholz
Und eine Sammlung von Vorgaben, so eine Art Pflichtenheft, für Freunde, die es tatsächlich in die Hand nehmen wollen, finde ich eher blöd.


Auch wenn der Titel des Threads etwas sperrig geraten ist, eine Pflichtliste sollte nicht rauskommen, ich denk aber dass es im Interesse aller ist, ein gelungenes Treffen auf die Beine zu stellen und nach den geeigneten Zutaten zu suchen. Dabei ist neben dem „Erhalt kreativer Freiräume für Organisatoren“ (O-Ton Textbaustein) eine Checkliste sicher hilfreich. Und hilfreich ist es sicher auch sich an den Treffen zu orientieren, die bei allen sehr gut angekommen sind, wie Biel. Dort gab es einen Unterstand mit Sitz-, Koch- und Grillmöglichkeit auf der Zeltwiese, das Resto lag räumlich deutlich getrennt von der Zeltwiese, es gab nur einen Diavortrag im nettem Ambiente, es gab Tourenvorschläge und Kartenmaterial aber nicht für jede Tour einen Tourenleiter, ...

Im übrigen wäre die Gründung eines Vereins aus haftungstechnischen Gründen empfehlenswert.

Geändert von Velocio (09.09.13 19:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#973256 - 09.09.13 19:17 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Velocio]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24.903
Ich würd da doch besser die Schirmherrschaft des Bundespräsidenten anstreben.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#973266 - 09.09.13 19:30 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Velocio]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: Velocio
Im übrigen wäre die Gründung eines Vereins aus haftungstechnischen Gründen empfehlenswert.

Videoüberwachung wäre auch wichtig, wenn was passiert kann man dann schnell rausfinden, wer es gewesen ist. Unsere Helmträger können auch den Helm samt Helmkamera nutzen und so die Touren absichern.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#973270 - 09.09.13 19:35 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Velocio]
Pedalpetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.376
In Antwort auf: Velocio
Im übrigen wäre die Gründung eines Vereins aus haftungstechnischen Gründen empfehlenswert.
krank
Mach mal, gründe einen Verein. Aber laß das Forum außen vor.
Wer soll für wen haften? "Eltern haften für ihre Kinder" kenn ich. Ansonsten sind wir alle erwachsene Menschen und sind für uns selbst verantwortlich. wirr
Gruß
Volker
Nach oben   Versenden Drucken
#973273 - 09.09.13 19:39 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: HyS]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.551
Übertreibts mal nicht mit dem Lächerlichmachen. Grundsätzlich ist an dem Gedanken was dran. Aus eigener Erfahren weiß ich von den Unannehmlichkeiten die auf Einzelpersonen zukommen können, wenn man für eine Gruppe was organisiert und für diese in Vorkasse geht/Haftungen übernimmt. Viele scheuen den Aufwand einen Verein zu gründen, obwohl das für soetwas eigentlich der richtige Weg wäre. Beim Forumstreffen hält sich das Haftungsvolumen meines Erachtens aber in Grenzen. Ab bequemsten ist, wenn der CP mit jedem Teilnehmer einen eigenen Vertrag macht und den Aufenthalt abrechnet. Die Organisatoren treten dabei nur als unverbindliche Mittler zwischen Teilnehmern und CP auf. Und in Anbetracht dieser Option ist der Aufwand einer Vereinsgründung sicher ein Übermord (=Overkill).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#973274 - 09.09.13 19:40 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Pedalpetter]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat:
Wer soll für wen haften? "Eltern haften für ihre Kinder" kenn ich


Adminstratoren und Moderatoren haften für ihre Forumsmitglieder träller

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#973276 - 09.09.13 19:40 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Pedalpetter]
Velocio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.771
In Antwort auf: Pedalpetter

Wer soll für wen haften? "Eltern haften für ihre Kinder" kenn ich. Ansonsten sind wir alle erwachsene Menschen und sind für uns selbst verantwortlich. wirr


Wenn der Organisator einen Mietvertrag z.B. für den Aufenthaltsraum unterschreibt oder z.B. ein Gruppenzelt anmietet, haftet er in der Regel für Schäden, wenn der Verursacher nicht ermittelt werden kann. Potentielle Organisatoren kann ich gerne genau darüber informieren.

Geändert von Velocio (09.09.13 19:46)
Nach oben   Versenden Drucken
#973282 - 09.09.13 19:44 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Velocio]
Pedalpetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.376
Haftpflichtversicherung.
Sollte jeder haben. zwinker
Gruß
Volker
Nach oben   Versenden Drucken
#973289 - 09.09.13 19:48 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Velocio]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.007
Zitat:
Auch wenn der Titel des Threads etwas sperrig geraten ist, eine Pflichtliste sollte nicht rauskommen, ich denk aber dass es im Interesse aller ist, ein gelungenes Treffen auf die Beine zu stellen und nach den geeigneten Zutaten zu suchen. Dabei ist neben dem „Erhalt kreativer Freiräume für Organisatoren“ (O-Ton Textbaustein) eine Checkliste sicher hilfreich. Und hilfreich ist es sicher auch sich an den Treffen zu orientieren, die bei allen sehr gut angekommen sind, wie Biel. Dort gab es einen Unterstand mit Sitz-, Koch- und Grillmöglichkeit auf der Zeltwiese, das Resto lag räumlich deutlich getrennt von der Zeltwiese, es gab nur einen Diavortrag im nettem Ambiente, es gab Tourenvorschläge und Kartenmaterial aber nicht für jede Tour einen Tourenleiter, ...

Im übrigen wäre die Gründung eines Vereins aus haftungstechnischen Gründen empfehlenswert.
Grüsse
Vélocio


Genau diese (gestiegenen) (An)Forderungen schrecken mich davon ab noch einmal so ein Treffen zu organisieren.

Glaubst Du wirklich, dass überall die Bedingungen gleich sind?

Nochmals: Ob es ein Treffen zu Himmelfahrt 2014 gibt, hängt davon ab ob es überhaupt welche gibt, die so ein Treffen organisieren wollen. Und wenn, dann muss man zufrieden sein mit den Gegebenheiten vor Ort oder wegbleiben. Wenn ich soetwas lese, würde mir als potentieller Organisator komplett die Lust auf eine Organisation vergehen.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#973291 - 09.09.13 19:48 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Pedalpetter]
Velocio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.771
In Antwort auf: Pedalpetter
Haftpflichtversicherung.
Sollte jeder haben. zwinker


Die private Haftpflicht kommt nur für privae Veranstaltungen auf. Der Rahmen eines Forumstreffen ist nicht mehr privat. Es gibt Veranbstalterhapflichtversicherungen, sollte ca. 100,-- Euro für`s Teffen kosten und ist bei einer Vereinsgründung eigentlich nicht notwendig.

Geändert von Velocio (09.09.13 19:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#973303 - 09.09.13 19:56 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Thomas1976]
Velocio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.771
In Antwort auf: Thomas1976

Genau diese (gestiegenen) (An)Forderungen schrecken mich davon ab noch einmal so ein Treffen zu organisieren.


Ich denk mal dir geht´s im wesentlichen um die Haftungsgeschichte, aber es wäre ja fahrlässig darauf nicht aufmerksam zu machen. Beim derzeitigen Stand persönlich möglichst keine Mietverträge abschließen sondern als Vermittler auftreten oder eine Veranstalterhaftpflichtversicherung abschließen und die Kosten auf die Teilnehmer umlegen. Ansonsten klar, soll`s Spaß machen aber man muss doch das Rad nicht jedesmal neu erfinden ... Im übrigen sollte einer unverbindlichen Checkliste dazu führen, dass sich viel mehr die Organisation eines Forumreffens zutrauen.
Nach oben   Versenden Drucken
#973305 - 09.09.13 19:56 Re: Kriterien für ein gelungenes Forumstreffen [Re: Velocio]
Pedalpetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.376
In Antwort auf: Velocio
Der Rahmen eines Forumstreffen ist nicht mehr privat.

Wieso ist ein Forumstreffen nicht privat? verwirrt
Ich bin doch ganz privat da. Ich fahre alleine oder mit Freunden dorthin. Ich melde mich ganz alleine an der Rezeption des Campingplatzes an. Ich baue ganz alleine mein Zelt auf. Ich sorge ganz alleine dafür das ich etwas zu essen bekomme. Wenn zufällig Freunde vorbeikommen, welche in der Nähe zelten, bekommen sie etwas von mir ab. Ich fahre mit Bekannten ein Radtour. Ganz privat und auf eigenes Risiko. Ich gehe in einen Saal, wo jemand Fotos zeigt und etwas dazu erzählt. Ganz alleine und privat. Ich zahle da auch keinen Eintritt. Weil dann würde ich da nicht hingehen sondern vor meinem Zelt sitzen und ganz privat ein Bierchen mit Gleichgesinnten trinken. Ganz privat.
Ich sehe nichts öffentliches. Ich bin da ganz privat.
Gruß
Volker
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >

www.bikefreaks.de