Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (amati111, Die Hilde, Wolkenradler, indomex, Stefan aus B, winoross, globetrottel, 6 unsichtbar), 237 Gäste und 492 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
28843 Mitglieder
96382 Themen
1510069 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2575 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 13:09 mit 2187 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Themenoptionen
#1523676 - 13.03.23 19:35 Radmitnahme Zug in Belgien
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21632
Ich versuche gerade herauszubekommen, wie ich in Belgien ein Fahrrad im Zug mitnehmen kann. Offenbar darf man dort Fahrräder in jedem Zug mitnehmen:
https://www.belgiantrain.be/de/travel-info/services-in-the-train/bike-on-train

Aber wie sieht es z.B. mit dem ICE von Köln nach Brüssel aus? Laut DB-Webseite nimmt der keine Fahrräder mit. Laut SNCB-Websete ist die Fahrradmitnahme in jedem belgischen Zug erlaubt.

Weiß jemand näheres?

Gruß
Thoralf

PS: Ich weiß, ass es von Berlin nach Brüssel auch den Sleeper gibt. Dessen Verkehrstage liegen für mich etwas ungünstig.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1523688 - 13.03.23 20:51 Re: Radmitnahme Zug in Belgien [Re: Toxxi]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13553
Es ist ein ICE 3, also ohne Fahrradmitnahme.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1523689 - 13.03.23 20:51 Re: Radmitnahme Zug in Belgien [Re: Toxxi]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2966
Ja, das ist kein belgischer Zug. Genauso wenig wie der Eurostar Brüssel - London oder der Thalys Brüssel - Paris.
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1523759 - 15.03.23 06:51 Re: Radmitnahme Zug in Belgien [Re: nachtregen]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21632
Ok, danke. Wenn ich es richtig verstehe:

Regionalbahn von Aachen nach Spa-Géronstère --> deutscher Zug, keine Radmitnahme traurig

Intercity von Liège nach Oostende --> belgischer Zug, Radmitnahme erlaubt schmunzel

Mal sehen, vielleicht radele ich dann doch eher von Aachen los.


Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1523760 - 15.03.23 07:33 Re: Radmitnahme Zug in Belgien [Re: Toxxi]
kaman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 400
In Antwort auf: Toxxi
Ok, danke. Wenn ich es richtig verstehe:

Regionalbahn von Aachen nach Spa-Géronstère --> deutscher Zug, keine Radmitnahme traurig




So wie ich das sehe, ist das ein belgischer Zug und das Fahrrad darf mit. Aber ich würde da sicherheitshalber bei der belgischen Bahn und/oder bei der Euregiobahn nachfragen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1523761 - 15.03.23 07:44 Re: Radmitnahme Zug in Belgien [Re: Toxxi]
rolf7977
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1436
In Antwort auf: Toxxi
Ok, danke. Wenn ich es richtig verstehe:

Regionalbahn von Aachen nach Spa-Géronstère --> deutscher Zug, keine Radmitnahme traurig

Gruß
Thoralf



Der Zug von Aachen nach Spa ist einer von der belgischen Staatsbahn. Fahrräder dürfen mit. Zumindest letztes Jahr noch waren das allerdings recht betagte Triebwagen mit engen Einstiegen und Treppe.

Rolf
Nach oben   Versenden Drucken
#1523762 - 15.03.23 09:15 Re: Radmitnahme Zug in Belgien [Re: Toxxi]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13553
In Antwort auf: Toxxi
Ok, danke. Wenn ich es richtig verstehe:
Du verstehst es prinzipiell falsch.
Der internationale ICE Frankfurt - Brüssel und der internationale Thalis Düsseldorf- Paris fahren mit Wagenmaterial ohne Radmitnahmemöglichkeit. Das Wagenmaterial der Regionalzüge hat üblicherweise Platz für Räder. Thalis hat aber angekündigt, demnächst mit anderen Fahrzeugen Mitnahmemöglichkeiten zu schaffen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1523807 - 15.03.23 18:19 Re: Radmitnahme Zug in Belgien [Re: Toxxi]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2966
In Antwort auf: Toxxi
Ok, danke. Wenn ich es richtig verstehe:

Regionalbahn von Aachen nach Spa-Géronstère --> deutscher Zug, keine Radmitnahme traurig

„Betreiber: SNCB“ würde ich nicht als deutsch interpretieren...
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1523862 - 16.03.23 12:37 Re: Radmitnahme Zug in Belgien [Re: nachtregen]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21632
In Antwort auf: nachtregen
In Antwort auf: Toxxi
Ok, danke. Wenn ich es richtig verstehe:

Regionalbahn von Aachen nach Spa-Géronstère --> deutscher Zug, keine Radmitnahme traurig

„Betreiber: SNCB“ würde ich nicht als deutsch interpretieren...

Ajh danke, jetzt habe ich das auch in der DB-App gefunden.


Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1523901 - 16.03.23 23:25 Re: Radmitnahme Zug in Belgien [Re: Toxxi]
franjocastilia
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 47
Hallo
Von Berlin würde sich doch Amsterdam als Umstieg Richtung Belgien anbieten.
B - Amsd. Direktverbindung über Bad Bentheim. Gruß
Nach oben   Versenden Drucken
#1523903 - 17.03.23 07:47 Re: Radmitnahme Zug in Belgien [Re: franjocastilia]
Felix-Ente
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1623
Nein, das wäre ein Riesenumweg. Die schnellste mögliche Verbindung wäre dreieinhalb Stunden länger, wenn man den Thalys nicht benutzen darf sogar noch eine Stunde mehr.
Felix
Nach oben   Versenden Drucken


www.bikefreaks.de