Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (noireg-b, baumgartgeier, Räuber Kneißl, Roadster, 7 unsichtbar), 1653 Gäste und 921 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99149 Themen
1558645 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 43
Sickgirl 40
Keine Ahnung 32
faltblitz 29
Lionne 28
Themenoptionen
#1027481 - 25.03.14 10:30 Tubus Logo evo und Ortlieb QL1 (alt)
diddy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 404
Hallo,

ich würde/ müsste mir einen neuen Gepäckträger zulegen. Am liebsten würde ich einen Tubus Logo Evo nehmen. Ich bin mir allerdings unsicher, ob meine alten Ortlieb-Taschen passen. Ich habe die Bike Packer, allerdings von 2001 mit gerader QL1-Schiene. Passt das? Ich habe dazu leider widersprüchliche Angaben gefunden.

Gruß,
Christian
Gruß,
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1027507 - 25.03.14 11:13 Re: Tubus Logo evo und Ortlieb QL1 (alt) [Re: diddy]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.279
Hier im Forum wurde mehrmals berichtet, dass das nicht passt.

Was spricht gegen den Logo Classic?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1027575 - 25.03.14 14:33 Re: Tubus Logo evo und Ortlieb QL1 (alt) [Re: diddy]
Schneehase
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 306
Hallo Christian,

ich habe die Bike Packer Plus von 1997 mit QL1. Wenn ich mich recht erinnere dann lassen sie sich zwar oben Einhängen (etwas schwergängig), die untere Schiene kollidiert aber mit dem quer laufenden Träger. Damit lässt sich die Tasche unten nicht einhaken. Abhilfe würde ein Austausch der unteren Schiene gegen eine halbrunde schaffen.
Bei Interesse mache ich nachher ein paar Bilder und stelle sie ein.

Gruß

Klaus

Geändert von Schneehase (25.03.14 14:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#1027646 - 25.03.14 19:15 Re: Tubus Logo evo und Ortlieb QL1 (alt) [Re: Toxxi]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 907
Na ja, so pauschal kann man das nicht sagen. Erstens ist der untere Haken sowohl beim Classic als auch beim Evo auf ähnlicher Position, zweitens lässt sich das Problem mit "bisschen Basteln" beheben. Zu prüfen wäre vom TE nur, ob die Tasche beim Evo für ihn weit genug nach hinten gehängt werden kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#1027749 - 26.03.14 07:18 Re: Tubus Logo evo und Ortlieb QL1 (alt) [Re: Toxxi]
diddy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 404
In Antwort auf: Toxxi
Hier im Forum wurde mehrmals berichtet, dass das nicht passt.

Was spricht gegen den Logo Classic?


Eigentlich nix.
Gruß,
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1027826 - 26.03.14 12:11 Re: Tubus Logo evo und Ortlieb QL1 (alt) [Re: diddy]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.935
Hier ausführliche Infos und die Lösungsmöglichkeit eines Kollegen.
http://www.rad-forum.de/showflat/Number/...rue#Post1024254

Der Evo ist leichter als der Classic.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1027940 - 26.03.14 18:27 Re: Tubus Logo evo und Ortlieb QL1 (alt) [Re: ro-77654]
diddy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 404
In Antwort auf: ro-77654
Hier ausführliche Infos und die Lösungsmöglichkeit eines Kollegen.
http://www.rad-forum.de/showflat/Number/...rue#Post1024254

Ich werde mal schauen, ob man den QL2 Haken an QL1 bekommt. Ich hab noch eine Office Bag mit QL2, da geht das Testen schnell. Danke für den Tip.

Zitat:

Der Evo ist leichter als der Classic.

Na nicht wirklich nenneswert.
Gruß,
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1027948 - 26.03.14 19:04 Re: Tubus Logo evo und Ortlieb QL1 (alt) [Re: diddy]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.935
Immerhin 40 Gramm. Laut Tubus soll er ja auch so verbessert sein.

Beim Vega ist die Variante Evo degegen schwerer.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1027990 - 26.03.14 21:31 Re: Tubus Logo evo und Ortlieb QL1 (alt) [Re: ro-77654]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 907
In Antwort auf: ro-77654
Hier ausführliche Infos und die Lösungsmöglichkeit eines Kollegen.
http://www.rad-forum.de/showflat/Number/...rue#Post1024254


Hallo Roland,

was war denn nun der limitierende Faktor bei dir, das die Taschen nicht weit genug nach hinten kamen? War es die Verstellbreite für die Haken der oberen Schiene oder die der unteren? Aus deinem Foto im verlinkten Thread sieht man ja nur die untere Schiene, nicht die obere und wieviel Spielraum da noch war. Bei altem QL1 ist ja sowohl an der oberen als auch der unteren Schiene der Einstellbereicht vergleichsweise eingeschränkt: Klick

Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1028036 - 27.03.14 07:29 Re: Tubus Logo evo und Ortlieb QL1 (alt) [Re: faltblitz]
diddy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 404
Hallo,

ich habe gestern einmal die QL2 Haken an die QL1 gebaut. Passt, damit könnte man auch den EVO nehmen.

Beim EVO gefällt mir, dass dort Haken dran sind, die ein Abrutschen nach hinten verhindern, das ist z.Zt. ein Problem beim jetzigen Gepäckträger.
Gruß,
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1028130 - 27.03.14 12:20 Re: Tubus Logo evo und Ortlieb QL1 (alt) [Re: diddy]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 907
Ich hänge beim Logo classic die Taschen auf der unteren Position so weit wie möglich nach hinten - da rutscht nix ab... zwinker Der Radius der Rohrbiegung ist viel zu klein. Der Haken kann da gar nicht um die Kurve. zwinker Hatte die Tasche heute grad wieder am Logo classic: Sie sitzt bombenfest und hat nach hinten durch die enge Rohrbiegung quasi einen "Anschlag".

Hab gleich mal nachgesehen: Beim Classic ist an der unteren Schiene noch sehr viel Spielraum, um den Haken weiter nach vorn zu verstellen. Somit dürfte sie auch an den Evo passen, trotz der Biegung des Rohres. Wenn ich die Skizzen und Maßangaben im Netz jedoch richtig interpretiere, hängt die Tasche beim Evo etwas weiter vorn (ca. 2 cm?). Ob es in der Praxis tatsächlich, so ist, müsste man überprüfen. Falls ja, wird es möglicherweise mit der Fußfreiheit knapp. Aber auch das kann man ausprobieren...
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de