Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Hansflo, Lampang, Heiko69, horle, physiker, tomrad, 3 unsichtbar), 352 Gäste und 820 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98827 Themen
1553737 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 44
Keine Ahnung 29
Lionne 24
bk1 24
panta-rhei 23
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#1027192 - 24.03.14 15:39 Neue Vierkant Kurbel?
ALBI123
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Hallo zusammen,

nachdem ich nun meine Gabel dank eurer Hilfe sehr schick umgebaut habe, komme ich meinem Ziel am Ende ein schönes Reisrad zu haben etwas näher. Nun steht noch die neue Kurbel, plus Innenlager vor der Tür. Zur Zeit fahre ich eine Shimano Vierkant Kurbel, 48,38,38 Z., zu einer 3x8 Gangschaltung (Shimano Alivio, Slx).
Ich bin auf der Suche nach etwas Hochwertigerem und bin mir nicht so ganz sicher, was ich miteinander kombinieren kann... ?? Könnte ich z.b. eine Truvativ Vierkant Kurbel mit shimano kombinieren?

Im Voraus vielen Dank für eure Antwort!

Wiebke
Nach oben   Versenden Drucken
#1027196 - 24.03.14 15:48 Re: Neue Vierkant Kurbel? [Re: ALBI123]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.325
Hallo Wiebke,

ja, kannst Du. Wirklich schöne Vierkant-Kurbeln findest Du bei Radplan Delta und bei Jan Cordes.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1027216 - 24.03.14 16:36 Re: Neue Vierkant Kurbel? [Re: ALBI123]
Rostbeule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 56
In Antwort auf: ALBI123

Ich bin auf der Suche nach etwas Hochwertigerem


Sugino oder Middelburn Kurbeln. Ist auch was für´s Auge.
Nach oben   Versenden Drucken
#1027355 - 24.03.14 23:40 Re: Neue Vierkant Kurbel? [Re: Rostbeule]
ALBI123
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Ja super, die Sugino sehen in der Tat schick und hochwertig aus:-) Und man kann sich Kettenblätter individuell zusammen stellen. Ich finde nur leider Kettenblätter für 9fach Schaltungen.. Kann ich die auf meiner 8fach Schaltung auch fahren? Die Frage kommt ja häufig mal vor... Jeder hat da so seine eigene Geschichte... und ich habe noch immer nicht heraus gefunden, ob es nun funktioniert oder nicht... ???? verwirrt

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1027371 - 25.03.14 06:05 Re: Neue Vierkant Kurbel? [Re: ALBI123]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
Moin,

die 9-fach-Blätter kannst Du problemlos nehmen. Und bau die Schaltung dann auch mit einer 9-fach Kette auf. Funktioniert hervorragend auch auf 8-fach Ritzel und läuft geräuschärmer.

Matthias
******************************

Nach oben   Versenden Drucken
#1027377 - 25.03.14 06:24 Re: Neue Vierkant Kurbel? [Re: ALBI123]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.268
In Antwort auf: ALBI123
Ja super, die Sugino sehen in der Tat schick und hochwertig aus:-)

Noch zwei Tipps:

(1) Zu den Kurbeln von Sugino gibt es immer eine baugleiche Kurbel von Stronglight (ggf. mit einer besseren Verfügbarkeit und einem anderen Preis), z.B. hier bei xxcycles.

(2) Es gibt zwei Versionen der Kurbeln: eine mit verdeckter Kettenblattschraube, und eine, bei der alle Kattenblattschrauben von rechts sichtbar sind. Beide brauchen sehr unterschiedliche Innenlagerlängen. Informiere dich vorher genau, Bild und glieferter Kurbel stimmen nicht immer überein (den Händlern selbst fällt das manchmal gar nicht auf).

Bilder zu Punkt 2:

Verdeckte 5. Schraube

Alle Schrauben sichtbar


Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (25.03.14 06:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#1027528 - 25.03.14 12:04 Re: Neue Vierkant Kurbel? [Re: Toxxi]
ALBI123
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Ja vielen Dank!! lach Dann versuche ich mal mein Glück...
Nach oben   Versenden Drucken
#1027629 - 25.03.14 18:25 Re: Neue Vierkant Kurbel? [Re: ALBI123]
marcello
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 320
Hallo Wiebke,

ich möchte dich auf diese Kurbelgarnitur sowie dieses 4-Kant-Innenlager aufmerksam machen, wenngleich ich keine praktischen Erfahrungen mit diesen Teilen habe. Die Kurbelgarnitur sollte 8-fach kompatibel sein und man/frau hat die Möglichkeit {vis-a-vis 5-Arm-Kurbeln}, die günstigen Stahl-Kettenblätter (kleines u. mittleres; grosses ist Alu) aus dem aktuellen Shimano-Sortiment zu verwenden, da die Kurbel eine 4-Arm-Aufnahme mit dem Lochkreisdiameter (LKD) von 104/64 hat.

Fragen an Forum: Kann das jemand verifizieren? Kennt jemand die Modell-Bezeichnung von der oben verlinkten Kurbelgarnitur? Welche Achslänge des Innenlagers wird dazu benötigt? Danke!

Geändert von marcello (25.03.14 18:31)
Nach oben   Versenden Drucken
#1027633 - 25.03.14 18:42 Re: Neue Vierkant Kurbel? [Re: marcello]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Steht doch dabei: JIS 113 mm
Nach oben   Versenden Drucken
#1027634 - 25.03.14 18:44 Re: Neue Vierkant Kurbel? [Re: marcello]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Die sieht auch nicht anders als die Alivio aus, welche man bei Rose für unter 30, im Angebot auch mal für unter 20€ bekommt.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1027679 - 25.03.14 20:22 Re: Neue Vierkant Kurbel? [Re: DebrisFlow]
marcello
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 320
Hier als Alivio FC-M431; allerdings wird die Achslänge von 122 mm gefordert.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1027714 - 25.03.14 22:10 Re: Neue Vierkant Kurbel? [Re: marcello]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Die gibts in mehreren Ausführungen. Die FC-M430 ( hier z.B. ) braucht 113mm.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1027732 - 25.03.14 23:58 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: ALBI123]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Zur Zeit fahre ich eine Shimano Vierkant Kurbel, 48,38,38 Z., zu einer 3x8 Gangschaltung (Shimano Alivio, Slx).
Ich bin auf der Suche nach etwas Hochwertigerem

Warum wechselst Du nicht einfach die Kettenblätter, wenn sonst alles funktioniert? Die Tretkurbeln werden so oder so dreckig und mal abgesehen von echtem Schund sind die Blätter geschraubt und damit einzeln zusammenstellbar.

Geändert von Falk (26.03.14 00:07)
Änderungsgrund: DLZ entfernt
Nach oben   Versenden Drucken
#1027742 - 26.03.14 05:59 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: Falk]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.436
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

In Antwort auf: Falk
Zitat:
Zur Zeit fahre ich eine Shimano Vierkant Kurbel, 48,38,38 Z., zu einer 3x8 Gangschaltung (Shimano Alivio, Slx).
Ich bin auf der Suche nach etwas Hochwertigerem

Warum wechselst Du nicht einfach die Kettenblätter, wenn sonst alles funktioniert?


Da hat Falk ganz recht. Denke auch, dass die "Suche nach etwas Hochwertigerem" alleine kein Grund ist, alles neu zu kaufen. Mach was schöneres mit dem Geld -> z.B. ins Thermalbad gehen oder so schmunzel ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1027746 - 26.03.14 06:51 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: panta-rhei]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.214
Da gibt es wohl verschiedene Philosophien: die einen kaufe eine schoene CD, einer geht halt ins Thermalbad und mancher kauft sich halt was hochwertiges fuer Rad.

Muss irgendwie jeder fuer sich entscheiden, wofuer man das Geld raus hauht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1027758 - 26.03.14 07:35 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: panta-rhei]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.577
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Falk
Warum wechselst Du nicht einfach die Kettenblätter, wenn sonst alles funktioniert?


Da hat Falk ganz recht. Denke auch, dass die "Suche nach etwas Hochwertigerem" alleine kein Grund ist, alles neu zu kaufen. Mach was schöneres mit dem Geld -> z.B. ins Thermalbad gehen oder so schmunzel ...


Oft genug ist es günstiger, eine komplette Kurbel mit Kettenblättern neu zu erwerben als an einer vorhandenen Kurbel alle Kettenblätter auszutauschen. Da bleibt also nichts mehr fürs Thermalbad übrig.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1027772 - 26.03.14 08:19 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: Thomas S]
ALBI123
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
wenn ich mal die Kettenblätter wechseln könnte bei dieser Shimano billig Kurbel traurig

Ins Thermalbad gehe ich trotzdem noch, verzichte aber auf teuere Klamotten und teure Kosmetik... dafür gibt es dann was hübsches fürs Rad zwinker

Die Idee mit der Sugino XD Kurbel finde ich ganz gut, da kann man sich bis zum Sommer nach und nach die Blätter besorgen...

für eure Bemühungen danke ich euch noch mal, wenn noch irgendjemand etwas einfällt, einen weiteren guten Hinweis hat, dann meldet euch...
Nach oben   Versenden Drucken
#1027809 - 26.03.14 10:44 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: ALBI123]
ohne Gasgriff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.701
In Antwort auf: ALBI123
bei dieser Shimano billig Kurbel traurig


Ich würde vielleicht zunächst mal der Frage nachstöbern, ob "hochwertig" unbedingt mit "langlebig" gleichzusetzen ist und was du überhaupt willst und brauchst. Dabei darf dann durchaus auch rauskommen, daß du was anderes willst, als du objektiv brauchst, bloß solltest du dir das dann auch klar machen.
M.E. gibt's z.B. gerade beim Antrieb nix Langlebigeres als diesen Shimano-Stadtradknudel, wo ein stählernes Kettenblatt nun mal das ewige Leben hat, während man solch ein edles, filigranes TA-Kettenblatt durchaus irgendwann mal verschlissen hat. Als Umwerfer genügt der billigste bis ans Ende aller Tage, während das Schaltwerk durchaus etwas hochwertiger sein darf und bei den Schalthebeln wirklich Qualität gefordert ist, wenn sie dauerhaft zuverlässig funktionieren sollen. Bei dem hochwertigen Kram wird i.d.R. mehr Aufwand getrieben, um Gewicht zu sparen, aber ob das nun der Zuverlässigkeit und Robustheit dient oder gar schadet, da muß man im Detail schon mal genau hingucken.
Ich habe ein über 30 Jahre altes, starres, stählernes MTB, ausgestattet mit Shimano GS200-Komponenten (damals zweitunterste Schublade im Shimano-Katalog), das hat außer Ketten, Reifen und Bremsbelägen einmal neue Schaltzüge und einmal neue Pedale erhalten. Sonst nichts! Da wurden Kinder drauf rumgekarrt, die heute erwachsen sind. Das Rad dient mir heute nur noch als Schlechtwetterschlampe, wird also nicht mehr allzu intensiv genutzt. Aber wenn, dann hat's immer Kummer, funktioniert dabei tadellos und wird alle 5 Jahre mal ein bisschen geputzt.

Gruß,

Clemens

Geändert von ohne Gasgriff (26.03.14 10:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#1027813 - 26.03.14 11:14 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: ALBI123]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.268
In Antwort auf: ALBI123
wenn ich mal die Kettenblätter wechseln könnte bei dieser Shimano billig Kurbel traurig

Wenn es wirklich nur darum geht, dann würde ich ganz klar zu einer Alivio-Kurbel raten. Die ist robust und günstig. Die Sugino ist eher was edles, die Kettenblätter sind auch ziemlich teuer.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1027819 - 26.03.14 11:35 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: Toxxi]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
Die 8-fach Alivio-Kurbeln findet man gar nicht mehr überall.
Gibt's hier noch relativ preiswert:

http://www.dudo-fahrradschuppen.de/tretlager/

Aber nur in 42-32-22

Habe auch nur beste Erfahrungen damit, die Kettenblätter halten wirklich lange.

Gruß
Frank

Geändert von f.hien (26.03.14 11:36)
Nach oben   Versenden Drucken
#1027823 - 26.03.14 11:58 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: f.hien]
Blinderelch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 323
Unterwegs in Deutschland

Hi Frank,
bei den Kettenblättern machst du nichts falsch. Das ist MTB Übersetzung fahre ich auch und bin zufrieden.

Gruß Uwe
I'm not a tourist, I'm a voyager.
Nach oben   Versenden Drucken
#1027832 - 26.03.14 12:28 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: f.hien]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.268
Ob 8- oder 9-fach ist ziemlich Wurst.

In Antwort auf: f.hien
Aber nur in 42-32-22

Wieso "nur"? Das ist kein Bug, sondern ein Feature. Die meisten Kettenblätter sind nämlich viel zu groß für die Berge.

Ansonsten habe ich schon zwei mal die Acera-Kurbeln verbaut:

http://www.roseversand.de/artikel/shimano-acera-fc-m391-tretlager/aid:516088

http://www.roseversand.de/artikel/shimano-acera-fc-m391-tretlager-516090/aid:516092

Absolut robust und obendrein günstig.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1027833 - 26.03.14 12:31 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: Toxxi]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
Hallo,
ich finds auch gut, dachte aber dass der Anfragende wieder 28-38-48 verbauen wollte.
Ich fahre ja selbst 42-32-22 da mir die anderen Blätter zu groß sind.
Die Acera haben wir auch an einem Rad im Bestand, ist sicher genau die gleiche Qualität wie die Alivio.

Gruß
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#1027847 - 26.03.14 13:01 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: ALBI123]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Du kannst ja mal spezifizieren worauf du genau wert legst. Ich bin auch der Meinung daß eine Kurbel so mit das letzte ist was am Rad kaputt gehen kann. Soll sie also leicht sein, oder gut aussehen? Welcher Lochkreisdurchmesser; 4Arm (104/64) oder 5Arm wie die vorgeschlagene Sugino (110/74). Welche Übersetzung willst du fahren? Bei 74mm Lochkreisdurchmesser geht als kleinstes Kettenblatt nur 24Z, bei 64mm sind sogar 20Z möglich.
Alte Kurbel mit 110/74 aus der Anfangs-MTB-Ära sehen auch ganz nett aus (XTR FC-M900, XT FC-M730, Altus FC-AT10, Deore LX FC-M550 ...)
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1027971 - 26.03.14 20:38 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: DebrisFlow]
ALBI123
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
ach schön, hier wird sich ja richtig Gedanken gemacht:-))... Also, ich möchte natürlich dass die Kurbel schon nett aussieht, sollte aber dennoch robust und langlebig sein. Wie gesagt, fahre ich derzeit mit 48,38,28Z., und wollte daran eigentlich nichts ändern, auch beim Vierkant möchte ich bleiben. Die Acera Shimano Kurbel hatte ich mir auch schon angeschaut... Suchte dann aber mal nach Alternativen, die nicht Shimano heißen. Die Alivio Kurbel ist leider nicht mehr zu bekommen, wenn man gerne eine Kurbellänge von 170mm haben möchte, Acera ist aber der Nachfolger und lässt sich käuflich leicht im Internet erwerben.
Ich konnte leider noch nicht mit so vielen verschiedenen Kurbeln fahren, bin da also auf Berichterstattungen, Erfahrungen angewiesen, besonders von denen, die viel mit dem Rad reisen.

Konnte ich nun mein Anliegen verständlich machen? Frau mit blonden Haaren sucht schöne Kurbel zwinker Was tragen eure Räder denn für Kurbeln??? Und Innenlager???

Mit besten Grüßen, Wiebke
Nach oben   Versenden Drucken
#1027979 - 26.03.14 20:52 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: Thomas S]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.436
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Hallo Thomas

In Antwort auf: Thomas S
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Falk
Warum wechselst Du nicht einfach die Kettenblätter, wenn sonst alles funktioniert?


Da hat Falk ganz recht. Denke auch, dass die "Suche nach etwas Hochwertigerem" alleine kein Grund ist, alles neu zu kaufen. Mach was schöneres mit dem Geld -> z.B. ins Thermalbad gehen oder so schmunzel ...


Oft genug ist es günstiger, eine komplette Kurbel mit Kettenblättern neu zu erwerben als an einer vorhandenen Kurbel alle Kettenblätter auszutauschen. Da bleibt also nichts mehr fürs Thermalbad übrig.


Sicher, aber die TE schrieb ja gar nix von "Kettenblätter muessen neu/anders".
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1027981 - 26.03.14 20:55 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: ALBI123]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.436
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

In Antwort auf: ALBI123

Konnte ich nun mein Anliegen verständlich machen? Frau mit blonden Haaren sucht schöne Kurbel zwinker Was tragen eure Räder denn für Kurbeln???


Jeeetzt isses klar!
Ein modisches Accessoire fürs Rad statt für den sportlichen Body wird gesucht - da biste hier an der völlig richtigen Adresse! Um den schnöden Nutzwert eines Rads gehts hier nämlich meistens nicht schmunzel.

Also, wennste mitnem 110er LK zufrieden bist (da passt 48/38/28 prima), hybsch finde ich die Suntour XC-Pro (sicher auf Ebay), Campagnolo Record OR oder eine von diesen Suginos: http://www.rad-spannerei.de/en/bicycle-cranks.php - meine Favoriten wären die, mit der versteckten, 5. Kettenblattschraube schmunzel .
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1027991 - 26.03.14 21:40 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: ALBI123]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
In Antwort auf: ALBI123
Frau mit blonden Haaren sucht schöne Kurbel zwinker Was tragen eure Räder denn für Kurbeln??? Und Innenlager???
Mein Norwid trägt eine wunderschöne Kurbel, die auch einer Blondine sicher gefallen würde, eine vierarmige Fünfarmkurbel (à la Campa Record) namens TA Zephyr. Die wird nur leider schon lang nicht mehr produziert, der deutsche Großhändler hat sie nicht mehr. Ein paar scheint noch Peter White auf Lager zu haben.
Das Tretlager dazu (sag nie wieder Innenlager teuflisch ) ist das passende von TA.

ciao, Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1028004 - 26.03.14 22:35 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: Thomas S]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Oft genug ist es günstiger, eine komplette Kurbel mit Kettenblättern neu zu erwerben als an einer vorhandenen Kurbel alle Kettenblätter auszutauschen.

Kurzfristig und nur betriebswirtschaftlich gedacht möglicherweise. Nur passt hinterher gerne mal die Kettenlinie nicht mehr und was machst Du mit den übrigen Teilen, die zwar gelaufen, aber noch lange nicht am Ende sind? Sag jetzt nicht »verkaufen«, denn es geht ins Auge, wenn man seine Gegenüber für dumm zu verkaufen versucht.
Sollte ich noch bundespolitisch Karriere machen, dann wird auf den ich-wechsle-besser-gleich-alles-Stuss eine richtig schmerzhafte Materialverschwendungssteuer erhoben.
Nach oben   Versenden Drucken
#1028008 - 26.03.14 22:52 Re: Neue Vierkantkurbel? [Re: Falk]
ALBI123
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
In Antwort auf: Falk
Zitat:
Oft genug ist es günstiger, eine komplette Kurbel mit Kettenblättern neu zu erwerben als an einer vorhandenen Kurbel alle Kettenblätter auszutauschen.

Kurzfristig und nur betriebswirtschaftlich gedacht möglicherweise. Nur passt hinterher gerne mal die Kettenlinie nicht mehr und was machst Du mit den übrigen Teilen, die zwar gelaufen, aber noch lange nicht am Ende sind? Sag jetzt nicht »verkaufen«, denn es geht ins Auge, wenn man seine Gegenüber für dumm zu verkaufen versucht.
Sollte ich noch bundespolitisch Karriere machen, dann wird auf den ich-wechsle-besser-gleich-alles-Stuss eine richtig schmerzhafte Materialverschwendungssteuer erhoben.


Neeee, ich kann dich beruhigen, keine Materialverschwendung... Unser Studenten-City Rad wird mit dem Zeug wieder fahrbar gemacht, für die Innenstadt reicht der Komfort... Keine Angst, wir achten auf unsere Umwelt...
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de