29646 Mitglieder
98923 Themen
1554923 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2083 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1087901 - 12.12.14 10:56
Argentinien,Buenos Aires, Flughafen
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 522
Unterwegs in Argentinien
|
Hallo, ich fliege demnächst nach Buenos Aires. Da ich spätabends ankommen werde, will ich nicht unbedingt gegen Mitternacht in die Stadt. Erst recht nicht selber auf dem Rad. Könnte man auf dem dortigen intern. Airport eine Nacht verbringen? Ich meine jetzt kein Hotel, sondern im Terminal in einer ruhigen Ecke.
Ist es empfehlenswert, vom Airport selbst mit dem Rad in die Stadt zu fahren? Da ich auch einiges Negatives über diese Stadt wegen Kriminalität gehört habe, bin ich mir unsicher, ob es gut ist, mit dem Rad durch die Vororte zu fahren. Darf man den Highway, der vom Flughafen direkt ins Zentrum führt, mit dem Rad befahren? Wenn ja, ist es sinnvoll oder aufgrund des Verkehrs zu gefährlich? Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße aus Melaka
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1087906 - 12.12.14 11:03
Re: Argentinien,Buenos Aires, Flughafen
[Re: sebael]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.002
|
Hallo Sebastian,
Ob der Highway erlaubt ist, weis ich nicht, aber ich würds lassen. Ich war 2012 da, und froh dass wir uns einen Transport gesucht hatten.
Im Dunkeln sind nicht mehr alle Vororte ratsam Meinte unsere Tochter die da 6 Monate gelebt hat.
Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1087962 - 12.12.14 12:46
Re: Argentinien,Buenos Aires, Flughafen
[Re: sebael]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.233
Unterwegs in Schweiz
|
Hallo
ich habe bei meinen Ankünften dort schon mindestens 1 Mal die Nacht dort verbracht (und wohl auch mal vor dem Abflug, einmal hat die Fluggesellschaft aber ein 4*-Hotel gezahlt), gleich nach der Gepäckabholung noch vor dem Schritt ins Freie. Den Highway würde ich normalerweise nicht nehmen (Verkehr und schlechte Viertel), man sieht zwar auch manchmal Einheimische drauf radeln. Normales Vorgehen war entweder mit dem teureren Flughafenbus zum Retiro (Busbahnhof in der Stadt) oder gar mit den einfachen Bussen (1x Umsteigen) dorthin zu fahren. Letztere nehmen aber nicht immer Räder mit.
Viel Spass in Argentinien
Christian
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1088022 - 12.12.14 16:26
Re: Argentinien,Buenos Aires, Flughafen
[Re: sebael]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 494
Unterwegs in Deutschland
|
Ich komme aus Argentinien und ich bin schon geradelt an diese hightway vir 30 jahr aber jetz no way ist sehr dangerous, schlaf liebe in flughafen und watch your stuff!!!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1088105 - 12.12.14 20:37
Re: Argentinien,Buenos Aires, Flughafen
[Re: sebael]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.457
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Salut Sebael Ist es empfehlenswert, vom Airport selbst mit dem Rad in die Stadt zu fahren? Da ich auch einiges Negatives über diese Stadt wegen Kriminalität gehört habe, bin ich mir unsicher, ob es gut ist, mit dem Rad durch die Vororte zu fahren. Darf man den Highway, der vom Flughafen direkt ins Zentrum führt, mit dem Rad befahren? Wenn ja, ist es sinnvoll oder aufgrund des Verkehrs zu gefährlich?
Wir hatten aus psychologischen Erwägungen (1. Tag, übernächtigt, quengliger Passagier  ...) den Fluchhafenbus genommen ... ging gut. Auch so fand ich BA ganz schoen beeindruckend gross - aber wir kamen damals ja auch aus dem feinen und geordneten Genf  ... ich denke, ich würde die Nacht am Flughafen verbringen und dann am Morgen mal schauen ... an einer Flughafenautobahn in die Stadt ist immer etwas blöd, hatte ich z.B. in TelAviv gemacht, sind so 15km ... unangenehm. Vielleicht findest Du ein paar Schleichwege?
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1088178 - 13.12.14 04:01
Re: Argentinien,Buenos Aires, Flughafen
[Re: sebael]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.341
Unterwegs in Spanien
|
Wenn du spätabends ankommst ist es wohl besser die Nacht im Flughafen oder in einem angrenzenden Hotel zu verbringen. Oder du nimmst ein ausreichend grosses Taxi, was jedoch nicht ganz günstig sein wird. Selber bin ich mal vor Jahren bei Tageslicht vom Flughafen ins Zentrum geradelt. Auf dem Highway ging das problemlos, wenn es auch offiziell verboten ist, und man mittlerweile eventuell bei den Peajes (Mautstelle) aus dem Verkehr gezogen wird. M.E. ist der Highway trotzdem die sicherste Variante. Sobald du irgendwelche kleinere Strassen wählst oder gar Schleichwege suchst nimmt die Gefahr in unsicherere Gegenden zu kommen zu, daher rate ich davon ab! Aber auch das könnte gutgehen, Voraussetzung ist dann allerdings eine genauere Ortskenntnis.
Vor vier Jahren bin ich einmal vom Flughafen Ezeiza mitsamt dem riesigen Radkarton und zusätzlichem sehr grossem Rucksack mit dem normalen spottbilligen Bus gen Stadtzentrum gefahren. Das ging schlussendlich gut, dennoch rate ich eher davon ab. Abhängig vom jeweiligen Busfahrer wird man nicht mitgenommen, der Platz im Bus kann extrem beschränkt sein, und ohne gute Spanischkenntnisse ist man sehr schnell aufgeschmissen. Leider muss ich hier noch erwähnen, dass viele der Busfahrer in Buenos Aires sich oft äusserst rüppelhaftes verhalten.
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1089826 - 20.12.14 22:45
Re: Argentinien,Buenos Aires, Flughafen
[Re: sebael]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 154
|
Lieber Sebastian,
falls noch aktuell: würde ohne genauere Ortskenntnisse definitiv nachts nicht in's Zentrum fahren - weder auf der Autobahn noch sonst irgendwie. Bin vor 3 Jahren mit Rad im Taxi zum Flughafen, war nicht uebermaeßig teuer und wenn auch in A die Preise angezogen haben - ich würde mir das leisten. Oder guck mal, ob Du Dein Rad mit Gepäck bei Deiner Fluggesellschaft unterstellen kannst. Dann hast Du die Möglichkeit, entweder noch mit dem Bus in die Stadt zu kommen (und Dein Rad am nächstern Tag in Ruhe abzuholen) oder im Flughafen zu übernachten. Als ich im November (ohne Rad) ankam, wurde allerdings gerade jemand, der das auch machen wollte, aus der Halle bugsiert, da er keinen Anschlussflug am nächsten Tag hatte. Kommt halt auf das wachhabende Personal an.
Im Übrigen: Gewalt ist nicht so sehr das Problem in BsAs, sondern eher Trickbetrügereien. Sehr beliebt im Moment: Du gehst unter einem Baum, Du spürst was Feuchtes auf dem T-shirt, denkst, ein Vogel hat Dich angesch... und schon sind 2 freundliche Damen zur Stelle, die Dir behilflich sind, Du guckst Dir das T-shirt an, ist echt sauig, stellst Deine Tasche kurz auf den Boden um freie Hand zu haben und plötzlich sind Damen und Tasche weg. Die Damen sind perfekt ausgerüstet mit einer ekligen Flüssigkeit, die sie Dir unbemerkt aus einer Ketchup-Plastikflasche draufspritzen und mit Papiertaschentüchern als Erste-Hilfe-Ausrüstung, die sie Dir netterweise anbieten. Die Story hörte ich von 3 Leuten (keine Radfahrer). Aber keine Panik! Nur einfach vorsichtig sein, wenn Dich jemand anspricht. Ansonsten: BsAs und Argentinien sind wunderbar.
Leiste Dir doch einfach die Taxifahrt in's Zentrum, so teuer ist das nicht und Du hast keine Sorgen.
Btw: Hotel San Carlos in der Av Yrigoyen ist äußerst empfehlenseet (250 Arg $).
Alles Gute Karl
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1090305 - 23.12.14 11:18
Re: Argentinien,Buenos Aires, Flughafen
[Re: malbec]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 522
Unterwegs in Argentinien
|
Hola,
@Karl: Ja, deine Mail habe ich rechtzeitig am Flughafen gelesen. Danke für die Tipps. Das mit dem absichtlichen Beschmutzen hatte ich schon mal irgendwo gelesen.
Ich habe die Nacht sitzend im Flughafen verbracht. Schlafen konnte und wollte ich nicht. Erstens die Zeitverschiebung und zweitens muss ich ja auch auf mein Gepäck achtgeben. Ich bin dann am Morgen in die Stadt geradelt. An der ersten Mautstelle hat mich eine Frau gleich durchgewunken. Schien also kein Problem zu sein. Doch einen Km später, nach einer Ausfahrt, sah ich ein großes Schild, was besagt, das Radfahrer, Fußgänger, Kutschen usw. verboten sind. Ich wollte keinen Ärger mit der Polizei riskieren und bin vom Highway runter gefahren. Dann bin ich auf kleineren und später größeren Straßen ins Zentum gerollt. Ich bin am Anfang durch Viertel gefahren, wo die arg. Mittelschicht wohnt. Das waren definitiv keine Armenviertel. Ich habe mich sehr sicher gefühlt. Es ist ja auch immer Verkehr auf den Straßen. Später bin ich auf einer stark befahrenen Hauptstraße ins Zentrum gefahren. Ich würde es jederzeit wieder so machen. Viele Grüße aus BA
|
Geändert von sebael (23.12.14 11:19) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|