29646 Mitglieder
98817 Themen
1553680 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2131 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1121687 - 15.04.15 18:39
Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
|
biketrip
Nicht registriert
|
Was haltet Ihr von chainglider? machen die sinn? im fahrradladen waren die voll dagegen und meinten, dann vergisst man die kette zu ölen, etc.
Jedoch denke ich, im chainglider wäre die kette besser geschützt vor staub, dreck, etc. und würde somit länger halten.
was ist eure Meinung und welchen chainglider könnt Ihr empfehlen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121696 - 15.04.15 19:04
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.556
|
die Leute welche ich kenne die ihn fahren bemängeln Gräuschentwicklung.
|
Geändert von hansano (15.04.15 19:04) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121700 - 15.04.15 19:06
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: hansano]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.786
|
Kann ich bestätigen, habe den Chainglider trotz der wartungstechnischen Vorteile daher wieder demontiert.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121707 - 15.04.15 19:21
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: Bafomed]
|
biketrip
Nicht registriert
|
aha ... das ist wirklich eine super wichtige Info. Vielen Dank. Gut, die Rohloff selbst ist ja auch nicht die leiseste  und macht ganz schön Geräuschkulisse. Aber so ein schleifgeräusch würde mich doch auf Dauer extrem nerven.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121708 - 15.04.15 19:25
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 596
|
Ich bin jetzt 900 km mit Chainglider gefahren und habe ihn auch des öfteren demontiert. Manchmal habe ich schon so ca. 40 km gebraucht bis ich ihn ohne Schleifgeräusche wieder zum Laufen bekommen habe.
Alles in allem überwiegen für mich allerdings die Vorteile.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121710 - 15.04.15 19:31
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: Julian Z.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12
|
Bei mir läuft der seit über zwei Jahren im Alljahresbetrieb so gut wie geräuschlos (wenn richtig eingestellt) - absolut empfehlenswert.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121718 - 15.04.15 19:59
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: derkuhtreiber]
|
biketrip
Nicht registriert
|
da ich in 2 wochen tourstart habe, werde ich jetzt nicht anfangen zu experimentieren  habe keine lust unterwegs mich damit rumzuärgern. danke für eure Meinungen. Merci 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121733 - 15.04.15 20:34
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 553
|
Bin überzeugter ChaingliderNutzer, ordentlich Öl drauf, Fett in den Chainglider, also so wie es empfohlen wird ... Und Geräusche gehören der Vergangenheit an ... Ich glaub, die meissten Probleme mit Geräuschen kommen von zu dicker Kette oder Kettenblätter, oder schlicht, weil irgendjemand nicht Meinen geräuschlosen Chainglider benutzt!  Gruß
|
Das Leben ist schön!  |
Geändert von Locky Luke (15.04.15 20:35) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121739 - 15.04.15 20:54
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: Locky Luke]
|
biketrip
Nicht registriert
|
aha ... und welchen benutzt du?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121743 - 15.04.15 21:00
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 553
|
aha ... und welchen benutzt du? Rohloff Ritzel 44/15 Gruß
|
Das Leben ist schön!  | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121745 - 15.04.15 21:12
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: Locky Luke]
|
biketrip
Nicht registriert
|
kapier ich nicht!
d.h. du benutzt keinen chainglider, sondern fährst nur die Rohloff Ritzel 44/15 ganze ohne abdeckung?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121746 - 15.04.15 21:14
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.245
|
...sondern fährst nur die Rohloff Ritzel 44/15 ganze ohne abdeckung? Ist das in der Schweiz verboten? 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121747 - 15.04.15 21:14
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 553
|
|
Das Leben ist schön!  | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121768 - 16.04.15 04:25
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 748
|
Hallo! Mir gefällt die Optik des Chaingliders nicht (Riemen geht aber nicht, da das Rahmenheck meines Rades nicht zu öffnen ist). Für die Kette ist er aber sehr gut. Wenn ich nach Wochen des fahrens öffne und die Kette einmal durch einen Lappen ziehe, dann schaut diese aus wie neu. Absolut kein Vergleich zur offen laufenden! Das war vor der Verwendung vom Chainglider bei ganzjähriger Radnutzung und vielen km neben asphaltierten Strassen ganz anders! Geräusche gibt es natürlich, diese empfinde ich aber als nicht sehr störend. viele Bilder von meinem Rad gäbe es bei Interesse hierICH kann den Hebie Chainglider SEHR empfehlen!!! LG aus Salzburg Markus
|
Geändert von varadero (16.04.15 04:27) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121790 - 16.04.15 06:16
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 306
|
Wir haben ihn an 3 Rädern und mit etwas Erfahrung so eingestellt, dass er im Normalbetrieb geräuschlos läuft - auch ohne zusätzliche Schmiermaßnahmen. Lediglich nach längerem Regen gibt es leichte Quietschgeräusche, die sind aber nach dem Trocknen wieder weg. Der große Vorteil ist dass die Kette viel seltener geölt werden muss, auch und gerade bei den längeren Regenfahrten.
Gruß Klaus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121803 - 16.04.15 07:01
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.117
|
Was haltet Ihr von chainglider? machen die sinn? im fahrradladen waren die voll dagegen und meinten, dann vergisst man die kette zu ölen, Der Sinn eines Vollkettenschutzes ist es ja gerade, dass man das Reinigen und Ölen der Kette vergessen kann.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121859 - 16.04.15 08:38
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: derkuhtreiber]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 716
|
Bei mir läuft der seit über zwei Jahren im Alljahresbetrieb so gut wie geräuschlos (wenn richtig eingestellt) - absolut empfehlenswert. Genau meine Erfahrung. Oben 6 Rasten zu sehen, unten 13, Geräuschentwicklung habe ich höchsten auf Kopfsteinflaster. Von Nachteil ist, dass der Radein- und -ausbau länger dauert und dass nicht alle Antriebskomponenten nutzbar sind (bestimmte Größe bei Zahnrädern, Nietstiftlänge...).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121953 - 16.04.15 10:41
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.869
|
kapier ich nicht!
d.h. du benutzt keinen chainglider, sondern fährst nur die Rohloff Ritzel 44/15 ganze ohne abdeckung? Junge, informiere dich doch mal selbst! Kann doch nicht so schwer sein. Jemand, der eine Weltreise machen will, muss doch soviel Eigeninitiative haben. Guck auf die Herstellerseite, dann verstehst du die Zähne-Infos. Außerdem gibt es hier zig Threads zum Chainglider.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121972 - 16.04.15 11:17
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ro-77654]
|
biketrip
Nicht registriert
|
@ro-77654: du hast da was missverstanden  beruhig dich, das war ein scherz von Locky Luke den ich nicht gleich kapiert habe und deshalb nachgefragt habe. das hat überhaupt nix mit den ritzeln 44/15 zu tun  krass was es hier für missverständnisse gibt ... das kommt davon wenn leute hier ihre meinung mitteilen, ohne den gesamten Threat zu lesen LOL Hatte grad ein super nettes Telefonat mit Hebie. Da ich vorne nur 36 Zähne habe, kann ich keinen Chainglider montieren, da dieser auf mind. 38 Z. ausgelegt ist, und diese Anzahl zur ordentlichen Befestigung und Führung auch braucht. Thema hat sich somit erledigt und kann geschlossen werden. Vielen Dank an alle für eure Beiträge 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1121979 - 16.04.15 11:24
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Thema hat sich somit erledigt und kann geschlossen werden. Vielen Dank an alle für eure Beiträge Vielleicht besser so. Denn so brauche ich dir nicht verraten, dass du vorn ein größeres Kettenblatt und hinten ein größeres Ritzel drauf machen könntest, so dass der Chainglider dann doch wieder ginge. 
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1122034 - 16.04.15 13:19
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.869
|
Ich habe den Thread gelesen. Du fragtest, was er für einen benutzt. Er nannte die Zähneanzahl. Damit ist klar, welchen er benutzt: Je nach Zähnezahl benötigt man bestimmte Front- und Heckteile. Steht alles auf der Homepage! Deshalb auch mein Hinweis, dass du dich mal selbst informierst....
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1122094 - 16.04.15 16:52
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ro-77654]
|
biketrip
Nicht registriert
|
was geht mich die Zähnezahl an die er benutzt? Ich habe eine ganz andere Kombi drauf und brauche deswegen ein ganz anderes Modell! Ich habe allgemein gefragt, welchen Chainglider er benutzt. Es gibt ja schon verschiedene Hersteller. Dafür ist die Zähnezahl überhaupt nicht wichtig  Lies den Threat am besten nochmal durch 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1122105 - 16.04.15 17:07
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 114
|
Ich habe allgemein gefragt, welchen Chainglider er benutzt. Es gibt ja schon verschiedene Hersteller. Es gibt verschiedene Varianten (je nach Kettenblatt/Ritzel), aber nur einen Hersteller. Lies den Threat am besten nochmal durch Deine Threads kommen in der Tat einem Threat gleich. SCNR 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1122117 - 16.04.15 17:33
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: nom]
|
biketrip
Nicht registriert
|
echt? es gibt weltweit nur einen einzigen Hersteller?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1122121 - 16.04.15 17:41
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 716
|
Es gibt verschieden Modelle an Kettenkästen, Chainglider beschreibt ein bestimmtes Modell von Hebie. Die englische Bezeichnug für Kettenkasten wäre in diesem Zusammenhang chain case oder gear case.
|
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1122137 - 16.04.15 18:31
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: Tillus]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 553
|
Momentan schwanke ich zwischen Verwunderung und Erheiterung  Aber egal Also: 1. Chainglider ist ein Produkt von Hebie, NUR von Hebie 2. es gibt mehrere Frontteill-Rückteil-Kombinationen, je nach verwendeter Schaltungsnabe ... 3. ich fahre Rohloff, vorn 44 Zähne, hinten 15 Zähne 4. alles weitere ist üppig detailiert bei Hebies Internetseite nachzulesen Gruß .
|
Das Leben ist schön!  | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1122252 - 17.04.15 11:00
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: varadero]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 888
|
Hallo Markus,
sehe ich das richtig auf den Bildern und du spannst die Kette gar nicht? Oder ist das, eventuell vorhandene, Exzentertretlager schlecht auf den Bildern zu sehen? Mich würde es interessieren wie dramatisch es wäre die Kette nicht unter Spannung zu fahren... Würde aber wohl zu einem schnelleren Verschleiß führen...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1122312 - 17.04.15 15:30
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: Peter2]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 748
|
Hallo Peter! Doch, mein Rohloff Rad hat ein EBB:  und ist natürlich immer genau richtig gespannt! ;-)
|
Geändert von varadero (17.04.15 15:31) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1122375 - 17.04.15 21:14
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: Peter2]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.206
|
Mich würde es interessieren wie dramatisch es wäre die Kette nicht unter Spannung zu fahren... Würde aber wohl zu einem schnelleren Verschleiß führen... Eine ungespannte Kette außerhalb des Chaingliders hat als Hauptnachteil, dass sie bei Schlaglöchern mal runterpurzeln kann. Für den Verschleiß ist eine "ungespannte" Kette besser als eine zu sehr gespannte. Im Chainglider ist eine ungespannte Kette solange egal, wie er dadurch keine Geräusche macht. Die Führung der Kette wird ja auch durch den Chainglider erzeugt. Aber irgendwann ist dann unter Last einfach zu viel Leertrum da und dann rappelt der Chainglider. Gruß, Martin, 38-16 im Kettengleiter seit nunmehr knapp 6 Jahren
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1122382 - 17.04.15 21:52
Re: Chainglider sinnvoll oder sinnlos?
[Re: FlevoMartin]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.594
|
Im Chainglider ist eine ungespannte Kette solange egal, wie er dadurch keine Geräusche macht. Die Führung der Kette wird ja auch durch den Chainglider erzeugt. Aber irgendwann ist dann unter Last einfach zu viel Leertrum da und dann rappelt der Chainglider. Nur eine kleine Warnung am Rande … im letzten Jahr habe ich wohl mit einigen etwas intensiveren Tagen die Kette um das entscheidende Stück zu sehr gelenkt und dank Mechanikern, die vorgegebene Anzugsmomente ignoriert hatten  , war ich auch nicht in der Lage, mit dem mitgelieferten Inbus-Schlüssel die Ausfallenden zu verstellen … na ja, rappelt ja nur und nervt … NEIN, genau das nicht Dank der viel zu losen Kette, wurde mir der Chainglider fast mit ums Kettenrad gewickelt und alle Teile lösten sich. Das ging gerade noch mal gut, weil ich in dem Moment gerade hier bei mir losfahren wollte und der Chainglider hat es sogar unbeschadet überstanden. Im weiteren Verlauf des Wochenendes hatte ich mit der dann nackt laufenden Kette keinen Stress, ist auch nicht abgesprungen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|