Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Baghira, Fishmen, tomrad, Radaholic, 6 unsichtbar), 754 Gäste und 753 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557044 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2042 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 34
Uli 34
iassu 33
Themenoptionen
#114136 - 08.09.04 14:22 Narbenschaltungskette auf Rohloff wackelt
Grünhorn
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 28
hallo, moin moin,

da bei mir demnächst der erste Kettenwechsel ansteht, habe ich mir nach Suche im hiesigen Archiv eine KMC INOX S10 1/2" x 1/8" besorgt, da mir eine neue Rohloff SLT99 zu teuer war (hatte ich mir beim Kauf aufschwatzen lassen).
Jetzt musste ich leider feststellen, dass die neue Kette auf dem Rohloffritzel wackelt wie ein Kuhschwanz wirr ( soll heißen, sie läßt sich seitlich verschieben).
Kennt jemand das Problem?
Kann dadurch irgendetwas kaput gehen (Kettenlinie schwankt ja dadurch)?
Soll ich mir doch wieder eine 7-8-9-fach Kette besorgen?

Ciao Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#114140 - 08.09.04 14:31 Re: Narbenschaltungskette auf Rohloff wackelt [Re: Grünhorn]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
Nein, durch seitliches Spiel kann nix kaputtgehen, so eine Fette Kette ist ja auch nicht so flexibel wie eine Schaltungskette und schlackert deshalb auch im Fahrbetrieb nicht rum.

Das einzige Problem könnte der Kettenspanner sein, falls du einen hast.
der original Rohloff passt nicht, nimm besser den Point Kettenspanner Single-Speed 1, den man z.B. hier kaufen kann. Der hat nur ein Röllchen und keinen Käfig, daher ist die KettenBreite / Dicke bei dem egal. Billiger ist er auch noch.

Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #114146 - 08.09.04 14:44 Re: NaRbenschaltungskette auf Rohloff wackelt [Re: Grünhorn]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
Ach ja, was mir auch noch einfällt:
Rohloff baut nur Nabenschaltungen.
Wenn dir aber z.B. bei einem Sturz mit einer Shlimmano XT das Ritzelpaket im Unterschenkel steckenbleibt, und man noch Jahre später was davon sieht, spricht man von einer Narbenschaltung grins grins grins
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #114162 - 08.09.04 16:25 Re: NaRbenschaltungskette auf Rohloff wackelt [Re: joerg046]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
jöRgi, jöRgi,

welch' subtile, nette Rechtschreibungskorrektur!

WdA (HdRL)
Nach oben   Versenden Drucken
#114171 - 08.09.04 17:10 [Re: Grünhorn]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#114180 - 08.09.04 18:29 Re: Narbenschaltungskette auf Rohloff wackelt [Re: joerg046]
Grünhorn
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 28
hups,

war wohl ein unbewußter versprecher äh verschreiber. ratet mal womit ich mich so den lieben langen tag rumärgere grins .
aber zurück zur frage: ich habe OEM ausfallenden. somit gibt es keinen kettenspanner der ärger machen kann. aber die kettenlaschen sind ungefähr doppelt so breit wie der rohloffritzel, verändert sich dadurch dann nicht die kettenlinie?

ciao Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#114186 - 08.09.04 19:07 Re: Narbenschaltungskette auf Rohloff wackelt [Re: Grünhorn]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
... verändert sich dadurch dann nicht die kettenlinie?

Nein. Etwas seitliches Spiel der Kette wgen breiterer Rollen und Bolzen macht nichts.

WdA
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de