Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (silbermöwe, Tauchervater), 781 Gäste und 827 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98829 Themen
1553747 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2128 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 29
bk1 24
Lionne 24
panta-rhei 23
Themenoptionen
#1176003 - 09.12.15 09:40 RST Single Shock Wartung selber machen
kettenfahrer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 287
Unterwegs in Deutschland

Liebe Gemeinde,

ich bin nach ca. 10.000 km immer noch sehr zufrieden mit meiner RST Single Shock Gabel.

Der Hersteller RST empfiehlt jedoch eine regelmäßige Wartung dieser. Hat jemand von Euch mit diesem Prozedere schon eine Erfahrung gemacht?
Laut RST soll ich die Gabel hierfür zur Vertragswerkstatt einsenden. Aber dann warte ich wohl Wochen und kann meinen Esel nicht treten. Also möchte ich es selber erledigen.

Danke & Grüße,

Alex.
Der Weg macht süchtig
www.kettenfahrer.berlin
Nach oben   Versenden Drucken
#1176014 - 09.12.15 10:04 Re: RST Single Shock Wartung selber machen [Re: kettenfahrer]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.343
Solche Empfehlungen geben alle Hersteller von Federgabeln. Bislang habe ich noch keine meiner Federgabeln je gewartet oder warten lassen. Äußerliches Reinigen und ab und zu ein paar Tropfen Öl hatten es immer getan. Ich habe keine Einschränkung in der Funktion bemerkt und das nach noch größeren Kilometerleistungen. Nur bei Billig-Federgabeln (Baumarktqualität) hatte ich beobachtet, dass die Teile Spiel bekommen (da hilft dann wohl auch keine Wartung mehr) oder dass sie festsitzen (Rost). Vielleicht ist eine gründliche Reinigung auch des Innenlebens eher angesagt, wenn man echte Geländeeinsätze bei Matsch und Dreck häufig auf dem Programm hat.

Ansonsten kenne ich nur den RST-Servicebereich und die Informationen dort.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
#1176022 - 09.12.15 10:30 Re: RST Single Shock Wartung selber machen [Re: Keine Ahnung]
kettenfahrer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 287
Unterwegs in Deutschland

Hallo Arnulf,

danke üfr Deine Reaktion!

Ich habe keine Probleme mit der Gabel. Nur wollte ich eben genau das machen, was Du vorschlägst. Also das Innenleben der Gabel gründlich reinigen. Ich werde sie einfach mal sezieren Säubern und Schmieren. Ich will nur ausschließen, dass ich dabei auf irgendeinen Haken stoße ;o).

Der RST-Servicebereich kümmert sich leider nicht um die Single Shock.

Gr. Alex.
Der Weg macht süchtig
www.kettenfahrer.berlin
Nach oben   Versenden Drucken
#1176079 - 09.12.15 14:57 Re: RST Single Shock Wartung selber machen [Re: kettenfahrer]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Hm, der Explosionszeichnung zufolge ist die Single Shock im Prinzip ähnlich aufgebaut wie die Cannondale Headshock, nur deutlich weniger aufwendig.
Von der Headshock sollte man absolut die Finger lassen, wenn man nicht über viel Erfahrung und das nötige Spezialwerkzeug verfügt - und sie benötigt wirklich in gewissen Abständen ein wenig Liebe umnd Pflege (Walzenlager schmieren, Öl nachfüllen/wechseln , Luftdruck prüfen etc.)
Wie es ausschaut, kann man die Single Shock durchaus selber behandeln.

Hier findest du unter "2011" die Explosionszeichnungen:

RST

Geändert von toddio (09.12.15 14:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#1176094 - 09.12.15 15:35 Re: RST Single Shock Wartung selber machen [Re: toddio]
kettenfahrer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 287
Unterwegs in Deutschland

danke toddio,

die habe ich auch gerade vor mir.
Grüße
Der Weg macht süchtig
www.kettenfahrer.berlin
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de