Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Tobi-SH, gerold, silbermöwe, Tomoli, cterres, 5 unsichtbar), 4766 Gäste und 820 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557019 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
iassu 33
Hansflo 30
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #1195990 - 06.03.16 20:52 Re: Fahrradmontageständer [Re: habediehre]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Naja, dann kann man sich auch gleich einen richtigen werkstattwagen zulegen. Mit 50kg auch leer kaum klaugefährdet. Meiner dürfte mit Inhalt etwa so schwer sein wie unsere Miele Waschmaschine. Die Leute beim Umzug haben jedenfalls ordentlich gemeckert.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1195996 - 06.03.16 21:02 Re: Fahrradmontageständer [Re: Job]
habediehre
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.417
So was würde ICH mir aber nicht ins Wohnzimmer stellen wollen. Da sieht der Trolley schon schicker aus, auch wenn (oder gerade weil) er so runtergerockt ist. Aber ist sicher eine Speziallösung.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1195999 - 06.03.16 21:10 Re: Fahrradmontageständer [Re: habediehre]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Och, ich find das güde- blau durchaus wohnraumkompatibel. Auch der integrierte Halter für die putzlappenrolle macht schon was her. Ikea verkauft ja mit der PS-Serie auch Möbel im gleichen Design.
Aber was die wohnrasumgestaltung angeht muss ich etwas Rücksicht nehmen. Daher steht der Wagen im kleinen kellerabteil. Kann aber von dort Dank aufzug auch ins Wohnzimmer verbracht werden.
Nach oben   Versenden Drucken
#1196053 - 07.03.16 10:25 Re: Fahrradmontageständer [Re: derSammy]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
In Antwort auf: derSammy
Ich hab mir so schon mal ne Halterung einer Minipumpe abgebrochen. Hast du einen Flaschenhalter unter dem Unterrohr, wird das auch nix. Und insbesondere wenn man Räder mit verschieden breiten Reifen hat, dann hab ich auch regelmäßig mit umschlagenden Lenkern zu tun. Ganz generell halte ich auch die Fixierung des Vorderrades für keine glückliche Idee, unbrauchbar zum Bremseneinstellen und Dynamotest.

Ein guter Teil der von Sammy genannten Schwachpunkte trifft allerdings auf fast jeden Ständer mit Prinzip "Klemme an Rahmenrohr" zu. Im Detail sind dann Klemmen mal robuster oder (zu) filigran, kommen mit besonderen Rohrformen zurecht oder nicht, falten konifiziertes Ultraleicht-Rennradgeröhr zu Vierkantprofilen wirr.. und das Lenkerumschlagproblem ist bei all den Klemmen-Ständern eher eine Randfrage, die mitgeliefertes oder improvisiertes Zubehör mal schlecht, mal recht lösen.
Leider gibt es im bezahlbaren Bereich kaum Montageständer, wo man mit zwei + X gepolsterten, frei verstellbaren Haken einen irgendwie geformten Rahmen einfach wie einen Pullover hinhängt, ggf. gegen Baumeln fixiert (wenn es bei der anfallenden Arbeit überhaupt nötig ist) und gut.
Ich habe mal bei einer Werkstatträumung ein absolutes Eigenbau-Einzelstück in dieser Art (zentnerschwer...) ergattert:

(siehe auch Kennt jemand diesen Montageständer? (Dies & Das)) vielleicht als anregung zum Selberbasteln, wer schweissen mag und beim Schrotthändler seines Vertrauens ggf. auch mal etwas schwereres "Blech" bekommt.

Im Profibereich z.B. bei Rema = TipTop gibt es diese: http://products.rema-tiptop.de/de/automotive/fahrrad/werkstattprogramm.html aber zu Preisen und mit Platzbedarf nur für die sehr ambitionierte Hobbywerkstatt oder für eine Selbsthilfewerkstatt die gut frequentiert und gut finanziert ist oder eben für den Zweiradhandwerker, der davon leben kann.

lG Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#1196066 - 07.03.16 11:49 Re: Fahrradmontageständer [Re: Sickgirl]
pefro
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 158
In Antwort auf: Sickgirl

Ich habe mir den Feedback gegönnt.

Das ist schon eine ganz andere Klasse, die Klemmung ist einfach und gut bedienbar, das Teil gut transportierbar und schnell aufgebaut. Ärgere mich das ich so lange mit dem Rosé rum gemacht habe.


Ging mir genauso. Seitdem ich das Teil von Feedback habe, frage ich mich, warum ich mit dem Umstieg so lange gewartet habe. Absolut empfehlenswert!
Nach oben   Versenden Drucken
#1196069 - 07.03.16 12:06 Re: Fahrradmontageständer [Re: alexos76]
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.180
Bei sehr geringem Budget und wenig Platz bieten sich auch Deckenlifter für einfache Arbeiten, bei denen das Rad nicht schwingungsfrei fixiert sein muß, an. ( eBay Artikelnummer 361034897629 ).
Auch sehr praktisch auf Reisen ist solch eine Minimallösung von Contec. Ich habe daran ein dünnes langes Stahlseil festgeklemmt, das ich einfach über einen Ast eines Baumes werfen kann und dann das Rad daran hochziehe. dafür
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Nach oben   Versenden Drucken
#1196072 - 07.03.16 12:22 Re: Fahrradmontageständer [Re: Stylist Robert]
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.180
Änderungszeit abgelaufen...
Auch sehr praktisch auf Reisen ist solch eine Minimallösung von Contec. Ich habe daran ein dünnes langes Stahlseil festgeklemmt ( an beiden Enden mit Karabinern ), das ich einfach über einen Ast eines Baumes werfen kann und dann das Rad daran hochziehe.
OT: auch gleichzeitig prima als Wäscheleine nutzbar dafür
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Nach oben   Versenden Drucken
#1196085 - 07.03.16 13:49 Re: Fahrradmontageständer [Re: alexos76]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Moin,

ich habe mir den geleistet, damit bin ich sehr zufrieden. Ich hasse diese Klemmdinger, da irgendwas immer mit eingeklemmt wird.

Grüßle, Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
#1196086 - 07.03.16 13:50 Re: Fahrradmontageständer [Re: alexos76]
H-Man
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 551
Hi,
jetzt mal ernsthaft: Ich habe ein Modell von Contec und bin ganz zufrieden für den Preis. Ich habe gleich noch die Werkzeug/Schrauben/etc.-Ablage mitbestellt. Er ist leicht, schnell aufgebaut, gut verstellbar und steht stabil, wenn man das Rad nicht aus Versehen um die senkrechte Achse aus der Mitte rausdreht.

Gruß Markus
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Nach oben   Versenden Drucken
#1196090 - 07.03.16 14:16 Re: Fahrradmontageständer [Re: H-Man]
nicolaiB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 499
Habe den Contec-Ständer auch - nur von irgendeiner anderen Marke. Tut was er soll und lässt sich vernünftig verstauen, wenn man gerade mal nicht am Rad arbeitet träller
Immer der Nase nach
Nach oben   Versenden Drucken
#1196091 - 07.03.16 14:19 Re: Fahrradmontageständer [Re: nicolaiB]
H-Man
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 551
Hi,
stimmt, nimmt zusammengeklappt nicht viel mehr Platz weg als ein Paar Ski.
Gruß Markus
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Nach oben   Versenden Drucken
#1196129 - 07.03.16 16:39 Re: Fahrradmontageständer [Re: LudgerP]
Baghira
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.888
Seh ich genauso. Von Cyclus Tools gibt es den hier. Kostenpunkt 325€ beim Rose.
Bei dem kann man auch sich mal beim Tretlagerausbau reinhängen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1196135 - 07.03.16 17:00 Re: Fahrradmontageständer [Re: Baghira]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Der sieht meinem ja sehr ähnlich. Die kommen wahrscheinlich aus der gleichen chinesischen Schmiede!

Grüße, Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de