Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Wibuon, 6 unsichtbar), 208 Gäste und 835 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98815 Themen
1553654 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2139 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 29
Deul 24
bk1 23
Juergen 22
Themenoptionen
#1219150 - 17.06.16 15:44 Schaltbremsgriff rechts ST M510
kernig
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 150
Unterwegs in Deutschland

Hallo
der rechte Kombigriff ist kaputt. Beim Zerlegen fiel mir ein weißes Kunststoffteil entgegen, da ist innen was abgebrochen. Das Rad hat fast 10 Jahre auf dem Buckel, viel gefahren in bergigem Gelände, also einige Schaltvorgänge überlebt...

Ersatzteile für das Innenleben gibt es wohl keine, entnehme ich der Explosionszeichnung (http://bike.shimano.com/media/techdocs/c...69830609281.pdf)

Der Griff scheint auch nicht mehr im aktuellen Sortiment zu sein. Welcher ist denn der Nachfolger? Und würde es sich lohnen, qualitativ aufzurüsten? Und wenn, dann nur den rechten oder gleich beide austauschen?

Dank Euch schonmal für guten Rat
Elke
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken
Nach oben   Versenden Drucken
#1219162 - 17.06.16 16:25 Re: Schaltbremsgriff rechts ST M510 [Re: kernig]
Philueb
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.090
Hallo,

3x9 gibts in Deore-Qualität zwar nicht mehr, der ST-M390 kann aber das Gleiche. Den kannst du also verbauen, ohne sonst was an der Schaltung zu verändern.

Aufrüsten auf eine höherwertige Gruppe und damit 10-fach ist natürlich auch möglich, aber dafür müsstest du alle Schaltungsteile, evtl. auch Kurbel, tauschen.

VG, Philip
Nach oben   Versenden Drucken
#1219168 - 17.06.16 17:24 Re: Schaltbremsgriff rechts ST M510 [Re: kernig]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Hi Elke,
Platikteile haben im Rapidfire eigentlich keine besondere Funktion. Allerdings ist ne Reparatur mehr Tortur als Spass, denn bei kompletter Demontage hat man einen Haufen Sperklinken, Federn, Scheiben und Schrauben.
Besorg dir lieber kompletten Ersatz, wie oben schon vorgeschlagen. Das erspart ziemlich viel Frust.

vg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#1219704 - 20.06.16 17:46 Re: Schaltbremsgriff rechts ST M510 [Re: kernig]
kernig
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 150
Unterwegs in Deutschland

Update: Habe das Rad in eine gute Werkstatt gebracht.
Der sprach von entweder reparieren oder "absägen" und nur den Schalthebel tauschen.

Danke für die Antworten

Grüße
Elke
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken
Nach oben   Versenden Drucken
#1219748 - 20.06.16 20:29 Re: Schaltbremsgriff rechts ST M510 [Re: kernig]
Philueb
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.090
Reparieren ist immer gut. Den Schalthebel absägen halte ich persönlich für keine gute Idee, nicht zuletzt weil ein 9-fach Schalthebel alleine kaum günstiger kommt als die Schalt-Bremskombi.

Ich hätte einfach letztere bestellt, gegen die alte getauscht und gut is..

Wie dem auch sei: Wünsche nach der OP gute Fahrt! schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1219765 - 20.06.16 21:17 Re: Schaltbremsgriff rechts ST M510 [Re: kernig]
habediehre
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.415
Hallo Elke,

absägen ist rabiat, aber warum nicht? Einfach, schnell und günstig. Schalthebel alleine gibts in einfacher Qualität sehr günstig:
Alivio 9fach rechts einzeln
Wenn Du qualitativ was Besseres willst und beim Radeln nicht ständig auf den amputierten Bremsgriff oben starren willst:
Shifterset in sehr guter Qualität (allerdings ohne Schaltanzeige): SLX-Shifterset 9fach
Bremsgriffe in sehr guter Qualität: Avid SD-7

Gruß Ekki
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de