1 Mitglieder ( quilent),
536
Gäste und
857
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98844 Themen
1553882 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2122 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1427079 - 21.04.20 14:23
Re: Intec F 010 Randonneur
[Re: Moreau]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 603
|
Martin und Moreau, würdet ihr sagen, dass man mit dem F 10, als klassisches Rennrad aufgebaut, glücklich wird?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427145 - 21.04.20 19:38
Re: Intec F 010 Randonneur
[Re: Gepäcktour]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20
|
Hej Thomas, Man kann das Intec natürlich als reines Rennrad aufbauen. Mir wäre es für diesen Zweck zu globig,der Rahmen dafür zu schwer. Es gibt leichtere Stahlrösser als klassische reine Rennräder. Intec F10 als Randoneur und/oder Gravelbike dafür ideal.
|
Ein Tag ohne Radfahren ist ein verlorener Tag |
Geändert von Miguell (21.04.20 19:46) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427264 - 22.04.20 07:29
Re: Intec F 010 Randonneur
[Re: Gepäcktour]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 47
|
Martin und Moreau, würdet ihr sagen, dass man mit dem F 10, als klassisches Rennrad aufgebaut, glücklich wird? Kann man machen, fährt sich aber nicht wie ein richtiges Rennrad, da die Geometrie auf Reiserad ausgelegt ist. Ich würde es nicht machen.
|
Irrwege erhöhen die Ortskenntnis. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427294 - 22.04.20 08:35
Re: Intec F 010 Randonneur
[Re: Moreau]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 224
|
@Moreau @Miguell Auf das F010 Randonneur habe ich auch schon seit längerem ein Auge geworfen. Laut Geometrietabelle sind die Kettenstreben in in der von mir benötigten Rahmengröße (57cm) mit 430mm vergleichsweise kurz. Ich habe die Befürchtung, bei montiertem Gepäckträger bei meinen großen Füßen (Schuhgröße 48) an die Packtaschen zu stoßen. Welche Erfahrungen habt ihr dazu?
@Gepäcktour Bitte entschuldige, dass ich für meine Frage deinen thread kapere. Vielleicht ist die Frage auch für dich interessant. Dafür einen neuen thread aufzumachen, scheint mir nicht angebracht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427298 - 22.04.20 08:43
Re: Intec F 010 Randonneur
[Re: Kettenklemmer]
|
|
Es ist nichts dagegen einzuwenden, für eine neue Frage, einen neuen eigenen Faden aufzumachen. Es sei denn es handelt sich um eine Frage, die nebensächlich und ganz schnell beantwortet ist, dazu ist dann der "Off-Topic Modus" da.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427299 - 22.04.20 08:46
Re: Intec F 010 Randonneur
[Re: Kettenklemmer]
|
|
Es ist nichts dagegen einzuwenden, für eine neue Frage einen eignen Faden zu eröffnen. Ansonsten gibt es auch noch den "Off-Topic Modus".
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427313 - 22.04.20 09:18
Re: Intec F 010 Randonneur
[Re: Kettenklemmer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 47
|
@Moreau @Miguell Auf das F010 Randonneur habe ich auch schon seit längerem ein Auge geworfen. Laut Geometrietabelle sind die Kettenstreben in in der von mir benötigten Rahmengröße (57cm) mit 430mm vergleichsweise kurz. Ich habe die Befürchtung, bei montiertem Gepäckträger bei meinen großen Füßen (Schuhgröße 48) an die Packtaschen zu stoßen. Welche Erfahrungen habt ihr dazu?
@Gepäcktour Bitte entschuldige, dass ich für meine Frage deinen thread kapere. Vielleicht ist die Frage auch für dich interessant. Dafür einen neuen thread aufzumachen, scheint mir nicht angebracht. Von Tubus gibt es Verlängerungsteile um den Gepäckträger weiter nach hinten zu montieren.
|
Irrwege erhöhen die Ortskenntnis. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1427406 - 22.04.20 16:18
Re: Intec F 010 Randonneur
[Re: Kettenklemmer]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 603
|
Hallo Kettenklemmer, neinnein, kapern ist doch kein Problem. Zumal mich die Fersenfreiheit genauso interessiert, ich will den Renner doch auch manchmal mit Taschen am Gepäckträger fahren. Ein Kollege fährt den F10 Randonneur und hat nichts negatives berichtet. Der hat aber höchstens Schuhgröße 45/46. Die Taschen zu weit nach hinten setzen kann halt flattern erzeugen. Liebe Grüße, Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427452 - 22.04.20 21:48
Re: Intec F 010 Randonneur
[Re: Gepäcktour]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20
|
@Kettenklemmer Ich fahre das Rad mit Look-Pedalen (Klick-Pedalen) wie meine anderen Räder auch .Kann nicht negatives sagen, keine Probleme ,fahre nicht mit Packtaschen, Schuhgröße 45, Winterschuhe 46
|
Ein Tag ohne Radfahren ist ein verlorener Tag |
Geändert von Miguell (22.04.20 21:50) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1427575 - 23.04.20 15:39
Re: Intec F 010 Randonneur
[Re: Gepäcktour]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 224
|
@Gepäcktour @Miguel @Moreau Danke für eure Hinweise. Das macht die Entscheidung aber nicht leichter. Für Kreditkartenreisen, und dafür wäre der Randonneur gedacht, reichen ja die Frontroller aus, und damit dürfte es keine Probleme mit der Fersenfreiheit geben. Für die große Tour ist ja der Reise-Panzer vorhanden. Gruß Dirk
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1495471 - 25.03.22 09:13
Re: Intec F 010 Randonneur
[Re: Gepäcktour]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 27
|
Hey Leute,
ich überlege mir auch den Intec f10 Rahmen als Randonneur aufzubauen. Meine Frage ist da, wie viel schafft der Rahmen an zulässigem Gesamtgewicht und welche Reifenbreite bekomme ich in den Rahmen bzw. die Bremse, wenn ich das Rad mit V-Brakes fahren mag
Beste Grüße und vielen Dank,
Lux
|
Du fragst mich, was soll ich tun? Und ich sage: Lebe wild und gefährlich! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|