Beides (Fette und Montagepasten) sind Schmierfette.
Weder jedes Fett, noch jede Montagepaste ist ein Schmierfett.
Montagepasten sind verseifte Fette mit unterschiedlichen Spezialeigenschaften
Da fehlt ein "können" oder "viele" oder so. Es gibt nicht wenige Montagepasten die keine Fette beinhalten, und deren Zweck weder Schmieren noch Korrosionsschutz ist. (Frage: ist nicht Schmierfett = verseiftes Öl?)
Wie schon geschrieben wurde: eine gute Beratung ist bei der Wahl der richtigen Montagepaste sehr wichtig, sonst macht man schnell was kaputt.
Für den Fahrradbereich kann ich aus eigener Erfahrung lithiumverseifte Montagepaste von Klüber mit der Bezeichnung 46 MR 401 empfehlen.
Da Teile ich deine Erfahrungen. Wer sich schwer tut die im regulären Handel zu bekommen, wird an der Teiletheke bei BMW unter der 11007660831 fündig.
Für die Aluminium- Stahl Verschraubung des TE bevorzuge ich allerdings seit einigen Jahren Keramikpaste, im Moment von LiquiMoly.
Das ist - im Gegensatz zu normalem Fett - in den Gewindegängen auch noch drin, wenn Du die Pedale nach zwanzig Jahren erstmals abschraubst. Wahrscheinlich nach 50 Jahren Jahren auch noch, aber zur Validierung fehlt mir die Restlebenszeit
Auch wenn das Zeug gut ist, regelmäßige Erneuerung der Schmierung beugt Problemen vor.
Bei uns im Repaircafé resultiert ein nicht unerheblicher Teil der Defekte, gerade an Schaltung und Bremsen, aus verharzten Fetten.