10 Mitglieder ( thomas-b, thomsch, Hansflo, baumgartgeier, Mooney, Gerhardt, sascha-b, silbermöwe, Christian, 1 unsichtbar),
1939
Gäste und
1061
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559020 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2021 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1444048 - 12.09.20 20:49
Auf Weltreise durch Deutschland.
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
Fast live auf meinem Blog. Da Frankreich irgendwie etwas riskant wurde, verschiebe ich meine Reise von der Nordweststadt Frankfurt nach La Grande Motte. Und gehe halt in Deutschland auf Weltreise. Erster Tag: (fast) live im Blog
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1444067 - 13.09.20 10:17
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Holger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.721
|
...stylish: Fahrrad passend zu den Socken gekauft 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1444073 - 13.09.20 12:22
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: schorsch-adel]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
 erwischt. Man muss halt Prioritäten setzen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1444090 - 13.09.20 16:24
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.019
|
Mir ist aufgefallen, dass der Herr Kälbermastmittel trinkt... 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1444095 - 13.09.20 19:01
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Felix-Ente]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
Und sogar gerne, fürchte ich. Auch wenn ich gerade nicht weiß, was Du meinst. Die Cola Light?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1444102 - 13.09.20 20:33
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Holger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 434
|
Fast live auf meinem Blog. Da Frankreich irgendwie etwas riskant wurde, verschiebe ich meine Reise von der Nordweststadt Frankfurt nach La Grande Motte. Und gehe halt in Deutschland auf Weltreise. Erster Tag: (fast) live im Blog Sevus Holger, Deutschland ist ja auch schön, oder  . Frankreich läuft sicher nicht davon. Ich bin gerade beruflich dort seit einigen Wochen. Letzte Woche war ich in Toulouse, ab dieser Woche bis vorr. Oktobber wieder in der Grenobler Gegend. Was mir auffällt: Tagsüber viel verängstigte oder meiner Ansicht nach übertreibende Menschen, die sogar im fast menschenleeren Park außerhalb der Stadt am Rennrad mit Maske rumfahren oder auf einer Bank sitzen, wo weit und breit keiner ist. Die Parks sind z.T. wirklich halb leer. Am Abend dafür ist es genau andersrum, als hätte es das Covid-Virus nie gegeben. Ohne Maske Mann an Frau und das von der Bar bis über den Gehsteig auf die Straße, insbesondere in der Studentengegend. Husten tun viele, aber es beginnt ja auch die Erkältungszeit schön langsam. In den Hotels ist's halt wie vermutlich fast überall. Sobald gemerkt wird, dass wer hinsieht, wird die Maske getragen vom Personal. Von den Bewohnern meist, aber nicht immer. In den Straßenbahnen halten sich die Menschen i.d.R. an die Regeln. Beim Supermarkt sind meist nur sehr wenige Kassen offen, dass sich trotz kleineren Abstandes als 1m z.T. bis zum anderen Ende die Schlagen bilden. Letztens bin ichetwa 45min vor der Kasse gestanden (dort hat aber auch niemand einen Stress :D) . Masken werden z.T. in der Hand getragen bzw. unter der Nase- es ist nicht ganz so, wie in heimischen Medien berichtet wird von teuren Strafen & Co (die gibt es vielleicht schon am Papier, aber es haltet sich nichtmal die Polizei in deren Auto an die Masken - sofern sie dort überhaupt vorgeschrieben sind (?)), denn Fahren mit Maske find ich persönlich gefährlich (ich fühl mich dabei zumindest nicht wohl als Brillenträger). Beste Grüße und eine ganz schöne Reise, die besten Freude ist ja die Vorfreude! Also genieße die Zeit in Deutschland und freu dich auf die bevorstehnde Zeit in Frankreich. Es wird sicher auch später noch sehr schön sein dort  ! Beste Grüße, Franz
|
Geändert von Uli (14.09.20 06:38) Änderungsgrund: ot |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1444103 - 13.09.20 22:50
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Holger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.514
|
Dieses merkwürdige Denkmal in Rheda-Wiedenbrück ist Bestandteil der Ausstellung "Alltagsmenschen" ( Burckhard Kramer Stiftung als Initiator der Ausstellung ), welche seit Jahren dort zu sehen ist. Ich war auch schön öfter mal da Die Ausstellung bleibt in diesem Jahr bis zum 8. November bestehen (Quelle: Westfalen-Blatt )
|
Lieben Gruß aus Bielefeld Hanjo |
Geändert von HanjoS (13.09.20 22:52) Änderungsgrund: Rechtschreibfehler korrigiert |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1444105 - 14.09.20 05:16
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: HanjoS]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
Danke für den Hinweis, das werde ich ergänzen.
Viele Grüße Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1444151 - 14.09.20 20:03
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Holger]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
Ägypten. Die Weltreise geht richtig los. klick
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1444157 - 15.09.20 06:20
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Holger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 357
|
Moin Holger (an das 'Moin' musst Du Dich gewöhnen, und sach janich 'Moinmoin' das zieht nicht, da hält man Dich für einen Schwätzer) Den Transrapid hab ich 2000 auf meiner Tour nach Ostfriesland live vorbeirauschen sehen, war ein echtes Erlebnis. Leider nur kurz, mit 300 Sachen war er in wenigen Augenblicken genau wieder daraus, nämlich den Blicken.  Viele Grüße aus Frankfurt Dieter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1444203 - 15.09.20 16:38
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Holger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 216
|
Sollte das am 2. Tag "Eselstadt Rüthen" heißen? (So, wie es dort steht, macht es für micht nicht sooo viel Sinn  )
|
oîda ouk eidos - Ich weiß, dass ich nicht weiß... - Aber wissen es die anderen auch??  | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1444385 - 17.09.20 20:47
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: jfk]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
Ääh, ja, Eselstadt. Neues Handy mit aggressiver Autokorrektur... Inzwischen war ich in der Welt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445084 - 26.09.20 11:24
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Holger]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
So, Weltreise ist beendet. Das war der letzte Tag: Klick Jetzt kommt noch die Statistik und ein Fazitbeitrag, dann auch mal wieder ein Reisebericht hier im Forum. Viele Grüße HOlger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445703 - 04.10.20 10:01
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Holger]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
So, wieviele Kilometer habe ich eigentlich gespart? Welche Anfangsbuchstaben von Landkreisen fehlten auf der Reise? Ist Nordfriesland rehabilitiert? Hier Antworten in der Statistik mit dem Fazit. Viele
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445707 - 04.10.20 12:39
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Holger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.267
|
Warste denn auch in Philadelphia? Dachte erst, dass das in McPom liegt, ist aber Brandenburg (letztlich auch Südschweden)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445708 - 04.10.20 12:49
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: jutta]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
Warste denn auch in Philadelphia? Dachte erst, dass das in McPom liegt, ist aber Brandenburg (letztlich auch Südschweden) Ja, war ich. Am letzten Tag Liegt zwischen Berlin und Frankfurt. In McPom gibt's noch Afrika, das war eigentlich auf der Route, aber da stand die defekte Pedalplatte dazwischen. Es gibt in Schleswig-Holstein noch eine Reihe, die ich nicht besucht habe, zum Teil erst nachher erfahren, u. a. Belgrad. Im Allgäu gibt's Bethlehem und Mailand, das war aber zu weit wech. Und die Alpen gibt's am Niederrhein. Auch zu weit wech. Und Rom gibt's auch in der Eifel und im Westerwald, aber einmal reicht ja.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445713 - 04.10.20 13:33
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: jutta]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.267
|
Und Amerika gibt's auch in Sachsen an der Zwickauer Mulde. Da müsste der Mulde-RW durchgehen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445717 - 04.10.20 15:10
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: jutta]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
War eigentlich mein Ziel - ist dann aber aus zwei Gründen gecancelt worden, zum einen war ich schon in Amerika, im ostfriesischen. Zum anderen wurde das Wetter radikal schlechter.
In Thüringen gibt es auch noch Kanada.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445730 - 04.10.20 19:08
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Holger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 835
|
Danke für die schönen Berichte Holger, habe ich gerade entdeckt und zwar noch nicht alles durch, aber mich bisher köstlich amüsiert. Sehr schön geschrieben, und tolle Bilder. In Kalifornien und Brasilien war ich auch schon mal. Bin aber unerwartet drauf gestoßen und habe mich dann gewundert  Grüße Florian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445732 - 04.10.20 20:22
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: huxtebude]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
Dankeschön!
Weitgehend war es geplant, ein paar Zufallsfunde hatte ich aber auch - teilweise direkt auf der Route, teilweise sehr nahe dran. Amerika in Ostfriesland, das Morgenland, die Neue Welt und den Zuckerhut.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445734 - 04.10.20 21:05
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Holger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.333
|
Mir hat das auch sehr gefallen. Ich bin aber froh, daß du nicht auch noch hier angeklopft hast, sondern wohlbehalten in unsere Gefilde zurückgekehrt bist.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (04.10.20 21:06) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445739 - 05.10.20 05:55
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: iassu]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
Dankeschön Und: Hätte ich das gewusst – bin nur wenige Kilometer daran vorbeigefahren. Dafür war ich – auch Zufallsfund – dort, wo die Plauderecke wohnt 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445742 - 05.10.20 06:14
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Holger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.082
|
Danke für den schönen Bericht und die vielen Bilder. Denke nächstes Jahr werde ich mit dem Zug nach Bremerhaven fahren und von Frankfurt/Oder wieder heim. Deinen Track kann ich mir ja wunderbar anpassen, die Planung hast Du bereits gemacht - sogar die Bilder. Danke.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445744 - 05.10.20 06:29
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Margit]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
Dankeschön!
Ich würde aber den Track tatsächlich anpassen. Mir ging es jetzt auch um "möglichst schnell". Wenn "möglichst schön" höher gerankt gewesen wäre, wäre ich sicher häufiger noch ans Meer gefahren. Und hätte noch andere Ziele mit aufgenommen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445864 - 07.10.20 03:01
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Holger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.447
|
Wir haben hier in Schleswig-Holstein noch ganz andere Wurmlöcher. Z.B. nach - Norwegen - Schweden - Russland - Belgrad - Kalifornien - Bali - Brasilien - Kamerun - Berlin - Weitewelt - Grönland - Sibirien - Hagen - England - Augsburg - Klein Amerika - Austerlitz - Tirol 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445868 - 07.10.20 06:46
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: IndianaWalross]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
Ganz andere sind's ja nicht, in einigen davon war ich ja  Wir haben hier in Schleswig-Holstein noch ganz andere Wurmlöcher. Z.B. nach - Norwegen - Schweden - Russland- Belgrad - Kalifornien - Bali - Brasilien - Kamerun - Berlin - Weitewelt - Grönland - Sibirien - Hagen - England - Augsburg - Klein Amerika - Austerlitz - Tirol Dazu noch die "Welt" an sich. Bei Kamerun habe ich mich für das niedersächsische entschieden, bei Berlin für das echte 
|
Geändert von Holger (07.10.20 06:47) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445895 - 07.10.20 11:30
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Holger]
|
|
Hallo Holger, ich habe mich jetzt auch einmal durchgewühlt, auf Deiner Deutschland - äh Weltreise, die ja doch recht amüsant geraten ist. Bisher konnte ich mich noch nicht dazu durchringen eine Tour zu unternehmen, die dermaßen weit in den Norden geht. Vielleicht mache ich das aber noch einmal, wobei ich mir bislang immer auf die Zeit schiebe, in der meine Kraft für das Befahren bergiger Strecken nicht mehr ausreicht. Aber vielleicht wirds doch eher. Merci für den unterhaltsamen blog. Gruß Nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445905 - 07.10.20 16:32
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: IndianaWalross]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 109
|
Danke für die Aufzählung und Zusammenfassung! Durch Augsburg sind wir letztes Jahr auch gefahren und fragten uns schon, ob es einen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum gab Und vielleicht fahren wir am Wochenende mal nach Bali - und wehe da scheint die Sonne nicht...
|
Liebe Grüße, Tanja ___________________ Fahrrad statt Stau | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445908 - 07.10.20 16:50
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: Holger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 109
|
Bin nun endlich dazu gekommen, mir auch noch den Statistikteil durchzulesen und hatte sehr viel Spaß bei dem gesamten Bericht von Dir! Dankeschön dafür! Bei Komoot habe ich mir gleich mal die Strecke gespeichert, bestimmt kann ich ein paar Abschnitte mal einbauen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1445943 - 08.10.20 14:07
Re: Auf Weltreise durch Deutschland.
[Re: natash]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland
|
War für mich auch Neuland - in Norddeutschland kannte ich bisher nur wenige Städte. Die Küstenregionen sind schon richtig schön. Im Innern gefiel es mir nicht immer so toll, völlig flach ist nix für mich. Aber ich wollte ja fahren. Und Schleswig-Holstein war auch nicht so ganz flach. Keine hohen Berge, klar, aber schon wellig. Das war wenigstens etwas Abwechslung. In dem Teil Niedersachsens, durch den ich fuhr - auf eine Etappe von 130 km knapp über 200 Höhenmeter sagt schon was aus 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|