Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (DenkDirNix, iassu, Mooney, 1 unsichtbar), 226 Gäste und 875 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98819 Themen
1553694 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2131 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Juergen 22
Lionne 22
Themenoptionen
#1448037 - 03.11.20 16:33 BuM IQ XS "AUS SCHALTEN"
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.035
Hallo Zusammen,
ich habe die o.g. Leuchte an einem SON Nabendynamo verbaut. Leider bekomme ich die Leuchte nicht richtig ausgeschaltet. Sie hat ja scheinbar einen Sensor der erkennt wann sie leuchte soll. Ich will das aber selbst steuern und sie einfach an/aus schalten können wie ich mag.
Gibt´s da irgend eine Möglichkeit?

Danke Euch.

Grüße
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1448039 - 03.11.20 16:39 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: Roadster]
salbedo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 177
Ich habe das Problem bei zwei meiner Fahrrädern auch gehabt und die eine Variante sogar online dokumentiert.
Gruss
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1448192 - 05.11.20 09:09 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: salbedo]
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.035
Moin!
wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du einfach einen Schalter zwischengeschaltet, oder?
VG
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1448195 - 05.11.20 09:28 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: salbedo]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.998
Ich habe nicht verstanden wie man mit dem Schalter der Leuchte das Leuchten aufzwingen will, wenn diese nicht will ...
Gruß
Uli, mit Leuchte unterwegs, die die Stellungen ein/aus/automatisch kennt
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1448202 - 05.11.20 10:04 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: Uli]
salbedo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 177
Es ist das umgekehrte "Problem".
Die Leuchte kann man mit dem in der Lampe eingebauten Schalter nicht ausschalten. (nur ein/auto (Tag/Nacht-Licht) Da ich das aber können muss um den USB-Lader mit der vollen Dynamoleistung zu betreiben schalte ich die Stromzufuhr zur Lampe mit dem zusätzlichen Schalter ab...

Der Schalter in der Leuchte ist nun immer in der gleichen Stellung.
Gruss
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1448203 - 05.11.20 10:09 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: Roadster]
salbedo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 177
ja genau. Und die kleinen Stecker so kombiniert, dass ich den zusätzlichen Schalter abstecken kann und dann die beiden Leitungen vom Dynamo wieder direkt zur Lampe verbinden kann.
=>Pro Doppelkabel 1x männlich/1x weiblich => gesammt: 3x männlich, 3x weiblich (Dynamo, Schalter, Lampe)

Nur die Phase wird geschaltet, die Masse geht direkt vom Dynamo zur Lampe.
Gruss
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1448220 - 05.11.20 11:43 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: salbedo]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.998
Ahhh, okay. Ich hatte die Aussage

Zitat:
sie einfach an/aus schalten können wie ich mag

so interpretiert, dass es nur die Automatik gibt.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1448228 - 05.11.20 14:26 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: Roadster]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.042
Moin Christian,
vielleicht hat Dein Problem etwas mit dem Tagesfahrlicht (TFL) und in diesem Zusammenhang mit der StVZO-Zulassung des B&M IQ-X durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) zu tun. Möglicherweise fordert das KBA die Nichtabschaltbarkeit dieses Scheinwerfers.Das hieße: Wenn integrierte TFL-Funktion, dann darf diese nicht abschaltbar sein. Wenn keine TFL-Funktion, dann darf der Scheinwerfer abschaltbar sein.
Das TFL unseres Smart Forfour nämlich ist auch nicht abschaltbar, solange der Zündschlüssel steckt. Auch das ist mit Sicherheit eine KBA-Vorgabe...
Mutmaßende Grüße aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Geändert von HeinzH. (05.11.20 14:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#1448237 - 05.11.20 15:39 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: Roadster]
Michael B.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.200
Leitungsschalter einbauen bzw. Schalter im Ladergehäuse. Ich habe einach einen Kippschalter genommen, Beschriftung: Licht-aus-laden. Bei Stellung aus oder laden bekommt die Laterne keinen Strom, der Kondensator für das vorgeschriebene Standlicht kann nicht laden. Es gibt/gab aber noch Leuchten (Reimport) die man kompl. abschalten kann. Mit TFL hat das nix zu tun.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Nach oben   Versenden Drucken
#1448246 - 05.11.20 17:14 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: HeinzH.]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Richtig beobachtet, bei Neuwagen ist TFL mittlerweile Pflicht.

Bei Scheinwerfern jedoch nicht. Allein aus dem Hause BUMM kann man so ziemlich jede denkbare Variante beziehen.
Gibt da Scheinwerfer ganz ohne Abschaltmöglichkeit (wird als für Seitenläufer vermarktet).
- welche, die AN/AUS kennen
- welche, die nur AUTO/AUS kennen (AUTO meint dabei die automatische Umschaltung TFL/Nachtmodus)
- welche, die AN/AUTO/AUS kennen
- welche, die ohne TFL aber mit Sensor-Automatik sind

Da muss man echt produktabhängig genau schauen, welche Schaltermodi es gibt. Was es leider quasi gar nicht gibt, ist eine Sensorautomatik, die den Scheinwerfer nur bei Dunkelheit einschaltet, sonst abschaltet. Wenn Sensor, dann schaltet der zumindest bei allen besseren Scheinwerfern immer zwischen TFL und Nachtleuchte um.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1449095 - 16.11.20 11:47 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: salbedo]
NoMotorNeeded
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10
spannend, da scheint es mehrere Versionen zu geben. Ich habe eine IQ XS, bei der lässt sich zwischen "Aus" und "Automatik" schalten. Der Taster funktioniert allerdings nur wenn das Rad dreht. Der Testbericht hier bestätigt mein Beobachten. Allerdings gibt es auch Unterschiede, denn meine Lampe merkt sich den Modus auch über mehrere Tage.
Nach oben   Versenden Drucken
#1449101 - 16.11.20 12:54 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: derSammy]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.268
In Antwort auf: derSammy
Was es leider quasi gar nicht gibt, ist eine Sensorautomatik, die den Scheinwerfer nur bei Dunkelheit einschaltet, sonst abschaltet.

verwirrt

Ich habe sowas an allen meinen Rädern verbaut. Ohne TFL.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1449105 - 16.11.20 13:05 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: NoMotorNeeded]
sascha-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 689
In Antwort auf: NoMotorNeeded
Ich habe eine IQ XS, bei der lässt sich zwischen "Aus" und "Automatik" schalten. Der Taster funktioniert allerdings nur wenn das Rad dreht.


Beim BUMM Eyc T Senso Plus verhält es sich genauso. (plus:
Wenn ein Rad sich nur gering dreht (Schieben, z.B..), hat mein Eyc eine währenddessen getätigte Einstellung nach dem nächsten Stop gelegentlich wieder vergessen)

Nunja, am Stadtrad lebe ich mit dieser Nervigkeit, an Rädern, die mir Freude bringen sollen, will ich das nicht haben.
46/16
Nach oben   Versenden Drucken
#1449224 - 17.11.20 02:41 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: Toxxi]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Das ist genau der Punkt. Bei ohne TFL geht das. Sobald das aber dran ist, wird der Sensor bei Bumm für die Umschalterei benutzt. Und in der Regel dann nur dazu...
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1449252 - 17.11.20 08:37 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: derSammy]
NoMotorNeeded
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10
In Antwort auf: derSammy
Das ist genau der Punkt. Bei ohne TFL geht das. Sobald das aber dran ist, wird der Sensor bei Bumm für die Umschalterei benutzt. Und in der Regel dann nur dazu...


Also mein IQ-XS hat Tagfahrlicht und lässt sich dennoch ausschalten. Er kennt nur den "Auto-Modus" (debei wechselt er selbstständig zwischen Tagfahrlicht und Nachtlicht) und "aus". Komisch, dass hier so viel unterschiedliches berichtet wird.. Wichtig ist, dass der Taster nur funktioniert wenn Strom auf die Lampe kommt. Dies ist bei Langliegern beispielsweise sehr unpraktisch, wenn sich die Lampe den Beleichtungsmodus merkt ist es aber m.M.n. Ok. Aber dazu gibts ja auch unterschiedliche Berichte. Meiner tuts zum Glück.
Nach oben   Versenden Drucken
#1449279 - 17.11.20 11:23 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: NoMotorNeeded]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Der "große" IQ, den ich habe, verhält sich genau wie von dir beschrieben.

Was dabei aber z.B. nicht geht, ist den Scheinwerfer (am Tag) als "Lichthupe" zu benutzen. Denn wenn der so angesteuert wird, erkennt der "ist Tag" und schaltet auf TFL. Das blendet zwar, aber doch wesentlich moderater als es ein hoch eingestelltes Nachtlicht tun würde.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (17.11.20 11:27)
Nach oben   Versenden Drucken
#1449378 - 17.11.20 21:42 Re: BuM IQ XS "AUS SCHALTEN" [Re: NoMotorNeeded]
Rheinradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 245
In Antwort auf: NoMotorNeeded
... dass der Taster nur funktioniert wenn Strom auf die Lampe kommt ... ist es aber m.M.n. Ok.

Bezüglich des IQ-X hat mir Busch+Müller 2018 bestätigt, dass der Scheinwerfer Energie braucht, um geschaltet zu werden. Begründet wurde das damit, dass es sich um einem einen elektronischen Taster handelt. Das verhalten ist nicht o.k. und ein Sachmangel, wenn gemäß Spezifikation ein EIN/AUS Schalter eingebaut ist, dessen Funktion in der Betriebsanleitung so beschrieben wird: “Ein Druck auf den rückseitigen Taster (6) schaltet den Scheinwerfer EIN oder AUS.”

Ich frage mich, was die Entwicklungsingenieure „geraucht haben“, die einen EIN/AUS Schalter konstruieren, der seine Funktion nur erfüllt bei:

- Verrenkungen während der Fahrt mit erhöhter Sturzgefahr

- Anhebung des Rades (kipplig bei beladenem Gepäckträger hinten), Laufrad in ausreichend Schwung versetzen und schneller Betätigung des Tasters.
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de