Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (dmuell, sascha-b, iassu, 5 unsichtbar), 224 Gäste und 881 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98920 Themen
1554866 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2084 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
bk1 32
Lionne 31
Uli 27
KaivK 27
panta-rhei 26
Themenoptionen
#147213 - 31.01.05 12:19 Finnland
snoopy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 99
Hallo Leute,

ich möchte gerne im September nach Finnland für 3 od. 4 Wochen. Frage: Wo ist´s denn besonders schön dort, was ist nicht zu empfehlen. Möchte möglichst weit rauf in den Norden radln, evtl von Helsinki nach Inari . Ist das schon mal jemand geradelt ? wie weit ist das ungefähr ? Auch andere Vorschläge werden angenommen, wie ist´s z.B. mit dem Zug von Helsinki Richtung Norden und dann gleich in Lappland anfangen ?
Danke schonmal für alle Finnlandtips

Gruß vom
Joachim
Nach oben   Versenden Drucken
#147219 - 31.01.05 13:42 Re: Finnland [Re: snoopy]
StefanT.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
Hallo Joachim,

ich war vor einigen Jahren in Finnland und wir waren 4 Wochen unterwegs (allerdings nur 3 Wochen mit dem Rad, da eine Woche für an- und abreise drauf ging). Wir sind von Helsinki Richtung Norden gefahren und haben in den 3Wochen 1000km geschafft. Danach sind wir mit dem Zug zurück gefahren. Wenn Du wirklich bis Lappland kommen willst, solltest Du nicht in Helsinki beginnen. Die Landschaft im Süden war immer sehr ähnlich, viele Seen, viele Wälder und immer etwas hügelig. Nur die Anzahl der Dörfer hat gegen Norden immer weiter abgenommen. Es ist sehr schön und ruhig zu fahren, aber Landschaftlich stelle ich mir Lappland schöner vor, daher würde ich an Deiner Stelle weiter im Norden beginnen.
Mir hat Finnland sehr gut gefallen, allerdings hatten wir auch 3 Wochen Sonne, Sonne und nochmals Sonne.
Wenn Du meine Strecke genauer wissen willst, dann müsste ich nachschauen.
Auf jeden viel Spaß bei der Planung und dann auch auf der Reise.

Grüsse
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#147220 - 31.01.05 13:49 Re: Finnland [Re: StefanT.]
Laiseka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.369
Mit dem Zug (Radtransport möglich) von Helsinkin nach Rovaniemi (="Hauptstadt Lapplands") und dann per Rad z.B. nach Kusamo. Empfehle den Besuch einer der Nationalparks im Norden Finnlands. Absolut sehenswert.
Beste Reisezeit scheint der Mai zu sein. Ansonsten hast du mit Muecken oder Schnee zu kämpfen.
schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#147230 - 31.01.05 14:31 Re: Finnland [Re: snoopy]
shabbaz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 969
hallo,

ich bin schon in lappland geradelt, allerdings nicht in finnland, sondern in schweden. rückblickend hat es sich nicht gelohnt. vom schlechten wetter, das ich damals hatte mal abgesehen, war die landschafte alles andere als abwechslungsreich (wald, wald, wald, wald, wald, wald, rentier, wald, wald, wald, wald, usw.) oder gar atemberaubend. nette menschen habe ich auch kaum getroffen, denn da oben wohnt kaum jemand.

dagegen fand ich es an der finnischen küste sehr nett. warum nicht dorthin? es gibt so viele schöne gegenden...

ach ja, nimm dir was gegen die insekten mit grins

gruss, s.
Nach oben   Versenden Drucken
#147252 - 31.01.05 16:01 Re: Finnland [Re: snoopy]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Vorsicht, September in Finnland ist schon nach dem Sommer. Der Oktober ist das, was bei uns der November ausfüllt.
Gut gefallen hat es mir jedesmal im Seengürtel, so etwa Tampere - Imatra - Joensuu - Nurmed - Ilsami, jedenfalls da, wo die Karten awechselnd grün und blau sind. drinnert manchmal direkt an Kanada. Mit den Mücken war es da eigentlich nie besonders schlimm. Über Lappland kann ich mich nicht äußern, da komme ich vielleicht im August hin.
Åland und die Schärenküste ist auch eine feine Sache, eben ganz anders und sichtbar schwedischer. Auf Brändö (Åland) haben mich die Mücken aber einmal böse heimgesucht. Sie sollen ja nach Norden zu und ins Binnenland rein immer mehr werden, haben das aber noch nicht gelesen.
Wichtiges Verkehrsschild: Gefahrenstelle mit Zusatzschild "Päällyste päättyy", 50m danach ist der Asfalt zu Ende. Du wirst es öfter sehen, als Dir lieb ist...
Die langen Nord-Süd-Strecken mit der Eisenbahn zu überwinden, ist sehr zu empfehlen. Angenehm, sauber, pünktlich und schnell. Zum Liegewagenpreis gibt es Schlafwagen.
Falls Du was dafür übrig hast, fahr zum Dampflokpark Haapamäki. Sie haben so viele Lokomotiven, dass man einige als Wegweiser aufstellen konnte...
Viel Spaß in Finnland,

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#147261 - 31.01.05 16:31 Re: Finnland [Re: snoopy]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.555
Unterwegs in Deutschland

Hallo Joachim!
Finnland ist (auch) ein sehr schönes Land! cool
War auch schon einige Male da (1992: Helsinki - Kirkenes - Rovaniemi; 1996: Helsinki - Joensuu (Nordkarelien) + Tampere - Mariehamn (Alandinseln) - Helsinki; 2003: Helsinki - [Oxenroad - Radroute Nr. 10] - Alandinseln; sowie noch 2 Mal nur zur Anreise... zwinker ).

Es gibt einige nette Ecken in Suomiland, es kommt halt drauf an was du so magst?! listig
Wenn es karg sein soll, dann Richtung Norden, so um Naapapiri rum (Polarkreis - die Heimat des Weihnachtsmannes), Inarijärvi, Ivalo ...
Wenn viel Wasser dabei sein soll, dann die Saimaa - Seenplatte, auch mal mit der Fähre fahren ist nett (von ??? nach Jyväskyla - müsste ich jetzt genauer nachschauen).
Alandinseln, wennst Inselhüpfen magst. Super nett, vor allem wenn du ein bissl Offroadpisten magst!
Fähren sind fast alle für lau - Fährplan könnte ich dir mailen.

An Karten kann ich dir die GT-Karten empfehlen, für Aland die 1:100T Touristenkarte, es gibt auch noch spezielle Radkarten auf der GT-Kartenbasis.

Aber nur schon mal als Warnung, Finnland ist zwar flach was so die absoluten Höhenmeter angeht, aber dazwischen kann es tierisch heftig zur Sache gehen, auch 20% sind direkt an der südwestlichen Küste drin!!!

Gegen Mücken sollte man auch nicht allergisch sein, wirklich helfen tut da auch keines der "normalen" Mückenmittel... (= länger als 1/2 Std. bzw. das man gar nicht mehr gestochen wird, in Südkarelien (das ehemalige finnische Karelien, was immer noch auf der anderen Seite der Grenze liegt) half nur Belomorkanal (Weissmeerkanal übersetzt) bäh grins erstaunt

Schreib mal, wenn es konkreter wird, bzw. wennst noch detailiertere Tips brauchst.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#147408 - 01.02.05 09:13 Re: Finnland [Re: snoopy]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.106
Hallo,

wir sind mit dem Zug nach Kemi gefahren und dann auf der 'Ostseite' Finnlands nach Helsinki zurückgeradelt. Um ehrlich zu sein fanden wir den Norden Finnlands landschaftlich
relativ langweilig. Wald, Wald, Wald und kerzengerade Straßen. Da haben wir uns ab und zu richtig über eine Tankstelle am Straßenrand gefreut, die hatte nämlich immer auch ein Cafe.
Die Nebenstraßen sind im Norden in der Regel nicht asphaltiert und das Durchgeschüttelt werden machte uns nicht soooviel Spaß, so dass wir doch meistens auf die langweiligen Hauptstraßen ausgewichen sind (Verkehr ist trotzdem gleich null). Mücken gabs die ersten paar Tage genug (trotz kaltem und regnerischem Wetter, bei uns wären die Mücken bei diesen Temperaturen erfroren.....), dann hörte es schlagartig auf.
Landschaftlich schön war weiter südlich die finnische Seenplatte, da ist es auch etwas hügeliger.
Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#147434 - 01.02.05 10:24 Re: Finnland [Re: Falk]
erikai
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Hallo,

In Antwort auf: falk

Vorsicht, September in Finnland ist schon nach dem Sommer. Der Oktober ist das, was bei uns der November ausfüllt.


dazu: Klima Finnland

Erik
Nach oben   Versenden Drucken
#147514 - 01.02.05 16:22 Re: Finnland [Re: snoopy]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Wie bereits schon von anderen gesagt, ich würde maximal im September im Norden anfangen und dann nach Süden fahren, im späteren September in Lappland kann es schon ziemlich schlecht werden. Überhaupt ist das wetter in Lappland sowieso nicht vorherzusehen, die hatten jetzt 3 relativ schöne und warme Sommer hinter sich, wobei es 2003 Anfang/Mitte August dort schon ziemlich kalt wurde und einige Radler nicht gerade begeistert waren.

Grüsse Dittmar
Nach oben   Versenden Drucken
#147803 - 02.02.05 19:47 Re: Finnland [Re: Dittmar]
Skandi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 177
In Antwort auf: Dittmar
wobei es 2003 Anfang/Mitte August dort schon ziemlich kalt wurde und einige Radler nicht gerade begeistert waren.

Wie wahr, wie wahr peinlich
Nach oben   Versenden Drucken
#147958 - 03.02.05 11:39 Re: Finnland [Re: snoopy]
Lene
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 142
Hallo Snoopy,

war Ende August/Anfang September 2000 in der Gegend von Inari für zwei Wochen auf Tour (Ivalo, Inari, Karigasniemi, Utsjoki, Inari, Ivalo). War damals eine privat organisierte Gruppenreise mit Übernachtungen im mökkis (Ferienhütten), Streckenlänge ca 40 - 90 km pro Tag. Es war meine erste Begegnung mit den Norden, und sie hat mich geprägt, war seit dem öfters dort. Wir hatten damals überwiegend schönes Wetter, nachts Frost (und erste Polarlichter! lach ), tagsüber aber temperaturmäßig angenehm und vorallem keine Mücken mehr. Mökkis bieten den Vorteil des Saunaganges am Abend - direkt vom Sattel in die vorgeheizte Sauna, das geht allerdings nur, wenn Du einen Finnen mitnimmst, der deine Ankunft per Handy voranmeldet, oder selber finnisch lernst, denn leider konnten nicht alle Gastgeber Englisch.
Auch nicht zu verachten: September ist die Zeit der ruska, Indian summer in Lappland, dann glüht die Tundra... Allerdings ist durchaus auch schon mit Schnee zu rechnen... Ach ja, hingekommen sind wir per Flieger via Helsinki nach Ivalo mit Finair, Radtransport war kein Problem, alle Räder sind heilgeblieben.
Fazit: wenn Du keine Frostbeule bist, kann ich Gegend und Jahreszeit zur weiterempfehlen! schmunzel
Grüßle,
Lene
Nach oben   Versenden Drucken
#148105 - 03.02.05 19:53 Re: Finnland [Re: Lene]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Meine Verwandschaft aus Schweden schwärmt auch immer vom September, denn nach dem ersten Nachtfrost ist es vorbei mit der Mückenplage. So hat die Kälte auch etwas Gutes.

Dittmar
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#148214 - 04.02.05 08:47 Re: Finnland [Re: Lene]
snoopy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 99
Vielen Dank an alle für die guten Tips.

Wir haben jetzt Ende August einen Direktfkug von München nach Lappland gefunden. Das ist zwar in Schweden, aber wir werden von da aus nach Finnland rüberradln. Für alle die´s interressiert:
München - Arvidsjaur (schwed. Lappland) gibts 1x wöchentl. einen Direktflug (übrigens auch von Stuttgart, Frankfurt-Hahn, Hannover) : http://www.fly-car.de

das hat den Vorteil dass man ohne viel Großstadtgedöns quasi gleich mitten in der Wildnis landet schmunzel

Gruß
Joachim
Nach oben   Versenden Drucken
#148382 - 04.02.05 20:33 Re: Finnland [Re: snoopy]
Drahteselreiter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Hallo Joachim,

mich würde mal der Preis (pro Person/Fahrrad) eines solchen Direktfluges interessieren, klingt interessant, konnte allerdings auf der Homepage keine Tarife finden. In wiefern ist hier Frühbuchung nötig ?

Grüsse
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#149409 - 09.02.05 15:26 Re: Finnland [Re: Drahteselreiter]
snoopy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 99
Hallo Christoph,
der Preis liegt bei 450,-€ pro Nase, was das Fahrrad kostet weiß ich noch nicht. Bin noch im Kontakt mit denen. Frühbucher muss ich mal fragen. Aber ich ruf eh mal dort an, wenn ich näheres weiß geb ich dir gern Bescheid.

Gruß
Joachim
Nach oben   Versenden Drucken
#152663 - 21.02.05 15:21 Re: Finnland [Re: Drahteselreiter]
snoopy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 99
Hi Christoph,

diesen Sommer findet kein Flug nach Schweden statt, hab grad die traurige Mitteilung bekommen :-(
Ist wohl doch immer abhängig wieviel Testfahrer rauffliegen......

Gruß
Joachim
Nach oben   Versenden Drucken
#154030 - 26.02.05 17:16 Re: Finnland [Re: snoopy]
Nordlandfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 243
Hallo zusammen!

Bin auch gerade dabei, eine Tour von Lappland nach Helsinki zu planen, und suche nach einem günstigen Flug. Gut wäre ein Hinflug nach Ivalo (besser noch nach Lakselv / Norwegen, da ich eine frühere Nordkap-Tour "vollenden" will), der Rückflug dann ab Helsinki oder auch Tampere. Falls jemand noch auf ein günstiges Angebot stößt (schade, daß das mit car-fly nicht klappt), wäre ich für einen Hinweis dankbar. Viel Vorfreude euch!

Nordlandfahrer
Nach oben   Versenden Drucken
#154782 - 01.03.05 14:13 Re: Finnland [Re: Nordlandfahrer]
moere
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15
schau doch mal bei easyjet rein.
wollen auch nach Finnland.und starten wahrscheinlich in Tampere, da gibts nen günstigen flug.
Nach oben   Versenden Drucken
#154783 - 01.03.05 14:15 Re: Finnland [Re: moere]
moere
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Ach hab selber noch ne Frage. Kennt sich jemand mit scanrail aus? Kann man da ein fahrrad mitnehmen ??????????????????
Das 5tage ticket in 2 monaten ist ja ganz günstig.
Nach oben   Versenden Drucken
#154786 - 01.03.05 14:33 Re: Finnland [Re: moere]
Postman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
Wer noch detailliertes Kartenmaterial zu Finnland in kompakter Form eines Kartenatlas sucht, empfehle ich den Suomi Finland GT Tiekartasto von Genimap. Bis Oulu im Maßstab 1:200 000 und alles nördlich diesen Ortes in 1:400 000.
Empfielt sich besonders für Leute die längere Zeit in diesem Land verbringen möchten und keine Lust haben, dutzende Kartenblätter einzeln paltzraubend durch das Land der tausend Seen zu pedalen.
Besonders erwähnenswert ist, dass zu den Städten auch die Infrastruktur in Form von Symbolen angegeben wird, was man nützlich in seine Tourenplanung mit einbeziehen kann. Außerdem ist im Atlas jeder noch so kleine Wirtschaftsweg eingezeichnet und damit äußerst detailliert. Die letzten hundert Seiten (Ortsverzeichnis) kann man unbedenklich entfernen und somit das Gewicht reduzieren.

Gruß, Postman!
"Die Wirklichkeit übertrifft die Erwartungen unser Träume bei weitem!" (Columbus)
Nach oben   Versenden Drucken
#154929 - 02.03.05 00:44 Re: Finnland [Re: moere]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Kennt sich jemand mit scanrail aus? Kann man da ein fahrrad mitnehmen

Es ist sowie mit allen anderen Fahrkarten in Skandinavien, in Schweden nur im Sack, in Finnland problemarm, im sack oder gegen Fahrradkarte und in Norwegen mit Aufgabe - oder im Sack.
Neben Frankreich und Spanien war das der 2. Grund für den Gelenkrahmen.
Das Hauptproblem bleibt Schweden. Suche mal nach "Schweden, die Bahn und mein Fahrrad".

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#154947 - 02.03.05 07:54 Re: Finnland [Re: moere]
snoopy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 99
danke für den Tip, aber bei easyjet kann ich keinen Flug nach Tampere finden....
und von München aus fliegen die nur London an.....
Meinst du vielleicht ne andere Fluglinie die so ähnlich heißt ?


Gruß
Joachim
Nach oben   Versenden Drucken
#155080 - 02.03.05 15:42 Re: Finnland [Re: snoopy]
moere
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15
sorry hab nicht nach deinem Ausgangsort gefragt.die nach finnland gibts ab berlin und vielleicht auch frankfurt.
aber manchmal ists sogar billiger mit Wochenendticket oder so in ne andere Stadt zu fahren und ab dort zu fliegen, von München ists aber halt weit.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de