Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (uri63, bodu, gatzek, 2 unsichtbar), 547 Gäste und 817 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98844 Themen
1553883 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2122 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 28
Lionne 28
panta-rhei 27
bk1 22
Themenoptionen
#1501669 - 13.06.22 10:10 Von München nach Dortmund
NerdOnTour
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Hallo zusammen,

derzeit plane ich meine erste Radreise, wie ihr dem Titel entnehmen könnt geht es von München nach Dortmund.
Was Ausrüstung anbelangt habe ich endlich alles zusammen und auch schon in zwei Wochenendtouren getestet, dass sollte also passen.

Allerdings habe ich keine Ahnung welche Strecke ich genau fahren soll. Auf meinen kleinen Touren habe ich mich einfach von Komoot leiten lassen und dann gegen Abend, auf der Map, einen Wald zum Wildcampen gesucht, was ganz gut geklappt hat.

Würdet ihr mir empfehlen dies auf der großen Tour einfach genau so zu machen oder gibt es schöne Strecken, Orte, Sehenswürdigkeiten, etc. die ich so verpassen würde?
Wie gehe ich das am besten an und könnt ihr mir ggf. Empfehlungen geben wo ich unbedingt herfahren sollte?

Vielen Dank schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1501674 - 13.06.22 10:33 Re: Von München nach Dortmund [Re: NerdOnTour]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.893
Servus und Willkommen im Forum,

so ganz genau wird Dir Deine Frage vermutlich niemand beantworten können, weil einfach viel zu viele Details im Dunkeln liegen.

Wieviel Zeit hast Du?

Wie lang dürfen Deine Tagesetappen sein?

Was sind Deine Vorlieben bezüglich der Streckenbeschaffenheit (Asphalt, Radwege, Wanderweg etc) ?

Fährst Du lieber flach oder bergig?

Möchtest Du Städte anschauen oder liegt Dein Focus mehr auf Natur?

Ansonsten hilft auch ein Blick auf die Karte (es ginge auch eine digitale) und Du schaust einfach mal, welche Regionen Dir zusagen würden. Dann lässt Du Dich versuchsweise routen und passt das entsprechend an.
Ich selbst bin schon mehrfach von Stuttgart nach München (allerdings meist an einem Tag, bzw knappen zwei Tagen und nach Karte) und von München nach Karlsruhe geradelt (das war dann nicht der direkte Weg, sondern via Allgäu, Alb, Schwarzwald und die Routenwahl erfolgte spontan).
Du kannst aber auch zunächst einmal Richtung Osten fahren und dann über Franken nach Oberbayern rollen.
Gruß
Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#1501686 - 13.06.22 12:08 Re: Von München nach Dortmund [Re: NerdOnTour]
buche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.905
Hallo Unbekannter,

da ich in der Gegend immer mal wieder gern unterwegs bin, ein paar allgemeine Vorschläge:

Mit booking.com auf'm Handy findest du um 16 Uhr immer irgendeine Unterkunft, die du bis zum Abendessen erreichen kannst, falls du nicht zelten willst.


Mögliche Highlights an der Strecke

- Nördlingen (Ries, alter Meteoritenkrater)
- Rothenburg o.d. Tauber, Taubertal, evtl. auch Altmühltal
- diverse Limes-Spuren in Richtung Odenwald
- Mainfranken, insbes. von Miltenberg bis Marktheidenfeld (Bier+Wein+Schäufela+Fachwerkhäuser)
- Spessart, Spessart-Höhenstraße
- Marburg soll schön sein, kenne ich aber selbst noch nicht
- Edersee und Umland


Was ich vermeiden würde
- die bekannten Flußradwege (Main, Altmühl, Rhein etc lala) in der Nähe großer Städte (Augsburg, Aschaffenburg, Frankfurt, Gießen), es sei denn du willst da unbedingt hin. Man kommt halt nicht vom Fleck
- Rothaargebirge und Lahn-Dill-Bergland, weil die dort angepflanzten Fichtenwälder großflächig abgestorben sind, das ist ein Katastrophengebiet.

LG Erik
Nach oben   Versenden Drucken
#1501687 - 13.06.22 12:11 Re: Von München nach Dortmund [Re: natash]
NerdOnTour
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Hallo Nat,

danke, ich werde mal auf deine Fragen eingehen um ein klareres Bild zu zeichnen.
Im Endeffekt werde und will ich natürlich frei und flexibel agieren aber eine grobe Planung kann ja nicht schaden.


Wie viel Zeit?
Grob plane ich mit einer Woche, je nachdem wie es läuft möchte ich bei 6-10 Tagen landen.

Länge der Tagesetappen?
Das Tagesziel liegt bei 100km. Spaß und Urlaub stehen aber im Vordergrund, wenn es also mal deutlich weniger ist, dann wird die Tour eben einen Tag länger.

Vorlieben bezüglich der Streckenbeschaffenheit?
Hauptsache schön und ruhig, also gerne auch Wald- und Wanderwege. Um Strecke zu machen habe ich auch nichts gegen asphaltierte Radwege aber auf der Bundesstraße möchte ich so selten wie möglich unterwegs sein.

Lieber flach oder bergig?
Ganz klar flach!

Städte oder Natur?
Ganz klar Natur und möglichst kleine urige Örtchen.

Zur Not scheue ich mich weder vor Bergen noch vor großen Städten aber beides bereise ich dann doch lieber per Auto, Bahn oder Flugzeug als mit einem schwer beladenen Fahrrad.


Ich hoffe jetzt kann man sich etwas besser vorstellen was ich suche und ihr könnt mir noch ein paar Tipps und Empfehlungen aussprechen.

Gruß
Nerdy
Nach oben   Versenden Drucken
#1501690 - 13.06.22 12:28 Re: Von München nach Dortmund [Re: buche]
NerdOnTour
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Hallo Erik,

danke für die vielen Tipps, das werde ich mir online mal alles in Ruhe anschauen und dann in die Route einbauen.

Ich möchte gerne immer 1-2 Tage Wildcampen und dann eine Nacht im Hotel verbringen.

Gruß
Nerdy

Geändert von NerdOnTour (13.06.22 12:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#1501694 - 13.06.22 13:24 Re: Von München nach Dortmund [Re: NerdOnTour]
M.B
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 279
Hallo.

Also für die erste lange Tour würde ich mich vieleicht doch an den Flüssen orientieren.

Die können zwar schnell Fad werden, bringen aber einige Vorteile.
Z.b.- ist der weg oft recht Flach.
- Orientierung ist einfach.
- wenig Strassen.

Anbieten würde sich super der Rhein.
Erst München - Bodensee. Dann Rhein bis Ruhr. Und Ruhr rauf nach Dortmund.
Ist halt stressfrei und ohne Navigation fahrbar.
Ab Basel unbedingt auf die Französische Seite wechseln.

Das wäre so mein Tip zum Erfahrung sammeln.

Viel Spaß

MFG Markus aus Dortmund
Nach oben   Versenden Drucken
#1501698 - 13.06.22 14:03 Re: Von München nach Dortmund [Re: NerdOnTour]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.893
im Norden kenne ich mich nicht so sonderlich gut aus und bin auch keine Expertin für Flachstrecken, weiß aber, dass es in Hessen mehrere gut ausgebaute Bahntrassenradwege gibt. Vielleicht magst Du da mal einen antesten.
Auf jeden Fall würde ich versuchen irgendwann nördlich von Würzburg an den Main zu kommen. Da bleibst Du dann bis Ochsenfurt und schlägst Dich an die Tauber durch. Dann könntest Du entweder über Nördlingen oder Oettingen (das ist der Ort mit dem günstigen Bier) bis Donauwörth. Das ist beides ganz hübsch und nur etwas hügelig.
Dann musst Du entscheiden ob Du östlich oder westlich an Augsburg vorbei fahren möchtest oder ob Du durch fährst. Westlich ist es tendentiell hügeliger, ich mag aber die westlichen Wälder recht gerne (Waldwege), östlich geht es über Friedberg ganz gut.
Ganz nett sind auch die Lechstauseen und der Lechkanal, zumindest für Wassersportfreunde.
Dem Lech folgend kann man weiter bis Landsberg (auch recht hübsch) und dann üben Ammersee, wenn Zeit ist auch noch den Starnberger See nach München rein. Die Route über Fürstenfeldbruck fand ich selbst nicht so attraktiv.

GRuß

Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#1501701 - 13.06.22 14:34 Re: Von München nach Dortmund [Re: M.B]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
In Antwort auf: M.B
Anbieten würde sich super der Rhein.
Erst München - Bodensee. Dann Rhein bis Ruhr. Und Ruhr rauf nach Dortmund.
Ist halt stressfrei und ohne Navigation fahrbar.
Ab Basel unbedingt auf die Französische Seite wechseln.
Das wäre so mein Tip zum Erfahrung sammeln.

Von München nach Dortmund auf verschlungenen Radwegen sind es mehr als 700 km.
Von München nach Basel über viele Hügel sind es 500 km. Von Basel nach Dortmund sind es 600 km. Dieser Dreieckskurs bedeuted einen Umweg von 400 km. In 6 Tagen schafft der Fragesteller diesen "Tausender" nicht.
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#1501713 - 13.06.22 16:47 Re: Von München nach Dortmund [Re: Wendekreis]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.893
In Antwort auf: Wendekreis
In Antwort auf: M.B
Anbieten würde sich super der Rhein.
Erst München - Bodensee. Dann Rhein bis Ruhr. Und Ruhr rauf nach Dortmund.
Ist halt stressfrei und ohne Navigation fahrbar.
Ab Basel unbedingt auf die Französische Seite wechseln.
Das wäre so mein Tip zum Erfahrung sammeln.

Von München nach Dortmund auf verschlungenen Radwegen sind es mehr als 700 km.
Von München nach Basel über viele Hügel sind es 500 km. Von Basel nach Dortmund sind es 600 km. Dieser Dreieckskurs bedeuted einen Umweg von 400 km. In 6 Tagen schafft der Fragesteller diesen "Tausender" nicht.

das tippe ich auch, auch wenn es möglich ist am Rhein viele km/Tag herunterzuspulen, eine Reisehighlight ist das nicht. Ich nutze den Rhein nur als schnelle Anfahrtroute in Richtung Jura oder Alpen.
Übrigens ist mein Tourvorschlag falschrum, da habe ich in meiner kurzen Arbeitspause irgendwie das Hirn nicht auf Hochtouren gehabt. Das macht aber nichts, das geht auch anders herum. Nördlingen mitzunehmen ist übrigens nicht nur wegen des historischen Ortskerns empfehlenswert, das Ries ist ein Meteoritenkrater (und recht eben), was man heute noch sieht, wenn man zb von der Alb abfährt.
Gruß
Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#1501729 - 13.06.22 20:59 Re: Von München nach Dortmund [Re: natash]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
In Antwort auf: natash
...Übrigens ist mein Tourvorschlag falschrum...

Das ist mir nicht entgangen. Für die Rückfahrt ist dein Tourenvorschlag brauchbar.
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#1501793 - 14.06.22 13:11 Re: Von München nach Dortmund [Re: Wendekreis]
NerdOnTour
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Hallo,

zuerst einmal möchte ich mich recht herzlich bedanken, die viele Hilfe hier ist wirklich super. schmunzel

Die Idee von Markus fand ich sehr interessant und habe mich gestern Abend damit beschäftigt. Diese EuroVelo Strecken kannte ich z.B. garnicht, alleine das bringt mich somit schon mal weiter.
Die Argumente flach, einsteigerfreundlich, schnell und verkehrsfrei würden sich sehr für eine kleine Probetour (Fr-So) anbieten, darüber werde ich mal nachdenken.

Für die große Tour muss ich Sepp aber recht geben, das sind mir zu viele Kilometer. Ich habe grob 700km eingeplant, das sollte eine Woche dauern. Wenn ich schnell bin sind es 6 Tage und wenn ich langsam bin, Umwege fahren möchte oder etwas schief läuft, dann verlängere ich auf 8-10 Tage.
Wenn ich aber direkt 1100km vor der Brust hätte, dann wäre mir das viel zu viel Druck. Außerdem möchte ich nicht den kompletten Urlaub nur am Fluss fahren und die ganzen “Großstädte“ auf dem Weg wären mir auch ein Dorn im Auge.


Ich habe mir die Empfehlungen von Erik und Nat einzeln auf der Karte angeschaut und werde mich später mal dran setzen und eine Route erstellen welche diese Punkte beinhaltet. Mal schauen auf wieviel Km und Hm ich dann kommen werde.

Die gesamte Routenplanung mache ich mit Komoot, da sollte doch eigentlich nichts gegen sprechen? Als Einstellung hatte ich an Gravel gedacht, mein Bike steckt zwar auch MTB Trails weg aber mit dem ganzen Gepäck habe ich da natürlich eher weniger Bock drauf.


Gruß
Nerdy

Geändert von NerdOnTour (14.06.22 13:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#1501800 - 14.06.22 14:35 Re: Von München nach Dortmund [Re: NerdOnTour]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.309
Mein Vorschlag sähe so aus:

Irgendwie quer rüber nach Donauwörth (ev. ab Augsburg am Lech entlang), dann die Wörnitz hoch bis Rothenburg, Taubertal komplett runter, ab Wertheim am Main entlang bis etwa Aschaffenburg, dann quer rüber nach Büdingen-Vulkanradweg (Bahntrassenradweg) bis zu Fulda, die Fulda runter, Eder hoch (da könnta man ab Melsungen auch über die Hügel abkürzen), ab Allendorf wieder einen Bahntrassenradweg in Richtung Winterberg (vor vielen Jahren konnte ich mit dem Downhill-Lift die letzten 200 Hm sparen), dann die Ruhr runter.

Bis Rothenburg ist natürlich auch eine östliche Alternative über Ingolstadt-Döllnsteiner Tal-Altmühl möglich. Dieser teil des Altmühltales ist nicht überlaufen.

Eine westliche Alternative wäre über Dillingen, dann Bahradweg nach Neresheim, runter ins Jagsttal etwa Höhe Aalen), die Jagst runter bis Dörzbach, von dort über die Hügel nach Bad Mergentheim im Taubertal
Eine Variante wäre ab Aalen das Kochertal runter bis zum Neckar, ein paar kilomter am Neckar entlang, dann ab Mosbach den Waldbahnradweg hinauf nach Mudau (dieses Stück hat mir sehr gut gefallen), von Mudau runter nach Amorbach und so zum Main bei Miltenberg.

Das sind natürlich größtenteils Flussradwege, (von denen v.a. Tauber und Main überlaufen sein können), aber wenn wenige Höhenmeter gewünscht sind lassen sich Flussradwege nicht umgehen. Ob es dann dort sinnvoll ist, eine unbefestigte Strecke abseits des Radwegs zu wählen, glaube ich nicht.

PS: Bezüglich Nats Vorschlag: Vom Taubertal (Bieberehren) gibt es einen Bahnradweg nach Ochsenfurt (Main)

VG z.Zt. aus Leipzig
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#1501884 - 15.06.22 12:53 Re: Von München nach Dortmund [Re: martinbp]
Bernie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.180
Hallo!

Dein Vorschlag mit dem Vulkan-Radweg verläuft dann am Ende doch ziemlich viel im Zickzack. Nerdy will nach Nordwesten, dieser Radweg führt aber nach Nordosten.

Vielleicht ist es besser, vom Neckar über den von Dir erwähnten Wanderbahn-Radweg nach Mudau und an den Main, ab dort durch die Wetterau (wellig, aber gut machbar) nach Gießen, dort die Lahn hinauf bis hinter Cölbe, dann über Wetter nach Battenberg und Allendorf und von dort, wie von Dir beschrieben, nach Winterberg rauf und schließlich die Ruhr entlang.

Der Bahnradweg von Bieberehren nach Ochsenfurt ist der Gaubahn-Radweg. Besonders spannend und mit vielen Highlights ausgestattet ist er nicht, aber eine sinnvolle Verbindung von der Tauber zum Main.

Selber bin ich (vor über 30 Jahren) insgesamt dreimal von Beckum nach Bad Aibling gefahren, jeweils zwischen 7 und 9 Tagen, habe damals aber hügeligere Varianten gewählt.

Es grüßt

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de