Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Sharima003, gathaga, Rennrädle, cterres, Netbiker, 5 unsichtbar), 781 Gäste und 850 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98647 Themen
1551180 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2158 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Nordisch 49
BaB 49
Lionne 43
Rennrädle 43
veloträumer 36
Themenoptionen
#1565905 - gestern um 20:20 Magura HS-33 - rote Einstellschraube
mc-murphy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Hallo zusammen,

Ich war gerade mit der Reparatur diverser Familienräder zu Gange (die nächste Mehrtages-Radtour ist ob des Wetters noch etwas hin aber besser jetzt schon mal schauen, als kurz vor Torschluss).

Da ich mein Reise-Rad auch für die "alltäglichen Reisen" benutze (manche würden meine einfachen Strecken als Tagestouren bezeichnen), war mir in letzter Zeit wieder einmal aufgefallen, dass ich meine wohlgediente Magura HS-33 wieder einmal nachstellen sollte.

Eigentlich sollte das ja recht leicht über die integrierten Rändelschrauben gehen. Betonung liegt auf "sollte", denn einfach einstellen war nicht, die Rändelmuttern klemmen...
Also kurzerhand den Hebel ausgebaut und mich der Sache angenommen. Punkt 1 war recht schnell identifiziert - bei dem ganzen Dreck aus der Wintersaison (gibt ja kein schlechtes Wetter) hat es wohl einiges an Schmutz auch bis an bzw. in die Bremshebel geschafft: Logisch, denn sie sind ca. 45° nach unten geneigt und bei Regen läuft der Siff dann im halbseitig offenen Hebel an den tiefsten Punkt.

Nachdem ich das ganze wieder gängig hatte, musste ich dann aber feststellen: von dem Innengewinde des roten Plastik-Rings ist nicht mehr all zu viel übrig traurig - einmal kräftiger gezogen und die Einstellung ist hinüber.

Wie ich bei der Recherche jetzt gefunden habe: Ersatzteile gibt es nicht mehr (hatte ich auch nicht mehr wirklich erwartet).

Für mich bleiben jetzt folgende Fragen, vielleicht hat ja jemand hier Ideen / Erfahrungen:
- Welchen Bremshebel neueren Datums kann ich da einbauen ohne die Bremse vollständig zu demontieren?
- hat jemand ggf. Rändelschrauben aus Metall als Ersatz einmal ausprobiert?
- kann man sich ggf. auch Kunststoff selbst Ersatzteile fertigen (z.B. "aus dem Vollen" drehen, oder "modern" aus dem 3D-Drucker)? Gewinde sollte ja M6 sein.

Schon mal Danke vorab.
Nach oben   Versenden Drucken
#1565907 - gestern um 21:08 Re: Magura HS-33 - rote Einstellschraube [Re: mc-murphy]
noireg-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.118
Eigentlich kannst du alle neuen Bremsgriffe für hydraulische Scheibenbremsen von Magura montieren, da die Geberkolben inzwischen seit ca. 2010 die gleiche Größe haben. Bei älteren passen nur die HS 33 mit dem verschleißanfälligen Rändelrädchen.
Die Größe der Nehmerkolben ist immer schon gleich groß gewesen.
An den Rändelschrauben kann ich kein M6 erkennen.
Viel Erfolg
Grüße Gereon
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de