1 Mitglieder ( Sharima003),
181
Gäste und
892
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98890 Themen
1554382 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2107 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1568540 - 29.04.25 19:05
Reisepartner gesucht: Mongolei, Kirgistan, USA
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 5
|
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, weshalb ich mich eingangs zunächst kurz vorstellen möchte. Ich heiße Fabian, ich bin 33 Jahre alt und wohne in der Nähe von Regensburg, Bayern. Ab Juni habe ich mir eine 8-monatige berufliche Auszeit genommen und möchte dabei v.a. gerne mit dem Rad unterwegs sein, wofür ich auf der Suche nach einem Reisepartner bin. Folgende Ideen schweben mir für den Zeitraum Juni/Juli bis September/Oktober vor: - Mongolei: Region Orkhon Tal und Khangai Gebirge - die genaue Route können wir gerne gemeinsam besprechen und festlegen (3-4 Wochen, Direktflug nach Ulaanbaatar) - Kirgisistan: Tian Shan Traverse (gemäß bikepacking.com), gerne aber auch abgewandelte Route (3-4 Wochen, Flug nach Bishek (i.d.R. über Istanbul)) - und/oder alternativ USA: 1. entweder Querung von Ost nach West (z. B. Trans America Trail bzw. je nach Lust und Laune abgewandelt) oder 2. von Nord nach Süd (Great Divide Route)🚲 Zum geplanten Reisestil: Ich liebe die Natur, Ruhe und Abenteuer und verlasse bei meinen Reisen gerne meine Komfortzone. Ich bin kontaktfreudig, sportlich und pflege einen spontanen Reisestil. Übernachtung wäre weitestgehend im Zelt angedacht. Als Rad werde ich vsl. mit einem umgebauten Carbon-Hardtail unterwegs sein. Die ungefähre Kilometeranzahl pro Tag ergibt sich entsprechend der Route. 🙂 Wen suche ich: Ich würde mich über jemanden freuen, der sich bei einem oder ggf. sogar allen der oben genannten Reiseziele angesprochen fühlt, dafür grundsätzlich auch Zeit hätte und dabei vor allem unkompliziert, spontan und aktiv ist sowie viel sehen bzw. erleben möchte. Über das/die finale(n) Ziel(e), die Route und den genauen Zeitraum werden wir uns sicher einig.  Ich würde mich sehr freuen, einen Reisepartner zu finden. Beste Grüße Fabian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568548 - 30.04.25 06:19
Re: Reisepartner gesucht: Mongolei, Kirgistan, USA
[Re: faro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 652
|
Falls Du die GDMBR fährst, sehen wir uns vielleicht auf der Strecke. Ich fahre ab dem 13.06 die Tour Divide, ich starte bei dem Grand Depart in Banff. Da das aber ein individuelles Rennen ist, kann man nicht zusammen fahren (ich fahre nach dem Motto ankommen ist alles, Chancen auf vordere Plätze habe ich sowieso nicht).
Ein Carbon-Hardtail ist für die Strecke auf jeden Fall nicht falsch. Das letzte Mal bin ich die Strecke mit einer Starrgabel gefahren und auch wenn das geht, habe ich mich dieses Mal für eine Federgabel entschieden.
--edit:
Willkommen im Forum.
Kai
|
Geändert von KaivK (30.04.25 06:20) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568603 - 02.05.25 09:03
Re: Reisepartner gesucht: Mongolei, Kirgistan, USA
[Re: KaivK]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 5
|
Hallo Kai,
vielen Dank für deine Antwort. Die GDMBR ist insgeheim ein Traum für mich und daher fest im Blick - allerdings eher erst ab Ende August. Danke auch für die Anmerkung bzgl. des Carbon-Hardtail; das bestärkt mich nochmal in meiner Entscheidung. Ich hatte die letzten Wochen viel hin und her überlegt/recherchiert, bevor ich mich dann schlussendlich für das MTB mit Suspension als das für mich richtige Setup für solche Offroad-Touren entschlossen hab.
Dir viel Erfolg und vor allem viel Spaß bei der Tour.
Beste Grüße Fabian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568607 - 02.05.25 11:19
Re: Reisepartner gesucht: Mongolei, Kirgistan, USA
[Re: faro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 62
|
Hallo,
diesen Sommer/Herbst bin ich auch in Zentralasien unterwegs. Da ich zur Zeit in Indien bin, muss ich leider wegen geschlossener Grenze einen Flug nach Dubai nehmen. Von dort aus über den Iran und vermutlich mit dem Transitvisum Turkmenistan auf den Pamir. Diesmal wahrscheinlich auf den Wakhan. Welche Strecke in Kirgisistan unter die Räder genommen wird, weiß ich noch nicht. Von Kasachstan aus vermutlich über den chinesischen Altai (der russische Teil wäre mir landschaftlich lieber, wird vermutlich aus Zeit- und Visumgründen nicht klappen) in die Mongolei gehen. Ende des Jahres Ankunft in Japan.
Pläne für 2026 sind schon fast fertig, Alternativen müssen aber in Betracht gezogen werden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568771 - 05.05.25 20:58
Re: Reisepartner gesucht: Mongolei, Kirgistan, USA
[Re: faro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1
|
Hallo Fabian, ich plane etwas lanfristiger als Du und habe bereits im Januar einen Flug nach Bischkek gebucht (3.8. ab Frankfurt, 23.08. zurück). Das habe ich im wesentlichen deshalb gemacht, weil ich nicht weiß, ob Fahrradplätze im Flugzeug genauso begrenzt sind, wie in der Bahn. Falls Du zu dieser Zeit auch in Kirsgistan bist, können wir gerne tiefer in die Verhandlung einsteigen. Ich bin bei der Strecke flexibel.
Viele Grüße, Roland
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568794 - 06.05.25 12:01
Re: Reisepartner gesucht: Mongolei, Kirgistan, USA
[Re: Hypermiler]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 5
|
Hallo Roland,
vielen Dank für deine Nachricht, das könnte zeitlich gut passen - ich schick dir mal eine persönliche Nachricht durch.
Beste Grüße Fabian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568928 - 09.05.25 12:21
Re: Reisepartner gesucht: Mongolei, Kirgistan, USA
[Re: faro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.095
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo Fabian,
die USA würde ich tendenziell von West nach Ost queren. Da könntest du mehr Rückenwind haben. LG Daniel
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568974 - 11.05.25 12:36
Re: Reisepartner gesucht: Mongolei, Kirgistan, USA
[Re: Kekser]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 5
|
Hallo Daniel, danke für deine Nachricht und den Hinweis; dessen bin ich mir grundsätzlich bewusst - allerdings kommt es mir persönlich irgendwie nicht richtig vor, die spektakulären Landschafen des Westens gleich zu Beginn zu durchfahren. Vom Gefühl her kämpfe ich mich da lieber gegen den Wind und freue mich auf das Ziel im Westen - ob ich das dann aber immer noch so sage, wenn ich bei dauerhaftem Gegenwind tatsächlich auf der Strecke bin, ist ggf. eine andere Geschichte.  Beste Grüße Fabian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568983 - 11.05.25 18:44
Re: Reisepartner gesucht: Mongolei, Kirgistan, USA
[Re: faro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 652
|
Deswegen würde ich die GDMBR fahren, da hat man fast die ganze Zeit spektakuläre Landschaften.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568997 - 12.05.25 13:22
Re: Reisepartner gesucht: Mongolei, Kirgistan, USA
[Re: KaivK]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 5
|
Hallo Kai, ja, deswegen wird's sehr wahrscheinlich auch auf diese Route schlussendlich rauslaufen (Start ab irgendwann im August (spätestens Ende); vorher Mongolei und/oder Kirgisistan). Du meintest ja, dass du die GDMBR schon mal gefahren bist: Bislang wollte ich die GDMBR aufgrund des Bärengebiets v. a. in Kanada u. Montana nicht alleine fahren. Bist du das letzte Mal auch alleine unterwegs gewesen und ggf. irgendwelche Erfahrungswerte? Ich habe an sich überhaupt kein Problem mit Bären und z. B. auch bei einer Wanderung letztes Jahr in Washington mehrere harmlose, entspannte Begegnungen gehabt. Allerdings hatte ich auch schon mal die Situation, dass sich einer ans Auto rangestellt hat, während wir darin geschlafen haben (Tatzenabdruck am nächsten Morgen). Ein ruhigeres Schlafgefühl hatte ich mir deshalb bei einer Reise mind. zu zweit eingebildet. Danke und beste Grüße Fabian
|
Geändert von faro (12.05.25 13:23) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569006 - 12.05.25 19:13
Re: Reisepartner gesucht: Mongolei, Kirgistan, USA
[Re: faro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 652
|
Auf jeden Fall alle wichtigen Bärenregeln befolgen: kein Essen/Pflegeprodukte am/im Zelt, immer deutlich entfernt vom Zelt lagern und man sollte Bären, wie alle Wildtiere, nicht erschrecken. Also ruhig krach machen, wenn man durch die Wälder fährt.
Ich würde auch nicht zu spät starten, ich hatte auch schon im August mal Schnee (Calgary/Banff), Mitte September beginnt dann aber wirklich langsam die Schneesaison wieder, je nach Jahr und Niederschlägen kann das aber auch erst im Oktober sein.
Das Flathead-Valley soll das Gebiet mit den meisten Bären sein, ist aber auch herrlich ruhig. Würde ich auf jeden Fall fahren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|