Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (amseld, cterres, bodu, 5 unsichtbar), 742 Gäste und 805 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99030 Themen
1556626 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2060 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 40
Juergen 36
panta-rhei 31
Uwe Radholz 31
BaB 30
Themenoptionen
#169778 - 02.05.05 13:13 Lackierung: matt oder glaenzend?
Graf Zahl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 65
Hallo,
ich bin ganz nahe dran, mir einen Rahmen anfertigen zu lassen. Geometrie, Lieferant, Material, Anloetteile usw. stehen jetzt fest (Preise leider auch ;-).

Folgende Fragen quaelen mich nun noch:
Was sind die Vor- und Nachteile von matten und glaenzenden Lackierungen (von der Optik mal abgesehen)? Ist eine matte Lackierung z.B. rauher, so dass der Dreck da mehr haftet? Was kann man unauffaelliger mit einem Lackstift ausbessern? Wo sieht man Macken und Verschleiss mehr? Was macht sonst noch einen Unterschied?
Ueber eure Meinung und eure Erfahrungen wuerde ich mich freuen!

Dank & Gruesse,
Markus

PS: Ich werde eine Pulverbeschichtung bestellen, mit einem Klarlack als Abschluss. Diese abschliessende Lackierung bestimmt, ob das ganze matt oder glaenzend wird.
Nach oben   Versenden Drucken
#169853 - 02.05.05 18:18 Re: Lackierung: matt oder glaenzend? [Re: Graf Zahl]
Revilo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
Hi Marcus,also ich habe einen pulverbeschichteten matten Rahmen.Ich bin damit sehr zufrieden,da kleinere Kratzer nicht auffallen,was die Schmutzanhaftung betrifft ,so finde ich das matte Lackierungen weniger empfindlich sind,nach der Tour kurz mit einem feuchten Lappen drüber und fertig.Polierfetischisten kommen bei einer matten Pulverbeschichtung allerdings nicht auf ihre kosten zwinker

Gruß aus`m Teuto Oliver
Nach oben   Versenden Drucken
#169961 - 03.05.05 06:19 Re: Lackierung: matt oder glaenzend? [Re: Graf Zahl]
wanz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.121
Moin,
mir hat mal ein Lackierer gesagt, das der Glanzlack härter wird listig .
Sicherlich ein Argument, bei den vielen kleinen Kratzern im täglichem Verkehr.
Kann mir aber vorstellen, das Mattlack sich besser ausbessern ( tupfen) lässt.
Guck doch einfach mal im Radladen was Dir besser gefällt; oder noch besser an einem xbeliebigen Radabstellpunkt.
wanz
Lieber Heidenspass statt Höllenqual
Nach oben   Versenden Drucken
#170141 - 03.05.05 17:05 Re: Lackierung: matt oder glaenzend? [Re: Graf Zahl]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
Hallo Markus

Ich habe kürzlich Günter Wilhelm von Bikecolours dazu befragt.

Er sagte mir, bei mattem Klarlack sähe man Kratzer schneller als bei Glanz. Ein matter Rahmen kann deshalb nach einem Jahr intensiven Gebrauchs deutlicher abgegriffener aussehen. An den beanspruchten Stellen bleibt er nicht matt sondern er wird glänzender.
Vorallem bei Schwarzmatt fällt dies schnell auf, bei helleren Farben weniger.
Die Oberflächenqualität an sich sei aber matt nicht schlechter als glanz. Die Kratzer und dergleichen sieht man halt nur besser.

Nach meiner Erfahrung ist eine Glanzoberfläche aber besser zum Putzen. Die Oberfläche ist nunmal kleiner.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#170222 - 03.05.05 20:39 Re: Lackierung: matt oder glaenzend? [Re: Machinist]
Revilo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 55
Wie wärs mit einer matten Pulverbeschichtung,die ist wirklich sehr robust und pflegeleicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#170456 - 04.05.05 18:23 Re: Lackierung: matt oder glaenzend? [Re: Revilo]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
Bikecolours macht nur Pulverbeschichtungen, u.A. für Norwid, Germans, Storck und Wiesmann.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#170483 - 04.05.05 20:35 Re: Lackierung: matt oder glaenzend? [Re: Graf Zahl]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Bei einem hochglänzenden Lack kannst Du bei größeren Kratzern übrigens auch nachlackieren und die Übergänge später einpolieren, das geht bei mattem Lack nicht...

Und übrigens auch bei keiner Form von Pulverbeschichtung, da Du nunmal keine Pulverbeschichtungsanlage zum Ausbessern hast und sich kein Nasslack annähernd so verhält wie Pulver.

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de