29613 Mitglieder
98806 Themen
1553598 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2109 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#201816 - 16.09.05 11:59
Schultasche fürs Fahrrad
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 59
|
Hallo, meine Fahrradtasche (Diogenes von Jack Wolfskin) für die Schule ist in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden. Benötige keine wasserdichte Tasche und finde das Office-Bag von Ortlieb auch nicht praktisch. Bei der Tasche von Deuter (Essential Bike), die ich mir bestellt habe, ist schon nach einmaligem Gebrauch der Gurt, der das Verschlusssystem öffnet, abgerissen.  Finde die Taschen, die nicht über 2 Fastexschnallen verfügen, auch unpraktisch. Welche Taschen benutzt ihr? Welche findet ihr praktisch? Bin auch dankbar für Bezugshinweise.
|
Gruß veloyage
_____________________________________
"Man braucht sehr lange, um jung zu werden." (Pablo Picasso) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#201823 - 16.09.05 12:18
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14
|
Moin!
Das würde mich auch interessieren. Ich bin auch auf der Suche nach einer Tasche, in der ich einen Aktenordner unterbingen kann und auch bei Bedarf mal mein Laptop sicher unterbringen kann. Ich habe mir im Geschäft mal die Taschen Camridge II und College Bag von Vaude angeschaut. Fand ich beide nicht schlecht. Allerdings bräuchte man bei dem College Bag noch eine wietere Tasche für die Aufnahme eines Laptops. Die Kombination würde dan mal so eben 105 EURO UVP kosten Die Cambridge II liegt bei 60EURO UVP. Ich tendiere momentan zur Cambridge, wäre aber für Alternativen offen.
Gruß Astraman
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#201826 - 16.09.05 12:27
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.206
|
Hallo, auch, wenn Ortliebs Office-Bag Dir nicht zusagt, kann ich ihn nur empfehlen (was nicht nur daran liegt, dass ich ihn bei Ortlieb gewonnen habe  ). Aktenordner gehen zwei Stück rein, CD-Fächer sind drin, Stiftefächer gibt's und es kann auch mal'n Notebook damit transportiert werden - auch bei absolutem Sauwetter. Abzug gibt's bei dem Ding nur wegen dem Tragegurt, bei dem man sich während der Fahrt immer was einfallen lassen muss. Ich klemme ihn einfach unter die in Fahrtrichtung hintere Schnalle des Rollverschlusses mit drunter, dann kommt er nicht ins Rad und hängt recht gut neben der Tasche. Dass das Tragesystem nicht abgedeckt werden kann, find ich auch nicht so dramatisch, das trage ich immer vom Körper weg, wenn ich die Tasche trage. Alles in allem bin ich also zufrieden. Achso, nee, ein Kritikpunkt war noch: Die "Schraubenköpfe" des Tragesystems stochern sich durch die Innenausstattung mit der Zeit durch. Das find ich richtig unschön, während ich mit den anderen Problemchen ganz gut leben kann. Regnerische Grüße, Martin, der davor 'nen Deuter Cross-Air benutzte, hatte in der Schule mitunter durchaus Vorteile.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#201836 - 16.09.05 13:02
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.030
|
Moin Veloyage,
Ich selbst hab das Ortlieb Office Bag. Benutze es seid 2 Jahren täglich für die Schule und bin damit sehr zufrieden. Ein Lumpel von mir benutzt die normale Backroller und hängt sie in der schule immer in das Tragegestell ein um sie als Rucksack zu tragen. Ist auch keine schlechte Lösung. Wichtig ist mir aber vor allem, dass es 100% wasserdicht ist. Und für die Uni kann man sich dann auch ne Laptoppolsterung reinbauen.
Mfg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#201838 - 16.09.05 13:12
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 935
|
Ich benutze immer noch meinen alten Deuter Cross 2000, auch wenn er mittlerweile etwas schäbig aussieht.  Er trägt sich bequem und hält sicher auf dem Rücken. Leider ist das Gewebe heute bei einem heftigen Regenguss an seine Grenzen gestoßen.  Der Nachfolger soll wohl auch so ähnlich sein. Er heißt glaube ich "Deuter Cross Bike." MMR
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#201840 - 16.09.05 13:27
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo! Habe sie noch nie in natura gesehen, aber ggf. wäre die Rixen&Kaul " Office" für Dich interessant, mit versenkbarem Klickfixhalter. Gruß, Uwe!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#201850 - 16.09.05 14:23
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: MMR1988]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 59
|
Also einen Rucksack möchte ich schon gar nicht, unter dem man schwitzt, der auf den Schultern drückt und die Nackenmuskulatur malträtiert. Ich finde es gibt nichts Unbequemeres als mit Rucksack Rad zu fahren. Was ich suche ist eine Tasche, die in Haltbarkeit und Funktion der Diogenes nahe kommt. Denn diese Tasche hat mich sieben Jahre (bei täglichem Gebrauch) nicht im Stich gelassen. Sie wirkt aber nun etwas schäbig , reißt am Griff aus und der Dehnungsreißverschluss ist auch defekt. Alles was versenkbar und abdeckbar ist brauche ich ebenfalls nicht, sondern ist mir viel zu umständlich zu benutzen und diese Systeme machen eine Tasche nur schwer. Viel wichtiger ist, dass die Tasche sicher am Rad befestigt ist und sich leicht lösen lässt. Die Tasche von Rixen und Kaul schneidet bei Kundenbewertungen sehr schlecht ab. Sie hat nur die beiden oberen Halterungen. Es fehlt hier ganz einfach die dritte Halterung unten, damit die Tasche fest am Gepäckträger sitzt. Dies ist auch vor allem wichtig, wenn man ein Laptop transportieren will.
|
Geändert von veloyage (16.09.05 14:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#201893 - 16.09.05 17:30
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 67
|
Hallo,
ich habe mir im Juli den Deuter Essential Bike gekauft. Auch ich hatte das Problem mit dem abgerissenen Befestigungsgurt. Das liegt wohl daran, dass der Gurt diagonal abgeschnitten wurde und nicht fest genug in der Halterung sitzt. Das kann man aber mit wenig Aufwand reparieren, da die Befestigung geschraubt ist. Seitdem hält das Ding einwandfrei, ich transportiere hauptsächlich meinen Schlepptop damit, denn ein Rucksack kam für mich auch nicht in Frage. Ansonsten kommt mir das Platzangebot ziemlich beschränkt vor: Schlepptop mit Zubehör, ein dünner Ordner und das wars schon.
Gruß
Gerhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#201897 - 16.09.05 17:36
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 959
|
Hallo! Finde ich interessant, dass du unzufrieden warst mit der Deuter Essential Bike. Ich bin bisher sehr zufrieden mit ihr und kann keine Qualitätsmängel beklagen. Ich belade sie täglich sehr schwer. Sehr praktisch finde ich das durch einen Reißverschluss erweiterbare Hauptfach und das schöne, gut zu öffnende Frontfach. Schöne Größe, passt viel oder wenig rein, sieht schick aus, Regenüberzug erfüllt gut seinen Dienst. Einziger Haken hierbei: Ich fände es besser, wenn der Regenüberzug zum Trocknen abgeknöpft (oder Plastikkarabiner) werden könnte. So muss man den Überzug entweder trocken"tupfen" oder der nasse Überzug trocknet direkt an der Tasche. Nicht praktisch!! Noch ein Verbesserungspunkt: Reflektoren an den Seiten wären sinnvoll (also beim Fahren im Dunkeln nach hinten und vorne strahlend). Interessantes Thema, hat jemand die Ricken&Kaul Tasche? Sieht gut aus, aber vom Volumen her etwas klein. Aber Volumenangaben... Gruss Steffi
|
Geändert von stephanie.tr (16.09.05 17:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#201902 - 16.09.05 18:02
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 385
|
Moin, ich habe mir über ein Angebot bei Globetrotter die Kuriertasche von Timbuk2 gekauft. Ich dachte erst, die wäre als Schultertasche unbequem. Doch durch die Fixierung mit dem Bauchgurt wird die "Last" ganz gut verteilt. Die Tasche ist wasserdicht (gerade vorgestern getestet  ) und verfügt über einige Innenfächer. Für Laptop gibts unterschiedlich große Zusatztaschen. Grüße Manfred
|
----------------------- "Immer mit beiden Reifen auf dem Boden bleiben" | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#201903 - 16.09.05 18:08
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 311
|
Hallo Veloyage, Benötige keine wasserdichte Tasche und finde das Office-Bag von Ortlieb auch nicht praktisch.
Was findest Du denn unpraktisch an der Office Bag? Ich benutze das Teil auf dem täglichen Weg zur Arbeit und finde es eigentlich sogar enorm praktisch! Bist Du Dir übrigens sicher, dass Du 'wasserdicht' nicht brauchst? Gerade, weil Du dabei auch Computer transportieren willst... man kann doch ganz schnell mal mit dem Rad von einem Wolkenbruch erwischt werden, und dann hat man die längste Zeit einen Computer gehabt...  da fühle ich mich mit der wasserdichten OfficeBag doch sehr viel wohler!  Liebe Grüße, Wolfgang
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#201907 - 16.09.05 18:34
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: malamut]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 59
|
Nein, wasserdicht brauche ich wirklich nicht, da mein Arbeitsweg extrem kurz ist (1,1km bis 3,5km) und ein Regenüberzug bisher immer ausreichend war. Außerdem wohne ich in einer klimatisch begünstigten Region. Mich stört einfach das Handling (Wickeln) an der Ortliebtasche und das Fehlen von Außenfächern. Aber vielleicht muss ich mich daran gewöhnen und werde mich dann immer wie im Radurlaub fühlen. An der Deuter finde ich es auch unpraktisch, dass man zuerst die Griffe aufknöpfen muss, bevor man das Hauptfach öffnen kann.
|
Gruß veloyage
_____________________________________
"Man braucht sehr lange, um jung zu werden." (Pablo Picasso) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#201982 - 17.09.05 10:58
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 564
|
Das Super-Reise-Rad für die täglichen Wege? Für den Einkaufs-, Schwimmbad-, Schul- und Arbeitsweg, tauglich auch zum Bahnhofsabstellen bietet sich das "alte" Zweitrad an mit dem festmontiertem großen Drahtkorb vorn und hinten.
Und in die Körbe passt einfach alles was auf Rädern transportiert wird.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202047 - 17.09.05 15:59
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: FlevoMartin]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 179
|
Hallo Martin ... Ortliebs Office-Bag ..; ... Aktenordner gehen zwei Stück rein, CD-Fächer sind drin, Stiftefächer gibt's und es kann auch mal'n Notebook damit transportiert werden Da ich schon einige Zeit mit einem Office-Bag liebäugle, frage ich nun: Welche Grösse des Office-Bag beschreibst du hier?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202084 - 17.09.05 18:06
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: Felis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 67
|
Hallo Felis,
ich fahre seit 5 Jahren tgl. c.a. 20 km mit einer kleinen Officebag zur Arbeit; sie zeigt kleinere Gebrauchsspuren und ist ansonsten absolut perfekt: Verriegelung ist problemfrei, sie ist dicht, wenn ich mal was unterwegs einkaufe, kann man sie oben offenstehen lassen wie den Ortlieb Bikeshopper; die schräge Aufhängung gibt Fersenfreiheit; also ich kann das Teil nur empfehlen!
Gruß Tilli
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202116 - 17.09.05 20:46
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: Felis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.206
|
Da ich schon einige Zeit mit einem Office-Bag liebäugle, frage ich nun: Welche Grösse des Office-Bag beschreibst du hier?
Ich schreibe von der großen, der L-Version mit angeblich 21 Litern, obwohl ich oftmals 'ne Backroller geräumiger finde, was aber auch daran liegen kann, dass man beim Office-Bag durch die relativ steife Form weniger stopfen kann. Trotzdem hab ich heute einen großen Stapel von Lustigen Taschenbüchern, Regenzeug, 'ne Jacke und allerhand Kleinkram damit durch die Gegend gefahren  Abendliche Grüße, Martin
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202164 - 18.09.05 07:44
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 263
|
Hallo veloyage, ich benutze schon die zweite Generation von TATONKA. Das Ding heißt Bike Office oder so (es gibt nur eine). In der zweiten Generation ist ein ORTLIEB-Quick-Lock angebracht und eine Regenhülle für den Notfall dabei. Ich finde die Tasche sehr gelungen !!! 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202232 - 18.09.05 15:12
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: Hosenzipfel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 179
|
Hallo Tilli Finden im kleinen Office-Bag ein Laptop mit Einsatz und ein ca. 4cm dicker Ordner Platz?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202235 - 18.09.05 15:19
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 672
|
Hallo veloyage, die Diogenes hatte ich auch lange... bis mir dann ein Haken abgebrochen ist. Vielleicht könnte diese Tasche ja ein Ersatz sein. Grüße und viel Erfolg bei Deiner Suche...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202248 - 18.09.05 17:23
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: Felis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 67
|
Hi,
die kleine Officebag hat eine Tiefe von 10 cm, der Notebookeinsatz wird auf der Ortliebhomepage mit 7 cm Tiefe angegeben, .... dann wird es wohl in der Kombination Notebook/4cm-Ordner ein bißchen knapp! Probiers doch einfach mal beim Händler aus.
Gruß Tilli
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202494 - 19.09.05 14:52
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 244
|
Hallo, also mit Laptop heisst dann doch immer etwas mehr Platz - und wenn Du kein Ortieb willst, dann kann ich Dir die Bike Bureau empfehlen carradiceBin sehr zufrieden mit Qilität und Aussehen, da Sie auch ohne Rad eine vernünftige Figur macht. Außerdem hat man durch die weite Verstellmöglichkeit und die diagonale Aufhängung überhaupt keine Probleme mit den Hacken Weitere Pluspunkt ein Baumwollgewebe / Jeansgewebe was absolut regenfest ist und im Gegensatz zu Kunststoffen eine (neudeutsch) schöne Haptik besitzt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202513 - 19.09.05 16:50
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: Topse]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 59
|
Hallo,
erst mal vielen Dank für deinen Beitrag - und natürlich auch für alle anderen Beiträge. Die Aktentasche von Carradice gefällt mir auf Anhieb und werde sie mir höchst wahrscheinlich bestellen. Ich hoffe, es war ein guter Tipp.
|
Gruß veloyage
_____________________________________
"Man braucht sehr lange, um jung zu werden." (Pablo Picasso) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202794 - 20.09.05 17:45
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: Topse]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 959
|
... boah, die macht ja einen tollen Eindruck!  "Schade", dass ich schon eine "Schultasche" habe, sonst hätte ich mir jetzt prompt DIE bestellt. Scheint geräumig und auch nicht schwerer als die anderen, wasserdicht... und ganz ansehnlich. Viel Spaß damit, Steffi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#202809 - 20.09.05 18:11
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: steph_tr]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
"Boah, die macht ja einen tollen Eindruck"... Lag mir jetzt auch g'rad auf der Zunge. Hoffe, Du nimmst es mir nicht übel, Steffi. Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202874 - 20.09.05 21:35
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 257
|
Hallo veloyage!
Ich habe auch die Tasche von Carradice und kann sie uneingeschränkt empfehlen. Ich fahre damit seit einem 3/4 Jahr bei Wind und Wetter zur Arbeit und nass wurde noch nie was, auch die Verarbeitungsqualität ist super.
Gruß, Tobias
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202956 - 21.09.05 09:29
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 244
|
Noch mehr ...??? falls Ihr die Seite noch nicht gefunden habt, könnt Ihr hier revieweine ausführliche (eigentlich schon verrückte) Detalbeschreibung der bike bureau lesen. Außerdem gefällt mir das Rad "außerordentlich" extraordinär!! TOBSE
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#203024 - 21.09.05 13:48
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: Topse]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 59
|
Vielen Dank noch mal an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben, besonders auch an dich. Kann mich nun wirklich entscheiden und werde mir die Tasche von Carradice bestellen und zwar bei "meilenweit". Da gibt es dann auch noch 10% Rabatt für ADFC-Mitglieder. Wenn ich sie dann einer gründlichen Prüfung unterzogen habe, werde ich meine Eindrücke hier berichten.
|
Gruß veloyage
_____________________________________
"Man braucht sehr lange, um jung zu werden." (Pablo Picasso) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#203471 - 23.09.05 12:03
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.704
|
Bekomme die Tasche jetzt dank der Anregung durch diesen Thread zum Geburtstag mit Vorfreude
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#203598 - 24.09.05 09:46
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: veloyage]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9
|
Hallo, ich bin wohl etwas spät mit meiner Antwort, aber vielleicht nützt sie ja vielleicht doch noch - ich habe nämlich auch etwa 2 Jahre nach einer Lösung gesucht, bis sie gefunden war. 1. Ich habe zwei "Diogenes" von Jack Wolfskin durch tägliche Benutzung verschlissen und fand diese Tasche extrem praktisch, jedoch nicht sehr haltbar. Ich hätte mir trotzdem eine dritte gekauft, wenn Jack Wolfskin nicht seine Fahrradtaschen-Linie eingestellt hätte. 2. Gegen die Ortlieb-Tasche sprach für mich das Fehlen von mehreren kleinen Taschen, dem Überwurfdeckel,einem Extender, einer kleinen Aussentasche, um mal schnell den Schlüssel loszuwerden, die Größe usw.. 3. Nach langer Such habe ich mich entschieden, eine normale Tasche selbst zur Fahrradaktentasche umzubauen. Das war eigentlich nicht schwer, denn: das Ortlieb-Quick-Lock-System lässt sich bei einem guten Outdoor-Händler einzeln ordern und dann einbauen. Wichtig dabei: die Rückwand muss mit einer (Holz)-Platte großzügig verstärkt werden. Ich habe folgende Tasche der Firma "Wenger" umgebaut. (Hier hätte ich gerne ein Foto eingestellt - kann ich aber noch nicht, muß ich erst nachlesen, wie das geht...) http://www.yatego.com/vbconsult/p,41a86ddab0e34,4174c6f2640849_3,wenger-aktentasche-solo Hat mich insgesamt ca. 60,- Euro gekostet (Tasche bei Staples ca. 40,- Euro, Quicklocksystem ca. 20, Euro). Das Besondere an der Tasche ist neben der hervorragenden Verarbeitung, dass sie auf der Rückseite bereits eine kleine Reisverschlusstasche hat, in die man die Verstärkungs-Platte einschieben kann. Dann "einfach" durch die Aussenhülle der Tasche und die Platte gebohrt und das Quicklock-System angeschraubt - fertig. Ein paar Gedanken muss man sich schon machen, aber dann hat man die Tasche der Wahl für den Gepäckträger. Die Tasche ist extrem vielseitig und mit ihr lässt sich problemlos 1 Laptop samt Polsterung, 0,7 Liter Flasche Selters, Bücher, Hefte, Stifte, Essen usw. mit einem gewicht vonüber 10 Kilo transportieren. Vielleicht ist der Selbstbau ja auch eine Lösung für den einen oder anderen. Der hat nämlich auch den Vorteil, dass man das Aufhängesystem an einer neuen Tasche weiter benutzen kann, wenn diese einmal verschlissen ist. Gruß Olli
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#203614 - 24.09.05 12:07
Re: Schultasche fürs Fahrrad
[Re: vergriesgnaddelt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Hallo Olli Scheinst ja ein leidenschaftlicher Bastler zu sein...und lange halten müssen die Sachen bei Dir auch noch... Dann mal herzlich willkommen bei uns! Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|