Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 262 Gäste und 690 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99005 Themen
1556101 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2073 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 35
Uwe Radholz 33
panta-rhei 33
Muskatreibe 29
Holger 25
Themenoptionen
#266942 - 01.08.06 12:17 Halogenbirnen nicht anfassen - Warum?
Tris
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 425
Hallo

Der Radhändler hat gesagt, Halogenbirnen brennen schneller durch, wenn man sie anfasst. Das will ich gerne glauben, nur warum?

Gruß, Tris.
Nach oben   Versenden Drucken
#266944 - 01.08.06 12:21 Re: Halogenbirnen nicht anfassen - Warum? [Re: Tris]
jfkoehle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.460
Nach oben   Versenden Drucken
#266947 - 01.08.06 12:26 Re: Halogenbirnen nicht anfassen - Warum? [Re: Tris]
first hippi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 361
hi,
da mir durch dich die frage wieder ins gedächtnis gerufen wurde, habe ich danach mal gegoogelt und folgendes gefunden
"Wegen der großen Hitze ist eine Halogenbirne aus Quarzglas gefertigt; normales Glas hält diese Temperatur nicht aus. Aber man soll Halogenbirnen nicht mit bloßen Händen anfassen, weil Fettrückstände beim Erhitzen auf dem Glas zu Spannungen führen können, wodurch es zerbricht.
"
ich hoffe mal, dass das richtig ist!
Nach oben   Versenden Drucken
#266956 - 01.08.06 12:45 Re: Halogenbirnen nicht anfassen - Warum? [Re: first hippi]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
Ist denn das schon mal jemandem passiert? Bislang habe ich nur von der theoretischen Möglichkeit eines Schadens gehört, aber noch von keinem Fall in der Praxis.
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#266959 - 01.08.06 12:53 Re: Halogenbirnen nicht anfassen - Warum? [Re: BastelHolger]
you-we
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 141
nee, mir nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#266960 - 01.08.06 12:53 Re: Halogenbirnen nicht anfassen - Warum? [Re: BastelHolger]
cat
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 218
Naja, es ist in der Praxis kaum möglich zu bestimmen, ob das Birnchen wegen Fettrückstände oder wegen irgendwas anderes explodiert ist. In meinem Diaprojektor ist tatsächlich mal eine Birne geplatzt (war das Halogen? *grübel*). Die Explosion war ordentlich und hatte viel Schaden im Gehäuse angerichtet.
Gruss Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#266961 - 01.08.06 12:56 Re: Halogenbirnen nicht anfassen - Warum? [Re: BastelHolger]
urmeli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 32
In Antwort auf: BastelHolger

Ist denn das schon mal jemandem passiert? Bislang habe ich nur von der theoretischen Möglichkeit eines Schadens gehört, aber noch von keinem Fall in der Praxis.
Ist mir zwar nicht bei einem Fahrradbirnchen, aber ansonsten schon mehrfach passiert.

urmeli
Nach oben   Versenden Drucken
#266962 - 01.08.06 12:57 Re: Halogenbirnen nicht anfassen - Warum? [Re: you-we]
Kurvenkratzer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 104
Ich arbeite zufällig in der Leuchtenbranche zwinker
Eine Halogenleuchtmittel wird zumindest bei einer Wohnraumleuchte sehr heiß. Packst Du das Leuchtmittel beim
Einsetzen mit den Fingern an, bleiben Deine Fingerabdrücke
auf dem Leuchtmittel zurück. Dieser meistens fettige Fingerabdruck brennt sich in den Glaskolben ein und die Oberflächenspannung des Glases ändert sich.
Im schlimmsten Fall kann das Leuchtmittel beim Gebrauch platzen.

Jochen
Nach oben   Versenden Drucken
#266963 - 01.08.06 12:57 Re: Halogenbirnen nicht anfassen - Warum? [Re: BastelHolger]
jfkoehle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.460
Ich glaub bei Fahrradlämpchen ist das tatsächlich nicht relevant.
Die sterben doch eh den Rütteltod und das die 600° heiß werden glaub ich auch nicht so recht.

Mein Schreibtischglühlämpchen ist allerdings tatsächlich schon geplatzt.
Nach oben   Versenden Drucken
#266965 - 01.08.06 13:01 Re: Halogenbirnen nicht anfassen - Warum? [Re: urmeli]
Tris
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 425
Hallo!

An das Verkohlen der Fettrückstände hatte ich auch gedacht, nur wäre ich nicht darauf gekommen, daß diese die Birne platzen lassen können.

Istb mir auch noch nie passiert.

Gruß, Tris.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de