29740 Mitglieder
99076 Themen
1557452 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#377402 - 11.10.07 06:14
Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellspanne
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 161
|
Guten Morgen zusammen,
habe gestern Abend wieder ein paar Schritte Richtung Aufbau meines Mountainbikes getan. U.a. habe ich eine neue Kassette aufgezogen. Nun habe ich das Problem, dass der Freilauf blockiert wenn ich den Schnellspanner schließe. Woran kann das liegen, habe ich da was falsch gemacht?
Viele Grüße Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377420 - 11.10.07 07:27
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellspanne
[Re: Michi G.]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Welche Kassette und Nabe fährst du? Falls Du eine ältere LX Kassette oder einfacher fährst, kann es sein, dass Du mit dem schliessen des Schnellspanners die Köpfe Schraubstifte, welche die Kassette zusammenhalten, auf den Rotor der Nabe presst. Und dann blockiert der Freilauf.
Hat mit dem Freilauf nix zu tun, das ist die Kassette. In dem Falle bitte auf XT Kassette mit Spider wechseln! NICHT die Stifte rausdrehen aus der LX Kassette, dann fressen sich die Zahnkränze auf dem Freilaufkörper einzeln fest!
Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377422 - 11.10.07 07:32
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: Michi G.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 663
|
Moin Michael,
läßt sich das Ritzelpaket noch im Uhrzeigersinn zusammen mit dem Laufrad drehen oder ist es ganz blockiert? Wenn letzteres, dann stößt das kleinste Ritzel eventuell am Rahmen an.
Jürgen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377468 - 11.10.07 10:03
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: superaxel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 161
|
Hallo Axel,
die Nabe ist von Hügi, Kassette ist eine gestern beim Händler gekaufte LX 8-fach...
Viele Grüße Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377470 - 11.10.07 10:05
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: jmages]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 161
|
Hallo Jürgen, es ist noch keine Kette drauf (Neuaufbau!  ), das Rad lässt sich frei bewegen - da schleift zum Glück nix am Rahmen... Viele Grüße Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377515 - 11.10.07 12:20
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: superaxel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.856
|
NICHT die Stifte rausdrehen aus der LX Kassette, dann fressen sich die Zahnkränze auf dem Freilaufkörper einzeln fest!
Axel
Nur bei Alufreilauf. Stahlfreiläufe kann man ohne weiteres mit Einzelritzeln fahren, (besser konstruierte Alufreiläufe (Campa, alte Mavic) übrigens auch). Leichte Spuren an den Nuten auf dem Shimano-Freilaufkörper hinterlassen die Kassetten auch in verschraubtem Zustand. Gruß Florian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377612 - 11.10.07 18:08
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: Michi G.]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
HAH! Erwischt! Das selbe Problem hatte ich auch.
BITTE BITTE!!!
NICHT die Stifte rausdrehen!!! Kauf Dir ne XT Kassette oder feil die hinten aus der LX Kassette herausstehenden Köpfe ab! Das geht Ruckzuck und verhindert, dass sich die Ritzel gegeneinander verdrehen! Die Hügi-Freiläufe haben meines Erachtens allesamt das Problem, das sich die Ritzel EINZELN dort fantastisch eingraben!!!
Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377625 - 11.10.07 18:48
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: superaxel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 161
|
Hallo Axel, war vorhin noch schnell bei meinem Händler... ER hat die Stifte rausgemacht!!  Jetzt macht der Freilauf seinem Namen alle Ehre... Wenn's später bei der Kassette Probleme gibt, muss ich halt zu ihm gehen... Schönen Abend, Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#377628 - 11.10.07 18:56
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: superaxel]
|
IngmarE
Nicht registriert
|
HAH! Erwischt! Das selbe Problem hatte ich auch. Hattest du einen Drehmomentschlüssel für den Lockring genutzt? Wenn das natürlich trotz maximalen freigegeben Anzugsdrehmoment nicht funktioniert, ist es ein mMn ein schlechtes Produkt. Gruß, Ingmar
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377638 - 11.10.07 19:26
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Das hat mit schlechtem Produkt nichts zu tun. Hatte damals mit Hügi telefoniert, die sagten mir, das man davon ausgeht, dass die Besitzer ohnehin meist die XT Kassette nutzen. Das stünde auch so in der Bedienungsanleitung.
Die Hügi Naben hatte immer andere Qualitätsprobleme ... bei mir wars ne Hügi Sport (die Knatter-Hügi), bei der die Stirnverzahnung gebrochen ist. Ne andere Nabe in der die Industrielager falsch drin saßen.
Naja, und eben die weichen Freilaufkörper. Wenn der Händler mir das nicht unterschreibt, das das funzt, würd ich NIE mehr die Stifte raustun. Man hat ja nicht nur beim runternehmen der alten Kassette die Probleme, auch eine neuen Kassette lässt sich kaum wieder auffädeln.
Ich als Händler würd es nicht machen und das auch niemand empfehlen. Das geht immer schief.
Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#377655 - 11.10.07 20:07
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: superaxel]
|
IngmarE
Nicht registriert
|
Das hat mit schlechtem Produkt nichts zu tun.
Na klar. So werden individuell zusammengestellte Kassetten unmöglich gemacht. Gruß, Ingmar
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377685 - 11.10.07 21:11
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: ]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Naja ... selbst zusammengestellte Kassetten waren beim MTB nie ein Thema. Zudem ist das Dank IG und HG ohnehin nicht mehr sinnvoll machbar, da der Schaltkomfort deutlich schwindet. Ich kenne selbst unter ambitionierten Rennradlern niemand der seine Kassetten selbst zusammenstellt, die serienmäßigen Setups von Shimano und Campa stellen auch Profis zufrieden.
Und wer professionell radfährt, dem sind auch ein paar Ois für einen neuen Freilauf alle paar Monate egal.
Alles in allem kein aktuelles Thema. Aber wen's glücklich macht ... jedem Tierchen sein Plaisierchen!
Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#377695 - 11.10.07 22:05
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: superaxel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.309
|
Naja ... selbst zusammengestellte Kassetten waren beim MTB nie ein Thema. Zudem ist das Dank IG und HG ohnehin nicht mehr sinnvoll machbar, da der Schaltkomfort deutlich schwindet. Ich kenne selbst unter ambitionierten Rennradlern niemand der seine Kassetten selbst zusammenstellt, die serienmäßigen Setups von Shimano und Campa stellen auch Profis zufrieden
Stimme dem zu. Bei 9fach 11-32, was will man da noch groß variieren. Bei den Rennern sind die 10 Ritzel untenrum eh im numerischen Abstand... Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377697 - 11.10.07 22:20
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: superaxel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.902
|
Naja, und eben die weichen Freilaufkörper.
Bei ebay wird grad so ein Hügi-Freilaufkörper versteigert und auf der Abb. sieht man die Spuren der Ritzel - übel. Was zum Geier haben die denn da für eine Legierung eingesetzt?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377701 - 11.10.07 22:40
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: weasel]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Ich weiss es nicht ... ist eben feines weiches Alu gewesen damals. Ich fahre aber auch wie gesagt eine ca 15 Jahre alte Hügi Sport, die damals noch nicht von DT Swiss, sondern von Marwi/Union in Fröndenberg produziert wurde.
Nachdem ich meine alte LX Kassette damals in stundenlangem Gefrickel vom Freilauf operiert habe, wars danach umso bescheidener die neue XT Kassette drauf zu bekommen. Hab jede einzelne Führung des Rotors einzeln nachfeilen müssen. Damals hab ich von Marwi noch den letzten Freilaufrotor bekommen, der rumlag (das war so 1999, damals war Hügi schon längst bei DT). Und den hüte ich!
Als Händler würde ich danach JEDEM Kunden raten, die paar Ois mehr in die XT Kassette zu stecken und ich werd den Deibel tun, bei der LX Kassette die Stifte rauszunehmen. Immerhin muss ich für meine Arbeit gradstehen.
Wenn man KEINE Rechnung über diese Arbeit bekommen hat ("das machen wir mal eben so"), würd ich sofort hinrennen und bezahlen MIT Rechnung. Wenns schief gegangen ist, kannste den Händler ranziehen.
Viele Fehler hab ich beruhigender Weise bei meinen eigenen Rädern gemacht, aber DEN mach ich nie wieder!
Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377703 - 11.10.07 22:57
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: superaxel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.309
|
würde ich danach JEDEM Kunden raten, die paar Ois mehr in die XT Kassette zu stecken
Das hilft zwar weiter, ist aber auch nicht perfekt, wenn das Material derart weich ist, denn auch bei Spiderarm gibt es ein Ritzel das solo aufliegt. Gut, das ist das Drittkleinste und man hat weniger Hebelkraft drauf, aber trotzdem. Der Grund, warum ich zur FR mit Edelstahlfreilauf gegriffen habe. heut ist der ja auch passe und es gibt nur noch die herkömmlichen Stähle, die sind zwar hart, aber nicht rostfrei. Verstehe nicht, das könnte man doch so einfach vermeiden. Einfach eine der Rillen mit einem kleinen Stahlstäbchen verstärken und feddisch. Habe das mal vor 20 Jahren bei einer Edelnabe gesehen. Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377717 - 12.10.07 06:08
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: superaxel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 214
|
Ich weiss es nicht ... ist eben feines weiches Alu gewesen damals. Ich fahre aber auch wie gesagt eine ca 15 Jahre alte Hügi Sport, die damals noch nicht von DT Swiss, sondern von Marwi/Union in Fröndenberg produziert wurde. ....
Bei den späteren Rotoren von dann DT Swiss Hügi ist das genauso gewesen, nur habe ich den Freilauf mit den Einzelritzeln (wenn ich mich richtig erinnere mit den Verbindungsstiften drin) noch halbwegs runter bekommen. Seitdem nur noch Spiderarm Kassetten für die Hügi! Die Verzahnungshöhe ist halt von Shimano für Stahlfreiläufe ausgelegt worden. Campa hat ja nicht umsonst die Verzahnungshöhe stark erhöht. Und offensichtlich hat das auch erlaubt, die Anzahl der Nuten von 8 auf 5 zu reduzieren. Gruss, Schrauber
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377758 - 12.10.07 10:18
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: Schrauber]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 486
|
Hallo, eine andere Möglichkeit ist, dass man den Alufreilauf gegen einen kompatiblen Stahlfreilauf tauscht. So habe ich das mit meiner 340er machen lassen. Es handelt sich dabei wohl um den Freilaufkörper der Tandemnabe. Gruß Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377762 - 12.10.07 10:33
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: Sloughi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 214
|
Und was hat der Wechsel gekostet?
Der Unterschied zwischen der LX Kassette und der XT Kassette mit Spiderarm sind 15 Euro (bei 8-f.).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377865 - 12.10.07 18:32
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: Schrauber]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 486
|
Hallo Schrauber, der Wechsel hat nichts gekostet. Da ich von der Schwäche der Alufreilaufköper wusste, habe ich beim Neukauf meines Hinterrades dieses Thema mit Whizz-Wheels diskutiert und sie haben mir die DT340 passend ohne Aufpreis zusammengestellt. Dazu gehörte auch ein Umbau von 135 auf 130 mm Einbaubreite. Die Naben sind offensichtlich äußerst service-und wartungsfreundlich. Gruß Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#377874 - 12.10.07 19:23
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: Sloughi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 214
|
Hallo Holger, O.K., dann würde ich sagen, das du alles richtig gemacht hast!  Aber die Stahlfreiläufe sind selten bei DTSwiss Naben, aber zum Glück ist ja Whizz Wheels deutscher Stützpunkthändler und hat einen grösseren Ersatzteilvorat. Schrauber
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#377943 - 13.10.07 11:13
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: superaxel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 161
|
Hallo Axel, bei jedem anderen Händler wäre ich skeptisch gewesen - bei d e m nicht. Der Händler meines Vertrauens halt...  Falls es später Probleme geben sollte beim Kassettenwechsel, wird das ganz sicher nicht auf meine Rechnung gehen... Viele Grüß und ein schönes Wochenende Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#377971 - 13.10.07 15:45
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: Michi G.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Schau Dich mal in Rennrad- oder MTB-Foren nach Alufreiläufen mit Einzelritzeln um. WELCHER Händler Dir diesen Mist verzapft ist egal, MIST ist es selbst bei DEINEM Händler (R)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#378001 - 13.10.07 18:44
Re: Freilauf blockiert bei geschlossenem Schnellsp
[Re: Kampfgnom]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 161
|
Hallo Uwe,
ok, ich werde ihn beim nächsten Besuch in der kommenden Woche zumindest mal darauf ansprechen...
Viele Grüße Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|