29553 Mitglieder
98628 Themen
1550820 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2167 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#418953 - 05.03.08 14:38
19. Schwäbische Hügeltour
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 722
|
Hallo allerseits, was sagt man eigentlich so zur Schwäbischen Hügeltour? Ich finde, das wäre mal eine gute Idee, sich mit ein paar Forumianer/innen zu treffen und zusammen mit zu fahren. Außerdem kann man das ganze ja auch als eine Art Test für die Albextrem ansehen. Ich habe mir die Streckenführung einmal angesehen und sie gefällt mir ganz gut. Da kommen wir außerdem bis in den Kraichgau. Plüderhausen ist ja auch nicht aus der Welt. Es wäre auf jeden Fall ganz nett, wenn noch jeman mit radeln möchte. Allerdings würde ich es auch gerne unter dem Motto 'Mer fahret aber die große Runde.' laufen lassen. Ein bisschen Spaß muss schon sein! MfG, Daniel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#418960 - 05.03.08 15:37
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Die wechseln ja öfter mal die Streckenführung, das erste Mal vor drei Jahren war die Strecke schön, das zweite Mal vor zwei Jahren streckenweise naja und wir mussten einmal sogar absteigen (waren aber beileibe nicht die einzigen, im Gegenteil, 23 Prozent Steigung am Ende eines anstrengenden Anstiegs waren dann doch zuviel). Dazu kommt, dass die Zugverbindungen nach Plüderhausen von uns aus sooo dolle nicht sind, so dass wir vor zwei Jahren sogar mit dem Auto angereist sind. Letztes Jahr haben wir dann auf die Teilnahme verzichtet, da gleiche Strecke wie vor zwei Jahren bloß andersrum. Und dann fahren die dieses Jahr auch noch in unsere Richtung, d.h. viel Neues werden wir nicht zu sehen kriegen Andererseits ist die Verpflegung immer klasse. Und es ist die RTF mit dem mit Abstand größten Anteil an 'Normalradlern', die ich kenne, was ich sehr angenehm finde Fazit: ich muss mir mal genauer anschauen, ob und wenn ja was für Gemeinheiten sie wieder drin haben, davon würde ich die Teilnahme abhängig machen. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#418986 - 05.03.08 17:44
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Martina]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.724
|
hallo, liest sich nicht schlecht der Streckenplan, geht fast an meiner Haustür vorbei. Praktisch wäre es doch, man beginnt bei sich vor der Tür, und fährt die Strecke ab, so könnte man sich den Anfahrtsweg mit dem - AUTO - ersparen, geht jedoch Organisatorisch nicht. . Aber die Strecke mal so Abfahren werde ich wohl machen, so bald ich das OK des Doc habe . klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419004 - 05.03.08 18:46
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
Könnten wir machen. Ich muss mal fragen ob ich 3 Tage vor Dahn auch noch mal einen Sonntag frei kriege
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419127 - 06.03.08 07:15
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
|
wenn wir da dann nicht gerade umziehen - gerne. Wir wollten da eigentlich schon letztes Jahr mit... LG nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419134 - 06.03.08 07:56
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 143
|
Hallo, ich wär auch dabei. In dieser Ecke kenn ich mich nicht sehr gut aus, das wär für mich eine tolle Möglichkeit eine neue Gegen kennenzulernen. Termin ist bereits im Kalender eingetragen - genaue Zeit und Treffpunkt wird ja wohl noch festgelegt. Gruß
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419136 - 06.03.08 08:11
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: trike-biker]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Praktisch wäre es doch, man beginnt bei sich vor der Tür, und fährt die Strecke ab, so könnte man sich den Anfahrtsweg mit dem - AUTO - ersparen, geht jedoch Organisatorisch nicht. . Hat mein Mann auch schon vorgeschlagen. Er meinte, man könne sich ja einfach dranhängen und kriegt dann halt nichts von der Verpflegung ab. Das fände ich aber echt schade. Wenn ich mitfahre, dann richtig. Welche Streckenlänge wolltet ihr übrigens fahren? ich befürchte sehr, dass die längste Ende April noch zuviel für uns ist, das ist ja schon fast Alb-Extrem-Niveau.... Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419173 - 06.03.08 09:56
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 416
|
Hallo Daniel, ich bin zwar noch nie auf so einer Tour mitgefahren, es juckt mich aber doch in den Fingern - oder Waden. Allerdings kann ich frühestens um 8 Uhr da sein, wenn ich mit dem Zug komme und dann wird es nichts mehr mit der ganz großen Runde (würde sowieso eng werden in 10 Stunden). Mal schauen, vielleicht gibt es ja dann einen Normalradler mehr... Josef
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419174 - 06.03.08 09:59
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
Langsamradler
Nicht registriert
|
Ich wäre ja gerne Tour A gefahren. Was aber, wenn der "Cleebronner Michaelsberg" nicht nach meinem Geschmack sein sollte? Es wären alle Leiden dieser Tour umsonst gewesen. Schade, aber dieses Wagnis ist mir wahrlich zu groß.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419178 - 06.03.08 10:11
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 722
|
Hallo allerseits, noch mal eine kleine Stellungsnahme von mir. Ich werde wahrscheinlich wirklich mitfahren, denn alle Stimmen über die Tour sind doch sehr positiv. Aber wir haben ja noch ein bisschen Zeit bis zut Tour selbst und brauchen noch keine endültigen Pläne über die Abfahrtszeit und solche Dinge machen. Ich hatte mal die große Runde angedacht, aber das ist auch keine Religion. Ich habe bisher bei fast allen RTFs gute Erfahrungen gemacht und erlebt, dass man bei solchen Veranstaltungen regelmäßig über sich hinauswächst (wie bei meiner ersten RTF: nie über 70km gefahren und dann gleich 137km bei 30 Grad im Schatten). Wovor es mir auch schon graut, ist die Anreise morgens. Ich bin bekennender Gernebahnfahrer (vor allem, weil ich auch kein Auto habe) und wenn ich eine größere Tour fahren will, dann müsste ich schon irgendwie in die Richtung Startpunkt fahren können. Wenigstens fährt zu diesem Zeitpunkt noch der Zug auf der Strecke Bruchsal-Mühlacker. Der wird nämlich ab dem 17.Mai bis in den Oktober durch Schienenersatzverkehr versehen und da ists wohl mit der Radmitnahme Essig. Zur Not reise ich einfach mit dem Reisepferdchen an und kampiere in der Gegend . Dem Rennrad will ich den Anhänger beim besten Willen nicht zumuten - das würde schon verboten ausschauen. MfG, Daniel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419184 - 06.03.08 10:29
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Ich habe bisher bei fast allen RTFs gute Erfahrungen gemacht und erlebt, dass man bei solchen Veranstaltungen regelmäßig über sich hinauswächst (wie bei meiner ersten RTF: nie über 70km gefahren und dann gleich 137km bei 30 Grad im Schatten).
Kann ich für mich in keinster Weise bestätigen, viele Leute haben für mich wenn überhaupt den umgekehrten Effekt. Viel Windschattenfahren ist bei der Topographie sowieso nicht drin. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419185 - 06.03.08 10:30
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 416
|
Hi Daniel, zum Glück kann man sich auch noch spontan anmelden, das war immer das Ausschlußkriterium für die Alb Extrem. Weißt du, ob man sich für die die Tour B anmelden kann und sich dann spontan umentscheiden kann, wenn es sehr gut läuft? oder umgekehrt? Josef
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419189 - 06.03.08 10:42
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: jopp]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Weißt du, ob man sich für die die Tour B anmelden kann und sich dann spontan umentscheiden kann, wenn es sehr gut läuft? oder umgekehrt?
Die letzten Jahre wurde nie gefragt, welche Strecke man fahren will, aber da hat auch alles gleich gekostet. Durch die Staffelpreise mit Verpflegung muss mans wohl schon vorher sagen, aber im Notfall hast du dann halt zuviel bezahlt oder du musst an der letzten Vepflegungsstelle halt die Verpflegung kaufen (was übrigens immer geht, d.h. Leute die wenig Hunger haben, können ruhig ohne Verpflegung buchen, das heißt nicht, dass sie nichts bekommen, nur dass sies bezahlen müssen) Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419280 - 06.03.08 16:41
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.724
|
Was aber, wenn der "Cleebronner Michaelsberg" nicht nach meinem Geschmack sein sollte?
der ist nicht schlecht Aber Achtung sieht dann wie EPO aus klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419339 - 06.03.08 19:19
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.523
|
Hallo Daniel, ich trage mal den Termin bei mir ein, werde aber spontan entscheiden. Bei gutem Wetter werde ich wohl nicht antreten, da mache ich lieber meine eigenen Touren. Eher bei mäßigem bis schlechterem Wetter. Insgesamt finde ich die Tour nicht sehr aufregend für mich (Landschaft, kein langer Anstieg, eher Kilometerfressen usw.). Schaun wir mal... Ich habe den Skiclub Plüderhausen angemailt, wegen meinem Ausschlusskriterium für organisierte, öffentliche Rundfahrten - daher hier die erfreuliche Nachricht: Es darf auch ohne Helm gefahren werden! Außerdem dürfen alle Arten von Trinkflaschen benutzt werden (ist auch nicht selbstverständlich, bei vielen Jedermannrennen dürfen nur weiche Plastikflaschen benutzt werden).
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419380 - 06.03.08 20:39
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Ich habe den Skiclub Plüderhausen angemailt, wegen meinem Ausschlusskriterium für organisierte, öffentliche Rundfahrten - daher hier die erfreuliche Nachricht: Es darf auch ohne Helm gefahren werden! Außerdem dürfen alle Arten von Trinkflaschen benutzt werden (ist auch nicht selbstverständlich, bei vielen Jedermannrennen dürfen nur weiche Plastikflaschen benutzt werden). Wie soll denn der Skiclub die Helmpflicht oder Flaschenpflicht durchsetzen? Es wird auf öffentlichen für jeden zugänglichen Straßen und nicht im geschlossenen Verband gefahren. Niemand kann dir verbieten, dich auf der Strecke zu bewegen, solange du dich an die STVO hältst. Und selbst wenn nicht kann höchstens die Polizei einschreiten und nicht der Veranstalter. Den du mit großer Wahrscheinlichkeit nur an den Verpflegungsstellen und ganz vielleicht an einer bis zwei neuralgischen Kreuzungen zu Gesicht bekommst. Auf deutsch: eine RTF ist eine angenehme Möglichkeit, unterwegs was zu essen zu kriegen und wenn es eine beliebte ist, mehr andere Radler als sonst zu treffen. Ansonsten kannst du machen was du willst. Was die Länge der Anstiege betrifft, ist die Frage wieviele längere es hierzulande überhaupt gibt. Vor drei Jahren waren jedenfalls drei schöne lange dabei (z.B. Murrhardt-Siebenknie). Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419388 - 06.03.08 21:01
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Martina]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.523
|
Wie soll denn der Skiclub die Helmpflicht oder Flaschenpflicht durchsetzen? Es wird auf öffentlichen für jeden zugänglichen Straßen und nicht im geschlossenen Verband gefahren.
Es gibt doch solche Schwarzwald-Runden (die Namen fallen mir gerade nicht ein), da wird doch auch nicht im geschlossenen Verband gefahren, trotzdem besteht Helmpflicht, weil es heißt, es wird nach Regeln des BDR gefahren oder so ähnlich... Mit längeren Anstiegen meinte ich zumindest ein echter Albanstieg. Auf 180 km kannst du da ganz schöne Touren zusammenbasteln - bei Albextrem geht es ja auch. Oder Richtung Schwarzwald eben... Ich meine, dass ich mich auch spezifisch auf meine große Sommertour jedes Jahr vorbereiten will, und da suche ich eben längere Anstiege zum Trainieren (kurze 20 % haben keine Trainingseffekt! - das ist nur Gewürge) - am Besten wäre es natürlich, wenn ich auf der Schwarzwaldwestseite wohnen würde, da gibt es ja sogar "alpine" Anstiege (um die 1000 Hm), z.B. Freiburg - Schauinsland. Kann auch sein, dass ich an einem schönen Wochenende eine meiner 2-Tagestouren mache, da komme ich durchaus ins Allgäu oder zur Schwarzwaldhochstraße etc. Das hätte dann einfach Vorrang. Immerhin habe ich das Forumstreffen Dahn ja fest eingeplant, ist ja nur ein paar Tage später.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419457 - 07.03.08 07:34
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Mit längeren Anstiegen meinte ich zumindest ein echter Albanstieg. Auf 180 km kannst du da ganz schöne Touren zusammenbasteln - bei Albextrem geht es ja auch. Oder Richtung Schwarzwald eben...
Schau dir mal das Albextrem-Höhenprofil an, da gibt es auch keinen Anstieg mit mehr als 250-300 Höhenmeter am Stück. Da ich inzwischen die Gesamtstrecke (wenn auch in zwei Etappen) abgefahren bin, kann ich das auch aus eigener Erfahrung bestätigen. Die Hügeltour führt sowohl über den Stromberg als auch über den Schwäbischen Wald, diese Anstiege sind der Alb durchaus ebenbürtig, unterschätze diese Ecke nicht. Mehr am Stück gibt es soweit ich mich auskenne tatsächlich nur im Schwarzwald. Ich meine, dass ich mich auch spezifisch auf meine große Sommertour jedes Jahr vorbereiten will, und da suche ich eben längere Anstiege zum Trainieren (kurze 20 % haben keine Trainingseffekt! - das ist nur Gewürge)
Dasss kurze 20 Prozent Quatsch sind, sehe ich auch so und ich ärgere mich auch jedes Mal wenn ich den Eindruck habe, sowas muss unbedingt und mit aller Gewalt in einer RTF drin sein. Wie gesagt, vor drei Jahren war die Hügeltour super, es gab auf der zweitkürzesten Strecke drei lange, sehr gut zu fahrende Anstiege und der Rest rollte. Vor zwei Jahren dagegen viele kurze giftige Stiche und eine ziemlich winkelige Strecke. - am Besten wäre es natürlich, wenn ich auf der Schwarzwaldwestseite wohnen würde, da gibt es ja sogar "alpine" Anstiege (um die 1000 Hm), z.B. Freiburg - Schauinsland.
Näherliegend und wenn man z.B. bis Horb die Bahn nimmt auch für eine Tagestour gut zu erreichen ist Gernsbach-Schwarzmiss. In meinen Augen deutlich fordernder als der Schauinsland. Oder wenns lang und steil sein soll, dann zur Teufelsmühle. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419462 - 07.03.08 07:47
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Martina]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Näherliegend und wenn man z.B. bis Horb die Bahn nimmt auch für eine Tagestour gut zu erreichen ist Gernsbach-Schwarzmiss. In meinen Augen deutlich fordernder als der Schauinsland. Oder wenns lang und steil sein soll, dann zur Teufelsmühle.
Oppenauer Wand find ich derber. Die 18% am Schluß knallen so richtig...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419465 - 07.03.08 07:54
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: mgabri]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Oppenauer Wand find ich derber. Die 18% am Schluß knallen so richtig...
Kenn ich nicht, zumindest nicht unter dieser Bezeichnung. Welches Oppenau ist denn gemeint? Die Privatstraße zur Teufelsmühle hat im oberen Teil aber auch mindestens 18 Prozent. Und ich muss zugeben, sie noch nie von ganz unten hochgefahren zu sein. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419468 - 07.03.08 08:03
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: mgabri]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.724
|
Oppenauer Wand find ich derber. Die 18% am Schluß knallen so richtig...
hallo Martina, da hast du dem Micha eine Steilvorlage für die nächste Ausfahrt geliefert . klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419479 - 07.03.08 08:30
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: trike-biker]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
da hast du dem Micha eine Steilvorlage für die nächste Ausfahrt geliefert . Damit kann ich leben. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419497 - 07.03.08 09:37
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Martina]
|
|
Oppenauer Wand find ich derber. Die 18% am Schluß knallen so richtig...
Kenn ich nicht, zumindest nicht unter dieser Bezeichnung. Welches Oppenau ist denn gemeint? er meint die (üblere)Alternativroute zur Schwarzmiss. Ich glaub, dass das auch eine beliebte Strecke der Deutschlandtour ist, weil dort quäl dich Du S.. angesagt ist... Ich persönlich finde übrigens sehr lange moderatere Anstiege (wie in den Alpen) sehr viel schöner und deutlich einfacher zu fahren als viele kleine steile (wie im schwäbischen Wald). Letztere lassen keine Möglichkeit zu, irgendwie seine Kraftreserven einzuteilen (weil man mit normaler Rennübersetzung auch bei 3fach)einfach seine ganze Kraft braucht sich irgendwie hochzuwuchten. Ein Rhytmus läßt sich auch schwer finden. Insofern finde ich solche Touren eigentlich anspruchsvoller, weil man in der Summe ebensoviele Höhenmeter hochkurbelt wie bei "berühmten" Anstiegen, der Geleeeffekt auf die Beine aber ungleich größer ist. Landschaftlich gefallen mir eigentlich allen in diesem Thread genannten gegenden inklusive der der "Hügeltour". Ansonsten ließe sich ja mal eine Aufwärmrunde vorab einlegen - was macht Ihr so an Ostern? LG Nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419505 - 07.03.08 10:12
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Ich persönlich finde übrigens sehr lange moderatere Anstiege (wie in den Alpen) sehr viel schöner und deutlich einfacher zu fahren als viele kleine steile (wie im schwäbischen Wald). Letztere lassen keine Möglichkeit zu, irgendwie seine Kraftreserven einzuteilen (weil man mit normaler Rennübersetzung auch bei 3fach)einfach seine ganze Kraft braucht sich irgendwie hochzuwuchten.
Sehe ich ganz genauso. Deshalb finde ich den Schauinsland trotz seiner fast 1.000 Höhenmeter eigentlich nicht besonders fordernd. Da kommt ganz am Anfang ein kurzes etwas steileres Stück (gleich nach dem demotivierenden Schild 12 Prozent auf 10 oder sowas km, dabei sind die einzigen 12 Prozent direrkt neben dem Schild....) und nach oben hin wirds immer flacher und man kann in einem selbstgewählten Tempo hochkurbeln. Ein Rhytmus läßt sich auch schwer finden. Insofern finde ich solche Touren eigentlich anspruchsvoller, weil man in der Summe ebensoviele Höhenmeter hochkurbelt wie bei "berühmten" Anstiegen, der Geleeeffekt auf die Beine aber ungleich größer ist.
Strecken, auf denen sich gar kein Rhythmus finden lässt, mag ich eigentlich nicht fahren, zumindest nicht als Sonntagsrunde, wenn ich auf Reisen unbedingt irgendwohin will, ist das was anderes. Dazu kommt natürlich noch, dass wir mit dem Tandem umso mehr benachteiligt sind, je steiler es wird. Wenn man nicht unbedingt Wert darauf legt, die komplette Straßenbreite zu brauchen, kann man damit einfach nicht mit 40er-Trittfrequenz hochwuchten. Und um längere Strecken im Wiegetritt zu fahren, habe zumindest ich nicht genug Power. Ansonsten ließe sich ja mal eine Aufwärmrunde vorab einlegen - was macht Ihr so an Ostern?
Noch nichts besonderes. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#419612 - 07.03.08 17:14
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.523
|
Ansonsten ließe sich ja mal eine Aufwärmrunde vorab einlegen - was macht Ihr so an Ostern? Ich überlege noch, ob ich genügend Cents gespaart habe um mir 4 Tage mit Auswärtsübernachtung leisten zu können (meine Thermosensoren sagen noch nein zur Zeltromantik). Da warte ich aber noch auf genauere Wetterprognosen, ob die Osterhasen oder die Schneehasen oder die Wasserhühner die Ostereier legen. Und man weiß ja nicht, ob die Bahn fährt
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429055 - 08.04.08 19:42
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
|
Hallo allerseits, wie sieht´s nun aus? Wenn´s nicht in Strömen pißt, sind wir dabei, aber nur bei richtig schönem Wetter die 180ger Runde. Sollen wir uns mit mehreren ein Ticket nach Schorndorf gönnen (S-Bahn) und dann von da radeln. Ansonsten reisen wir mit unserem tollen Auto an (es passen vier Räder + 4 Personen zugleich rein, aber nur ein Trike ). Wer will kann auch vorher bei uns nächtigen (aber diesmla keine Alkohol-Exesse am Abend vorher, sonst kommt man dem Besenwagen zu nahe ). Gruß Natalie
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429117 - 09.04.08 06:16
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 416
|
Hallo Natalie, ich bin dabei, ich übernachte aber in Aalen und komme von da. Ich weiß nicht, ob ich die Große Runde schaffe, wenn, dann muß ich früh los. Wie machen wir es dann mit Treffpunkt, hast du schon einen Zeitplan? Josef
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429118 - 09.04.08 06:24
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Hallo Zusammen, wir würden uns das gerne sehr kurzfristig überlegen. Das mit der 180er-Runde seh ich bei uns nach wie vor kritisch, mal sehen wie sich die nächsten Wochenenden entwickeln. Wir müssen ja erstmal testen, ob wir überhaupt noch mit dem Sovereign klarkommen... Anreise erfolgt bei uns wohl mit dem Auto. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429138 - 09.04.08 07:32
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 722
|
Hallo,
da ich das Ganze angestoßen habe, bin ich natürlich noch interessiert - ich bin noch am Überlegen mit einem gescheiten Modus der Anreise. Auto habe ich kein's und Anreise mit dem Rad ist definitiv nicht. Wahrscheinlich splitte ich das Ganze einfach in einen Teil bis Stuttgart am Samstag und dann morgens mit der Bahn nach Plüderhausen.
MfG, Daniel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429168 - 09.04.08 09:39
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.724
|
Wer will kann auch vorher bei uns nächtigen (aber diesmla keine Alkohol-Exesse am Abend vorher, sonst kommt man dem Besenwagen zu nahe ). Gruß Natalie gab s das schon mal bei gutem Wetter bin ich dabei, und Anreise mit der S-Bahn ist ok. Startzeit um 6:30 ?. Die Große Runde ist mit der Verpflegung nicht zu verachten im programm steht dazu " Cleebronner Michelsberg " das ist EPO pur Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429202 - 09.04.08 10:54
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: trike-biker]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 416
|
6:30 ist ok, mein Zug kommt um 6:07 von Aalen in Plüderhausen an. Dann werde ich mich auch für die große Runde anmelden, in 10 Stunden werde ich das schaffen - hoffe ich. Josef
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429204 - 09.04.08 11:03
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: jopp]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 871
|
Muss man sich dort vorher anmelden oder kann man einfach anreisen und sich dort vor Ort anmelden?
lg
Danjel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429212 - 09.04.08 11:23
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: jopp]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 722
|
Hallo nochmal,
auch ich hätte nichts gegen einen frühen Startzeitpunkt einzuwenden, wie sagt man so schön: Der frühe Wurm fängt den Vogel. Wird bestimmt morgens ein wenig kühl, aber es ist ja auch ein schönes Gefühl irgendwann nicht mehr zu frieren (wir haben ja schließlich im Winter geübt).
MfG, Daniel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429214 - 09.04.08 11:31
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Hardliner]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Muss man sich dort vorher anmelden
Nö, musste man noch nie. Und das mit 6:30 muss ich mir noch verdammt gut überlegen, da muss ich ja noch früher aufstehen als unter der Woche.... Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429218 - 09.04.08 11:44
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Martina]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 400
|
hallo Martina!
Ich werde ziemlich sicher dieses Jahr auch in Plüderhausen sein und diesmal auch mit dem Tandem. Wir - Sonja und ich - werden aber sicher nicht die grosse Runde fahren und auch nicht so sehr früh starten, da wir auch mit der S-Bahn anreisen bis Schorndorf und dann halt noch das Stück bis Plüderhausen radeln. Vielleicht können wir uns ja noch auf eine Startzeit einigen oder Wir machen 2 Startzeiten aus - für die Langfahrer und für die gemässigten....
Hartmut
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429243 - 09.04.08 12:38
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
Wenn wir am Samstag einen schönen Renner für mich finden, probiere ich den gleich bei der Hügeltour aus. BTW : Was ist ein Alkohol-Exzess ?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429253 - 09.04.08 13:07
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 722
|
Wenn wir am Samstag einen schönen Renner für mich finden Nee, oder? Bricht das Rennerfieber aus hier... MfG, Daniel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429255 - 09.04.08 13:13
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Wenn wir am Samstag einen schönen Renner für mich finden,
Das hätte ich von *dir* jetzt nicht erwartet. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429256 - 09.04.08 13:15
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: trike-biker]
|
|
wann fährt denn die erste S-Bahn?Den Weg Schorndorf-Plüderhausen müssen wir ja dann auch noch einplanen. LG nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429259 - 09.04.08 13:27
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 722
|
Hallo, vvs sagt: 6:10 in Schorndorf ist möglich. Dann können wir die 7-8(?)km überwinden und sind pünktlich am Start. Vorausgesetzt, das wir alle Frühaufsteher sind MfG, Daniel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429264 - 09.04.08 14:12
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
|
Hai, tät es eine S-Bahn später nicht auch, ich habe kein Licht am Renner... LG Nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429273 - 09.04.08 14:41
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 871
|
Was kostet die Anmeldung eigentlich? Konnte auf der Website nichts dazu finden. P.S Ich bin Blind auf beiden Augen. lg Danjel
|
Geändert von Hardliner (09.04.08 14:43) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429274 - 09.04.08 14:42
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
Sonnenauf und Sonnen- untergang am 27.04.2008 für Stuttgart. Sonnenaufgang: 06:10 Uhr Sonnenuntergang: 20:32 Uhr Die Zeit passt doch ganz genau Und von Euch zuhause bis zur S-Bahn ist`s beleuchtet Neues Foto! Klasse!
|
Geändert von h.g.hofmann (09.04.08 14:48) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429276 - 09.04.08 14:46
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Hardliner]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
Hi Danjel, hier stehts drin. Vielleicht trifft man sich mal wieder.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429278 - 09.04.08 14:47
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 871
|
Habs in der Zwischenzeit gefunden. Danke vielmals.
Na dann werden wir uns sehen. Hoffe das meine Kondition langt für die 180er Runde.
lg
Danjel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429280 - 09.04.08 14:52
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 722
|
Hallo,
zur Terminierung: Eine S-Bahn später nach Schorndorf hieße dann eine Stunde später in Plüderhausen (und so weiter). Wenn man mit der Deutschen Bahn fahren mag, dann kann man auch in Stuttgart (Hbf) in einen Regionalexpress hüpfen und in 6:20 direkt in Plüderhausen wieder abspringen. Der hält auch in Bad Cannstatt (5:53)
Das sind die Möglichkeiten zum Frühstarten. Ich denke nicht, dass es nötig ist, wirklich genau um 6:30 Uhr zu starten. Allerdings habe ich keine Richtung, von welcher Durchschnittsgeschwindigkeit man so ausgehen kann. Das kann man ja noch besprechen, denn es ist ja nicht gleich morgen früh. Außerdem ist das Ganze stark wetterabhängig, denn bei Regen sinkt meine Motivation zum Frühaufstehen doch merklich.
MfG, Daniel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429303 - 09.04.08 16:20
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
|
Hai, die genaue Zeit können wir noch nächste Woche festklopfen, dann wissen wir auch wie das Wetter so wird. Ich denke dass wir so etwa einen 22er Schnitt fahren (ohne Pausen), bei einem wesentlich schnelleren Tempo läuft man (ich, für euch kann ich da nicht reden)Gefahr am Schluss keine Kraft mehr zu haben (ekelig das Gefühl), bei viel langsamer dürfte die Zeit knapp werden. Längere Pausen taugen auch nix, besser möglichst durchfahren, wobei wir ja die Verpflegungsstationen nicht auslassen wollen , aber da halt nicht zu lange verweilen, zumindest ich werde sonst zu schlapp. Wenn die Tandems später losdüsen ist das nur fair, die sind eh schneller und der Hans, wenn wir den auf einen Renner setzen vermutlich auch LG nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429324 - 09.04.08 17:46
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 871
|
Da werd ich nicht mithalten können. Wenn ich ein Schnitt von 20 fahre dann ist das gut...
lg
Danjel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429341 - 09.04.08 19:04
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Hardliner]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.724
|
hey Danjel, keine Angst ich bin auch nicht schneller als 20 Km/h durchschnittl., es sind ja immerhin ca. 2500 Höhenmeter, und Bergauf mit dem Trike bin etwas langsamer. Hatte am gestern auf meiner Tour einem Schnitt von 23 Km/h, und war danach platt, nach 4:37 Fahrzeit.
klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429344 - 09.04.08 19:25
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Hardliner]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 416
|
Da werd ich nicht mithalten können. Wenn ich ein Schnitt von 20 fahre dann ist das gut... Danjel
Ich brauch für die 180 km auch bestimmt 9 Stunden Fahrzeit. Vor allem bei 2400 hm. Plus 60 Verpflegung und Pause, dann schaffen wir das bis 17:00. Josef
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429348 - 09.04.08 19:34
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 722
|
Hallo nochmal, ich kann dem vom Natalie Gesagten voll zustimmen - ich habe lieber im Ziel noch Reserve als vorher mit leerem Tank dahin zu kriechen. Außerdem sollten alle wissen, dass wir hier im Forum keine Rennen fahren (ich zumindest nicht) - wenn ich das wollte, dann müsste ich ja Sport machen. Das tue ich aber nicht, denn das ist ja alles zum Spaß. Immer nach dem Motto: 'Hab Spaß, Du Sau!' MfG, Daniel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429362 - 09.04.08 20:25
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
wenn ich das wollte, dann müsste ich ja Sport machen. Das tue ich aber nicht, denn das ist ja alles zum Spaß.
Die einzige, die hier keinen Sport macht bin ich. Martina, die tatsächlich keine Ahnung hat, was momentan geht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429426 - 10.04.08 07:23
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Martina]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.724
|
hallo Martina, du untertreibst ja wieder masslos , den Bergauf zieht ihr doch wieder ab, als ob ihr irgendwo ein motörchen im Tandem eingebaut habt. Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429428 - 10.04.08 07:36
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: trike-biker]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
den Bergauf zieht ihr doch wieder ab, als ob ihr irgendwo ein motörchen im Tandem eingebaut habt.
Das liegt am Tandem... Hast du letzten Samstag mal geschaut, was nach der Probefahrt von Michael und Natalie für ein Gang eingelegt war? Ich glaub, die zwei bräuchten ein 60er als großes Blatt. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429605 - 10.04.08 15:16
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: trike-biker]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
keine Angst ich bin auch nicht schneller als 20 Km/h durchschnittl.,
Du musst nur die Pausen etwas verkürzen und auf jeden Fall am Michaelsberg nicht anhalten , das hebt den Schnitt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429631 - 10.04.08 16:40
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.724
|
keine Angst ich bin auch nicht schneller als 20 Km/h durchschnittl.,
Du musst nur die Pausen etwas verkürzen und auf jeden Fall am Michaelsberg nicht anhalten , das hebt den Schnitt Hans meinst du, wenn Daniel weiter fährt ohne halt, das die das für uns aufheben klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429636 - 10.04.08 16:48
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 67
|
Hallo, das hört sich alles prima an. Wenn das Wetter einigermaßen mitspielt möchte ich auch gerne mitradeln. Dann komm ich mit dem Auto aus der Richtung Winnenden. Soll ich unterwegs jemanden mitnehmen? MfG Dieter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#429805 - 11.04.08 08:01
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: jopp]
|
|
Da werd ich nicht mithalten können. Wenn ich ein Schnitt von 20 fahre dann ist das gut... Danjel
Ich brauch für die 180 km auch bestimmt 9 Stunden Fahrzeit. Vor allem bei 2400 hm. Plus 60 Verpflegung und Pause, dann schaffen wir das bis 17:00. genau, Zeit ist ausreichend, also keine Panik. Schnitt hin oder her (ich weiß meinen mangels Tacho ohnehin nicht so genau), ich bin in dieser Truppe eigentlich die vermutlich langsamste Fahrerin (Klaus bergauf ausgenommen) und ziemlich sicher, dass da nichts eng wird mit der Zeit. Gegen Mitte/Ende der Veranstaltung werden wir vermutlich einige von denen einholen, die anfangs an uns vorbeigestochen sind Auf gutes Wetter und wird ja ein ganzer Haufen von uns LG nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#430237 - 12.04.08 17:59
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
Wenn wir am Samstag einen schönen Renner für mich finden, probiere ich den gleich bei der Hügeltour aus.
Der Renner ist gefunden worden, schön ist er auch, zumindest schön rot . Jetzt kommt es nur noch auf das Wetter an... (@ Mario: Fotos für UR3 gibts demnächst)
|
Geändert von h.g.hofmann (12.04.08 18:01) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#430594 - 13.04.08 22:12
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.248
|
So, wie war's denn? Mit dem Wetter hattet ihr ja wohl relativ ordentlich Dusel. ICh hatte jedenfalls recht viel Lust aufs Radeln, aber keine Zeit dafür. Hab dann halt wenigstens kurz an euch Gedacht und dann weiter im Keller rumgeschraubt.
|
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#430623 - 14.04.08 07:14
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: jovo]
|
|
Ähem - es ist erst in 2 Wochen. Da könntest Du also noch problemlos mit fahren. Dusel mit dem Wetter hatten wir trotzdem, wir waren nämlich Hans seinen neuen Renner ausführen und haben die Regenwolken nur am Rand mitgenommen. Mag nicht einmal jemand Petrus für ein dauerhaftes Hoch bestechen? LG Nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#430786 - 14.04.08 14:25
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
|
Wenn wir am Samstag einen schönen Renner für mich finden, probiere ich den gleich bei der Hügeltour aus.
Der Renner ist gefunden worden, schön ist er auch, zumindest schön rot . Jetzt kommt es nur noch auf das Wetter an... und hier ist er: Nach der Ausfahrt gestern bin ich übrigens der Ansicht, man solle Micha und Hans vorrasen lassen... LG nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#430788 - 14.04.08 14:32
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Nach der Ausfahrt gestern bin ich übrigens der Ansicht, man solle Micha und Hans vorrasen lassen...
Das merkst du aber erstaunlich früh. Ich weiß schon, warum ich nur dann Solorad fährt, wenn keine(r) von euch in der Nähe ist. Gestern haben wir übrigens auch zum ersten Mal dieses Jahr unser Luff-Rad ausgepackt. Ich glaub, die Hügeltour wird hart.... Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#430793 - 14.04.08 14:40
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 5.451
|
Holá Hans Edel, das Rad. Was für Reifen hast du drauf? So gar in Rot....fein fein Hasta la vista
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#430806 - 14.04.08 14:52
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 722
|
Hallo, das sieht aber schnell aus. Ich werde wohl noch ein bisschen üben müssen . Vor allem aber muss ich mir wohl mal langsam wirklich für die Experimente mit Hügeln ein anderes Ritzelhäufchen zulegen, denn ich habe keine Lust mit 12-23 an jedem Bergchen abzustinken. Jetzt brauchen wir ja nur noch auf besseres Wetter hoffen und brav unseren Teller leer (am Besten auf-) essen, damit es wieder schöner wird. MfG, Daniel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#430823 - 14.04.08 15:24
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
|
ein anderes Ritzelhäufchen zulegen, denn ich habe keine Lust mit 12-23 an jedem Bergchen abzustinken.
der Hans hat 11-19 drauf Ich bin mit 13-25 ganz zufrieden, für üble + längere Rampen nach vielen km wär mir größer aber lieber. Die Sammelbestellung zu Onkel Erwin ist aber schon unterwegs. Aufgerüstet wird bei mir aber erst wenn alles runtergeritten ist, Hans tauscht seine Ritzel glaub ich aber schon recht bald aus LG Nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#430826 - 14.04.08 15:42
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.248
|
Ach du liebe Güte... da hab ich wohl irgendwas verwechselt. In 2 Wochen hätte ich frei. Aber da ich am Vorabend auflege, könnte das recht heftig werden. Wenn's wirklich arg schön Wetter wird und die Party nicht grad bis um 5 dauert, könnt ich mir das Ganze ernsthaft durch den Kopf gehen lassen. Aber die große Runde wär dann doch ne Nummer zu wild. Beim SURM hatte ich zwar auch nur 2 Stunden Schlaf hinter mir, aber nach dem Sommer ist einfach mehr Fitness da, als so früh im Jahr. Ich frag mich sowieso, wo die hin ist. Muss mal im Keller nachsehen...
|
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#430851 - 14.04.08 17:44
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.523
|
Das Rad scheint mir namenlos zu sein. Da muss noch nachgebessert werden. Wie wär's mit "Teufelsflieger"? Incognito darf keiner mit bei der Hügeltour - zumal ich bei aktueller Trainings- und Wetterlage lieber Streckenkontrolle mache...
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#430917 - 14.04.08 20:11
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
Das Rad scheint mir namenlos zu sein.
Mir schwebt als Name: " Feuerrotes Spielmobil " vor. Wer malt mir das in schwarzer Kunstschrift aufs Unterrohr? @ Natash: Danke für das Foto, ich tausche das 50-ziger vorne mit dem 19-ner hinten, dann schaff ich jeden Buckel @ José Maria : Sind Conti-Reifen @ Mario: Morgen, wenns klappt mach ich morgen ein paar Fotos für UR3
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#431860 - 17.04.08 20:38
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 871
|
So ich werde doch nicht an der Hügel tour teilnehmen. Dem Forums treffen zuliebe wäre das für mich zuviel Anstrengung. Danach geht es dann für mich in den Urlaub. 3 Wochen mit dem Fahrrad unterwegs in Deutschland.
Nicht das ich schon von Anfang an ausgepowert bin und ich meine 2000 Kilometer nicht schaffe.
Wünsche allen viel Spaß an der Tour und man sieht sich in Dahn.
lg
Danjel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#431916 - 18.04.08 07:30
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Hardliner]
|
|
Schade, aber wir sehen uns dann in Dahn (da fährt man in die Pfalz um Leute zu treffen, die (noch) ums Eck wohnen, ts,ts). Meinst Du nicht die Hügeltour wäre ein prima Training für den angepeilten Urlaub, es muss ja nicht zwingend die große Runde sein LG Nat @ alle das Wetter scheint sich positiv zu verändern...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#431935 - 18.04.08 08:32
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 416
|
Ich hatte heute morgen auch in meine Teetasse geguckt, scheint mit dem Wetter zu klappen, auch wenn ich vorgestern noch den Helm abnehmen mußte, um den Hagel/Graupel loszuwerden Wie finden wir uns denn in Plüderhausen? Am Bahnhof oder vor der Turnhalle? Josef
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#431951 - 18.04.08 11:22
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: jopp]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
Mich erkennt man am Forumsbuff und Trikebiker Klaus fällt sowieso auf. Die andern stehen dann in der Nähe. Spätestens an der Turnhalle wird man sich finden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#431955 - 18.04.08 11:43
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 722
|
Bälle flach, Kinners - keine Frühstarts!
Die Hügeltour findet am 27.04 statt, da brauchen wir glaube ich noch nicht am Wochenende an den Start rollen. Also hoffen wir mal, dass das Wetter bis dahin brav wird und uns mit Wärme und Sonnenschein beehrt. Ich habe mich auch jeden Fall mal vorbereitet, indem ich mir ein weiteres Ritzelpaket beim lokalen Dealer bestellt habe. Nun muss ich nur noch ein bisschen Rad fahren, denn in den letzten Tagen war auf Grund des Wetters die Motivation nicht sonderlich hoch.
MfG, Daniel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#431958 - 18.04.08 12:07
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
meine Hügelritzel für den Renner sind auch schon da, müssen nur noch montiert werden. Mann könnte die Strecke ein paar Tage vorher ja mal zur Probe abfahren, damit es am 27. auch klapt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#432034 - 18.04.08 15:52
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 416
|
meine Hügelritzel für den Renner sind auch schon da, müssen nur noch montiert werden. Mann könnte die Strecke ein paar Tage vorher ja mal zur Probe abfahren, damit es am 27. auch klapt Jaja und uns dann wegfahren, ihr Mogler, ihr Josef
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#432058 - 18.04.08 17:15
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: jopp]
|
|
meine Hügelritzel für den Renner sind auch schon da, müssen nur noch montiert werden. Mann könnte die Strecke ein paar Tage vorher ja mal zur Probe abfahren, damit es am 27. auch klapt Jaja und uns dann wegfahren, ihr Mogler, ihr Josef na,na zumindest gilt dann die Ausrede - ich kann nicht langsamer, da läßt sich nix runterschalten - nimmer Das Wetter soll übrigens ab Montag wieder mies und im Verlauf der Woche dann auch noch kalt werden , so langsam langts mir! Ich hoffe trotzdem das beste, bis Sonntag ist dann ja noch hin... LG Nat PS: mich erkennt man daran, dass ich mein RR mit einer Lenkertasche verunstalte, nicht aussehe wie dem Rosekatalog entsprungen und mein Rad tatsächlich farbig ist - und dreckig dazu ... Außerdem kommen wir zu viert, wobei der Klaus mit seinem trike, wie bereits erwähnt, eigentlich nicht zu übersehen ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#432066 - 18.04.08 17:47
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
PS: mich erkennt man daran, dass ich nicht aussehe wie dem Rosekatalog entsprungen
Die meisten werden Dich an Deinem nagelneuen Designerhelm erkennen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#432098 - 18.04.08 20:57
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Das Wetter soll übrigens ab Montag wieder mies und im Verlauf der Woche dann auch noch kalt werden , so langsam langts mir! Du liest die falschen Wetterseiten. Sowohl wetteronline.de als auch wetter.de sind für Sonntag in einer Woche ganz optimistisch. Martina, immer noch nach ihrer Form suchend....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#432186 - 19.04.08 09:16
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.523
|
meine Hügelritzel für den Renner sind auch schon da, müssen nur noch montiert werden.
Da hättest du besser in einen solchen Antrieb investieren sollen - das hilft bei den aktuellen Straßenverhältnisses weit mehr: Ich hoffe, du weist, wo du das schöne Stück findest?
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#432328 - 19.04.08 18:13
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
Ich hoffe, du weist, wo du das schöne Stück findest?
Wenn mich nicht alles teuscht, steht dir Schraube im Nasachtal. So ziemlich das letzte Haus rechts, bevor die Kreuzung zum Digelsberg kommt. Der Tip kommt allerdings zu spät. Schnellschrauber Micha hat mit heute nachmittag mein rotes Rennerle hochgebirgstauglich umgerüstet. Die erste Probefahrt ging gleich von Cannstatt hoch auf den Kappelberg. Prüfung bestanden!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#432369 - 19.04.08 20:17
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.523
|
Ich hoffe, du weist, wo du das schöne Stück findest?
Wenn mich nicht alles teuscht, steht dir Schraube im Nasachtal. So ziemlich das letzte Haus rechts, bevor die Kreuzung zum Digelsberg kommt. So isses!
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#432599 - 20.04.08 20:15
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.724
|
Hallo Matthias, ich weiß wo Nassach ! ist aber das Nasachtal ? bin heut erst dran vorbei zwecks vorbereitung Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#432678 - 21.04.08 07:59
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: trike-biker]
|
|
wir sind gestern früh die 3 Täler-Runde durchgeholzt (4 Std 10min, nix Pause). Immerhin hat uns keiner überholt , ich habe aber ab Esslingen angefangen zu schwächeln. Außerdem tat mir danach jeder Knochen(+ Muskel) weh,ich war insgesamt schon mal besser in Form...Mal schauen wie dann schlappe 70km(und sehr viele hm) mehr kommen LG Nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#432687 - 21.04.08 08:27
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 722
|
Hallo, ich habe mich gestern auch vorbereitet: Ich habe die Runde dann nach 40km beendet, weil ich mich schon nach 10km auf die Nase gelegt habe. Der Biss in den Straßenbelag ging aber glimpflich ab, denn ich habe mich bergauf verschaltet und den Vortrieb nach dem Anhängen an den Gehsteig schlagartig beendet . Effekt:Oberlippe dick, wie nach einem Boxkampf, Kinn schmerzt, Material wahrscheinlich in Ordnung - allerdings muss ich mir die Gabel (Carbon) noch mal anschauen, denn ich bin mit dem Vorderrad ziemlich angeknallt (aber nicht platt oder eiernd, von daher bin ich guter Hoffnung). Bis zum nächsten WE sollte ich dann wieder fit sein. MfG, Daniel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#432700 - 21.04.08 09:15
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
|
Hallo Daniel, au weh - gute Besserung. Mit der Gabel haste Glück gehabt, wie es scheint. Von Carbon hört man ja Dinge wie - und da ist mir der Gaul umgefallen und ich hatte ein 5-teiliges Puzzle - das Problem hab ich gottlob nicht, dafür sind meine Räder aber auch schwerer. Wenn was hin ist, kannst Du zur Not auf mein Basso (solides Stahl;))ausweichen, der hat neuerdings 3 fach und das läßt sich abgesehen von 30-25 mittlerweile auch schalten (23 geht aber,das sollte auch langen). LG nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#432707 - 21.04.08 09:35
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Von Carbon hört man ja Dinge wie - und da ist mir der Gaul umgefallen und ich hatte ein 5-teiliges Puzzle
Ach ich weiß nicht, ob das nicht total übertrieben ist. Allerdings immer noch lieber so als das was über Carbon auch verbreitet wird, nämlich dass man ihm nicht ansieht, wenns kaputt ist. Wir waren gestern im Schwarzwald und ich kann auch nur sagen, dass ich *nicht* in Form bin. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#433925 - 25.04.08 08:32
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Martina]
|
|
Hallodri, ich antworte mal auf den letzten Beitrag - wann fahren wir den nun los? Das Wetter scheint ja halbwegs zu werden, obwohl wir in den Morgenstunden mir ordenlichen Mengen kalten Nebels im Remstal rechnen dürfen (hielt sich am Sonntag bis halb 10). LG nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#433933 - 25.04.08 08:45
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 722
|
Hallo allerseits,
von mir aus auch gerne früh, allerdings muss ich nich zwanghaft früh aufstehen. Ich richte mich da ganz nach den anderen. Ich habe am nächsten Tag einen Termin in Frankfurt und da muss ich am Montag etwas früher aufstehen. Zielschluss ist eh irgendwann (17:30 oder so?) und da wollten wir wahrscheinlich eh wieder in Plüderhausen sein.
Für mich gibt das so und so ein lustiges Wochenende, denn ich muss schon für Dahn packen. Ich will nämlich nach der derzeitigen Planung am Dienstag Abend nach dem Geschäft noch nach Dahn. Wochenende Stuttgart, Montag Frankfurt, Dienstag Karlsruhe, Mittwoch Dahn - klingt nach einem lustigen Programm, oder?
MfG, Daniel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#433938 - 25.04.08 08:58
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
|
Unser Programm ist ähnlich lustig, weil wir jetzt direkt nach Dahn umziehen und deshalb vorher schon gepackt haben sollten(ausser dem Campingzeug, das wird ja gebraucht und einiges Kleinzeug auch, dazwischen wird ja dann auch noch arbeiten gegegangen). Der Vormieter zieht aber jetzt statt wie versprochen zum 20.4. ,erst zum 30.4. abends aus, weshalb dann vor und nach Dahn noch eben schnell gestrichen/renoviert werden muss. Das gibt jetzt schon ein schönes Chaos - wird aber schon klappen LG Nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434064 - 25.04.08 17:00
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 416
|
N'abend! Ich bin schon früh um 6:10 oder so mit dem Zug aus Aalen da, die Termine wollt ich nicht mehr umschmeissen. Ausserdem schaff ich die große Runde sonst doch nicht. Ist denn noch jemand so früh da? Josef Nicht das ich allein dasteh, wo ich doch den Weg nicht kenne...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434072 - 25.04.08 17:40
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: jopp]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 67
|
Hallo Josef, ja dann komm ich auch um diese Zeit. Sonntag abend muss ich zum Fussball schauen, Bayern-VFB, wieder daheim sein. Müssen dann halt noch nen Treffpunkt ausmachen. Gruß Dieter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434073 - 25.04.08 17:49
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Zipfel]
|
|
Hallo, wenn´s denn sein muss - Micha, Klaus,Daniel und ich nehmen dann die S die 6 Uhr 10 in Schorndorf ist. Bis Plüderhausen ist es dann noch eine gute viertelstunde, mit Turnhalle suchen vielleicht ein paar Minuten mehr. Ihr könnt ja schon mal nen Kaffe trinken solange. Ihr wollt nur länger am Ziel hocken und Bierchen zischen, gebt es zu bis denn + ich freu mich LG nat PS: es soll 24 °C geben am Sonntag
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434083 - 25.04.08 18:33
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
Zuerst mal an Khani: Alles Gute zum Geburtstag!!! Ich bin heut mittag mal etwas früher aus der Fa. raus und hab eine Runde gedreht. Von Schorndorf Bf bis zum Startplatz der Hügeltour hab ich 20 Minuten gebraucht. Wir sollten hinter Schorndorf wegen einer Baustelle einen kleinen Umweg fahren, die reißen da gerade die Straße auf und für Radler gibt es nur einen schmalen Durchschlupf (bissle eng für Trikes) der auch noch mit spitzem Schotter belegt ist (bissle spitz für Dackelschneider). Ich bin dann auch um 6.10 in Schorndorf am Bahnhof. Das Wetter scheint gut zu werden, ich suche schon mal die kurzen Radhandschuhe raus Dem Vorschlag, abends länger am Ziel zu sitzen und zu zischen stimme ich zu Das wird bestimmt ein rießen Spass.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434097 - 25.04.08 19:08
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 416
|
Ich denk, ich werd der erste an der Turnhalle sein und warte auf euch. Ich bin der mit Radljacke Helm und Brille - und hab ein Fahrrad dabei, bin also nicht zu übersehen Wird wohl vernünftiger sein, ich suche euch, bis auf den Forumsbuff in blau habe ich keine Erkennungszeichen. Habt ihr eine Ahnung, wieviele da insgesamt mitfahren? Josef PS: das Rad ist schwarz, sogar der Dreck ist runter.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434160 - 26.04.08 07:34
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: jopp]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Ich bin der mit Radljacke Helm und Brille - und hab ein Fahrrad dabei, bin also nicht zu übersehen Hej, dann können wir ~400 Leute fragen. Alternativ kannst du in Schorndorf aussteigen und mit uns nach Plüderhausen radeln. Ich schätze mal ~6km. Halte einfach nach einem blauen Liegedreirad ausschau, dann hast du uns schon. Ich glaube es wird wieder das Einzigste bei so 'ner Veranstaltung werden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434184 - 26.04.08 09:37
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: mgabri]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 416
|
Ne, ich warte auf euch an der Turnhalle. Da finde ich euch schon! Bis morgen, Josef
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434438 - 27.04.08 18:49
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: jopp]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
So, die 180km der Hügeltour sind rum. Bin bereits wieder frisch gebadet und fülle gerade rausgeschwitzte Mineralstoffe nach Incl. An- uns Rückfahrt bin ich auf 250km gekommen. Hat Spass gemacht mit Euch! Und alles bei Traumwetter. Jetzt noch zwei mal in die Knochenmühle und am Mittwoch morgen gehts nach Dahn.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434439 - 27.04.08 18:50
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: jopp]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 9.334
|
So, die Veranstaltung ist 'rum. Alle kamen ins Ziel, keine Verletzten und ein bombiges Wetter hatten wir auch. Die Streckenführung war ganz schön gemein, viele Stiche und enge Kurven, da war kein Rythmus drin. Egal, pünktlivh zum Kontrollschluß kam ich rein als Campione dell Grupetto
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434449 - 27.04.08 19:19
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
|
Schee war´s und dann doch anstrengend. Und Sonnenbrand hab ich auch, aber nur ein wenig War nett mit Euch. LG nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434479 - 27.04.08 21:01
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 722
|
Hallo,
ich bin auch wieder zu Hause, nun auch gesäubert und gesättigt. Mir hat's super gefallen und ich freue mich schon auf die Albextrem.
MfG, Daniel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434519 - 28.04.08 06:28
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Khani]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 416
|
ich bin nicht nur gewaschen, sondern auch wieder ausgeschlafen Ich fand's auch super! Josef
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434523 - 28.04.08 07:06
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: mgabri]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Die Streckenführung war ganz schön gemein, viele Stiche und enge Kurven, da war kein Rythmus drin.
Ich würds sogar noch schärfer formulieren, ich fand die Streckenführung in weiten Teilen ätzend. Zu den steilen Stichen und zum Teil in meinen Augen wirklich gefährlich unübersichtlichen Kurven kamen noch jede Menge sehr belebte Spazierwege und einige Holperstrecken, über die sich mein Hintern so gar nicht gefreut hat. Ich war jedenfalls nach den ersten 20 km so wütend, dass ich eigentlich nach Hause fahren wollte. Trotz der vollen Spazierwege hatten wir ganz schön Glück, dass das Wetter so gut war, bei nassen Wegen wärs echt gefährlich geworden Ansonsten hab ich auch ein bisschen Sonnenbrand, einen wunden Hintern und ganz schön schwere Beine. Das war eher ein Durchbeißen gestern.... Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434531 - 28.04.08 07:45
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Martina]
|
|
Ah- Du siehst immer nur die negativen Seiten - ich fand diese steilen Stiche auch sehr kraftraubend (ich bin den Michaelsberg nur in Schlagenlinien hoch gekommen), aber dafür waren ein paar wirklich schöne Abfahrten dabei, bei denen man es schön rollen lassen konnte (keine Haarnadelkurven). Aussichten gab es auch ein paar sehr schöne- und die Strecke durch die Berglen war ebenfalls sehr angenehm. Im übrigen seid Ihr wie gewohnt mit dem Tandem an uns vorbeigerauscht Ich hätte den Rest der Gruppe allerdings am Anfang einfach voraus fahren lassen sollen (von wegen langsam losfahren...) und hätte dann nach hinten raus genug Kraft gehabt, um noch einmal ein bischen Tempo machen zu können. Vielleicht bin ich das nächste Mal klüger. LG Nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434535 - 28.04.08 07:59
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
(ich bin den Michaelsberg nur in Schlagenlinien hoch gekommen)
Den fand ich jetzt gar nicht so schlecht: relativ übersichtlich und ein klares Ziel. Aber z.B. die Anfahrt zur letzten Verpflegung in Marbach war völlig unnötig und der gesamte erste Teil durch die Weinberge am Remstal ein einziges Ärgernis. , und die Strecke durch die Berglen war ebenfalls sehr angenehm.
Die hat mir allerdings auch gefallen und die Abfahrt kannten wir noch nichtmal. Generell denke ich, dass Anstiege auf Straßen eigentlich immer halbwegs vernünftig zu fahren sind, das hat man bei der Strombergüberquerung und in den Berglen gut gesehen. Im übrigen seid Ihr wie gewohnt mit dem Tandem an uns vorbeigerauscht Das ist auf ebenen Strecken und wenn man Schwung holen kann auch keine Kunst. Nichtsdestotrotz haben uns noch gar nie so viele und insbesondere so viele Frauen berghoch überholt wie gestern. Um dann oben 'sowas will ich nächstes Jahr auch' zu sagen. Außerdem taten mir schon nach dem allerersten Anstieg die Oberschenkel weh, alles eindeutige Anzeichen dafür, dass ich nicht fit bin. Naja, gut dass die angegebene Höhenmeterzahl stark übertrieben war, wenn das so weitergegangen wäre wie am Anfang hätte ich in Ludwigsburg nach Hause abbiegen müssen. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434566 - 28.04.08 10:02
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Martina]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.724
|
hey, auch ich bin gemütlich von LB aus nach hause geradelt, und hab doch tatsächlich noch Glück gehabt und vom Spanferkel was abgekriegt , dadurch dauerte die heimfahrt etwas länger als sonst , aber gut war die Sau . Für die 200 km fehlten laut Tacho doch tatsächlich noch 700 m . Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434587 - 28.04.08 11:24
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Martina]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.523
|
Naja, gut dass die angegebene Höhenmeterzahl stark übertrieben war, wenn das so weitergegangen wäre wie am Anfang hätte ich in Ludwigsburg nach Hause abbiegen müssen.
Das hatte ich schon anhand der Strecke vermutet - bei Weinberganstiegen weiß man jedoch nie, was am Ende zusammenkommt. Was haben denn eure Höhenmeter ergeben? - vielleicht zur Kontrolle: Was hat der Rest auf dem Hm-Gerät gehabt? Als Nichtteilnehmer jedenfalls Gratulation an alle teilnehmenden Hardliner mit beängstigender Jahresfrühform. Ob ich's selbst überstanden hätte? - nun ja. So früh Aufstehen (da bekomme ich keinen Bissen runter) - morgens kalt wie die Sau (muss man Klamotten spazierenfahren ) - Pausen ohne Entspannung, um gegen Gebühr einen Kontrollschluss zu erreichen, nun ja. Gewiss, der soziale Aspekt ist mir verloren gegangen. Jedenfalls war es am Baggersee auch nicht schlecht, dahin und zurück habe ich es mir aber auch nicht leicht gemacht - kann allerdings mit dieser Härteprüfung nicht mithalten. Ich baue mein Training lieber langsamer auf - vielleicht hält die Form dann länger in den Herbst hinein.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434590 - 28.04.08 11:45
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Das hatte ich schon anhand der Strecke vermutet -
Ich auch. Insbesondere die Tatsache, dass die längste Tour auf 40 km mehr Strecke 1.000 Höhenmeter mehr haben soll als die zweitlängste hat mich stutzig gemacht. bei Weinberganstiegen weiß man jedoch nie, was am Ende zusammenkommt.
Eben. Es ist immer wieder erstaunlich, was den RTF-Machern so an Streckenführung einfällt. Es war ja diesmal überwiegend eine Gegend, in der wir uns ganz gut auskennen. So zu fahren würde uns aber nicht im Traum einfallen Was haben denn eure Höhenmeter ergeben? - vielleicht zur Kontrolle: Was hat der Rest auf dem Hm-Gerät gehabt?
Kurz vor dem Ziel warens knapp unter 1.900, im Ziel hab ich verpennt zu gucken, schließlich wars 5 Minuten vor Kontrollschluss und ich wollt wenigstens eine Urkunde... (dies aber auch später noch gegeben hätte). Es waren wohl +/- 2.000 Ich baue mein Training lieber langsamer auf - vielleicht hält die Form dann länger in den Herbst hinein. Ich musste dieses Frühjahr zum wiederholten Mal erfahren, dass ich wenn ich mich beim Zusammenfahren mit anderen nicht blamieren will konstant viel machen muss. Wobei viel natürlich relativ ist, wahrscheinlich sehen andere das was ich für viel halte als Grundlast an und das echte Training kommt dann on top. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434659 - 28.04.08 15:06
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 416
|
Ich hatte auf meinem Tacho (CM214A, barometrische Höhenmessung) 180,0 km und 2065 hm. Heute Morgen habe ich das Rad noch auf die Waage gestellt: 17,2 kg mit Werkzeug, ohne Schloß, so wie ich auch gefahren bin. Für Mario: aktuelles Foto kommt! Josef
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434661 - 28.04.08 15:12
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: jopp]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 67
|
Hallo, mir hat´s prima gefallen, obwohl ich zum Schluß hin doch einige muskuläre Probleme hatte. Ich finde wir waren ein sympathisches Team und nächstes Jahr holen wir uns den Pokal, schmunzel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434668 - 28.04.08 15:51
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: jopp]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.724
|
das Rad noch auf die Waage gestellt: 17,2 kg mit Werkzeug, Josef
NUR , das ist ja ein Leichtgewicht,da wiege ich erst gar nicht, ist alles Trainigsballast . Meine Tasche war glaub ich allein so schwer wie Daniel sein Rad Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434671 - 28.04.08 16:03
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: trike-biker]
|
|
Wir können ja demnächst einen Wettbewerb machen - wer fährt das schwerste Rad und dann den Veranstalter darum bitten, eine Zusatzwertung einzuführen. Der Pokal ist dann natürlich aus Blei und muss in der Trikottasche heimgeradelt werden - das ist Ehrensache LG Nat, die das nächste Mal versuchen wird, auf dieses schwere Ersatzhandtäschchen am Lenker zu verzichten, klappt aber vermutlich nicht PS: Dein Anschluss tut offensichtlich wieder
|
Geändert von natash (28.04.08 16:04) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434706 - 28.04.08 17:51
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: natash]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
Wir könnten auch einen Wettbewerb machen: Wer hat das schönste Tatoo Frage an alle, die nicht zu den Helden von Plüderhausen gehören: Was ist zu sehen? Wo genau ist es drauf? Und bei wem? Mit was für einem "Fahrrad-Teil" wurde es gemacht?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434728 - 28.04.08 18:35
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.523
|
Wadenbeißerabdruck des großen Zahnkranzes. Tippe eher auf weibliche Wade, wenn auch schwer zu bestimmen. Vielleicht entstanden, als Martina an deinem kleinen Roten vorbeirauschen wollte...
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434731 - 28.04.08 18:39
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 67
|
Gar nicht mal sooo schlecht der Ansatz zur Rätsellösung.
Gruß Dieter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434733 - 28.04.08 18:43
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Zipfel]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.523
|
Das klingt, als wärest du selbst der Betroffene?
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434741 - 28.04.08 18:58
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
als Martina an deinem kleinen Roten vorbeirauschen wollte...
In dem Satz stimmt schon mal garnichts Den Rest, na ja, bisschen genauer könnte es schon sein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434810 - 29.04.08 06:27
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.047
|
Vielleicht entstanden, als Martina an deinem kleinen Roten vorbeirauschen wollte... Bei mir sind die Tatoos nicht auf der Haut, sondern auf den Strümpfen. Seit Paula Radcliff darf man ja zumindest in Läuferkreisen zugeben, dass man sowas trägt. Mal sehen wann die Welle auf die Radler überschwappt, dann bin ich endlich mal ein Trendsetter. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434871 - 29.04.08 11:29
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.523
|
als Martina an deinem kleinen Roten vorbeirauschen wollte...
In dem Satz stimmt schon mal garnichts Den Rest, na ja, bisschen genauer könnte es schon sein. Also, am Ferrari durfte wohl niemand vorbei. Blieb dem Rest nur noch, sich über das Führungstempo zu ärgern. Aus Frust hat dann Natalie am Michaelisberg nach einer umherfliegenden Biene getreten. Das war beim Schlangenlinienfahren ungeschickt. Dabei ist Natalie von der Pedale aberutscht und hat sich einen Campagnolo-Prägestempel eingraviert.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434872 - 29.04.08 11:38
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Martina]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 400
|
... das bist Du bereits! Diese Strümpfchen werden schon eine Weile auch für Radler angeboten.... Hartmut
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434924 - 29.04.08 14:55
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 67
|
Nein, nein Matthias, aber ich finde es macht einen schlanken Fuß. Na, vielleicht lege ich mir zur nächsten Tour auch eines zu.
Gruß Dieter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434946 - 29.04.08 16:06
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.919
|
Aus Frust hat dann Natalie am Michaelisberg nach einer umherfliegenden Biene getreten. Das war beim Schlangenlinienfahren ungeschickt. Dabei ist Natalie von der Pedale aberutscht und hat sich einen Campagnolo-Prägestempel eingraviert. So könnte es gewesen sein, nur das Edelcampagnolotatoo ist untypischerweise an der linken Wade.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#434949 - 29.04.08 16:10
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: h.g.hofmann]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.248
|
So könnte es gewesen sein, nur das Edelcampagnolotatoo ist untypischerweise an der linken Wade. War sie vielleicht völlig erschöpft, hat ne kurze Pause gemacht und ist dann vor Lauter Erschöpfung in geistig abwesendem Zustand verkehrt herum aufs Rad gestiegen? Man weiß ja net.
|
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#435122 - 30.04.08 07:27
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: jovo]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 9.334
|
War sie vielleicht völlig erschöpft, hat ne kurze Pause gemacht und ist dann vor Lauter Erschöpfung in geistig abwesendem Zustand verkehrt herum aufs Rad gestiegen? Man weiß ja net. Nene, wir haben nur die offiziellen Pausen gemacht. Kann ja sein, daß es irgendeinanderer Gebbel war.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#435239 - 30.04.08 12:36
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: mgabri]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 81
|
linke Wade - Tandem ? Bergauf vielleicht kurzfristig ungewollt abgestiegen ? Weis ja nicht wie sich so ein Teil im Langsambetrieb manövrieren lässt, vermutlich nicht ganz so flink wie ein Solo-Rad. Gruss
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#435246 - 30.04.08 13:03
Re: 19. Schwäbische Hügeltour
[Re: Long Tall Sally]
|
|
Falls es sich tatsächlich um meine wade handeln sollte, was zu befürchten ist: ich fahre ein stinknormales Solorennrad , ich bin selbstverständlich kein einziges Mal abgestiegen (außer an den Kontrollstellen) und dieses tolle Tatoo trage ich eigentlich fast immer. der Grund dafür ist ganz simpel LG nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|