29646 Mitglieder
98888 Themen
1554365 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2108 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#452681 - 12.07.08 08:09
Regenschirm auf Radtour
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.121
|
moin, nächste Woche geht es los, mit Zelt, Regenklamotten und  Regenschirm  !? In Anbetracht des Wetters der letzten Tage bin ich ernsthaft am überlegen, einen Schirm auf Tour mitzunehmen. Nun zur Überlegung: - auf rollendem Rad eher nicht benutzbar  – aber eventuell bei Stadtbesichtigung oder beim Gang zum Waschraum auf dem Camping nützlich. Oder langen die normalen Regenklamotten und der Schirm ist eher unnützer Ballast? Verursacht der Regenschirm einen Imageschaden  so nach Art der Pensionsradler mit Haberlandtaschen? In den veröffentlichten Ausrüstungs-Packlisten haben ich bisher wohl Schirme überlesen? Hat jemand Erfahrungen? für Entscheidungshilfe wäre dankbar der wanz (ist aus Zucker gemacht)
|
Lieber Heidenspass statt Höllenqual |
Geändert von wanz (12.07.08 08:10) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#452683 - 12.07.08 08:13
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: wanz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.710
|
moin, nächste Woche geht es los, mit Zelt, Regenklamotten und  Regenschirm  !? In Anbetracht des Wetters der letzten Tage bin ich ernsthaft am überlegen, einen Schirm auf Tour mitzunehmen. ... Ich hatte das Problem, die Schirme nirgends zu vergessen, nachdem der Regen aufhörte ... irgendwann ist dann dieses Utensil generell aus meinem Alltag verschwunden. Den letzten Anstoß gab vor Jahren der Aufenthalt auf einer windigen Insel im Atlantik, Überlebenschance für Schirme gegen 0, ... eine Regenjacke ist einfach praktischer. Just my 5 pence ...
|
Geändert von tkikero (12.07.08 08:14) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#452684 - 12.07.08 08:17
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: wanz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
Ich hasse Schirme!! Die anderer Leute sind immer auf meiner Augenhöhe! Sowas gefährliches gehört verboten. Ein Bekannter von mir hat durch so ein dämliches Gerät auf dem linken Auge keine Sehfähigkeit mehr. Und wegen Terrorbekämpfung wird das hoffentlich eh über kurz oder lag als Waffe angesehen. Googel mal nach Regenschirmmord. job, gerade anonymen Brief an Erich Mie..äh Schäuble schreibend Regenschirm
|
Geändert von katjob (12.07.08 08:26) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#452686 - 12.07.08 08:19
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: wanz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.093
|
Verursacht der Regenschirm einen Imageschaden Hab noch nie nen Punker mit Schirm gesehen - sind die doch aus Zucker gemacht ? ciao Christian 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#452695 - 12.07.08 08:43
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: wanz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 703
|
Hi. nächste Woche geht es los, mit Zelt, Regenklamotten und  Regenschirm  !? In Anbetracht des Wetters der letzten Tage bin ich ernsthaft am überlegen, einen Schirm auf Tour mitzunehmen. Genau das habe ich auch überlegt, nachdem mir in Alghero der freundliche Mensch an der Rezeption seinen privaten Schirm ausgeliehen hat. Allerdings hat 5 Minuten später der Regen aufgehört und ich hatte den Schirm nur als Ballast mit durch die Stadt getragen. Verursacht der Regenschirm einen Imageschaden  so nach Art der Pensionsradler mit Haberlandtaschen? In den veröffentlichten Ausrüstungs-Packlisten haben ich bisher wohl Schirme überlesen? Hat jemand Erfahrungen? Ein Image-Schaden ist eine abgesoffene Kamera...  Unter dem Schirm bleibt sie trocken! Bei Regen und Wind ist ein Schirm unpraktisch. Ohne Wind ist er praktischer, weil man die nassen Regenklamotten im Cafe nicht irgendwohin verstauen muss. Wenn der Regen aufhört, ist der Schirm aber sehr vergessensgefährdet. Brauchbaren Ersatz gibt es dafür schon für 5 Euro. Ciao, Hoin.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#452696 - 12.07.08 08:43
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: wanz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 429
|
Lieber wanz , kann mich noch gut erinnern , wie ältere und erfahrene Bergwanderer vor gut vierzig Jahren anfangs verlacht wurden , weil sie mit einem Regenschirm unterwegs waren . Seit dieser Zeit gibt es jedoch mit gutem Grund immer noch die speziellen Bergsteigerschirme ! Also zum Gehen und bei wenig Wind immer noch vorteilhaft . Viele Grüße Werner Suppenpanscher
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#452700 - 12.07.08 09:19
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: wanz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Für gute Freunde eine kleine Geschichte. "Ich bin am Wochenende ein Stück Weserradweg gefahren und habe einen Mann getroffen, der mit seinem Fahrrad in ein paar Tagen den Weserradweg von Hannoversch-Münden bis nach Cuxhaven fahren will. Der Mann ist Jahrgang 1933 (!) und hat dieses Fahrrad 1954 neu gekauft. Sein Stundenlohn war zu der Zeit 1,10 DM /Std. Nur noch der Rahmen, die vordere Lampe..."  "und der Bauer-Schutzblechreiter sind von 1954 erhalten. Alles Andere mußte wegen Verschleiß oder Unfall ausgewechselt werden. Ein tolles Fahrrad mit einer bestimmt ebenso tollen Geschichte. Ich weiß nicht, wo du sie ablegen wirst." Ich bekam sie von Jürgen (" sloughirad") und hab sie in "UR2", auf Seite 36 abgelegt. Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#452720 - 12.07.08 11:46
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: dogfish]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 76
|
Hallo Keine Frage: Regenschirme sind praktisch. Ich mag sie nicht. Man hat nur noch eine Hand frei. Das Teil macht sich bei Wind selbständig. Andere Leute werden gefährdet, siehe oben. Mir ist selber schon die Spitze eines Schirms neben dem Auge eingeschlagen. Auf einer Radtour hat man eh sonst noch Regensachen dabei. UND: Ich habe mir mal eingeredet, das beim Motorrad- und Fahrradfahren der Regenschirm ein schlechte Ohmen ist  Tschau, Jörg
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#452722 - 12.07.08 11:53
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: wanz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 51
|
Hallo Wanz
Ich nehme nicht an, dass du ein gerolltes-London-Gentleman-Exemplar hinten auf den Gepäckträger klemmst (das wäre ja schon wieder avantgaristisch) sondern so ein kleines, federleichtes, sturmfestes Ding in eine freie Ecke der Packtaschen steckst.
Für unterwegs fine ich Regenschirme praktisch: das Wasser rinnt nicht an einem herunter und bei Besuchen von Museen, Cafés, Läden hinterlässt man nicht schon beim Eintreten unansehnliche Pfützen.
Gruss Elisabeth
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#452733 - 12.07.08 13:01
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: wanz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 361
|
...auch ich bin ein Freund des Regenschirm's wenn man mal eben schnell aus dem Zelt muß (z.B. zum P....) dann find ich den Schirm wunderbar...habe übrigens fast Platte, da klatschen die Tropfen besonders schön  . Gruß Ronald
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#452777 - 12.07.08 17:55
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: wanz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 279
|
Meiner Meinung nach weder zwingend erforderlich noch lächerlich. Auf Radtour hatte ich bisher keinen dabei, weil ich ihn auf dem Rad nicht benutze und mir ansonsten die Regenjacke mit Kapuze langt (langen muss). Beim Wandern hatte ich aber durchaus schon einen dabei. Ich dachte auch immer, ein Regenschirm sei im Outdoorbereich völlig verpönt. Bis ich dann mal einen Kurs mit Bergführer machte: Hüttenzustieg bei mäßig warmen Wetter, stetiger Regen, der Weg verlief im Wald > kaum Wind. Bergführer zieht sich eine kurze Hose an, zieht die Jacke aus und spannt den Regenschirm auf. So läuft er fröhlich den Berg rauf, während wir in unseren XXTex-Jacken vor uns hinköcheln. In bestimmten Situationen ist ein Regenschirm einfach praktisch (Fotografieren wurde ja bereits genannt) und wer das lächerlich findet, hat keine Ahnung. Dass man das Teil anderen Leuten nicht ins Gesicht rammen sollte, ist klar. Neulich gab es übrigens bei Tchibo einen kleinen, sehr leichten - mal sehen, wie lange er hält. Ach ja, auf einer Trekkingtour haben wir den Regenschirm einer Mitwandererin schon mal als Sonnenschirm eingesetzt. In schattenlosen Gelände bei sengender Sonne waren wir sehr froh darüber. Also auch ein äußerst universeller Ausrüstungsgegenstand. Christine
|
Geändert von Christel (12.07.08 17:59) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#452782 - 12.07.08 18:11
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: Christel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 84
|
|
Geändert von SOmma (12.07.08 18:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#452784 - 12.07.08 18:27
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: wanz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 131
|
Moin, wieso nur auf Tour? Ich hab' fast immer 'n Regenschirm am Rad dabei. Weil - nix is nerviger als Radeln im Regen ohne Unterstellmöglichkeit. Meinen Schirm hab' ich nich' am Oberrohlr, sondern Parallel zur Gabel. Ich hab' ja ein festes Vorderrad-Körbchen. da hängt der Griff vom Schirm ein, unten am Lowrider mit'm kleinen Gummisstrang fest.. Wenn mich ein Schauer überrascht halte ich halt an ,Regenschirm auf . warten bis aufhört - weiter.
Gruß Hilsi
|
Was die sogenannten Wahrheiten angeht, so habe ich sie doch ein wenig im Verdacht der Unbeständigkeit.
(Wilhelm Busch) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#452831 - 12.07.08 22:13
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: Suppenpanscher]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.343
|
Lieber wanz , kann mich noch gut erinnern , wie ältere und erfahrene Bergwanderer vor gut vierzig Jahren anfangs verlacht wurden , weil sie mit einem Regenschirm unterwegs waren . Seit dieser Zeit gibt es jedoch mit gutem Grund immer noch die speziellen Bergsteigerschirme ! Also zum Gehen und bei wenig Wind immer noch vorteilhaft . Viele Grüße Werner Suppenpanscher
Jawolllll! Sigi (Bergsteigerschirme haben einen Holzgriff, damit der Blitzeinschlag isoliert wird und nicht direkt in den Wanderer einschlägt.)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#452873 - 13.07.08 08:55
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: der tourist]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.093
|
(Bergsteigerschirme haben einen Holzgriff, damit der Blitzeinschlag isoliert wird und nicht direkt in den Wanderer einschlägt.) ***amBodenwälzundlach***
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#452890 - 13.07.08 09:38
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: Spargel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Und Bäume sind aus Holz, damit man sich bei Gewitter dank Isolation gefahrlos unterstellen kann 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#453013 - 13.07.08 17:42
Regenschirm - na klar!
[Re: wanz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 854
|
Man sitzt ja bei Radetouren nur einen Teil des Tages auf dem Rad. Und in der übrigen Zeit? Außerdem ist es ätzend, bei starkem Regen in einer Packtasche zu kramern, den Zelteingang zu öffnen, im Freien an Kocher zu hocken, nachts wegen drückender Blase aus dem Zelt zu müssen etc.,etc.. Wenn ich nicht auf dem Rad sitze, nutze ich nur selten die Regenkleidung, dann finde ich einen Schirm viel praktischer. Und dieser dieser Schirm fällt vom Gewicht her wirklich nicht ins Gewicht  , ist nahezu unzerbrechlich, man kann bei Rückenwind sogar damit segeln  und als Sonnenschirm ist er auch gut, wenn es sein muss...entkräftet also alle Gründe, keinen Schirm mitzunehmen...  Grüße Christoph
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#453016 - 13.07.08 18:00
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: wanz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 388
|
Regenschirm auf Tour? Ja! Nubrella? noch besser! 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#453091 - 14.07.08 05:57
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: wanz]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.121
|
moin, also wird der Schirm eingepackt! Und ich hoffe, das ich den dann irgendwo vergesse und es nicht einmal merke, weil ich ihn eh nicht brauche  . Ich hole mir so´n kleines,billiges Ding für 2,45€ vom "Pferdekerl"-Drogisten. Ich danke den diversen TippgeberInnen, vor allen natürlich denjenigen, welche "eigene" Erfahrungen gepostet haben. wanz
|
Lieber Heidenspass statt Höllenqual | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#453092 - 14.07.08 06:12
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: wanz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.093
|
Ich hole mir so´n kleines,billiges Ding für 2,45€ vom "Pferdekerl"-Drogisten.
Diese Idee hatte ich auch mal (zwar nicht für die Radtour, aber für den Bürorucksack, diese Schirme bleiben bei mir mit Vorliebe in der S-Bahn liegen) und ganz ehrlich, das Teil war *zu* billig, es hat sich nämlich quasi bei der ersten Benutzung verbogen. Außerdem ist mir zwar schon klar, dass Faltschirme klein sind, aber soooo klein war dann doch untertrieben. Man wurde trotz Schirm nass. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#453100 - 14.07.08 07:04
Re: Regenschirm auf Radtour
[Re: Franco]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.512
|
Genau, wie man in deren Werbung sieht das Teil für die, die sich unbedingt ein Problem einbilden wollen. Es steht ja nirgendwo geschrieben das man auch bei Schietwetter seinen feinen Zwirn vorführen muss als sei man auf dem Laufsteg. Unsere Altvorderen kannten noch Gummigaloschen (Überschuhe), den langen Klepper Regenmantel und den Südwester. OK, der lange Mantel ist für Radfahrer nicht die richtige Wahl. Gruß, Bernhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|