Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (amati111), 263 Gäste und 906 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98822 Themen
1553725 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 44
Keine Ahnung 29
bk1 24
Lionne 24
Deul 21
Themenoptionen
#53633 - 18.08.03 22:45 Zu enger Hinterbau
Herbert K
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 20
Hallo miteinander,

mein Trecking-Rahmen jüngeren Datums hat eine Hinterbauweite (nennt man das so?) von 130 mm.
In diesen Rahmen möchte ich ein Hinterrad mit einer 8/9fach-Nabe mit einer Breite von 135 mm einbauen. Der Einbau ist mechanisch möglich. Die Nabe sitzt stramm - geht aber.

Frage an Euch:
- geht das auf Dauer gut?
- muss ich mit erhöhter Bruchgefahr rechnen weil der Hintetbau unter Spannung steht?

Ein Händler hat mir gegenüber behauptet, die Abweichung von nur 5 mm mache nichts aus.

Wie ist Eure Meinung? Hat vielleicht jemand eignene Erfahrungen mit einer solchen Kombination gemacht?

Vielen Dank für Hinweise
Herbert
Nach oben   Versenden Drucken
#53638 - 19.08.03 06:02 Re: Zu enger Hinterbau [Re: Herbert K]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.086
Hallo,

Stahl oder Alu?

Stahl kann man aufweiten, ich würde aber nicht einfach die Nabe reindrücken, sondern das Ganze fachfrausch machen lassen (wer macht sowas??) Alu sollte man meines Wissens nicht biegen.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#53644 - 19.08.03 07:23 Re: Zu enger Hinterbau [Re: Herbert K]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.661
Zitat:
Bruchgefahr

hallo Herbert,
falls es ein stahlrahmen ist, hält er das locker aus. vermutlich alu auch. der ein- und ausbau geht halt etwas fummliger vonstatten, was gerade unterwegs oft nerven kann. aber der stabilität tuts keinen abbruch.

da die ausfallenden nicht mehr hundertprozentig parallel zur schnellspannerklemmung stehen, ist eventuell ein etwas strammeres festziehen erforderlich. natürlich muß auch die kettenlinie neu eingestellt werden.

vom aufweiten des hinterbaus wird wird man Dir fachfrauscher- schmunzel und -mannscherseits abraten, weil es dafür keine probate methode gibt, die halbwegs erschwinglich wäre.

ich wollte es an einem alten (billigen, defekten) stahlrahmen mal selber ausprobieren und habe seitdem enormen respekt von der elastizität eines hinterbaus: der läßt sich (elastisch) mit einer entsprechend angebrachten gewindestange mehrere zentimeter auseinanderdrücken, ohne sich (plastisch) auch nur einen millimeter zu weiten.

markus
Nach oben   Versenden Drucken
#53646 - 19.08.03 07:30 Re: Zu enger Hinterbau [Re: Herbert K]
TiVo
Nicht registriert
Mein Rennradkollege, nachbar und Arbeitskollege in einer Person hat sich auf diese Art und Weise einen Rahmenbruch zugezogen.
Das betroffene Rad war ein Treckingrad einer sehr bekannten amerikanischen Marke, welche häufig mit Coladosen verwechselt wird.
Zumindest dieser Alurahmen hatte es nicht vertragen bäh

Tschüss
Nach oben   Versenden Drucken
#53648 - 19.08.03 08:21 Re: Zu enger Hinterbau [Re: ]
Anonym
Nicht registriert
des kännener net, sonst gibt ä dällen
Nach oben   Versenden Drucken
#53650 - 19.08.03 08:51 Re: Zu enger Hinterbau [Re: Herbert K]
Monte
Nicht registriert
Na ja, ob das gut geht weiss ich nicht, hängt von einigen Faktoren ab. Ein Problem, das Du aber selbst lösen kannst, ist die Tatsache, dass beide Hinterradstreben beim Auseinanderdrücken nicht ganz gleich nachgeben werden, also kontrolliere nachher, ob das Rad noch in der Mitte läuft.

Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit, die hilft das Problem zu verkleinern: Meist ist der Nabenaufbau (U-Scheiben, Nasenscheiben etc.) so, dass man auf beiden Seiten der Nabe durch Verwendung dünnerer Scheiben ev. je noch einen bis zwei mm gewinnen kann (Kette sollte, bei Stellung auf dem kleinsten Ritzel, zu nahe an die Strebe kommt).

Unabhängig ob Stahl oder Alu, wenn Du das Problem auf diese Art lösen kannst, ist das angenehmer (beim Radaus- und Einbau)
Nach oben   Versenden Drucken
#53652 - 19.08.03 09:08 Re: Zu enger Hinterbau [Re: ]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
Das liegt daran, daß Rahmen dieser Marke steif sind wie Cannonenrohre grins
Bei Stahl ist das nicht ganz so problematisch
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#53664 - 19.08.03 12:38 Re: Zu enger Hinterbau [Re: Herbert K]
Windfänger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 255
Zitat:
Hallo miteinander,

mein Trecking-Rahmen jüngeren Datums hat eine Hinterbauweite (nennt man das so?) von 130 mm.

130mm bei einem Trecking-Rahmen sind aber ungewöhnlich. Ist das nicht eher ein Cross-Rahmen?

Zitat:
In diesen Rahmen möchte ich ein Hinterrad mit einer 8/9fach-Nabe mit einer Breite von 135 mm einbauen. Der Einbau ist mechanisch möglich. Die Nabe sitzt stramm - geht aber.

Muss es unbedingt dieses Rad/Nabe sein? Wenn Du eine Rennrad-Nabe einbaust, hast Du das Problem nicht, die Kettenlinie bleibt auch gleich.

Wie schon gesagt, bei Stahlrahmen kann man sie meistens auf 130mm aufbiegen (lassen), zur Not auch mit dem Gequetsche rumfahren. Das Aufbiegen von 127mm (<=7Gang) auf 130mm (>=8 Gang) Hinterbauweite war früher ja auch nicht unüblich bei Rennrädern aus Stahl.

Bei anderen Materialien und erst recht jegliche Art von abgespeckten Leichtgewicht-Rahmen (auch denen aus Stahl, falls es welche gibt) würde ich aber das Risiko nicht eingehen wollen. Unter den Rahmenbrüchen sind die an einer der Kettenstreben nicht gerade selten, dass zeigt also, dass diese Rohre von den Rahmenbauern in den wenigsten Fällen überdimensioniert werden und die zusätzliche Belastung die Lage sicherlich noch kritischer machen wird.
Nach oben   Versenden Drucken
#53679 - 19.08.03 15:25 Re: Zu enger Hinterbau [Re: Herbert K]
Christian_
Nicht registriert
Ich fahre seit ca 15000 km ein Alurad mit 130 Einbaubreite mit 135er 8fach Nabe. Bisher gab es keine Probleme. Beim Ein- und Ausbau muß man allerdings etwas Kraft aufwenden.
Ein anderer Punkt ist, daß dadurch das Schaltauge und damit das Schaltwerk nicht mehr ganz parallel steht. Meine 8-fach Schaltung funktioniert aber trotzdem einwandfrei.
Nach oben   Versenden Drucken
#53717 - 19.08.03 21:35 Re: Zu enger Hinterbau [Re: Herbert K]
Herbert K
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 20
Erst einmal vielen Dank für Eure Hinweise.
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass es um einen Alu-Rahmen geht. peinlich
Heute war ich bei einem anderen Händler - falls sich noch jemand an den Rennfahrer Karl-Heinz Kunde erinnern kann, der vor Jahrzehnten mal ein paar Etappen das gelbe Trikot getragen hat - dort wurde mir versichert, dass ich mit Stabilitätsproblemen nicht zu rechnen habe. lach
Die Idee, durch dünnere Scheiben - einseitig -, die Nabe zu verkürzen habe ich in der Vergangenheit schon umgesetzt. Ich glaube aber, dass die gesamten Spannungsvehältnisse des Hinterrades darunter leiden - jedenfalls hatte ich nach ca. 7.000 km an den Speichenlöchern Risse in der Felge; was auch immer die Ursache gewesen sein mag.

Viele Grüße
Herbert
Nach oben   Versenden Drucken
#53761 - 20.08.03 10:41 Re: Zu enger Hinterbau [Re: Herbert K]
Konsi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 986
Hallo
ich habe nach Rücksprache mit Händler den umgekehrten Weg gegangen.
135 mm Hinterbau mit 130 mm Naben

Gruß
Konstantin Kleine
www.konsi.net
Nach oben   Versenden Drucken
#53833 - 20.08.03 15:18 Re: Zu breiter Hinterbau [Re: Konsi]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.661
Zitat:
135 mm Hinterbau mit 130 mm Naben


...und mein lenker paßt sogar ins sattelrohr grins
kompatible grüße
markus
Nach oben   Versenden Drucken
#53970 - 21.08.03 16:42 Re: Zu enger Hinterbau [Re: Herbert K]
kwesi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 115
Hallo,

fahre seit etwa 8-10 Jahren einen Fahrradmanufakturrahmen aus Stahl mit 130 mm Einbauweite ohne Probleme mit einer 135 mm breiten HR Nabe. Man/Frau muss halt ein bißchen den Rahmen bei Einbau ein bißchen aufdrücken.

Gruss
Kwesi
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de