5 Mitglieder ( iassu, mühsam, 3 unsichtbar),
2132
Gäste und
738
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559033 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2022 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#572481 - 27.11.09 17:04
IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.738
|
Hallo an die Elektrospezialisten hier im Forum. Habe heute einen Nabendynamo ( Sram ) an meinem Trike angebaut. Ähnlicher Anbau wie es Thomas mal bei einem seiner Trikes ( Nomad,Mad Max,Mungo )gemacht hat. Nun folgendes, nach dem ich alles verkabelt hatte. An den Pedalen gedreht ( Hinterrad aufgebockt ), einige Sekunden gab es Licht und plötzlich war der IQ Fly dunkel ?  . Also den E6 doppelhalbe angeschlossen, und der leuchtete zur hellsten Freude  . Frage kann der IQ Fly bzw. seine LED durch brennen ? Kann man diese ersetzen ? Und kommt jetzt ja nicht mit dem SON .klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
|
Geändert von trike-biker (27.11.09 17:05) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#572484 - 27.11.09 17:16
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: trike-biker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.707
|
Hallo Klaus! Nie gehört, was soll denn das sein? Das einzige was ich mir darunter vorstellen könnte wäre das hier! ;-) Gruß LUTZ, dessen SON ohne Probleme... Ne, das wolltest du ja nicht hören! ;-)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#572486 - 27.11.09 17:18
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: lutz_]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572489 - 27.11.09 17:33
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: trike-biker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.344
|
einige Sekunden gab es Licht und plötzlich war der IQ Fly dunkel Klingt tatsächlich nach LED-Tod durch Überspannung. Wie ist deine Konstruktion (ich denke du meinst die von Thomas Seide/Bike Revolution, ich finde den Faden im Liegeradforum grad nicht wieder?) denn übersetzt? Bei zu hoher Drehzahl gibt der NaDy IMHO ja doch recht hohe Spannungen ab. Im E6 DH werkeln ja 2 LEDs... Obwohl der Fly ja eigentlich einen Überspannungsschutz haben sollte.
|
Geändert von Fahrradfips (27.11.09 17:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572494 - 27.11.09 17:59
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: Fahrradfips]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.512
|
Bei zu hoher Drehzahl gibt der NaDy IMHO ja doch recht hohe Spannungen ab. Jein! ja - Wenn kein Verbraucher angeschlossen stimmt es. Wobei es nicht mal zu hohe Drehzahl sein muss. Flott den Berg hinab reicht. Genau deshalb soll man die Verkabelung berührungssicher ausführen. Nicht weil es gefährlich wäre, sondern weil man sich erschrecken könnte. nein - Wenn die vorgesehenen ca. 500 mA fließen ist nichts mit Überspannung. Außer vielleicht Billiggurken sind alle Dynamos so gebaut, daß die Spannungssteigerung nicht linear zur Drehzahl ist. Erst möglichst steil damit es bei Langsamfahrt Licht gibt, und dann immer flacher. So das, wenn ich mich richtig erinnere, nicht mehr als ca. 7 V rauskommen. Das ist Pflicht für die Zulassung. OK, es gibt noch den 12V-Betrieb des SON. Aber da wird einfach der Widerstand des Verbrauchers verdoppelt. Der Dynamo will aber seinen Nennstrom abgeben. Deshalb geht die Spannung halt auf 12 V hoch.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572505 - 27.11.09 18:44
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: trike-biker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Frage kann der IQ Fly bzw. seine LED durch brennen ? Offenbar. Erinnert mich irgendwie an mein Erlebnis mit durchbrennenden Bumm LED Rücklichtern. Das kann angeblich ja auch nicht passieren. Passiert aber dennoch. Kann man diese ersetzen ? Du meinst .. mit vertretbarem Aufwand???? Öhhhhmmmmmm Und kommt jetzt ja nicht mit dem SON . Muss ich nicht mit kommen, ich hab ihn. PS: Erklär mir mal wer wieso ich meinen Cursor auf einmal nicht mehr angezeigt bekomme. DAS irritiert vielleicht, kann ich Euch sagen.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572515 - 27.11.09 19:15
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: trike-biker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Frage kann der IQ Fly bzw. seine LED durch brennen ? Kann man diese ersetzen ?
Hi Klaus. 2xja. Mach mal das Ding bei der Claudi dran. Wenns wieder leuchtet dann war es was anderes. Falls nicht würde ich erstmal der Firma Bumm eine freundliche Mail schicken. Dürfte einfacher sein als selber in der Elektrik rumzupokeln. Grüß mir den 09-er Trollinger (und deine Familie)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572518 - 27.11.09 19:22
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: mgabri]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.738
|
micha dat werde ich mal testen mit dem Lampentausch. klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572637 - 28.11.09 15:03
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: trike-biker]
|
ds18
Nicht registriert
|
Falls es gar nichts mehr zu machen ist - ich suche nach einem günstigen Reflektor für ein Bastelprojekt :-)
Dirk
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572685 - 28.11.09 19:40
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: trike-biker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 607
|
Wo wir gerade beim Thema sind...kann mir jemand ein paar nützliche Links zum Thema Radscheinwerferinsatlation (Scheinwerfer hinten/vorne-Nabendynamo) per PN schicken?
Vielen Dank.
|
Signaturen sind Teufelszeug... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572690 - 28.11.09 19:54
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: Klemmi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.527
|
??? Der Scheinwerfer gehört nach vorne, das rote Licht nach hinten, und baulich bedingt sitzt der NaDy meist auch vorn. Welche Fragen können denn dabei entstehen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#572692 - 28.11.09 19:57
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: jan13]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
ob man jetzt das rote oder schwarze kabel durchschneiden muss um die bombe zu entschärfen...... job 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572730 - 29.11.09 00:45
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: jan13]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 607
|
Na zum Beispiel wieviel Scheinwerfer mit wieviel Leistung man so an einen Dynamo anschließen kann, wie man sie so anschließ, Reihe? Paralel? Wo und wie die Kabel führen? usw. usw.
Übrigens ihr beiden, niemand mag Klugscheisser.
|
Signaturen sind Teufelszeug... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572732 - 29.11.09 01:10
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: Klemmi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.527
|
Gebetsmühle und ADFC-Technik sollte weiterhelfen...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572754 - 29.11.09 10:34
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: jan13]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.527
|
Und sonst gibt es noch die Suchfunktion im Forum. Oder rechnen: max. 500mA liefert der SON- Fly und Co. gehen dann gut parallel und entlasten so den Stepdownregler.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#572803 - 29.11.09 16:19
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: jan13]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.738
|
So heute, trotz schönem Wetter an der Lichtanlage gebastelt ! Den IQ Fly abgebaut und anschließend an den 2 anderen vorhandenen Nabendynamos angeschlossen, Ergebniss netagtiv. Das Bumm LED Rücklicht hat keinen Schaden davon getragen das funktioniert noch einwandfrei. Dann hoffe ich das der Cyo nicht auch gleich den Geist aufgibt, wenn ich ihn Anschließe. Mal sehen wie sich Bumm dazu per Mail äußert ?
klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#572805 - 29.11.09 16:33
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12.155
|
ob man jetzt das rote oder schwarze kabel durchschneiden muss um die bombe zu entschärfen...... Und wer schnappt sich den Kater??  Gruss Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#573407 - 01.12.09 17:56
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: Thomas1976]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 3.738
|
So, heute kam der Cyo senso plus. diesen an die vorhandene Verkabelung angeklemmt und alles funktioniert  . Demnach hat der IQ Fly wohl doch das zeitliche gesegnet  , dabei hat er noch nicht mal 2 jährchen in der freien Wildbahn zugebracht  . Hoffentlich hält der Cyo länger ! kommt schließlich an das Radl meiner Gattin . Bumm habe ich am 29.11.09 eine mail geschrieben, jedoch bis jetzt keine Reaktion. Hat jemand von euch mal auf deren Internetseite geschaut und gelesen was Bumm von Internethändlern hält ?  , die schimpfen über ihre Eigene Kundschaft  Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#573433 - 01.12.09 18:59
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: trike-biker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.222
|
Hat jemand von euch mal auf deren Internetseite geschaut und gelesen was Bumm von Internethändlern hält ?  , die schimpfen über ihre Eigene Kundschaft Ich halte die Bumm´sche Aussage für gut nachvollziehbar: Ansprechpartner für einen Käufer bei Gewährleistung ist immer der Händler und nicht der Herstelller. Erst billigst einkaufen und dann bei schlechtem Kundendienst auf den Hersteller ausweichen würde mich als Herr Müller auch nerven.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#573449 - 01.12.09 19:52
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.584
|
Ganz so einfach kann es sich der Hersteller wohl nicht machen. Nach Aussagen verschiedener Radhändler werden zahlreiche Teile im Internet unter den Einkaufspreisen der Radfachhändler angeboten. Z.B. hat mir die Firma velotraum das bzgl. der Katalogpreise von Roseversand (der ja auch noch ein leibhaftiger Fachhändler vor Ort ist) im Vergleich der eigenen Einkaufspreise bei Shimanoteilen (Schaltwerk) zu verstehen gegeben. Ähnliches hat mir mein Stammhändler Weinmann in Echterdingen bzgl. diverser Verschleißteile gesagt. Wenn ich im Internet einen Reifen 30 % günstiger als im ortsgebundenen Fachhandel erhalte, kann ich mir das alleine über einen Händleraufschlag nicht erklären, zumal auch der Internetdienstanbieter noch einen gewissen Aufwand betreiben muss. Es scheinen doch etliche Hersteller (evtl. mengengebunden) ihre Teile an Versandhändler zu günstigeren Konditionen zu verkaufen als an Radfachhändler vor Ort. Ob das für Busch & Müller zutrifft, bleibt unklar, zumindest bleiben kritische Fragen nicht nur an den Kunden, sondern auch an Hersteller und Fachhändler. Denn die Frage ist, wie soll ein funktionierender Rad(teile)markt mit fachgerechten Werkstätten und sachkundiger Beratung überleben, wenn die Preise derart auseinanderbrechen. Denkbar wären z.B. Herstellerrabatte für belieferte Fachhändler, während reine Versandbetriebe den Normaleinkaufspreis bezahlen. Mengenrabatte stehen dann auch zur Disposition. Liegt also die Verantwortung doch beim Hersteller?
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#573453 - 01.12.09 20:02
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: veloträumer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.222
|
Ganz so einfach kann es sich der Hersteller wohl nicht machen. Nach Aussagen verschiedener Radhändler werden zahlreiche Teile im Internet unter den Einkaufspreisen der Radfachhändler angeboten. Doch, Anspechpartner für den Käufer ist bei Gewährleistung immer der Verkäufer. Es sind wohl eher Hersteller, die Fahrradteile für OEM-Preise einkaufen und statt sie zu verbauen an Händler weiterverticken.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#573466 - 01.12.09 20:22
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.425
|
Ganz so einfach kann es sich der Hersteller wohl nicht machen. Nach Aussagen verschiedener Radhändler werden zahlreiche Teile im Internet unter den Einkaufspreisen der Radfachhändler angeboten. Doch, Anspechpartner für den Käufer ist bei Gewährleistung immer der Verkäufer. Und bei jeder (völlig freiwilligen!!!) Garantie, die mit Gewährleistung immer gern verwechselt wird, ist es Sache des Herstellers, wie er den zu beschreitenden Dienstweg definiert.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#573559 - 02.12.09 00:23
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 67
|
Hat jemand von euch mal auf deren Internetseite geschaut und gelesen was Bumm von Internethändlern hält ?  , die schimpfen über ihre Eigene Kundschaft Ich halte die Bumm´sche Aussage für gut nachvollziehbar: Ansprechpartner für einen Käufer bei Gewährleistung ist immer der Händler und nicht der Herstelller. Erst billigst einkaufen und dann bei schlechtem Kundendienst auf den Hersteller ausweichen würde mich als Herr Müller auch nerven. Hallo, mir erscheint es eher, dass den Endkunden hier der schwarzen Peter aufgeholfen werden soll. Es gibt eben heutzutage nicht mehr nur den Laden an der Ecke, der zum Listen(fest)preis verkauft. Das ist aber nicht die Schuld der Verbraucher! Und wenn ein Kunde sich bei einem Defekt direkt an der Hersteller wendet, verkürzt das nur die Wege und sollte nicht für den Käufer zum finanziellen Nachteil (15 EUR Bearbeitungsgebühr + Versandkosten) werden. Gruss M.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#573571 - 02.12.09 06:38
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: Matrix]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.602
|
[zitat=MatrixUnd wenn ein Kunde sich bei einem Defekt direkt an der Hersteller wendet, verkürzt das nur die Wege und sollte nicht für den Käufer zum finanziellen Nachteil (15 EUR Bearbeitungsgebühr + Versandkosten) werden. [/zitat]
Hallo, es ist nachvollziehbar dass Bumm diesen Aufschlag berechnet und dieser ist auch gerechtfertigt. Der Hersteller müsste ja eine zusätzliche Abteilung zur Reklamationsbearbeitung für Endkunden einrichten. Dies ist wohl nicht vorgesehen, da der Anprechpartner bzw. Vertragspartner der Händler ist. Das ist kein schlechter Service von Bumm sondern eine Notwendigkeit (sonstz müsste dieser Zusatzservice auf die Verkaufspreise aufgeschlagen werden). Im übrigen kann ich nur sagen dass der Service dort ganz hervorragend ist. Wenn es um spezielle Probleme bzw. Anfragen geht erfolgt kompetente und schnelle Hilfe. Im übrigen ist es einfacher eine Reklamation über den Händler abzuwickeln. Hat man bei Internet-Discounter bestellt muss man eben einkalkulieren dass man den Servicezuschlag spätestens dann bezahlt. Warum geht eigentlich jeder davon aus dass er alles noch billiger bekommen muss und erwartet dann auch noch kostenlosen erstklassigen Service? Ist doch schon absurd welche Ansprüche gestellt werden.
Gruß Frank
|
Geändert von f.hien (02.12.09 06:38) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#573572 - 02.12.09 06:41
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: Matrix]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.797
|
Andere Händler raten einem auch sich direkt an den Hersteller zu wenden wenn es schneller gehen soll. Mir ist meine Garmin 305 innerhalb der Garantiezeit mal kaputt gegangen. Ich hätte sie an Amazon einsenden können, jedoch riet mir Amazon mich direkt an Garmin zu wenden damit es schneller ginge. Innerhalb von 5 Tagen hatte ich eine neue. Ohne wenn und aber und ohne 15 EUR Bearbeitungsgebühr. Hallo Herr Müller, DAS ist Kundenservice!  Ich hoffe das der Cyo das hält was er bisher verspricht. Der Dymotec 6 war eine Enttäuschung, der Klappmechanismus hat nie lange gehalten. 
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#573574 - 02.12.09 06:44
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: f.hien]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.797
|
Und was macht der Händler? Der wendet sich doch auch an BUMM und fordert Ersatz. Also?
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#573576 - 02.12.09 06:49
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: Landradler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.602
|
Das ist was anderes. Überleg doch mal, es gibt weniger Händler als Endkunden. Der Händler wird evtl. schon im Vorfeld unberechtigte Reklamationen erkennen (z.B. falsche Verkabelung). Das kann man doch nicht alles dem Hersteller aufdrücken. Was denkst du was passiert wenn jeder wegen auch nur "gefühlten" Mängeln direkt den Hersteller belämmert. Der kann dann gleich noch 20 Mann zusätzlich einstellen. Der Fachhandel hat eben wegen solcher Dinge seine Berechtigung. Amazon ist übrigens auch nur ein Internet-Päckchenversender und nicht mit Fachhandel zu vergleichen. Einer Firma die Kundenfreundlichkeit abzusprechen nur weil sie den Fachhandel einbezieht ist schon sehr frech.
Guß Frank
|
Geändert von f.hien (02.12.09 06:52) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#573578 - 02.12.09 07:07
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: f.hien]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.797
|
Also wenn ich mir die Kompetenz mancher Händler hier vor Ort ansehe dann wende ich mich lieber direkt an den Hersteller. Darüber hinaus schaffen es einige nicht innerhalb von mehreren Monaten ein gewünschtes Teil zu liefern. Was dann? Bestellung storniert und im Online-Handel bestellt, der es dann innerhalb einer Woche auch liefern konnte. Der Begriff Fachhandel hat sich auch stark gewandelt, viele sind doch nicht mehr als Päckchenübergeber. Kundenunfreundlich ist aber den Endkunden abzuschröpfen. So empfinde ich die 15 EUR. Der Markt hat sich geändert, da muss sich auch ein Hersteller anpassen. Wenn BUMM das zu aufwändig ist... schade. 
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#573579 - 02.12.09 07:15
Re: IQ Fly LED defekt ? kann das sein !
[Re: veloträumer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 661
|
Das ist doch ganz normal, das ein Versandhändler, der größere Stückzahlen beim Hersteller ordert, mehr Rabatt bekommt als ein kleiner Laden irgendwo vor Ort. mfg Stephan
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|