Wie die Vorschreiber schon sagen - die Rechnung geht weder noch auf. Es gibt einzelne Seen oder Seeuferseiten, an denen weniger los ist (Lago di Ledro, Idrosee, Südseite Luganer See, Westufer Iseosee?) sowie einzelne Routen, die ruhig sein können (vom Idrosee via Bagolino nach Breno oder via Passo di Maniva, Paso del Zeno nach Iseo; vom Iseosee zum Comer See durch die Bergamasker Alpen) - dann muss man aber schon bergfit sein. Eine geschlossene Route mit diesen Vorgaben ergibt sich aber auch so nicht.
Noch ein Seetipp, der recht ruhig zu befahren ist: Ortasee - leider auch ohne geeignete Verbindungsachse - evtl. mit Gondel von Stresa nach Mottarone rauf (nimmt Räder mit, oben Kinderbergrutschbahn), runter zum Ortasee fahren. Vielleicht solltet ihr auch erwägen Stichtäler einzufahren wie Valle Maggia oder Val Verzasca. Da finden sich auch immer Bademöglichkeiten. Valle Maggia hat aber unten auch schon einigen Verkehr.
Mein Alternativtipp: Runde durchs Salzkammergut. Viele Seen, meist Radwege, viele einfache Übergänge möglich, ggf. Bahnalternativen vorhanden, insgesamt wesentlich kindergerechter, zudem preiswerter.