29613 Mitglieder
98763 Themen
1552978 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#710437 - 10.04.11 13:38
Datentarife prepaid ausland
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.531
|
Wir wollen ja im Sommer in NL, B und FR unterwegs sein. Welche(r) Netzanbieter bieten denn in diesen Ländern günstige Prepaid Datentarife für Smartphones an?
:job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#710443 - 10.04.11 14:09
Re: Datentarife prepaid ausland
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Überlege Dir, ob Du sowas überhaupt brauchst. Seit mindestens letztem Jahr ist der Roamingpreis pro Monat auf 59,95€ begrenzt und der Preis für 10KB auf 5 Pfennige halbiert wurde. Der Haken ist, dass Du beim Erreichen der dem Kappungspreis entsprechenden Datenmenge auf GPRS-Übertragungsraten runtergenommen wirst.
falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#710446 - 10.04.11 14:18
Re: Datentarife prepaid ausland
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.531
|
naja, so monatliche Prepaidtarife (in D) liegen irgendwo bei 10-15€. das ist schon noch ein kräftiger unterschied.
:job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#710687 - 11.04.11 10:07
Re: Datentarife prepaid ausland
[Re: Job]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 14.968
|
Wie ich vor zwei Jahren erfahren durfte, kennen die Franzosen echte prepaid-Karten - Karte mit Guthaben anonym kaufen, einlegen, freischalten, läuft - nicht. Ob sich das geändert hat? Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#710720 - 11.04.11 11:16
Re: Datentarife prepaid ausland
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 425
|
Wie ich vor zwei Jahren erfahren durfte, kennen die Franzosen echte prepaid-Karten - Karte mit Guthaben anonym kaufen, einlegen, freischalten, läuft - nicht. Ob sich das geändert hat? Gruß Uli Hallo, geht sowas überhaupt irgendwo? Ich musste bisher überall wo ich mir eine prepaid- Karte zugelegt habe immer meine Personalien abgeben (Deutschland, Thailand, Malaysia), manchmal sogar meine Fingerabdrücke  (Nepal, Indien). gruß Christian
|
Geändert von baltic (11.04.11 11:17) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#710734 - 11.04.11 11:51
Re: Datentarife prepaid ausland
[Re: Job]
|
Jaeng
Nicht registriert
|
Wir wollen ja im Sommer in NL, B und FR unterwegs sein. Welche(r) Netzanbieter bieten denn in diesen Ländern günstige Prepaid Datentarife für Smartphones an? :job Wenn es nur darum geht, mal sein E-Mailkonto abzufragen oder eine E-Mail mit 250kb-Bildchen zu versenden, bieten sich die Prepaid-Discounter simyo, blau und Aldi im Eplus-Bereich an. Klappt wunderbar und ist relativ preiswert (0,49€/Mb?). Aldi habe ich gerade vergangene Woche in Strasbourg mit meinem Nokia C6 genutzt. Ansonsten sich mal mit einem Blick in Prepaid-Wiki schlau machen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#710741 - 11.04.11 12:07
Re: Datentarife prepaid ausland
[Re: baltic]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 14.968
|
Hallo, geht sowas überhaupt irgendwo? Ich musste bisher überall wo ich mir eine prepaid- Karte zugelegt habe immer meine Personalien abgeben So sollte es sein, ist aber nicht immer so. Der Kauf kann in Deutschland absolut anonym geschehen und erst bei der Freischaltung wird eine Authentifizierung erforderlich. Siehe auch http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Hinter...en-922971.html. Das ist einer der Punkte, die in Frankreich anders sind (waren), bzw. so ist (war), wie ist in Deutschland sein sollte. Da musste man sich schon beim Kauf ausweisen und ohne Wohnsitz in Frankreich war schon Schluß. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Man kaufte kein Guthaben (prepaid), sondern konnte die Karte erst nach dem Kauf über eine Abbuchung vom Girokonto mit Guthaben laden. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#710750 - 11.04.11 12:33
Re: Datentarife prepaid ausland
[Re: Uli]
|
Jaeng
Nicht registriert
|
Eine französische simyo-Simkarte kannste im Internet nur mit französischem Bankkonto bestellen. Diese Erfahrung musste meine Tochter machen. Siehe hierzu auch Telefon-Treff.de (Prepaid). Was die Ausgangsfrage angeht, der Datentarif von simyo.fr ist nicht gerade günstig. Taktung beachten! Wer ein Smartphone mit WLAN hat, kann in Frankreich "kostenlos" den Hotspot von McDo benutzen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#710782 - 11.04.11 13:45
Re: Datentarife prepaid ausland
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 348
|
In England gibt es bei diversen Anbietern, zumindest bei O2, Prepaid oder auch "pay as you go" SIM-Karten, die man anonym kaufen kann, einlegen, und dann online per Kreditkarte mit Guthaben aufladen muss. Woanders als auf die Aufladeseite kommt man mit der SIM-Karte erstmal nicht hin. Wäre ja zu schön für angehende Hacker, die sich schon immer mal anonym an irgendwelchem Schabernack probieren wollten. Wäre andererseit ziemlich teuer für einen Mobilfunkanbieter, wenn er nicht irgendwie nachweisen könnte, wer den Schabernack nun angerichtet hat.
Kostet hier in England dann ca. 15 GBP einmalig für die Karte und ca. 10 GBP für 1 GB Transfervolumen / 30 Tage Internet. Dass sich das bei einer Tour durch viele kleine Länder noch lohnt, wage ich zu bezweifeln.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#710784 - 11.04.11 13:54
Re: Datentarife prepaid ausland
[Re: baltic]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.255
|
geht sowas überhaupt irgendwo? Ich musste bisher überall wo ich mir eine prepaid- Karte zugelegt habe immer meine Personalien abgeben (Deutschland, Thailand, Malaysia), manchmal sogar meine Fingerabdrücke  (Nepal, Indien). In den USA ging/geht das vollständig anonym. Und in Deutschland habe ich auch schon Prepaidkarten anonym gekauft, die zumindest einige Tage ohne Freischaltung funktioniert haben.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#710789 - 11.04.11 14:36
Re: Datentarife prepaid ausland
[Re: nachtregen]
|
Jaeng
Nicht registriert
|
Wenn es kein Moderator sagt, dann sage ich es. "Bitte beim Ausgasg:)" Was so alles mit Simkartenregistrierungen möglich ist, danach wurde nicht gefragt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#710792 - 11.04.11 14:42
Re: Datentarife prepaid ausland
[Re: nachtregen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.395
|
Was mich im Zusammenhang mit Volumentarifen interessiert, wie groß ist eigentlich das Datenvolumen was man so transferieren läßt, wenn man im Internet surft? Das ist sicherlich sehr unterschiedlich, es ist sicher was anderes, ob ich nur meine mails ansehe, oder google earthe, aber wie kann man das mal abschätzen?
Grüße, Ludger
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#710795 - 11.04.11 15:07
Re: Datentarife prepaid ausland
[Re: LudgerP]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 14.968
|
Einfach mal zuhause ein Programm mitlaufen lassen, was das Volumen etc. protokolliert. Geht (ging?) mit Windows-Bordmitteln, komfortablere Tools gibt's reichlich, auch als Freeware. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#710813 - 11.04.11 16:15
Re: Datentarife prepaid ausland
[Re: LudgerP]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.362
|
Wenn man nur normal durch Internet surft Email, icq, etc. kommt man mit 1GB schon über den Monat bei 3-6h täglich). Skype und PC-Spiele über Internet schlucken auch nicht sonderlich viel Daten. Bilder werden idR in Webseiten vom Anbieter schon verkleinert (sieht schlechter aus, dafür spart es Bandbreite).
Was man aber vermeiden sollte, sind große Downloads und Updates, wenn sie nicht wirklich nötig sind.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#710821 - 11.04.11 16:54
Re: Datentarife prepaid ausland
[Re: LudgerP]
|
Jaeng
Nicht registriert
|
Was mich im Zusammenhang mit Volumentarifen interessiert, wie groß ist eigentlich das Datenvolumen was man so transferieren läßt, wenn man im Internet surft? Das ist sicherlich sehr unterschiedlich, es ist sicher was anderes, ob ich nur meine mails ansehe, oder google earthe, aber wie kann man das mal abschätzen? Grüße, Ludger Es kommt a) auf dein Surfverhalten an (Nur gelegenlich E-Mails checken oder auch Youtube-Videos o.ä anschauen) und b) auf den Browser (Opera-mini verkleinert die Seiten, da hingegen ändert der Nokia-Browser die Größe der Seiten kaum) und auf die Web/Wap-Seite (mit/ohne Bilder) Im Falle des von Nokia installierten Browsers kann beim Öffnen einer Internetseite mit Bildern (z.B. Welt-Online) ein Datentrafik von einem MB entstehen. Damit ist dann auch vorstellbar, dass es Leute gab, die für mehrere Tausend Euro Datentrafic im Ausland erzeugt haben. Dazu gehörte auch Kai Diekmann, Redakteur der B..., der es im Urlaub in Marokko nicht unterlassen konnte, seinen Blog zu pflegen und rund 42.000 € Roamingkosten abdrücken sollte. Mit dem 100 MB-Datenpaket von blau bin ich (im Inland) manchmal einen Monat augekommen. Manchmal war das Paket schon vorher verbraucht und musste neu gebucht werden. Mit der Handyflatrate von Aldi (Drosselung der Geschwindigkeit bei einem Verbrauch von mehr als 500 MB) für knapp 8 € komme ich bequem über den Monat. Weitere Infos, wie oben schon von mir gesagt, gibt es bei telefon-treff.de und im Prepaid-Wiki
|
Geändert von Jaeng (11.04.11 16:55) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#711018 - 12.04.11 08:36
Re: Datentarife prepaid ausland
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.255
|
Wenn es kein Moderator sagt, dann sage ich es. "Bitte beim Ausgasg:)"
??? Was so alles mit Simkartenregistrierungen möglich ist, danach wurde nicht gefragt. In dem Beitrag, auf den ich geantwortet habe, wurde genau das gefragt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|