Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (thomas-b, Bernie, 2 unsichtbar), 3886 Gäste und 944 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559193 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 27
elflobert 22
Velo 68 22
Sickgirl 20
Themenoptionen
#770914 - 11.11.11 08:41 Hinterrad getauscht beim Papalagi - quietschen
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.062
Guten Morgen Zusammen,
ich hab gestern mein altes Hinterrad wieder ins Papalagi gesteckt. Ein Mavic 17mm Maulweite (ich glaub das 317) - vorher hatte ich ein Exal mit 19mm Maulweite drauf, welches ich in Kanada auf Tour gefahren bin, da es etwas stabiler ist.
Das Mavic Laufrad mit XT-Nabe und Zahnkranz hab ich ca. 5000km gefahren und das Exal ca. 3000km mit LX-Nabe und LX Zahnkranz. Die Kette hat jetzt ca. 3000km runter. Vorher war ich die erste Kette ca. 5000km gefahren und hab dann komplett gewechselt. Die Mavic Felge hatte vorher schon Probleme beim Bremsen, die ich mit der Exal nicht mehr hatte. Es fühlt sich an, als hätte sie eine 8, die bei geringer Geschwindigkeit beim Bremsen immer zu einer Vollbremsund führt. Dieses Phänomen tritt nun wieder auf. Man erkennt aber rein gar nichts. Es gibt noch nicht mal an der Verbindungsstelle der Felge eine Kante. Was könnte das sein..???? Im Radladen hab ich die Felge auch schon vorgestellt - die haben nix erkannt .
Außerdem hab ich jetzt immer beim Treten ein unregelmäßige Quietschen. Das rührt scheinbar vom Antrieb her. Ich kann aber nichs feststellen. Das gleiche Geräusch hatte ich merkwürdigerweise in Kanada auf Tour mit dem Exal Laufrad. Nach dem Transport im Flieger auf deutschem Boden war´s weg....
Jetzt möchte ich nur ungern mein Rad wieder erst nach Kanada fliegen und anschließend wieder zurückholen....;-)

Kann mir jemand helfen???

Danke & grüße
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#770928 - 11.11.11 10:10 Re: Hinterrad getauscht beim Papalagi - quietschen [Re: Roadster]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Servus Christian,

Du könntest zuerst mal die Bremse hinten ganz aufmachen. Wenn das "Quitschen" dann immer noch da ist, könnte es an einzelnen Speichen mit zu geringer Spannung liegen, die bei Belastung des Laufrades völlig entspannt werden und dann, z.B an der Verbindung Nabenflansch - Speichenbogen, knarzende Geräusche von sich geben; das habe ich bei lange nicht zentrierten Laufrädern vor kurzem selbst "gestestet". peinlich Trotzdem kann das Laufrad beim Testen ohne Belastung noch zentriert aussehen. zwinker

Gruß
Felix

Geändert von Spreehertie (11.11.11 10:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#770972 - 11.11.11 14:51 Re: Hinterrad getauscht beim Papalagi - quietschen [Re: Spreehertie]
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.062
Neee, die Bremse ist es auf keinem Fall aber vielleicht ist es wirlich die "Nichtzentrierung". Das könnte ja evtl. auch die merkwürdige Bremswirkung erklären...aber man spürt auch nicht, dass es irgendwie eine 8 hätte oder so. Ganz komisch ist das Alles....
Nach oben   Versenden Drucken
#770973 - 11.11.11 15:20 Re: Hinterrad getauscht beim Papalagi - quietschen [Re: Roadster]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.338
trockener Freilauf?
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#770983 - 11.11.11 16:07 Re: Hinterrad getauscht beim Papalagi - quietschen [Re: iassu]
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.062
Bei einer neuen XT-Nabe mit 5000km auf den Speichen? Wie kann ich das feststellen? Muss ich sie öffnen, oder?
Nach oben   Versenden Drucken
#770995 - 11.11.11 16:50 Re: Hinterrad getauscht beim Papalagi - quietschen [Re: Roadster]
toni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.303
Könnte es sein, dass die Felge schon schwächelt ? Tritt das Problem auch auf, wenn Du den Reifendruck verminderst ? Es gibt ja ramponierte Felgen, die durch den Druck aufgeweitet werden und an dieser Stelle dann beim Bremsen Probleme bereiten.

Toni
Nach oben   Versenden Drucken
#771000 - 11.11.11 17:08 Re: Hinterrad getauscht beim Papalagi - quietschen [Re: toni]
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.062
Tja vielleicht ist das so. Ich denke, dass ich sie Montag mal zum Fahrrad-Doc bringen werde...Irgendwas stimmt damit nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#771009 - 11.11.11 17:46 Re: Hinterrad getauscht beim Papalagi - quietschen [Re: Roadster]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.338
mit 5000 km ist keine Nabe mehr neu. Nicht daß sie nicht noch "ewig" halten kann, aber trockene Dichtungen können evtl quietschen.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#771112 - 12.11.11 06:14 Re: Hinterrad getauscht beim Papalagi - quietschen [Re: Roadster]
kettenraucher
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.593
Hi,

ich hatte auch mal ein unerklärliches Geräuschphänomen am Hinterrad. Nur bei Temperaturen > 25° machte es digg digg digg ... Viele Experten prüften Nabe, Speichen, Felge, Reifen. Keiner konnte irgendeinen Mangel feststellen. Warum macht das Ding Geräusche und warum nur, wenn es warm ist? Es gab viele Hypothesen und physikalische Vermutungen. Die Lösung war - keiner weiß warum - das (intakte) Felgenband auszutauschen.
Allen gute Fahrt und schöne Reise.

Geändert von kettenraucher (12.11.11 06:19)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de