Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (iassu), 3301 Gäste und 905 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99172 Themen
1559219 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2009 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 26
elflobert 21
Uwe Radholz 20
Gravelbiker_Berlin 19
Themenoptionen
#820650 - 20.04.12 20:53 Zwei Fragen zu Intec M1
TomvomMain
Nicht registriert
Ich will mit meinen Freund zusammen für Ihn ein Intec M1 aufbauen. Die Komponenten welche verbaut werden sollen sind soweit alle klar. Was bis jetzt noch nicht so ganz klar ist die die zwei nachfolgende Dinge.

1.) Die Rahmengröße, da sind wir uns noch nicht so ganz schlüssig. Mein Freund hat folgende Körpermasse, Größe 175 cm, Innenbeilänge 77 cm. Tendieren tun wir zu den 50ziger Rahmen da er auch mehr der sportliche gebügte Fahrer ist. Als Lenker ist ein X-TAS-Y Rizer Bar
vergesehen. Aber vielleicht sind hier diesbezüglich auch andere Meinungen vertreten i n Bezug auf die Rahmengröße welche weiterhelfen können.

2.) Als Bremse will er die Avid Single Digit 7 V-Brake verbauen.
Da ich schon ewig keine Seilzugbremse selbst mehr fahre bin ich was das angeht auch vom Wissenstand her draußen. Jedenfalls macht es Sinn für diese Bremsanlage die AVID Bremshebel Speed Dial 7 zu verbauen oder gibt es da vielleicht andere Alternativen. Die vielleicht sogar besser sind von vom Handling her.
Nach oben   Versenden Drucken
#820691 - 21.04.12 05:17 Re: Zwei Fragen zu Intec M1 [Re: ]
DrKimble
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.913
ja unbedingt die SD7 Hebel dazunehmen....da kann man den Druckpunkt (glaub so heißt das) an dem roten Einstellrad einstellen...ist ein super Bremshebel.

Gesamte Bremse v/h inkl. Hebel ca. 55.-

In der Preisklasse gibts nix besseres.
Wenn du noch Steigerungsfähig bist besonders im Geldbeutel dann gibts noch die Avid SD Ultimate für komplett ca. 330.- aber das ist bereits Fetisch. grins

Ich hab ne Ultimate vorne dran mit SD7 Hebeln ....Geil... grins

Vergiss nur eins nicht...keine Shimano Bremsklötze später verbauen die finden eher Anklang in italienischen Käsereiben oder Werkzeugmacherschubladen...wegen dem Hobeleffekt.

KoolStop oder grüne SwissStop Beläge verbauen.
Nach oben   Versenden Drucken
#820692 - 21.04.12 05:20 Re: Zwei Fragen zu Intec M1 [Re: ]
Vorwärts
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 241
Bei den SD7-Hebeln kannst Du den Druckpunkt einstellen. Etwas günstiger sind die FR5-Hebel von Avid, die auf diese Funktion verzichten. Die FR5 sind preiswerter und sogar etwas leichter.
Nach oben   Versenden Drucken
#820725 - 21.04.12 08:11 Re: Zwei Fragen zu Intec M1 [Re: ]
Oppa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 350
Hi,

ich fahre den Rahmen bei 1,80 und 80er Schrittlänge in 43cm und aber auch eher weniger sportlich, mehr bequem.
Zu den Bremsen kann ich nichts negatives sagen, die funktionieren seit ewig unauffällig, so wie es sein soll und haben ein angenehmes Preis-/Leistungsverhältnis.

Grüße
Gregor
Nach oben   Versenden Drucken
#820770 - 21.04.12 11:07 Re: Zwei Fragen zu Intec M1 [Re: ]
dudeludu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 345
Von mir auch die Empfehlung für die Bremsen und das Wechseln der Beläge, nicht zuletzt der Performance wegen.

Ich fahre ein 50cm M1 bei 180cm/ 84cm Schritt, erst mit Rennlenker, inzwischen mit Flatbar und 13cm Vorbau, würde also nicht das Kleinere für deinen Freund wählen. Es sei denn, er bekommt durch das lange Steuerrohr den Lenker nicht weit genug runter (allerdings - warum so einen trägen Gaul wie das M1 in so ambitionierter Haltung fahren).
Gestern war heute schon morgen
Nach oben   Versenden Drucken
#820895 - 21.04.12 19:35 Re: Zwei Fragen zu Intec M1 [Re: ]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.867
In Antwort auf: TomvomMain
Größe 175 cm, Innenbeilänge 77 cm. Tendieren tun wir zu den 50ziger Rahmen da er auch mehr der sportliche gebügte Fahrer ist.

Bei meinen 176 cm bei 87 cm Schrittlänge passt der 50er Rahmen (beim M02 für Rohloff,ansonsten wohl gleich) sehr gut. Der nächstkleinere Rahmen dürfte ein für Deinen Freund zu kurzes Oberrohr haben. Beim 50er-Rahmen wird es aber voraussichtlich bei 77 cm Schrittlänge kaum möglich sein, eine ordentliche Federsattelstütze mit Parallelogram-Mechanik zu montieren. Nur so als Hinweis, falls über sowas nachgedacht wird.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de