0 Mitglieder (),
1486
Gäste und
873
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558959 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#833308 - 04.06.12 17:34
Brooks B17 reißt ein
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Ich habe mir vor einigen Wochen einen neuen Brooks B17 gegönnt, nachdem sich bei meinem eingefahrenen B17 nach einem Sturz das Gestell derart verzogen hatte, dass er leider nicht mehr zu gebrauchen war. Nun habe ich festgestellt, dass der neue B17 nach nur ca. 2000km direkt neben der ersten Niete leicht einreißt. Der Riss scheint aktuell nur die Decke zu erfassen. Ich schätze aber, dass er mit jeder Benutzung tiefer wird und sich ausbreitet. Aktuelle Größe ca. 8mm. Hattet ihr schon ähnliche Fälle und wenn ja: Was kann ich dagegen tun? Oder gleich reklamieren? Die Einfettprozedur etc. vor dem ersten Fahren habe ich durchgezogen. Das er zu "trocken" ist kann ich mir egtl. kaum vorstellen. http://s1.directupload.net/file/d/2911/eka9ivfw_jpg.htm
|
Geändert von Ritzelschleifer (04.06.12 17:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833350 - 04.06.12 19:55
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: Ritzelschleifer]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.055
|
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833404 - 05.06.12 04:43
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 97
|
Dito, ja auf jeden Fall reklamieren, 2000 km sind ja "Nichts", wenn sonst alle regulären Ledersattelbetriebsbedingungen eingehalten wurden.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833419 - 05.06.12 06:42
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 57
|
Reklamieren, und wenn der deutsche Händler kleinlich wird, Bild direkt an Brooks in England. Die haben einen traumhaften customers service!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833425 - 05.06.12 07:00
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: Böhmebiker]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Besten Dank für die Antworten: Das war auch meine Tendenz und ist daher eben reklamiert worden.
Ich finde es auch schade, da ich mit meinem anderen B17 sehr zufrieden war und keine deartigen Probleme hatte. Am ärgerlichsten ist allerdings, dass er gerade richtig bequem geworden ist und ich nun wieder 2000km abreißen muss bis der neue B17 das gleiche "Sessel"-Niveau erreicht.
|
Geändert von Ritzelschleifer (05.06.12 07:00) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833456 - 05.06.12 10:14
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Besten Dank für die Antworten: Das war auch meine Tendenz und ist daher eben reklamiert worden.
Halte uns bitte auf dem Laufenden. Schönen Gruß, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833462 - 05.06.12 10:30
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: vgXhc]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Gerne doch. Sobald ich was näheres weiß, poste ich hier ein paar Sätze dazu.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833752 - 06.06.12 07:08
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Ich soll den Sattel inkl. Schadensbeschreibung beim Händler einschicken. Dann wird die Reklamation entweder dort abgewickelt oder im Zweifelsfall dann bei Brooks in England. Mit anderen Worten: Wenn ich ihn jetzt einschicke, habe ich so oder so über einige Tage bis wohl eher Wochen keinen vernünftigen Sattel mehr. Ich werde also wohl oder übel noch eine Weile damit warten müssen, denn am 30.6. ist Fichkona und bis dahin bekomme ich einen neuen Brooks nie im Leben mehr ordentlich eingefahren. Auch wenn ich damit Gefahr laufe, dass dann seitens des Händlers darauf verwiesen wird, dass ich ihn ja hätte längst einschicken können und meine Reklamation daher nicht mehr zu bearbeiten ist o.ä.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833757 - 06.06.12 07:17
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: Ritzelschleifer]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.055
|
Fichkona ist doch schon rum. oder meinst Du 2013?
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833761 - 06.06.12 07:20
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: Deul]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Nene, findet jedes Jahr um den längsten Tag des Jahres statt. Ich hab ja vorgestern erst den genauen Ablaufplan per mail bekommen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833763 - 06.06.12 07:22
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: Ritzelschleifer]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.055
|
Dumm wenn man seiner Zeit voraus ist, ich hab was von 30.5. Gelesen. Genauer lesen hilft.
Sorry Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#834170 - 07.06.12 12:41
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 765
|
Hallo
Da ich in Sachen Brooks auch gerade heute gesucht habe (an meinem ist der Spannbolzen gebrochen): besorge dir doch für den verunfallten eine neues Untergestell. Die sind für relativ kleines Geld genauso zu bekommen, wie die Nieten und alle anderen Teile. Zumal du dann gleich einen eingefahrenen Sattel hättest..
Gruß Horst
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#834197 - 07.06.12 13:28
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Ich soll den Sattel inkl. Schadensbeschreibung beim Händler einschicken. Dann wird die Reklamation entweder dort abgewickelt oder im Zweifelsfall dann bei Brooks in England. Mit anderen Worten: Wenn ich ihn jetzt einschicke, habe ich so oder so über einige Tage bis wohl eher Wochen keinen vernünftigen Sattel mehr.
D.h. sie anerkennen das als Garantiefall? Oder sie wollen erst den Sattel sehen und entscheiden dann? Gruß, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#834225 - 07.06.12 14:24
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: memy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.555
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Hi Horst
Da ich in Sachen Brooks auch gerade heute gesucht habe (an meinem ist der Spannbolzen gebrochen): besorge dir doch für den verunfallten eine neues Untergestell. Die sind für relativ kleines Geld genauso zu bekommen, wie die Nieten und alle anderen Teile. Zumal du dann gleich einen eingefahrenen Sattel hättest..
Das Nieten im Bereich der Nase ist nicht trivial. Hinten gehts, ist aber auch nicht sooo einfach. Werde beim nächsten Mal M4er Senkkopfinbusschrauben nehmen (so Berthoud-mässig)
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#834229 - 07.06.12 14:36
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Das Nieten im Bereich der Nase ist nicht trivial. Hinten gehts, ist aber auch nicht sooo einfach. Werde beim nächsten Mal M4er Senkkopfinbusschrauben nehmen (so Berthoud-mässig)
An anderer Stelle wurde Torx empfohlen, da man bei den flachen Köpfen Inbusse leicht runddrehen kann. Aber das ist hier sowieso off-topic, da der OP ja kein gebrochenes Gestell, sondern eine eingerissene Decke hat. Gruß, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#835641 - 11.06.12 19:05
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: vgXhc]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.372
|
D.h. sie anerkennen das als Garantiefall? Oder sie wollen erst den Sattel sehen und entscheiden dann? Deine zweite Vermutung ist der Fall. Die mail klang zwar sehr kundenorientiert, aber dennoch ist der vorgeschlagene Weg für mich aktuell eher ungünstig.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#835642 - 11.06.12 19:06
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: memy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Klar, das wäre eine Variante. Das hatte ich mir damals auch überlegt. Dennoch würde ich zunächst gerne mal Ersatz für den fast neuen Brooks haben wollen bevor ich anfange einen alten Sattel wieder "zurecht zu friemeln".
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#844509 - 12.07.12 10:07
Re: Brooks B17 reißt ein
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Nur als kleines Update:
Ich habe den Sattel schließlich letzten Freitag (hab ihn einfach noch im eingefahrenen Zustand so lange gebraucht) bei bike-components mit einer Mangelbeschreibung eingeschickt. Heute habe ich die Bestätigung erhalten, dass er getauscht und mir ein neuer B17 zugeschickt wird. Ist schon guter Kundenservice, wie ich finde - zumal die Kosten für`s Porto von bc getragen werden.
Ich hoffe, der neue B17 ist wieder so verarbeitet wie ich es von Brooks gewöhnt bin - und geschätzt habe.
|
Geändert von Ritzelschleifer (12.07.12 10:07) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|