Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (indomex, Frankenradler, tomrad, Hansflo, 3 unsichtbar), 318 Gäste und 823 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97945 Themen
1538662 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2197 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 72
Falk 71
Nordisch 60
Seite 2 von 3  < 1 2 3 >
Themenoptionen
#889290 - 10.12.12 18:21 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: zaher ahmad]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.166
In Antwort auf: zaher ahmad
...und 210 davon haben (bisher) abgestimmt.

Grüße

zaher

Was willst Du damit sagen?

Ich glaube kaum, dass diese Umfrage repräsentativ für die Forumsuser ist und die Aussage zulässt, dass hier im Forum überwiegend Leute unterwegs sind, die sich auch mit Radtechnik auskennen, klare Vorstellungen von gewünschten Komponenten haben und ihre Räder selbst an ihre Bedürfnisse anpassen.

Viele Grüße,
Holger

Geändert von Holger (10.12.12 18:22)
Nach oben   Versenden Drucken
#889292 - 10.12.12 18:27 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: Holger]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
Ich finde das überraschend viel, 50 Eigenbauer von 210 Befragten.
Ob das repräsentativ ist weiß ich nicht, das können uns die Statistiker hier sicherlich eher sagen.
Jedenfalls ist es ein konkret belegter Hinweis, alles andere ist Glaube.

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
#889294 - 10.12.12 18:35 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: Daedalus]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.922
ich glaube, dass, wenn der Anteil der Forumsmitglieder an der Umfrage recht groß ist, die Umfrage eher nicht für die Allgemeinbevölkerung repräsantiv ist.

Ich glaube es wäre wichtig, dass viele andere teilnehmen, die sich nicht so sehr mit der Materie auskennen wie wir hier.

Gruß Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#889300 - 10.12.12 18:46 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: Holger]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.551
In Antwort auf: Holger

In Antwort auf: derSammy
Dass der typische bikeline-Fahrer technophober ist, wird wohl so sein. Nichtsdestotrotz denke ich, dass auch bei diesen die Bindung an eine bestimmte Radmarke eher zu vernachlässigen ist.

Hier wiederum glaube ich, dass Markenbewusstsein bei den stärker technikaffinen "Bastlern" stärker ausgeprägt ist als beim "bikeline-Donauradweg-Fahrer", der kann auch auf dem Baumarktrad unterwegs sein.

Genau das wollte ich damit sagen dafür

Ein in meinen Augen interessanter Unterschied von (Reise)Rädern z.B. zu KfZ, Betriebssystemen, Naviagationsgeräten, Kameras oder Outdoorklamotten ist, dass die Bindung der Kunden an bestimmte Marken wesentlich geringer ist. ich sehe dafür mehrere Gründe:
1) Es gibt eine sehr große Auswahl an Herstellern
2) Die Hersteller stellen, wenn überhaupt, nur die Rahmen&Gabeln selbst her, alle anderen Komponenten beziehen sie von anderen Firmen, die auch direkt die Endkunden/Fahrradhändler beliefern
3) Vielleicht haben die Marketingexperten der anderen Sparten den Fahrradherstellern da tatsächlich etwas voraus (ein signifikanter Anteil der Radler wird den Hersteller seines Rades nicht kennen, beim Auto geht der Anteil wohl gegen null)

Ein Manko sehe ich in diesem Umstand übrigens nicht, im Gegenteil finde ich es toll derart flexibel an einem Rad rumschrauben zu können. Aber es erklärt zumindest teilweise den Umfragezwischenstand zur Radmarke.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#889310 - 10.12.12 19:09 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: Rennrädle]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.551
In Antwort auf: Rennrädle

Ich glaube es wäre wichtig, dass viele andere teilnehmen, die sich nicht so sehr mit der Materie auskennen wie wir hier.


Wichtig für was? Im Kern triffst du genau meine immer wieder angebrachte Kritik an der Sinnhaftigkeit solcher Umfragen wie dieser: Wenn man eine seriöse statistische Erhebung macht, dann muss man angeben, wer befragt worden ist; was die Grundgesamtheit ist. Soll dies die (deutsche?) Gesamtbevölkerung sein, dann wird das nur repräsentativ werden, wenn man sich ein Telefonbuch schnappt und per Zufallsgenerator eine gewisse Anzahl Leute anruft (wie bei der Sonntagsfrage und es sei mal unterstellt, dass Telefonanschlüsse recht homogen über die Bevölkerung verteilt seien).
Eine andere mögliche Grundgesamtheit wären alle Fahrradkunden, indem man z.B. Verkaufsstatistiken aller Fahrradhersteller einbezieht (wobei fraglich ist, wie lange ein Rad in Nutzung ist).

Wenn man jedoch eine (technisch gar nicht schlecht gemachte) Umfrage online postet, so generiert man eine Menge an Zahlen, die aber kaum gescheit interpretierbar ist, da die befragte Gruppe sehr selektiv ist:

Punkt 1: Die befragte Person muss Internetzugang haben und entsprechend (viel?) Zeit im Internet verbringen
Punkt 2: Die befragte Person muss auf die Umfrage aufmerksam werden und daran teilnehmen
Punkt 3: Die befragte Person darf die Umfrage nicht entnervt abbrechen (mache ich bei den meisten schlechten Umfragen)

Nur Personen, die alle drei Punkte erfüllen, gehen in die Statistik ein. Der potentielle Ü60-E-Bike-Reiseradler, wird in die Statistik z.B. kaum eingehen, da er weder Punkt 1 noch Punkt 2 häufig erfüllt sein wird (da reicht dann auch Ausdauer für Punkt 3 nicht...). Wenn du andere, externe Leute motivieren willst, an der Umfrage teil zu nehmen, dann kommt

Punkt 4: Oder Personen, die durch andere "Hardcore-Reiseradler-Forumsgrößen" motiviert wurden, an der Umfrage teil zu nehmen

hinzu, repräsentativer (repräsentativ für was?) wird die Umfrage dadurch nicht.

Als Anregung/Einleitung in einer Diplomarbeit mag so eine Umfrage unter "Teilnehmern eines Reiseradforums" (wer auch immer sich genau dahinter verbirgt) ok sein; für eine statistische Erhebung taugt sowas nicht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (10.12.12 19:10)
Nach oben   Versenden Drucken
#889311 - 10.12.12 19:12 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: derSammy]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.922
In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: Rennrädle

Ich glaube es wäre wichtig, dass viele andere teilnehmen, die sich nicht so sehr mit der Materie auskennen wie wir hier.


Wichtig für was? ...


Das muss letztendlich Daedalus entscheiden, was wichtig ist.

Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#889325 - 10.12.12 20:04 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: Daedalus]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.161
In Antwort auf: Daedalus
Von den 210 Antworten haben rund 50 Personen «Eigenbau» angewählt und rund 140 «Sonstiges». Sprich, andere Marken... zwinker

Das mit den "Sonstigen" wundert mich nicht. Ich vermute, Du hast in der Schweiz übliche Marken ausgewählt, die halt großteils in Deutschland völlig unbekannt sind und dafür fallen die üblichen deutschen Marken (ich nehme an, die meisten, die den Fragebogen ausgefüllt haben, kommen aus Deutschland) unter sonstiges.
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#889330 - 10.12.12 20:12 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: derSammy]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.166
So isses

In Antwort auf: derSammy
[…]Punkt 2: Die befragte Person muss auf die Umfrage aufmerksam werden und daran teilnehmen[…]

Ein ganz wichtiger Punkt, der dafür spricht, dass die Umfrage selbst dann nicht repräsentativ wäre, wenn die Grundgesamtheit die Forumsmitglieder wären. Denn es nehmen nur die Teil, die den Thread lesen und die freiwillig die Umfrage ausfüllen.

Gruß,
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#889332 - 10.12.12 20:16 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: nachtregen]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.044
Zitat:
Ich vermute, Du hast in der Schweiz übliche Marken ausgewählt, die halt großteils in Deutschland völlig unbekannt sind

Unbekannt sind die nicht. Ich denke nur einfach, die Wenigsten stehen frühmorgens auf und sagen »Heute kaufe ich ein Reiserad«. Das Besondere bei Fahrrädern ist das weitgehende und meist herstellerübergreifend funktionierende Baukastensystem. Sich auf Markennamen von Komplettherstellern festlegen zu wollen, kann nicht funktionieren.
Wer es nicht mit Technik hat, der wird kaum Reisen mit dem Fahrrad unternehmen. Zumindest nicht außerhalb von Flussradwegen.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#889335 - 10.12.12 20:28 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: nachtregen]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
naja, gerade üblich ist 47°Nord nicht in der Schweiz, das ist ein kleiner Massrahmenhersteller, spezialisiert auf Reiseräder, welcher allenfalls in der Region Biel bekannt ist (und hier im Forum dank dem diesjährigen Forumstreffen und meiner gelegentlichen Gratiswerbung).

Allerdings ist der Webauftritt nicht allzu schlecht, jedenfalls besser als der von Aarios, welche wahrscheinlich ca. 1000x mehr Reiseräder produzieren.

Ich hab' mich schon ein wenig über die vorgegebene Auswahl gewundert, aber Thomas wird da wohl seine Gründe dafür haben.
volvo, ergo sum!


Geändert von mstuedel (10.12.12 20:30)
Nach oben   Versenden Drucken
#889336 - 10.12.12 20:28 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: Falk]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.166
In Antwort auf: Falk
[…]Wer es nicht mit Technik hat, der wird kaum Reisen mit dem Fahrrad unternehmen. Zumindest nicht außerhalb von Flussradwegen.


Nu ja, das hängt davon ab, was Du unter Technik verstehst. Reifenwechseln kann ich, Gepäckträger, Tacho etc. montieren an mein Stevens-MTB kann ich auch. Bremsen einstellen klappt auch. Das war's aber. Den ganzen restlichen technischen Kram habe ich unverändert gelassen.

Also, meine Technikkenntnisse würde ich allerhöchstens an die Grenze von "ausreichend" schätzen und bin in den letzten zehn Jahren fast ausschließlich mit dem Rad im Urlaub unterwegs gewesen. Auch außerhalb von Flussradwegen, da die blöderweise selten über Pässe führen.
Nach oben   Versenden Drucken
#889343 - 10.12.12 20:52 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: mstuedel]
Daedalus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 102
Zitat:
Ich hab' mich schon ein wenig über die vorgegebene Auswahl gewundert, aber Thomas wird da wohl seine Gründe dafür haben.


Tja, über das wundere ich mich mittlerweile auch zwinker Ich hab einfach reingenommen was mir in den Sinn kam und was ich auf Reiseberichten anderer gefunden habe. Allerdings war die Recherche nicht tiefgreiffend. Trotzdem bin ich froh über alle, welche mir via «Sonstiges» all die vergessenen Marken mitteilen. (Unter «Sonstiges» führen übrigens die Marken «Patria», «Norwid», «Gudereit» und «Stevens»)
2015: Great Divide Mountain Bike Route
2013: Calgary to San Diego
2010: New York to Seattle
Nach oben   Versenden Drucken
#889364 - 10.12.12 22:08 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: Daedalus]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.407
Und da kommt noch ein Aspekt rein - bis wann ist es eine Marke, und ab wann Eigenbau? Wenn ich mir ein Rad komplett selber aus ausgewählten Einzelteilen zusammenbaue(n lasse), ist der Rahmenhersteller dann noch die Marke (bei meinem steht Winora drauf)? Oder jemand kauft sich ein "Markenrad" und baut es selbst bis zur Unkenntlichkeit um, so daß eben nur noch der Rahmen original ist. Ist das dann ein umgebautes/getuntes Markenrad oder ein (markenloser) Eigenbau?
Ja, das ist das Schöne, am Fahrrad KANN man noch mit fast allen Freiheiten schrauben, nur manchmal leicht gedeckelt von der StVZO, aber bis auf weiteres von nahezu keinen Baumusterzulassungsvorschriften etc. geknebelt, wie es bei schnellen E-Bikes und jedem sonstigen KfZ der Fall ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#889431 - 11.12.12 09:13 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: Daedalus]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.005
Moin Thomas,
fall Du bereit bist, in Position 5 vor der Zeile "Sonstige" einen der Hersteller von Reiseliegerädern einzufügen, würde ich an der Umfrage teilnehmen.
Bis später,
HeinzH.

P.S. In Position 2 befindet sich ein Rechtschreibungsfehler (Dreher)...
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #889432 - 11.12.12 09:17 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: HeinzH.]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.166
Na, dat geht ja nu mal nich, eine bereits gestartete Umfrage im nachhinein zu verändern zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#890655 - 14.12.12 17:18 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: Daedalus]
kettenraucher
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.568
Von mir haste jetzt auch einen ausgefüllten Fragebogen erhalten. Bin zwar nicht ganz so enthusiastisch im Lob wie einige meiner Vorredner, aber meine besten Wünsche für Glück und Erfolg bei der Diplomarbeit sende ich Dir gerne.
PS: Vielleicht kannste uns ja ein paar Ergebnisse mitteilen, sobald sie vorliegen. ???
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Nach oben   Versenden Drucken
#891035 - 16.12.12 11:58 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: kettenraucher]
Daedalus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 102
Zitat:
fall Du bereit bist, in Position 5 vor der Zeile "Sonstige" einen der Hersteller von Reiseliegerädern einzufügen, würde ich an der Umfrage teilnehmen.

Wie Holger schon treffend festgestellt hat, ist es mir leider nicht möglich meine Umfrage nachträglich zu ändern. Aber du darfst dein Liegerad geren unter «Sonstiges» eintragen zwinker

Ich bin jedenfalls für jede Antwort dankbar...

Zitat:
PS: Vielleicht kannste uns ja ein paar Ergebnisse mitteilen, sobald sie vorliegen. ???

Natürlich werde ich die Resultate bei Abschluss der Umfrage gerne hier publizieren. Im Moment lasse ich die Umfrage aber noch etwas weiterlaufen. Die Auswertung beginnt bei über 400 Antworten (dafür fehlen noch kanpp 60 Antworten) oder im Januar wenn der Startschuss zur Diplomarbeit fällt.

Zitat:
Nur Personen, die alle drei Punkte erfüllen, gehen in die Statistik ein. Der potentielle Ü60-E-Bike-Reiseradler, wird in die Statistik z.B. kaum eingehen, da er weder Punkt 1 noch Punkt 2 häufig erfüllt sein wird (da reicht dann auch Ausdauer für Punkt 3 nicht...). Wenn du andere, externe Leute motivieren willst, an der Umfrage teil zu nehmen, dann kommt

Punkt 4: Oder Personen, die durch andere "Hardcore-Reiseradler-Forumsgrößen" motiviert wurden, an der Umfrage teil zu nehmen
hinzu, repräsentativer (repräsentativ für was?) wird die Umfrage dadurch nicht.

Als Anregung/Einleitung in einer Diplomarbeit mag so eine Umfrage unter "Teilnehmern eines Reiseradforums" (wer auch immer sich genau dahinter verbirgt) ok sein; für eine statistische Erhebung taugt sowas nicht.


Hierzu noch eine kleine Anmerkung, die Diplomarbeit behandelt eine «Digitale Kommunikationsstraegie». Folglich will ich mit der Umfrage nur Personen mit Internetzugang ansprechen. Wer kein Internet hat, interessiert sich auch nicht wie und was auf einer Webseite umgesetzt wird, oder? zwinker Repräsentativ ist die Umfrage für die Zielgruppe durchaus, solange ich die Zielgruppe als «Teilnehmer eines Reiseradforums» definiere. Und dies wird sicherlich mit klaren Worten beschrieben in der Diplomarbeit. Und bis auf die Frage «Wo informiert ihr euch über Neuerungen im Fahrradmarkt?» verfälscht die Forum-Affinität auch die Umfrage nicht gross. Klar, ich habe fast 90% Ja Stimmen zur Information via Foren, aber angesichts des Ortes wo ich die Umfrage lanciert habe ist dies nicht weiter verwunderlich... Langer Rede, kurzer Sinn: Ich bin mir bewusst, dass die Umfrage in einem Radreise-Forum eine sehr selektive Blickweise bietet, aber die Resultate helfen mir trotzdem sehr gut weiter.

Ich bin euch jedenfalls allen sehr dankbar für die Teilnahme an der Umfrage!
2015: Great Divide Mountain Bike Route
2013: Calgary to San Diego
2010: New York to Seattle
Nach oben   Versenden Drucken
#892055 - 20.12.12 04:51 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: Daedalus]
Tasting Travels
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 304
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika

Fertig. Viel Erfolg mit deiner Diplomarbeit Thomas!
Liebe Grüße aus China,
Annika (und ihr "sonstiges" Rad) schmunzel
www.tastingtravels.com Empathie durch Radreisen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #892066 - 20.12.12 07:43 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: Daedalus]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.452
In Antwort auf: Daedalus
«Digitale Kommunikationsstraegie»


Was ist denn eine Strägie?
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #892090 - 20.12.12 10:19 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: JohnyW]
Manuel5
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.367
In Antwort auf: JohnyW
In Antwort auf: Daedalus
«Digitale Kommunikationsstraegie»


Was ist denn eine Strägie?


Ne Strategie um andere zum Denken zu bringen zwinker

Gruß Manuel
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser

Geändert von Manuel5 (20.12.12 10:22)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #892091 - 20.12.12 10:23 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: JohnyW]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: JohnyW
In Antwort auf: Daedalus
«Digitale Kommunikationsstraegie»


Was ist denn eine Strägie?

Das ist hellsichtiges Denglisch mit eingedeutscher Schreibweise. strategy endet in tragedy
Nach oben   Versenden Drucken
#893737 - 28.12.12 16:09 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: Daedalus]
Daedalus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 102
Ich erlaube mir die Umfrage nochmals nach vorne zu holen. Mit 398 Antworten steht Sie kurz vor dem Abschluss bei 400 Antworten. Ich denke die 2 Stimmen lassen sich im 2012 noch finden, dann kann ich gleich zu Beginn von 2013 mit dem Auswerten beginnen zwinker

An dieser Stelle nochmals ein grosses Dankeschön für alle Teilnahmen und hilfreichen Inputs.
2015: Great Divide Mountain Bike Route
2013: Calgary to San Diego
2010: New York to Seattle
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #893738 - 28.12.12 16:10 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: JohnyW]
Daedalus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 102
In Antwort auf: JohnyW
In Antwort auf: Daedalus
«Digitale Kommunikationsstraegie»


Was ist denn eine Strägie?


Die Straegie ist natürlich ein Tippfehler zwinker mit dem T dazwischen haben wir die Strategie...
2015: Great Divide Mountain Bike Route
2013: Calgary to San Diego
2010: New York to Seattle
Nach oben   Versenden Drucken
#902258 - 23.01.13 15:17 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: Daedalus]
Daedalus
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 102
Hallo Forumianer

Vielen Dank allen von euch für das zahlreiche Ausfüllen meiner Umfrage. Dank euch habe ich die 400er Marke geknackt und «repräsentative» Ergebnisse erhalten.

Natürlich möchte ich euch diese Ergebnisse nicht vorenthalten und poste sie wie versprochen hier im Forum:
Ergebnisse der Umfrage

Für mich geht die Diplomarbeit jetzt mit der ganzen Recherche und Ausarbeitung weiter, und bis im Mai muss ich das Ding fertig haben... (Und danach gehts ab in die Fahrrad-Ferien zwinker )

Nochmals meinen besten Dank an euch!
Grüsse aus der Schweiz, Thomas
2015: Great Divide Mountain Bike Route
2013: Calgary to San Diego
2010: New York to Seattle
Nach oben   Versenden Drucken
#902380 - 23.01.13 20:45 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: Daedalus]
sauercity
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 903
Hallo Thomas,

es freut mich, dass Du uns die Ergebnisse zur Verfügung stellst! Interessant finde ich die Umfrage allemal.

Als Sozialwissenschaftler kann ich mir ein wenig "Klugscheißerei" natürlich nicht verkneifen: An Deiner Stelle wäre ich vorsichtig mit der Behauptung, es seien "repräsentative Ergebnisse". Ich weiß, dass der Begriff der Repräsentativität nicht glasklar definiert ist, es gibt dazu unterschiedliche Ansätze in der empirischen Wissenschaft und der Markt-/Meinungsforschung. Als konsensfähig gilt aber, dass eine Befragung immer dann als repräsentativ gilt, wenn sie eine halbwegs zuverlässige Aussage über die sogenannte Grundgesamtheit ermöglicht.

Nehmen wir an, die Grundgesamtheit wäre "alle erwachsenen Einwohner Deutschlands": Dann müßtest Du z.B. sicherstellen, daß Deine Stichprobe von der Zusammensetzung her (Geschlecht, Alter, Einkommen, Wohnort usw.) möglichst genau der Zusammensetzung der Grundgesamtheit entspricht. Diese Daten sind zum Glück relativ gut zugänglich und verfügbar, z.B. beim Statistischen Bundesamt. Die Herausforderung besteht also vor allem darin, bei der Auswahl der befragten Personen die Zusammensetzung der Grundgesamtheit möglichst genau zu "treffen". Außerdem geht es z.B. darum, mit einer ausreichend hohen Zahl der Befragten und einer Zufallsauswahl für die entsprechende Güte und Aussagekraft der Stichprobe zu sorgen.

Nehmen wir nun an, die Grundgesamtheit wäre "alle registrierten Nutzer/innen des Radreise-Forums". Hier besteht die Herausforderung schon darin, überhaupt die Zusammensetzung der Grundgesamtheit zu ermitteln. Solange Du die nicht kennst, liefert jede Befragung der Forumsmitglieder stets nur Zufallstreffer, Anhaltspunkte und Tendenzaussagen. Aber eben keine repräsentativen Ergebnisse...

Grüße, Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#902428 - 23.01.13 22:36 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: sauercity]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24.906
In Antwort auf: sauercity
An Deiner Stelle wäre ich vorsichtig mit der Behauptung, es seien "repräsentative Ergebnisse".

Ich hatte das eher so verstanden, daß es sich um eine feste Vorgabe handelt, die nun erfüllt ist. Es liegt ja dann nicht in seiner Verantwortung, ob das zutrifft.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#902458 - 24.01.13 05:11 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: sauercity]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
Er hat es ja auch in " "gesetzt, also mehr mit einen Augenzwinkern. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#902460 - 24.01.13 06:00 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: sauercity]
StephanZ
Nicht registriert
In Antwort auf: sauercity
es seien "repräsentative Ergebnisse". Ich weiß, dass der Begriff der

Wenn man sich die Anteile gewisser Radmarken ansieht und dann mal in der Wirklichkeit zum zählen anfängt, dann stellt sich die Frage, ob man repräsentative Ergebnisse bekommt,wenn man in Fachforen fragt. "Methodisch fragwürdig" heißt das doch im Fachjargon?

Geändert von StephanZ (24.01.13 06:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#902461 - 24.01.13 06:19 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: ]
lytze
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 333
In Antwort auf: StephanZ
...und dann mal in der Wirklichkeit zum zählen anfängt....


Mich hat in dem Zusammenhang der wirklich hohe Anteil der Eigenbauten gewundert. Das hat glaube ich wenig mit der Wirklichkeit auf der Straße, aber viel mit der Wirklichkeit hier im Forum zu tun.

Aber interessant sind die Ergebnisse allemal - und danke, dass Du Dein Versprechen erfüllt hast!
lytze
Wer schnell fährt, kann auch schnell schreiben...
Nach oben   Versenden Drucken
#902469 - 24.01.13 07:21 Re: Umfrage für meine Diplomarbeit [Re: ]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.166
In Antwort auf: StephanZ
In Antwort auf: sauercity
es seien "repräsentative Ergebnisse". Ich weiß, dass der Begriff der

Wenn man sich die Anteile gewisser Radmarken ansieht und dann mal in der Wirklichkeit zum zählen anfängt, dann stellt sich die Frage, ob man repräsentative Ergebnisse bekommt,wenn man in Fachforen fragt. "Methodisch fragwürdig" heißt das doch im Fachjargon?

Das kommt grundsätzlich darauf an, welche Grundgesamtheit man hat. In diesem Fall ist es ja nicht die Weltbevölkerung, sondern die Teilnehmer eines Reiseradforums. Von daher ist es natürlich logisch, nur im Fachforum zu fragen. Ob es allerdings selbst in dieser Gruppe repräsentativ ist, wäre die nächste Frage. Dieser scheint sich Daedalus allerdings bewusst zu sein, er hat ja das repräsentativ in Anführungszeichen gesetzt.

Dennoch, der hohe Anteil an "Sonstigen" ist ja ein Hinweis darauf, dass die Auswahlmöglichkeiten nicht ausreichend recherchiert sein könnten.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de