Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (maxxcologne, iassu, Holm, uri63, Gerhardt, Polkupyöräilijä, ReinhardOnTour, 3 unsichtbar), 188 Gäste und 792 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98912 Themen
1554753 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2087 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 32
bk1 32
Uli 30
irg 29
Sickgirl 29
Themenoptionen
#906822 - 05.02.13 20:35 Schweiz und Piemont ab Mitte April???
oerni
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 28
Hallo,
ich denke momentan über eine kleine Radtour ab Anfang/Mitte April nach.
Die Route soll mich am Bodensee vorbei das Rheintal hoch über den Splügenpass ins Piemont bringen, dann irgendwie an die Ligurische Küste bis Monaco bzw. Nizza

Hat hier schon mal jemand eine ähnliche Strecke im April befahren, oder hat Erfahrungen mit dem Wetter und Temperaturen um diese Jahreszeit in der Schweiz gemacht, wie sind die Schneelagen am Splügen oder Nachbarpässe (Lukmanier)? Der Pass sollte um die Zeit ja wieder offen sein.
Natürlich ist mir klar das einzelne Erfahrungen keine Aussage auf individuelle Wetterlagen haben, aber vielleicht findet sich jemand der allgemein etwas dazu berichten kann und/oder auch im Piemont unterwegs war...interessante Strecken zum Beispiel oder wie es dort mit wild Zelten aussieht?

Zu meiner Person, bin 35J, Tourenerfahren

Würde mich über jegliche Antworten freuen
Gruß
Markus
Immer weiter, immer gerade aus
Nach oben   Versenden Drucken
#906833 - 05.02.13 20:45 Re: Schweiz und Piemont ab Mitte April??? [Re: oerni]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.470
Hallo,

der Splügenpass dürfte ziemlich sicher gesperrt sein und auch unbefahrbar. Lukmanier sollte offengehalten werden, so viel ich weiß. Ist halt kalt und es kann schneien zwinker

Viele Grüße,
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#906852 - 05.02.13 21:23 Re: Schweiz und Piemont ab Mitte April??? [Re: oerni]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Hallo Markus,
ich habe folgende Erfahrungen in ähnlicher Jahreszeit in den Alpen gemacht:
Ende März 2004: Passo dell Aprica (1176m), Brenner (174m) - Aprica war noch schönes Wetter, auf der Höhe aber dennoch kühl bis winterlich. Am Brenner war das Wetter gekippt, Schneegstöber, auch weiter unten im Inntal heftig.
Anf. April 2007: Ibergeregg (1406m), Chräzerenpass (1300m) und einige weitere, auch Schwarzwald mit über 1000m: Ibergeregg lag Schnee, war aber frei, Pragelpass (über 1600m) musste ich abblasen, da gesperrt (massiver Wintereinbruch), im Mittelland war es schön, in den Bergen weniger, Schwarzwald war schön.
Weiters: Zu Ostern bin häufig unterwegs gewesen, Schwarzwald, Vogesen. Eim ziemliches Wechselspiel. Selbst Schwarzwaldhöhen waren teils unbefahrbar und Routen musste ich ändern. Vogesen letztes Jahr machbar, allerdings mit viel Härte auch durch Schneegestöber.

Generell: 2000er würde ich nicht vor Mitte Mai erwägen, besser erst ab Juni. April würde ich auch von über 1500m abraten. Eine längere Tour ist völlig unkalkulierbar in dieser Zeit. Deswegen nehme ich nur noch die regionalen Mittelgebirge ins Visier. Kann man auch immer mal schnell mit der Bahn zurück. Für ein Wochenende geht es eben, wenn man die Wetterlage einschätzen kann. Vegetation gibt es fast keine, gerade bei Alpenpässen das A und O. Der Brenner ganz kahl war unschön. Bin noch mehrfach dort in Sommermonaten gefahren, haben ihn dann immer viel schöner erlebt. Man bekommt "falsche" Eindrücke.

Ratschlag: Zug nehmen ins Tessin, und dort Tour beginnen. Evtl. noch ein paar der oberital. Seen hinzunehmen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#906854 - 05.02.13 21:26 Re: Schweiz und Piemont ab Mitte April??? [Re: veloträumer]
veloeler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 564
Hallo Markus

Dieser Post handelt nur von der Alpenüberquerung.

Für eine Alpenquerung in der Schweiz zu der Jahreszeit muss ich Holger leider recht geben. Mir fällt da nur noch der Julierpass (mit anschliessendem Malojapass, aber dort gehts dann nicht mehr richtig aufwärts) ein, der ebenfalls wenn irgendwie möglich offen gehalten wird.
Oder halt unspektakulär einer der zahlreichen Tunnels (Lötschberg-Simplon, Gotthard, San Bernardino (Bus) Albula(-Maloja(Rad) oder -Bernina(Bahn ohne Tunnel)).

Meine Empfehlung: Fahr auf den Lukmanier zu. Wenn der dann geschlossen ist (nicht unbedingt vorhersehbar), steigst du in Disentis/Mustér in den Zug nach Andermatt->Göschenen->Gotthardtunnel->Airolo

Ich wünsche eine schöne Tour
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz
Nach oben   Versenden Drucken
#906870 - 05.02.13 22:08 Re: Schweiz und Piemont ab Mitte April??? [Re: oerni]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
Weil Du nach Zeltplätzen fragst: Auf der Südseite des Lukmaniers gibt es "AcquaCalda" und "AcquaRossa", auf dem Gotthard den "Gottardo".

Noch südlicher ist die Zeltplatzdichte sehr hoch, insbesondere an den Seen. Im Frühjahr gibt es noch freie Stellplätze. Die meisten machen erst zu Ostern auf. Bitte im Internet die Öffnungszeiten so früh in der Saison erkunden. Nach meiner Erinnerung (2009) ist der "Gottardo" ein Ganzjahresplatz.

Der Empfehlung von "veloeler" möchte ich mich anschließen.

Gruß Sepp

Geändert von Wendekreis (05.02.13 22:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#907392 - 07.02.13 20:42 Re: Schweiz und Piemont ab Mitte April??? [Re: Wendekreis]
Umweltingenieur
Nicht registriert
Der Strassenzustand der wichtigsten Schweizer Alpenpässe findet sich auf folgender Website: http://www.ig-alpenpaesse.ch/passoeffnungen/de.php (Diese Seite ist insbesondere empfehlenswert, da sie praktisch täglich aktualisiert wird.)

Farbe und Schnitte sind zur Hervorhebung von Wörtern und Textpassagen gedacht. Bitte schreibe deine Texte nicht durchgängig farbig und fett.

Geändert von Uli (08.02.13 08:29)
Änderungsgrund: Darstellung angepasst
Nach oben   Versenden Drucken
#907423 - 07.02.13 21:41 Re: Schweiz und Piemont ab Mitte April??? [Re: ]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.470
In Antwort auf: Umweltingenieur
[…](Diese Seite ist insbesondere empfehlenswert, da sie praktisch täglich aktualisiert wird.)[…]

Da gibt es aber noch mehr dieser Art. Wenn man aktuelle Infos braucht, sicher sinnvoll. In der Planung hilft das aber meist nicht weiter, da man da eher wissen möchte, wann die Pässe öffnen werden. Was man natürlich im Voraus nie genau weiß, einen guten Anhaltspunkt dafür bietet dieses PDF, leider nur für die Urner Pässe und den Gotthard. Und leider wechselt das häufiger mal seine Adresse, man muss ein bisschen suchen. Für die Bündner Pässe gab/gibt(?) es das auch, ich finde es nur derzeit nicht, sonst hätte man Indizien für den Splügen.

Bei den Urner Pässen ist es einzig der Oberalp, der in den letzten Jahren häufiger schon im April geöffnet war. Bei den anderen hat man ziemlich wenig Chancen. Der Splügen ist noch etwas höher und auf der Nordseite ziemlich lawinenexponiert, glaube ich, da sind die CHancen ziemlich klein.

Viele Grüße,
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#909274 - 13.02.13 11:10 Re: Schweiz und Piemont ab Mitte April??? [Re: oerni]
oerni
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 28
Danke!!!!! für den ein oder anderen ganz guten Ratschlag....hat mir weitergeholfen und es wird definitiv im April los gehen.
Denke da wird dann erst mal nur die Querung über den Lukmanier-Pass in Frage kommen....
Auch wenn nicht gerade im April landschaftlich reizvoll, aber für mich liegt vielleicht ganau darin der Reiz...

Gruß
Markus
Immer weiter, immer gerade aus
Nach oben   Versenden Drucken
#909279 - 13.02.13 11:45 Re: Schweiz und Piemont ab Mitte April??? [Re: oerni]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
Endlich einer, der seine Auswertung der vielen, gut gemeinten Ratschläge dem Forum bekannt macht. Das hilft auch diesem weiter.

Schon wieder ein Vorzug des neuen Prädikats "Themenersteller".

Mitte April fährst Du auf der Alpensüdseite mitten in den Frühling mit prächtigem Wachstum. In Lugano hat es jetzt 10 Grad plus.
Gruß Sepp

Geändert von Wendekreis (13.02.13 11:47)
Nach oben   Versenden Drucken
#926699 - 07.04.13 18:03 Re: Schweiz und Piemont ab Mitte April??? [Re: oerni]
veloeler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 564
Hallo Markus

Bist du schon unterwegs?

Ich war heute auf dem Bernina- und dem Julierpass. Neben der Strasse liegt auf beiden Pässen etwa zwei Meter Schnee (Strasse geräumt): Irgendwie solltest du also schon über den Lukmanier kommen (Suche mal nach "webcam lukmanierpass": auch dort schwarze Strasse).

lieben Gruss
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de