29688 Mitglieder
99030 Themen
1556631 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14
mit 6051
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#956785 - 15.07.13 08:35
Nabendynamo surrt unter Last - normal?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 151
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo! Ich habe an meinem Rad einen Shimano DH 3N30 nachgerüstet.
Nun ist das so, dass der Dynamo "unter Last" (also wenn Licht an oder Lader läuft) ein surrendes Geräusch von sich gibt. Mein Mann hat das selbe Modell verbaut - der läuft auch unter Last geräuschlos.
Ist das normal, oder ein Grund, den Dynamo zu reklamieren?
Danke Elke
|
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#956788 - 15.07.13 08:41
Re: Nabendynamo surrt unter Last - normal?
[Re: kernig]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 659
|
Hallo Elke!
Sind die Schrauben, bzw. der Schnellspanner vernünftig fest angezogen? Könnte ja sein, dass das VR etwas locker oder minimal schräg eingebaut wurde!? Ggf. auch mal den Steuersatz überprüfen, evtl. ist da etwas locker!?...
Gruß, Rob.
|
Geändert von Rob. (15.07.13 08:43) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#956789 - 15.07.13 08:45
Re: Nabendynamo surrt unter Last - normal?
[Re: Rob.]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 151
Unterwegs in Deutschland
|
Hi! Alles fest. Wie schon gesagt, er surrt ja wirklich nur ab dem Moment, ab dem er Strom abgeben muss. Wenn ich z.B. das Licht einschalte. (Sonst würde er vermutlich ja immer surren).
Grüße Elke
|
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#956792 - 15.07.13 08:51
Re: Nabendynamo surrt unter Last - normal?
[Re: kernig]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 659
|
Okay, dann würde ich mal den ND des Mannes testweise einbauen  Gruß, Rob.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#956807 - 15.07.13 10:01
Re: Nabendynamo surrt unter Last - normal?
[Re: kernig]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Läßt sich die Stärke des Surrens irgendwie objektiver beschreiben? Ist es vielleicht nahe der (deiner) Wahrnehmungsschwelle?
Es gibt immer wieder Berichte über gaaaaaanz leichte Vibrationen/Geräusche, die mitunter auf überempfindliches Gehör zurückführbar sein können (hatte mal eine Freundin, die hörte den Fledermäusen zu), oder aber auf unglückliche Vibrations-Kombinations-Effekte zwischen NaDy und Vorderradgabel bei bestimmten Geschwindigkeiten=Drehzahlen.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#956862 - 15.07.13 12:58
Re: Nabendynamo surrt unter Last - normal?
[Re: kernig]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 151
Unterwegs in Deutschland
|
Äh, also die Lautstärke.
Wesentlich leiser als ein Seitenläuferdynamo, aber mein Mann hört's auch, auch wenn er neben mir fährt. Und der hört sonst eher nicht so viel ;-)
Und es ist ein gleichbleibendes Geräusch, von der "Struktur" wie ein Seitenläufer-Dynamo, nur leiser.
Ich werde heute abend mal die Laufräder tauschen (das zweite Rad ist gerade nicht verfügbar) um zu sehen, ob das was vibrierendes an meiner Gabel oder so ist.
Grüße Elke
|
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#956875 - 15.07.13 13:31
Re: Nabendynamo surrt unter Last - normal?
[Re: kernig]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Und es ist ein gleichbleibendes Geräusch, von der "Struktur" wie ein Seitenläufer-Dynamo, nur leiser. Hört sich für mich nach eher nichts ungewöhnlichem an. (Wobei die Geräuschkulisse von Seitenläufern eine enorme "Spannweite" umfassen kann.  )
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#956889 - 15.07.13 14:26
Re: Nabendynamo surrt unter Last - normal?
[Re: kernig]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.048
|
(.....) Ist das normal, oder ein Grund, den Dynamo zu reklamieren? Nein Elke, dies ist nicht normal. Wir haben in unserer familiären Fahrradflottille an z.Z. dreizehn Fahrrädern elf Nabendynamos werkeln: 4x SON 4x SRAM I-Light D-7 2x Shimano XYZ 1x RENAK Sanft surren tut in eingekuppelten Zustand lediglich der RENAK; und der darf das, weil es sich beim RENAK um ein Getriebenabendynamo handelt. Unsere anderen zehn Nabendynamos verrichten Ihren Job so geräuschlos wie störungsfrei... Ich empfehle Euch aufgrund dieser unserer fast schon repräsentativen Betriebserfahrung, den surrenden Nady zu reklamieren. Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#956893 - 15.07.13 14:37
Re: Nabendynamo surrt unter Last - normal?
[Re: JaH]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 151
Unterwegs in Deutschland
|
Wenn das normal ist, warum surrt dann der baugleiche Dynamo am Rad meines Mannes nicht?
Ja, ich will das einfach wissen ;-) und verstehen.
Grüße Elke
|
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#956900 - 15.07.13 14:58
Re: Nabendynamo surrt unter Last - normal?
[Re: kernig]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.955
|
Vermutlich steht die Lösung, die Du abgestritten hast, schon im ersten Beitrag von Rob. hier. Bei einem SON kann da schon eine 1/4 Umdrehung an der Spannachse viel ändern.
Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#956901 - 15.07.13 14:58
Re: Nabendynamo surrt unter Last - normal?
[Re: kernig]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.721
|
Wenn das normal ist, warum surrt dann der baugleiche Dynamo am Rad meines Mannes nicht?
Ja, ich will das einfach wissen ;-) und verstehen.
Grüße Elke
Weil es sich möglicherweise um eine Resonanz handelt, die erst im Zusammenspiel der Komponenten vernehmbar wird. Deshalb kam ja auch anfangs zurecht der Hinweis, den Schnellspanner einmal zu überprüfen. Wenn Du heute testweise das Laufrad wechselst und anschl. wieder Deines einbaust, wird man sicher schlauer sein. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#956911 - 15.07.13 15:21
Re: Nabendynamo surrt unter Last - normal?
[Re: kernig]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Wenn das normal ist, warum surrt dann der baugleiche Dynamo am Rad meines Mannes nicht? Weil ich mal unterstelle, dass Dein Mann nicht das exakt gleiche Rad fährt, wie Du.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#956941 - 15.07.13 17:03
Re: Nabendynamo surrt unter Last - normal?
[Re: kernig]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 151
Unterwegs in Deutschland
|
Hi nochmal. Also das Update: Der Dynamo surrt in dem anderen Rad genauso, es liegt also am Dynamo. Der Drehwiderstand fühlt sich bei beiden Laufrädern gleich an.
Kurbelix hatte ich angefragt wegen evtl. Reklamation, die schrieben:"Dies ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Ein neuer Dynamo macht jedoch mehr geräusche als ein "eingefahrener" Dynamo aufgrund der Vorspannung. "
Ich werde jetzt mal eine Woche mit Licht fahren und sehen, ob das Geräusch dann aufhört.
Grüße Elke
|
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#956965 - 15.07.13 18:40
Re: Nabendynamo surrt unter Last - normal?
[Re: kernig]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 118
|
Hallo.
Einen surrenden Dynamo würde ich - wenn das identische Modell unter gleichen Bedingungen nicht surrt - versuchen zu tauschen. Das würde ich auch nicht mit Serienstreunung versuchen zu rechtfertigen. Wirklich etwas Erfahrung was Defekte angeht hab Ich jedoch nur mit Magnetzündergeneratoren kleinerer Hubraumklassen (Bosch etc) und da ist ein Surren bei relativ "jungen" Wicklungen (also sofern sie nicht schon seit 20 Jahren verlässlich ihren Dienst tun) ein Zeichen nochmals genauer drüber zu schauen und ggf den Kupferlackdraht fest zu kleben. Sonst war bisher im Schnitt nach ein paar Hundert Kilometern das Licht plötzlich aus. In dem Zusammenhang schwirren die Wicklungen und der Isolationslack auf den Windungen reibt aneinander bis zum Windungsschluss. Vermutlich sind die Belastungen etwas höher als beim Rad, aber ich denke in gewissen Grenzen kann man schon mit geringerer Lebensdauer rechnen. Ich würds nicht riskieren.
Gruß, Steffen
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#956979 - 15.07.13 19:51
Re: Nabendynamo surrt unter Last - normal?
[Re: kernig]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Der Dynamo surrt in dem anderen Rad genauso, es liegt also am Dynamo. Der Drehwiderstand fühlt sich bei beiden Laufrädern gleich an. In der Tat. Dann ist in dem einem Dynamo irgendetwas nicht so fest, wie es sein sollte. Und das ist blöd, weil man nicht wissen kann, ob es für die Ewigkeit dann so bleibt, oder ob sich da etwas dann sukzessive immer weiter frei vibriert. In dem Fall würde ich auch zusehen, dass dies als Fabrikationsfehler anerkannt wird und tauschen. Gut, dass Du ihn im anderen Rad ausprobiert hast.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#958387 - 22.07.13 06:17
Re: Nabendynamo surrt unter Last - normal?
[Re: JaH]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 151
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo! Und danke allen für die Einschätzung.
Ich habe das Vorderrad verpackt und werde es zurückschicken. Ist halt wieder Arbeit und ich habe inzwischen kein Rad (zwischendurch den Reifen auf die alte Felge ist mir zuviel Umstand). (Da fällt mir wieder ein, dass ich unbedingt mein "Ersatzrad" für solche Fälle herrichten muss...)
Grüße Elke
|
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|