400 km Wunschlänge würden diverse Umwege ermöglichen (Dresden-Berlin laut oben genanntem Vorschlag wären 250 km.
Naja, Bad-Schandau-Dresden sind schonmal 40km, kanonisch am Elberadweg lang.
Für Dresden Berlin spuckt mir openrouteservice spontan sowas wie 260km aus. Den Radweg Dresden-Berlin hatte ich als Orientierung erwähnt, meine Details enthielten als Vorschlag schon einige "Schleifen", im Lausitzer Seenland und auch im Spreewald kann man die einbauen. Wenn man nicht den kürzesten Weg sucht, kommt man da recht fix auf 400km und mehr.
Was den Elberadweg betrifft gebe ich dir teilweise recht: Sächsische Schweiz ist was anderes als Elberadweg. Ja, am WE und bei schönem Wetter ist der chronisch überlaufen und als Einheimischer mache ich da lieber einen großen Bogen drumrum. Trotzdem ist der Abschnitt landschaftlich interessant und ein spannender Gegensatz zur brandenburgischen Ebene. Warum also nicht?