Dass sich bei einen Daunensack einzelne Federn mit dem Kiel durch die Hülle bohren, ist völlig normal und kein Grund zur Sorge.

Ich habe meinen Uralt-Daunensack vor einigen Monaten hier bei der örtlichen Textil- und Federbetten-Reinigung professionell waschen lassen. Sehr preiswert (20 €) und danach war der Schlafsack wie neu...nein - besser und flauschiger als vorher! schmunzel
(Ich hatte ihn vor über 10 Jahren schon mal beim Hersteller reinigen und 100 g Daune nachfüllen lassen.)
Ein Daunenschlafsack ist tatsächlich eine Anschaffung fürs Leben. schmunzel Bei häufiger Nutzung machen allerdings irgendwann Reißverschluß und Hülle schlapp...ersterer lässt sich aber auch wechseln.

Wenn die Federn deines Sackes allerdings nach dem Waschen noch verklumpt sind, würde ich auch Outoor-Service empfehlen. Einfach anrufen und das Problem schildern und anschließend gegebenenfall zur Begutachtung hinschicken.

Christoph