Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (noireg-b, mm2206, Tobi-SH, schorsch-adel, Norfri, 6 unsichtbar), 2010 Gäste und 983 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99149 Themen
1558644 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 43
Sickgirl 40
Keine Ahnung 32
faltblitz 29
Lionne 28
Themenoptionen
#1027898 - 26.03.14 16:33 Re: Ortlieb Back Roller (City) Platte entfernen? [Re: humpen]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

Sicher kannst Du die Platte entfernen, musst dann eben nur die Löcher gut verschliessen. Allerdings ist das der Stabilität der Gesamttasche sehr abträglich. Die LKW-Plane PD620 (oder eben das verwendete Material) selbst ist zwar sehr stabil, aber wenn Du so eine Tasche mit 10-20kg belädst und dann diese Last nur an wenigen Punkten irgendwo von Dir getragen wird oder am Gepäckträger hängt, sehe ich da für die Langzeitstabilität schwarz. Ich vermute, dass die Löcher irgendwann anfangen auszureissen, wenn Du da nicht Vorkehrungen triffst, z.B. flächige Verstärkungen um die Löcher herum. Die Platte dürfte da schon für eine Lastverteilung sorgen.

Ans Velo würde ich eine Tasche ohne Rückenplatte sicher nicht mehr hängen, weil dann der untere Haken komplett überflüssig wird, da er ja nicht mehr für sicheres Einhängen sorgen kann. Mich persönlich würde es ausserdem nerven, grad beim Einkaufen immer erst die Tasche auseinanderpfriemeln zu müssen, bevor ich sie beladen kann. Grad die Backroller Classic find ich da extrem praktisch, wenn ich sie mit grosser Öffnung hinstellen und alles reinwerfen kann. Es sei denn, ich bin eh mit Self-Scanning beim Einkauf grins

Georg.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Ortlieb Back Roller (City) Platte entfernen? humpen 25.03.14 15:06
Re: Ortlieb Back Roller (City) Platte entfernen? luckyloser 25.03.14 16:47
Re: Ortlieb Back Roller (City) Platte entfernen? humpen 25.03.14 17:20
Re: Ortlieb Back Roller (City) Platte entfernen? faltblitz 26.03.14 21:13
Re: Ortlieb Back Roller (City) Platte entfernen? iassu 27.03.14 00:04
Re: Ortlieb Back Roller (City) Platte entfernen? Toxxi 27.03.14 09:17
Re: Ortlieb Back Roller (City) Platte entfernen? trike-biker 25.03.14 20:16
Re: Ortlieb Back Roller (City) Platte entfernen? SFR 25.03.14 20:21
Re: Ortlieb Back Roller (City) Platte entfernen? GeorgR 26.03.14 16:33
Re: Ortlieb Back Roller (City) Platte entfernen? esGässje 26.03.14 16:47
Re: Ortlieb Back Roller (City) Platte entfernen? FlevoMartin 26.03.14 17:37
www.bikefreaks.de