Hallo,
ich habe mir zu meinem neuen Rad (ca. 500 km seit mitte März) einen Brooks B17 Ledersattel in der "Farbe" aged gekauft und montiert.
Der Sattel war von Beginn an auf dem Rad und ich hatte kaum Schmerzen, obwohl ich von null auf hundert angefangen habe viel zu radeln.
Über die Pflege habe ich nun schon viel gelesen und bin dadurch verunsichert..
Generell will ja ein Ledersattel gepflegt/gefettet werden, es stand jedoch ausdrücklich dabei, dass dies bei Aged Sätteln nicht nötig sei, da sie vorbehandelt sind.
An diese Angabe habe ich mich gehalten, frage mich nun so langsam aber, ob das nicht evtl. nur für die "Anfangsbehandlung" (z.B. von unten dick einfetten und in den Backofen, danach ggf mit Hammer gearbeiten, etc.) galt und ich ihn nun nach 500 km vielleicht doch mal fetten sollte.
Bitte mal her mit den Erfahrungen bzgl. aged Sätteln. :-)
Reicht denn das Brooks Fett von unten oder sollte man (ich schwitze beim Radfahren auch) auch mit Wachs von oben den Sattel gegen Nässe behandeln?
Wenn das Rad draußen steht decke ich den Sattel i.d.R. ab, falls es regnet, habe das aber auch einmal vergessen..