Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Multi, ulli82, uiop, Wer, Sattelneuropathie, Mooney, Rolf K., 4 unsichtbar), 666 Gäste und 797 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557670 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Juergen 40
Sickgirl 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1044875 - 28.05.14 19:50 Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile [Re: martinbp]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.311
Ich gehe davon aus,
daß du kein kürzeres Innenlager nehmen kannst und daß du einen Dreifachschalthebel hast (?!).
Dann könntest du dem Umwerfer manipulieren. Hier mal als Beispiel ein aktuelles Modell.
Deine Aufgabe würde sein: den Hebelarm zu verkürzen, damit pro Seilweg mehr Bewegung erfolgt.

Mein erster Vorschlag wäre beim abgebildeten Modell die Klemmschraube umzudrehen und die Klemmung auf der anderen Seite vorzunehmen. Dazu muß man soviel ich weiß, die eingearbeitete Gegenmutter rauspfriemeln, sollte aber kein Problem sein. Der Unterschied dürfte recht stark sein.

Wenn er zu stark ausfällt, evtl den Hebel abschleifen. sodaß die Klemmstelle weiter hinten sitzt. Mußt du ausprobieren. An anderen Umwerfern hilft Mitdenken, um zu ähnlichen Ergebnissen zu kommen.

Evtl wäre auch eine Lösung, in den Hebel eine zusätzliche 4 mm Bohrung quer zum vorhandenen Loch zu bohren und den Zug dann seitlich vor oder hinter der Schraube zu klemmen.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (28.05.14 19:51)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile Randonetter 12.03.14 21:17
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile derSammy 12.03.14 21:31
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile Sickgirl 12.03.14 21:35
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile Randonetter 12.03.14 21:46
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile Randonetter 12.03.14 21:49
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile Sickgirl 12.03.14 21:51
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile Randonetter 12.03.14 21:56
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile Sickgirl 13.03.14 05:00
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile limago 13.03.14 06:46
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile Sickgirl 13.03.14 07:15
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile limago 13.03.14 20:43
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile martinbp 13.03.14 17:42
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile Sickgirl 14.03.14 05:25
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile diamant_2002 19.05.14 18:34
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile martinbp 21.05.14 06:41
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile Yasec69 20.05.14 20:18
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile diamant_2002 21.05.14 13:47
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile martinbp 21.05.14 18:31
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile diamant_2002 21.05.14 20:02
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile martinbp 22.05.14 05:35
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile martinbp 28.05.14 19:34
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile iassu 28.05.14 19:50
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile martinbp 29.05.14 07:44
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile martinbp 30.05.14 18:49
Re: Kompatibiltätsfrage Shimano RR / MTB-Teile diamant_2002 27.06.14 09:39
www.bikefreaks.de