Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (MaSeRad, thomas-b, qrt, kiozen, tomrad, BikerBernd, baumgartgeier, StefanMKA, 4 unsichtbar), 583 Gäste und 835 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98743 Themen
1552734 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2114 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 38
Holger 37
veloträumer 37
Juergen 33
Uli 30
Themenoptionen
#1073816 - 15.10.14 10:53 Re: cycling-cystitis [Re: panta-rhei]
Margit
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.004
danke für all eure Antworten, habe mich nun intensiv mit dem Thema befasst. Man muss nur in "englisch" gockeln oder euch fragen und schon weiß man, dass man das Problem nicht alleine hat.

Ärzte verschreiben viel zu schnell Antibiotika, ist ja gar nicht schädlich. Nachdem Kulturen angelegt wurden, kann man gezielter behandeln. Nächstes Mal gehe ich gleich ins Klinikum, da gibt es alle Werte binnen einer Stunde. So war das jedenfalls mal vor Jahren, als ich am Wochenende Schmerzen hatte und die dortigen Ärzte meinten, das von der Hausärztin verorndete Medikament kann ich noch x-Jahre schlucken, die Keime sind dagegen resitstent.

Schutz vor Unterkühlung ist bei dem "Altweibersommer" wichtig. Muss mich also nicht wundern, wann ich mich den Berg hochquäle, oben keinen Windstopper anziehe und dann mit 65km/h die Abfahrt geniese - und die Strafe folgt zugleich.

Viel trinken ist m.E. extrem wichtig. Es gibt auch Heilkräuter, die man nicht unbedingt als Tabletten nehmen muss. Ein beliebtes Getränk in Bayern heißt "Radler". Alkohol ist nicht gut, weshalb ein alkoholfreies Radler auch nur als "Radler-Maß" zu bekommen ist bier
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Blasenbeschwerden nach Radtouren Margit 13.10.14 12:42
Re: Blasenbeschwerden nach Radtouren olafs-traveltip 13.10.14 12:53
Re: Blasenbeschwerden nach Radtouren radlsocke 13.10.14 15:41
Re: Blasenbeschwerden nach Radtouren panta-rhei 13.10.14 18:25
Re: Blasenbeschwerden nach Radtouren Laroute 14.10.14 17:41
Re: Blasenbeschwerden nach Radtouren panta-rhei 14.10.14 18:37
Re: Blasenbeschwerden nach Radtouren Martina 14.10.14 18:43
Re: Blasenbeschwerden nach Radtouren panta-rhei 14.10.14 18:53
Re: cycling-cystitis Margit 15.10.14 10:53
Re: cycling-cystitis Barfußschlumpf 18.10.14 09:57
Re: cycling-cystitis LudgerP 29.10.14 08:09
Re: cycling-cystitis Bikelady 21.11.14 15:26
Re: cycling-cystitis Nightowl 23.11.14 19:44
Re: cycling-cystitis panta-rhei 23.11.14 20:11
Re: cycling-cystitis Nightowl 24.11.14 10:11
Re: cycling-cystitis Bikelady 02.12.14 00:49
Re: cycling-cystitis fliegender holländer 16.01.15 23:59
Re: cycling-cystitis fliegender holländer 21.01.15 20:52
Re: Blasenbeschwerden nach Radtouren Laroute 14.10.14 19:21
Re: Blasenbeschwerden nach Radtouren Keine Ahnung 24.11.14 13:05
Re: Blasenbeschwerden nach Radtouren Margit 24.11.14 16:48
Re: Blasenbeschwerden nach Radtouren Martina 24.11.14 17:22
Re: Blasenbeschwerden nach Radtouren Keine Ahnung 24.11.14 19:22
Re: Blasenbeschwerden nach Radtouren simonk 13.05.15 19:18
www.bikefreaks.de