Ich würde über eine solche Variante nachdenken:
-
Lenkerendschalter (auch in 10-fach möglich)
-
passende Pauls Thumbies (je nach Lenkerdurchmesser)
-
Schaltwerk Montiert sieht das am Lenker dann beispielsweise so aus:
-
von vorne -
von oben Solo-Bremshebel für RR-Lenker gibt es ja in Hülle und Fülle.
Ich habe mir von den 9-fach / 10-fach Lenkerendschaltern und dem passenden XT-Schaltwerk einen Kellervorrat angelegt. 3x9-fach Ultegras und Tiagras habe ich auch noch liegen. 9- / 10-fach Kassetten gibt es ja noch problemlos zu kaufen (ggf. auch Vorratshaltung). Dann ist man von den unsäglichen Änderungen und Nicht-Kompatibilitäten auf viele Jahre hinaus unabhängig. Schaltet man die Rasterung aus, kann man mit den Lenkerendschaltern jede Kassette ansteuern, die ggf. unterwegs gerade als Ersatz verfügbar ist (7- bis 11-fach geht dann alles). Und am Randonneur kommt es ja nicht auf das sekundenbruchteilschnelle Schalten in Rennhaltung an, da kann man auch mal umgreifen zum schalten. Diese Lösung wird in aller Regel auch deutlich günstiger, als die mMn überteuerten STIs von Shimano.
Dreifach gibt es ja nur noch von Tiagra abwärts (abgesehen von Restbeständen höherwertiger Gruppen im Handel). Mit SRAM TroubleTap hat man kein 3-fach zur Auswahl und Campa-Shimano-Mix ist unter Umständen ein ziemliches Gefummel, bis es sauber läuft.