Gabelfluege sind absolut kein Problem und sind ueber mehrere Anbieter zu haben. Ich bin damals (1995) mit der Kooperation Lufthansa und Canadian nach Vancouver und von Calgary geflogen. Ich war damals froh, von Vancouver nach Calgary gefahren zu sein. Dadurch behaelt man sich die richtig geilen Ecken (Icefield Parkway, Yoho etc.) fuer den Schluss auf. Dass Calgary 1000 m hoeher als Vancouver liegt, faellt bei der Distanz ueberhaupt nicht mehr ins Gewicht. Nimm die Duffy Lake Road nach Lilloet und Du wirst ueber alles andere, was danach an Steigungen kommt, muede laecheln.

Die von Euch geplante Strecke ist ein Klassiker. Zwar nicht ganz so wie die US-Westcoast, aber immerhin. Es braucht nicht allzu viel Vorbereitung. Rein in den Flieger und los geht's. Unterwegs seht Ihr dann, wie angenehm das Reisen in Canada ist: supernette Leute, tolle Campgrounds in ausreichender Anzahl, keine nennenswerten Versorgungsengpaesse (im von Euch anvisierten Gebiet), weniger Verkehr als hier, breitere Strassen, Sprache keine Problem, Bezahlen mit Traveller Cheques kein Problem usw.
Von der Landschaft will ich erst gar nicht anfangen zu berichten.

Viel Spass beim Planen und dann unterwegs