Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Schamel, bikebieneberlin, iassu, 6 unsichtbar), 4204 Gäste und 991 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99145 Themen
1558569 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2048 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 43
Velo 68 42
Lionne 34
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
Themenoptionen
#1215006 - 30.05.16 07:48 Re: Beurteilung Leichtzelt Trek Escape [Re: bikehaha]
weasel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.905
In Antwort auf: bikehaha
Bei 1,5 kg Gewicht und 200 € bietet es erstaunlich viel Platz (ca 1,20 X 2,80 m).

Ist ein Blender und definitiv ein 1-Personen-Zelt. die 1,20 x 2,80 werden doch nur durch spitze Winkel erreicht. Die realen Winkel sind bei dieser Form wesentlich kleiner als es die geschönte Skizze suggeriert. Die Belüftung durch den einen Minilüfter wird grottig sein, stickige Luft vorprogrammiert! Außerdem scheint es sich nach vorne nicht mit einer Abspannleine abspannen zu lassen.
Beim Nordisk Svalbard ist eine Abspannleine an drei Punkten des Frontlüfters befestigt, wodurch eine hohe Stabilität erreicht wird.

Das Ding ist mehr oder weniger eine Kopie des Nordisk Svalbard. Kein Mensch kann Dir zuverlässige Aussagen über Qualität der Beschichtung und Robustheit dieser Kopie geben. Du kämst also nicht umhin das Versuchskaninchen zu spielen.

Das Original gibt es in der PU-Version (500g schwerer) schon mal für 120,-€, in der leichteren Silnylon-Variante aktuell mit Gutschein für 225,-€ hier. (Gutschein oben rechts wird automatisch verrechnet).

Wenn Du also diese Bauform willst, dann kauf das bewährte Original. Das hat als 1-Personenzelt einen durchaus guten Ruf (Platz für Gepäck ist aber knapp) und hat neben dem zumindest etwas größeren Lüfter vorne am Fußende noch einen zweiten Lüfter.

Geändert von weasel (30.05.16 07:59)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Beurteilung Leichtzelt Trek Escape bikehaha 26.05.16 08:46
Re: Beurteilung Leichtzelt Trek Escape trike-biker 26.05.16 20:48
Re: Beurteilung Leichtzelt Trek Escape Oldmarty 26.05.16 21:20
Re: Beurteilung Leichtzelt Trek Escape trike-biker 26.05.16 21:44
Re: Beurteilung Leichtzelt Trek Escape Oldmarty 26.05.16 22:15
Re: Beurteilung Leichtzelt Trek Escape bikehaha 27.05.16 06:54
Re: Beurteilung Leichtzelt Trek Escape Michael B. 27.05.16 07:10
Re: Beurteilung Leichtzelt Trek Escape ro-77654 28.05.16 19:08
Re: Beurteilung Leichtzelt Trek Escape weasel 30.05.16 07:48
Re: Beurteilung Leichtzelt Trek Escape bikehaha 30.05.16 20:53
Re: Beurteilung Leichtzelt Trek Escape weasel 01.06.16 13:34
www.bikefreaks.de