Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (JoMo, Polkupyöräilijä, Andrew, Strahlhorn, 2 unsichtbar), 562 Gäste und 795 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99087 Themen
1557647 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
panta-rhei 41
Sickgirl 40
StephanBehrendt 39
Themenoptionen
#1256405 - 25.12.16 21:32 Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort [Re: redfalo]
stefan1893
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 604
Ich habe mich natürlich auch mit dem Eurostar beschäftigt.

Radmitnahme Eurostar


Zitat:
Ich habe keine dieser Verbindungen bislang benutzt. Je nachdem, wie deine Reisepläne auf beiden Seiten des Kanals aussehen, ist der Eurostar eine attraktive Alternative. Wenn du nach London oder weiter nördlich, ist es selbst mit Fahrrad-Mitnahme (25 Pfund, unverpackt, nächst verfügbarer Zug) günstiger - die Züge Dover-London sind unverschämt teuer.

Was meinst du genau mit günstiger? Die 25 Pfund beziehen sich doch alleine auf die Fahrradmitnahme - ein Ticket für sich selbst muss man doch noch zusätzlich lösen?

"Nächstverfügbarer Zug" bedeutet zudem ja, dass man unter Umständen auf sein Rad warten muss. Das kommt für mich sowieso nicht infrage.

Bei DFDS kann man ja selbst beim Economy-Tarif neben der gebuchten Fähre selbst auch die Fähren direkt zuvor oder danach nutzen. Bei zweistündlichen Verbindungen ist man also etwas flexibel. Teuer sind die Fähren allemal geworden - scheinen aber trotzdem noch günstiger zu sein als alles andere.

Ich bin am Überlegen, ob ich mit dem Rad durch Belgien fahre, da wäre Dünkirchen ein Stück näher und wohl auch nicht so stark frequentiert.
Grüße, Stefan

komoot-Profil


Geändert von stefan1893 (25.12.16 21:36)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kanalfähren England/Online oder vor Ort stefan1893 24.12.16 17:01
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort redfalo 25.12.16 00:42
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort stefan1893 25.12.16 21:32
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort redfalo 25.12.16 21:56
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort redfalo 25.12.16 22:04
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort stefan1893 25.12.16 23:31
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort hopi 26.12.16 01:32
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort stefan1893 26.12.16 02:22
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort Uli 26.12.16 11:32
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort 19matthias75 27.12.16 15:21
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort  Off-topic JSchro 26.12.16 20:54
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort  Off-topic Falk 26.12.16 22:57
Re: Kanalfähren England/Online oder vor Ort JSchro 26.12.16 20:59
www.bikefreaks.de